Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 381 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  2. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 2001

  3. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936582505; 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Lebensprinzip; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  4. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Die Hauptthese der Arbeit ist: Wer die Verantwortung für sein Leben von sich schiebt, schiebt sein Leben von sich. Wir sind für alles verantwortlich, was wir tun, lassen und was uns widerfährt. In Hermann Hesses wie in Jean Gebsers Werk geht es im... mehr

     

    Die Hauptthese der Arbeit ist: Wer die Verantwortung für sein Leben von sich schiebt, schiebt sein Leben von sich. Wir sind für alles verantwortlich, was wir tun, lassen und was uns widerfährt. In Hermann Hesses wie in Jean Gebsers Werk geht es im Kern um die gleiche Erkenntnis. Diese geistige Verbindung beider wird hier zum ersten Mal aufgezeigt. Im ersten Teil der Arbeit werden die Vorstellungen von Bewusstsein, wie sie 'westlichem' und 'östlichem' Denken zugrunde liegen, geklärt. Anhand der Bewusstseinstheorie Jean Gebsers wird dargelegt, wie heute, mit der Herausbildung des integralen Bewusstseins, die Überwindung dieser Polarität möglich ist. Im zweiten Teil wird dargelegt, wie sich das integrale Bewusstsein in Hermann Hesses Werk dichterisch zum Ausdruck bringt. Im dritten Teil wird ein neues Literatur-Curriculum dargestellt, das auf Freiwilligkeit und der Übernahme der vollen Verantwortung für das eigene Leben basiert. In diesem Literatur-Curriculum geht es um eine neue Sicht des Lesens und Schreibens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729039; 3937729038
    Weitere Identifier:
    9783937729039
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl. (3., überarb. Aufl. insgesamt)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Hermann; (VLB-FS)West-Ost; (VLB-FS)Gebser, Jean; (VLB-FS)Wilber, Ken; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 508 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  5. 2 Essays anlässlich der Silser Hesse-Tage
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729138; 3937729135
    Weitere Identifier:
    9783937729138
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Hermann; (VLB-FS)Gebser, Jean; (VLB-FS)Esoterik; (VLB-FS)Bewusstseinsstruktur; (VLB-FS)Satsang; (VLB-PF)BF: Geheftet
    Umfang: 50 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 46 - 48

  6. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 381 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  7. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergold, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  8. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3937729038
    Weitere Identifier:
    9783937729039
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl. (3., überarb. Aufl. insges)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Gebser, Jean (1905-1973); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: VIII, 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  9. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936582505; 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Lebensprinzip; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  10. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergold, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  11. Im Spiel der Wirklichkeiten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729152; 3937729151
    Weitere Identifier:
    9783937729152
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Gebser, Jean; (VLB-FS)Integrales Bewusstsein; (VLB-FS)Bewusstsein; (VLB-FS)Philosophie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 224 S., 19 cm
  12. Der Fluss der Sterne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Der Fluss der Sterne Viviana, ein kleines Mädchen mit leuchtenden Augen, tritt eines Tages in das Leben der Ich-Erzählerin. Durch die Begegnung mit ihr lernt diese sich selber kennen und erfährt, dass Niemand sie liebt und sie deswegen immer geliebt... mehr

     

    Der Fluss der Sterne Viviana, ein kleines Mädchen mit leuchtenden Augen, tritt eines Tages in das Leben der Ich-Erzählerin. Durch die Begegnung mit ihr lernt diese sich selber kennen und erfährt, dass Niemand sie liebt und sie deswegen immer geliebt wird. In Vivianas Hund Djengo erkennt sie ihre eigene Ungeduld und lernt, diese und das ständige Gefühl, dass ihr etwas fehlt, zu überwinden. Sie durchschaut ihr Selbstmitleid als Fessel und streift sie ab. Die einzelnen Episoden wirken wie heilende Bilder auf den Leser. Mit der Erzählerin bereist er viele innere "Länder", bis er das "Paradies um die Ecke" findet. Er braucht kein Bild mehr, um festzustellen, dass es ihm an nichts mangelt, sondern dass er ganz ist. Sonnensinger Auch im "Sonnensinger" begegnet der Leser sich selbst auf seinem Lebensweg, der Tod und Leben umfasst, in seinen verschiedenen Erscheinungen und Stadien der Selbst-Erkenntnis. Mal als Möwe Janita, mal als Löwe Yooko oder als Arthur, die Hauptfigur der Geschichte. Es ist aber nicht die Geschichte von Sonnensingers Entwicklung oder die seines Lebens. Es ist vielmehr die Geschichte alles dessen, was er ist. Erst als er das Suchen aufgibt, ergeht der Ruf des Lebens an ihn. Dies wird durch die Resonanz, die die Ereignisse, wie die Begegnung mit der stummen Kassandra, in ihm hervorrufen, sichtbar. Es geht schließlich für ihn wie für den Leser darum, welche Schlussfolgerungen jeder für sich zieht. Jeder kann die Welt mit dem ungetrübten Auge wahrnehmen und dem entsprechend leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729121; 3937729127
    Weitere Identifier:
    9783937729121
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lebenshilfe; (VLB-FS)Selbstfindung; (VLB-FS)Selbstbewusstsein; (VLB-FS)inneres Kind; (VLB-FS)ganzheitliche Therapie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 110 S., 19 cm
  13. 2 Essays anlässlich der Silser Hesse-Tage
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729138; 3937729135
    Weitere Identifier:
    9783937729138
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Hermann; (VLB-FS)Gebser, Jean; (VLB-FS)Esoterik; (VLB-FS)Bewusstseinsstruktur; (VLB-FS)Satsang; (VLB-PF)BF: Geheftet
    Umfang: 50 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 46 - 48

