Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 46 bis 49 von 49.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Millner, Alexandra/Pfeiferová, Dana/Scuderi, Vincenza (Hgg.) (2019): Experimentierräume in der österreichischen Literatur. Pilsen: Westböhmische Universität Pilsen, ISBN 978–80–261–0901–3, 345 S.
    Erschienen: 21.12.2021

    Millner, Alexandra/Pfeiferová, Dana/Scuderi, Vincenza (Hgg.) (2019): Experimentierräume in der österreichischen Literatur. Pilsen: Westböhmische Universität Pilsen, ISBN 978–80–261–0901–3, 345 S. mehr

     

    Millner, Alexandra/Pfeiferová, Dana/Scuderi, Vincenza (Hgg.) (2019): Experimentierräume in der österreichischen Literatur. Pilsen: Westböhmische Universität Pilsen, ISBN 978–80–261–0901–3, 345 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  2. [Rezension zu:] Smyčka, Václav (2019): Das Gedächtnis der Vertreibung. Interkulturelle Perspektiven auf deutsche und tschechische Gegenwartsliteratur und Erinnerungskulturen. Bielefeld: transcript, ISBN 978–3–8376–4386–2, 258 S.
    Erschienen: 21.12.2021

    Smyčka, Václav (2019): Das Gedächtnis der Vertreibung. Interkulturelle Perspektiven auf deutsche und tschechische Gegenwartsliteratur und Erinnerungskulturen. Bielefeld: transcript, ISBN 978–3–8376–4386–2, 258 S. mehr

     

    Smyčka, Václav (2019): Das Gedächtnis der Vertreibung. Interkulturelle Perspektiven auf deutsche und tschechische Gegenwartsliteratur und Erinnerungskulturen. Bielefeld: transcript, ISBN 978–3–8376–4386–2, 258 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  3. [Rezension zu:] Teutsch, Susanne (Hg.) (2019): "Was zu fürchten vorgegeben wird". Alterität und Xenophobie. Wien: Praesens, ISBN 978–3–7069–1018–7, 336 S.
    Erschienen: 21.12.2021

    Teutsch, Susanne (Hg.) (2019): "Was zu fürchten vorgegeben wird". Alterität und Xenophobie. Wien: Praesens, ISBN 978–3–7069–1018–7, 336 S. mehr

     

    Teutsch, Susanne (Hg.) (2019): "Was zu fürchten vorgegeben wird". Alterität und Xenophobie. Wien: Praesens, ISBN 978–3–7069–1018–7, 336 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  4. [Rezension zu:] Pajević, Marko (Hg.) (2020): Mehrsprachigkeit und das Politische
    Erschienen: 07.02.2023

    Rezension zu Pajević, Marko (Hg.) (2020): Mehrsprachigkeit und das Politische. Interferenzen in zeitgenössischer deutschsprachiger und baltischer Literatur. Tübingen: Narr Francke Attempo, ISBN 978–37720–8712–7, 320 S. mehr

     

    Rezension zu Pajević, Marko (Hg.) (2020): Mehrsprachigkeit und das Politische. Interferenzen in zeitgenössischer deutschsprachiger und baltischer Literatur. Tübingen: Narr Francke Attempo, ISBN 978–37720–8712–7, 320 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-327-1; 978-3-7069-1155-9
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Deutsch; Baltische Sprachen; Literatur; Mehrsprachigkeit
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess