Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Verwendung der Analysekategorien "Fragen" und "Argumentieren" bei der Interpretation von Lessings Ringparabel in seinem Werk "Nathan der Weise"
    eine interdiszilinäre Studie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3037 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit : Folge A ; 64
    Schlagworte: Frage; Argumentation; Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 46 S.
  2. Die Verwendung der Analysekategorien "Fragen" und "Argumentieren" bei der Interpretation von Lessings Ringparabel in seinem Werk "Nathan der Weise"
    eine interdisziplinäre Studie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Inst. für Germanistik I, Dt. als Fremdsprache, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 46 S, 30 cm
  3. Das nahe Fremde und das entfremdete Eigene im Dialog zwischen den Kulturen
    Festschrift für Nabil Kassem
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Zebra, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 373604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1825 K19.996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 888
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/424985
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/4306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97-2461
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    97-2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BOB 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    19/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/1474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    151346 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gipser, Dietlinde (Hrsg.); Kassem, Nabil (GefeierteR); Šalabī, Īmān; Tichy, Ellen
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928859048
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Ägypten; Didaktik
    Umfang: 574 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 563 - 564

  4. Die Verwendung der Analysekategorien "Fragen" und "Argumentieren" bei der Interpretation von Lessings Ringparabel in seinem Werk "Nathan der Weise"
    eine interdisziplinäre Studie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Inst. für Germanistik I, Dt. als Fremdsprache, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 87587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/50680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 285
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    4 Kps 2003-2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/les 7/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 SB 583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 642.9 nat CM 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 642.9 nat CM 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 46 S, 30 cm
  5. Die Verwendung der Analysekategorien "Fragen" und "Argumentieren" bei der Interpretation von Lessings Ringparabel in seinem Werk "Nathan der Weise"
    eine interdiszilinäre Studie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3037 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit : Folge A ; 64
    Schlagworte: Frage; Argumentation; Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 46 S.
  6. Begegnung und Vernetzung
    transkulturelle Perspektiven im Umgang mit sprachlicher Vielfalt : Festschrift für Iman Schalabi