  14. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Die Hauptthese der Arbeit ist: Wer die Verantwortung für sein Leben von sich schiebt, schiebt sein Leben von sich. Wir sind für alles verantwortlich, was wir tun, lassen und was uns widerfährt. In Hermann Hesses wie in Jean Gebsers Werk geht es im... mehr

     

    Die Hauptthese der Arbeit ist: Wer die Verantwortung für sein Leben von sich schiebt, schiebt sein Leben von sich. Wir sind für alles verantwortlich, was wir tun, lassen und was uns widerfährt. In Hermann Hesses wie in Jean Gebsers Werk geht es im Kern um die gleiche Erkenntnis. Diese geistige Verbindung beider wird hier zum ersten Mal aufgezeigt. Im ersten Teil der Arbeit werden die Vorstellungen von Bewusstsein, wie sie 'westlichem' und 'östlichem' Denken zugrunde liegen, geklärt. Anhand der Bewusstseinstheorie Jean Gebsers wird dargelegt, wie heute, mit der Herausbildung des integralen Bewusstseins, die Überwindung dieser Polarität möglich ist. Im zweiten Teil wird dargelegt, wie sich das integrale Bewusstsein in Hermann Hesses Werk dichterisch zum Ausdruck bringt. Im dritten Teil wird ein neues Literatur-Curriculum dargestellt, das auf Freiwilligkeit und der Übernahme der vollen Verantwortung für das eigene Leben basiert. In diesem Literatur-Curriculum geht es um eine neue Sicht des Lesens und Schreibens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729039; 3937729038
    Weitere Identifier:
    9783937729039
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl. (3., überarb. Aufl. insgesamt)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973); (VLB-FS)Hesse, Hermann; (VLB-FS)West-Ost; (VLB-FS)Gebser, Jean; (VLB-FS)Wilber, Ken; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 508 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  15. Von Bruchpiloten und anderen Helden
    Beziehungen - Menschen - Alltag ; Anthologie der Gruppe Wortpiloten
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Wieso ist ein Bruchpilot ein Held? 14 Autorinnen und Autoren gehen dieser Frage nach - sei es mit nur wenigen Worten in kurzen Gedichten, in ausführlichen Schilderungen der Gedanken eines Menschen oder in kleinen Anekdoten über die Heimtücken des... mehr

     

    Wieso ist ein Bruchpilot ein Held? 14 Autorinnen und Autoren gehen dieser Frage nach - sei es mit nur wenigen Worten in kurzen Gedichten, in ausführlichen Schilderungen der Gedanken eines Menschen oder in kleinen Anekdoten über die Heimtücken des Alltags und deren Meisterung. Die Texte dieses Buches geben vielfältige Einblicke in das ganz normale menschliche Heldendasein: in Beziehungen, im Beruf, im täglichen Leben oder in der Phantasie. Sie werden sich in diesem Buch wieder finden, sich darin verlieren... und bereichert in Ihren Alltag zurückkehren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bergold, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937729015; 3937729011
    Weitere Identifier:
    9783937729015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bruchpiloten; (VLB-FS)Wortpiloten; (VLB-FS)Beziehungen; (VLB-FS)Menschen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 166 S., Ill., 19 cm
  16. 2 Essays anlässlich der Silser Hesse-Tage
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 3010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 K 904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK:Kps. (Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/4282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937729135
    Weitere Identifier:
    9783937729138
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Gebser, Jean; Bewusstsein;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 50 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 46 - 48

    Wandlung oder Sprung?

    Vom Bild des Menschen in die Freiheit der Menschwerdung

  17. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Gebser, Jean (1905-1973); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  18. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936582505
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Gebser, Jean (1905-1973); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  19. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  MontAurum, Bremen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3937729038
    Weitere Identifier:
    9783937729039
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl. (3., überarb. Aufl. insges)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Gebser, Jean (1905-1973); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: VIII, 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  20. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 381 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  21. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  22. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bergold, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001

  23. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.268.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Östliche Philosophie; Bewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Gebser, Jean (1905-1973)
    Umfang: VII, 356 S., 21 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 2001

  24. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tenea-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936582505
    Weitere Identifier:
    9783936582505
    RVK Klassifikation: GM 3670 ; G
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Östliche Philosophie; Gebser, Jean; Bewusstsein;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VII, 356 S, graph. Darst, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001

  25. Das west-östliche Lebensprinzip in Hermann Hesses Werk
    eine Antwort auf existenzielle Fragen
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dk 9520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dk 9521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tp 8714
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169561 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932274695
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Östliche Philosophie; Gebser, Jean; Bewusstsein;
    Umfang: VII, 377 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2001