Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 30.

Sortieren

  1. "Doing authorship" : wie Werkpolitik und Autorinszenierung in den Epitexten zusammenwirken
    Autor*in: Klimek, Sonja

    Rezension zu Paratextuelle Politik und Praxis. Interdependenzen von Werk und Autorschaft. Hg. Martin Gerstenbräun-Krug und Nadja Reinhard. Wien: Böhlau, 2018, 325 S. mehr

     

    Rezension zu Paratextuelle Politik und Praxis. Interdependenzen von Werk und Autorschaft. Hg. Martin Gerstenbräun-Krug und Nadja Reinhard. Wien: Böhlau, 2018, 325 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1647-6; 978-3-8498-1391-8; 978-3-8498-1392-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Autorschaft; Werk; Paratext
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. [Rezension zu:] Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur

    Rezension zu Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur. Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Wiesbaden: J. B. Metzler, 2017. IX, 305 S. mehr

     

    Rezension zu Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur. Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration. Hg. Vesna Kondrič Horvat. Wiesbaden: J. B. Metzler, 2017. IX, 305 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  3. [Rezension zu:] Nicola Gess, Christian Moser, Markus Winkler (Hg.): Primitivismus intermedial

    Rezension zu Primitivismus intermedial. Hg. Nicola Gess, Christian Moser, Markus Winkler. (Colloquium Helveticum. Schweizer Hefte für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bd. 44.) Bielefeld: Aisthesis 2015. 242 S. mehr

     

    Rezension zu Primitivismus intermedial. Hg. Nicola Gess, Christian Moser, Markus Winkler. (Colloquium Helveticum. Schweizer Hefte für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bd. 44.) Bielefeld: Aisthesis 2015. 242 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1292-8
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Intermedialität; Primitivismus; Künste; Literatur; Musik; Kunst
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Søren R. Fauth und Rolf Parr (Hg.): Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur

    Rezension zu Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur. Hg. Søren R. Fauth und Rolf Parr. Paderborn: Wilhelm Fink 2016. 244 S. mehr

     

    Rezension zu Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur. Hg. Søren R. Fauth und Rolf Parr. Paderborn: Wilhelm Fink 2016. 244 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1292-8
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Realismus
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. [Rezension zu:] Steffen Röhrs: Körper als Geschichte(n)

    Rezension zu Röhrs, Steffen: Körper als Geschichte(n). Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012). Würzburg: Königshausen & Neumann 2016. 292 S. mehr

     

    Rezension zu Röhrs, Steffen: Körper als Geschichte(n). Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012). Würzburg: Königshausen & Neumann 2016. 292 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1292-8
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Körper <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess