Rubrik:
Bibliotheken & Archive
Das Archiv der Akademie der Künste gilt als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zur Kunst und Kultur der Moderne im deutschen Sprachraum. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive, Sammlungen und Kunstwerke aus allen Kunstsparten der Zeit nach 1900 zu erwerben, zu verzeichnen und der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit bereitzustellen. Ausstellungen, ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm (mit Archiveröffnungen,...
Erstellt am:
16.06.2021
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Bibliotheken & Archive
"Die Bestände des Deutschen Kabarettarchivs sind in die folgenden Abteilungen untergliedert; die Zahlenangaben sind gerundet. Bibliothek 33.000 Bücher: Anthologien, Biografien, Monografien, Zeitschriften, Autoren A-Z aus den Bereichen Satire – Humor – Kabarett – Kleinkunst – Karikatur – Chanson/Lied – Theater – Zeitgeschichte. Nachlassbibliotheken: u.a. Hans Buring, Heinz Greul, Hans Krause, Volker Kühn, Joe Luga, Stephan Rögner, Willi Schaeffers, Klaus Peter Schreiner, Guy Walter....
Erstellt am:
31.07.2007
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Texte
"textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 41000 Seiten zur Lektüre und Recherche zur Verfügung. Die Sammlung wird ständig aktualisiert und erweitert."
Schlagworte:
Philosophie,
Kunst,
Ästhetik,
Wörterbuch,
Digitale Lehre
Erstellt am:
24.04.2006
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Datenbanken
Institutionen:
Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
"In dieser Datenbank werden erstmalig Texte, die sich der in Ästhetik und Poetik konstitutiven Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Realität/Wirklichkeit stellen, systematisch und analytisch aufbereitet. Die Textsammlung fungiert einerseits als Anthologie und umfasst unterschiedliche Gattungen (Essay, Buch, Manifest, Brief, Programm, Vortrag, Aufsatz usw.) vom 18. bis 21. Jahrhundert. Andererseits ermöglicht ein eigens für das Projekt entwickeltes System der Textanalyse, das auf...
Schlagworte:
Film,
Kunst,
Literatur,
Photographie,
Realismus,
Naturnachahmung
, und 1 weitere
Erstellt am:
26.04.2013
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de