Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 463 Seiten, 22 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  2. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631826942
    Weitere Identifier:
    9783631826942
    Schriftenreihe: Literatur – Kultur – Ökonomie / Literature – Culture – Economy ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 466 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  3. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; 6
    Schlagworte: Lust <Motiv>; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  4. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 463 Seiten, 22 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  5. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1600 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.269.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Gilgi - eine von uns; Fallada, Hans (1893-1947): Kleiner Mann - was nun?; Jelinek, Elfriede (1946-); Genazino, Wilhelm (1943-2018): Abschaffel; Steinaecker, Thomas von (1977-); Schönthaler, Philipp (1976-)
    Umfang: 463 Seiten, 22 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 435-463

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  6. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631826942; 9783631826959; 9783631826966
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; 6
    Schlagworte: Lust <Motiv>; Literaturwissenschaft; Deutsch; Genuss <Motiv>; Wirtschaftswissenschaften; Angestellter <Motiv>; Literatur; Arbeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (463 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  7. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWC1095
    Universitätsbibliothek Trier
    u60525
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc61917
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schößler, Franziska (Akademischer Betreuer); Colin, Nicole (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Lust <Motiv>; Angestellter <Motiv>; Genuss <Motiv>; Roman; Deutsch; Arbeit <Motiv>
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

    Dissertation, Université d'Aix-Marseille, 2018

  8. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; 6
    Schlagworte: Lust <Motiv>; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  9. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 123/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; NW 8300
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Geschichte 1931-2013;
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  10. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631826942
    Weitere Identifier:
    9783631826942
    Schriftenreihe: Literatur – Kultur – Ökonomie / Literature – Culture – Economy ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 466 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  11. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.269.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Gilgi - eine von uns; Fallada, Hans (1893-1947): Kleiner Mann - was nun?; Jelinek, Elfriede (1946-); Genazino, Wilhelm (1943-2018): Abschaffel; Steinaecker, Thomas von (1977-); Schönthaler, Philipp (1976-)
    Umfang: 463 Seiten, 22 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 435-463

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  12. Genuss und Arbeit Im Angestelltenroman
    Von Irmgard Keun Bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Angestelltenromane sind wichtige Diskursfragmente der literarischen Ökonomik. Sie verhandeln eindrücklich das Verhältnis von Leben und Arbeit im Kapitalismus. Diese Arbeit spürt dem Hedonismus der Angestellten als hybride Figuren zwischen den Klassen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Angestelltenromane sind wichtige Diskursfragmente der literarischen Ökonomik. Sie verhandeln eindrücklich das Verhältnis von Leben und Arbeit im Kapitalismus. Diese Arbeit spürt dem Hedonismus der Angestellten als hybride Figuren zwischen den Klassen nach und legt die verborgenen Funktionsweisen einer antagonistischen Gesellschaft frei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631826942
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Oekonomie / Literature - Culture - Economy Ser. ; v.6
    Schlagworte: Genuss; Krise; Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); Keun, Irmgard (1905-1982): Gilgi - eine von uns; Fallada, Hans (1893-1947): Kleiner Mann - was nun?; Genazino, Wilhelm (1943-2018): Abschaffel; Steinaecker, Thomas von (1977-); Schönthaler, Philipp (1976-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (468 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. "Hurra ich darf wieder büroarbeiten!" : Ästhetiken der Lust und des Genießens in Angestelltenromanen des 20. und 21. Jahrhunderts ; "Horray I may work at the office again!" : hedonism and the white-collar novel of the 20th and 21st century, aesthetics of pleasure and enjoyment ; "Hourra je peux encore travailler au bureau !" : l'esthétique du plaisir et de la jouissance dans le roman des employés dans le vingtième et vingt-et-unième siècle
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: 2018

    La thèse analyse le potentiel des employés pour le plaisir et la jouissance pendant leur temps de travail et leur temps libre en temps de crise. Pour ainsi faire, la partie analytique de la thèse compare d’une façon diachronique les thèmes et motifs... mehr

     

    La thèse analyse le potentiel des employés pour le plaisir et la jouissance pendant leur temps de travail et leur temps libre en temps de crise. Pour ainsi faire, la partie analytique de la thèse compare d’une façon diachronique les thèmes et motifs de six romans des employés écrits en temps de crises décisives pendant les derniers cent ans (1929 sqq., 1970 sqq., et 2008 sqq.). Des méthodes herméneutiques et philologiques avec une conception (dé)constructiviste et poststructuraliste sont employées. En tant que produits culturels édits à maintes reprises et donc fort concentrés, les textes littéraires, leurs négociations de la réalité sociale et leur potentiel d’évoquer des mondes possibles servent d’exemples révélateurs. Dans une analyse comparative et qualitative, les similarités et différences entre les différents exemples du genre choisi sont donc démontrées et expliqués dans leurs contextes socio-discursifs respectifs.Quant aux résultats de la thèse, on peut constater que des formes sociales de l’hédonisme sont sous-représentées dans tous les romans du corpus. Le plaisir et la jouissance des caractères sont plutôt toujours marqués par l’égoïsme et le narcissisme, ce qui s’explique par la situation spéciale des employés : une classe entre les classes dans des conditions d’un éthos capitaliste, ce sont des caractères qui se trouvent entre la déchéance et réussite sociale. ; My PhD project aims at analysing the role which hedonism plays in white-collar novels (Angestelltenromane) by retracing the aesthetics of pleasure and enjoyment in times of crisis. In a comprehensive theoretical chapter, I juxtapose basic tenets of hedonistic conduct with practices of (post-)modern living and working conditions as well as investigate the repercussions of crisis for the latter. I then draw a diachronic comparison of themes and motifs found in six white-collar novels from decisive periods of crisis during the last one hundred years (1929ff., 1973ff., and 2008ff.; Irmgard Keun [1931] : Gilgi. Eine von uns ; Hans Fallada [1932] : Kleiner Mann – was nun ?; Elfriede Jelinek [1972] : Michael. Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft ; Wilhelm Genazino [1977] : Abschaffel ; Thomas von Steinaecker [2012] : Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen ; Philipp Schönthaler [2013] : Das Schiff, das singend zieht auf seiner Bahn). In order to do so, I employ hermeneutic-philological methods with an underlying (de-)constructivist and poststructuralist conception. With regard to the findings of this doctoral thesis, the analyses have shown that social forms of hedonism are underrepresented in all the novels in the corpus. Instead, pleasure and enjoyment are always marked by egoism and narcissism. This can be explained because of the special situation of white-collar workers as a class between the classes, always challenged with the possibility of social advancement while at the same time fearing social decline in living and working conditions marked by a capitalist ethos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)