Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 30 von 130.

Sortieren

  1. Annotationen : Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 08.09.2020

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel); bookPart
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Digitalität in den Geisteswissenschaften
    Schlagworte: Begriff; Digitalisierung; Annotation; Wissensorganisation
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Computersehen : Elemente einer Medienarchäologie der Computer Vision und ihrer Sehstörungen
  3. [Rezension zu:] Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 11.09.2020

    Rezension zu Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu. Ružomberok: Verbum - vydavate'stvo Katolíckej univerzity v Ružomberku. ISBN 978-80-561-0454-5. 192 S. mehr

     

    Rezension zu Dvorský, Juraj (2017): Od naratívnej gramatiky k interdisciplinarite naratívu. Ružomberok: Verbum - vydavate'stvo Katolíckej univerzity v Ružomberku. ISBN 978-80-561-0454-5. 192 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Das Bild des Grafen Albert Joseph Hoditz (1706–1778) in der europäischen Literatur
    Autor*in: Zlá, Iveta
    Erschienen: 22.09.2020

    The article presents the image of Count Albert Joseph Hoditz (1706–1778) as depicted in European literature. The emphasis is not primarily on German-language literature; the study foregrounds the image of Count Hoditz in other European literatures.... mehr

     

    The article presents the image of Count Albert Joseph Hoditz (1706–1778) as depicted in European literature. The emphasis is not primarily on German-language literature; the study foregrounds the image of Count Hoditz in other European literatures. The investigation spans the period from the 19th century to the beginning of the 21st century.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hoditz, Albert Joseph von; Schlesien; Literatur
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Weimarer Beiträge 64/2018
    Erschienen: 02.10.2020

    Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur,... mehr

     

    Die Weimarer Beiträge sind eine Zeitschrift für Literaturwissenschaft, aktuelle ästhetische Theorie und Kulturwissenschaft. Zu Ihren Schwerpunkten gehören moderne Literatur im Rahmen anderer Künste und Medien, die Wechselbeziehungen von Literatur, philosophischer und ästhetischer Reflexion sowie die kritische Analyse der Gegenwartskultur.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei