Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Die Roswitha-Edition des Humanisten Conrad Celtis
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schrift - Text - Edition; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 137-147; VIII, 360 S., Ill.
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Hrotsvita Gandeshemensis (935-974); Celtis, Konrad (1459-1508)
  2. Latein am Rhein
    zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als ‚Schulregion‛ und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen; Eigler, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400281; 9783110400328
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4401
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 213
    Schlagworte: Latein; Rhein; Rheinbeschreibung; Humanismus; Neulatein; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 289 Seiten), Illustrationen, Karte
  3. Lateinische Dialoge 1200 - 1400
    literaturhistorische Studie und Repertorium
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004160330
    RVK Klassifikation: EC 7425 ; CE 1250
    Schriftenreihe: Mittellateinische Studien und Texte ; 37
    Schlagworte: Dialogen; Middeleeuws Latijn; Dialogues, Latin (Medieval and modern); Dialogues, Latin (Medieval and modern); Dialog; Mittellatein
    Umfang: XXX, 823 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil-Schr., 2007

  4. Parodie in den Carmina Burana
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034011990
    Weitere Identifier:
    9783034011990
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 4
    Schlagworte: Parodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Codex; Buranus; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 91 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Parodie und Verkehrung
    Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Herausgeber); Seeber, Stefan (Herausgeber); Cardelle de Hartmann, Carmen (Mitwirkender); von Contzen, Eva (Mitwirkender); Henkel, Nikolaus (Mitwirkender); Plotke, Seraina (Mitwirkender); Seeber, Stefan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006640; 3847006649
    Weitere Identifier:
    9783847006640
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Mittellatein; Mittelenglisch; Parodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; LITERATUR: Literatur; LATEIN /LITERATUR, L: Latein /Literatur, Literaturgeschichte; ANGLISTIK: Anglistik; GERMANISTIK: Germanistik; MODERNE: Moderne; GND-ID 4193433-7: Sangspruch; MITTELALTER: Mittelalter; BUCHDRUCK: Buchdruckgeschichte; PARODIE: Parodie; GND-ID 4221771-4: Paratext; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Petri Alfonsi Dialogus
    Erschienen: 2018-
    Verlag:  SISMEL, Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 4282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen (HerausgeberIn); Senekovic, Darko (HerausgeberIn); Ziegler, Thomas (HerausgeberIn); Stotz, Peter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Bemerkung(en):

    Erscheint in 2 Bänden

  9. [Rezension von: Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken, eine literarische Tradition der Großdichtung in Antike, Mittelalter und früher Neuzeit, Christine Ratkowitsch (Hg.)]
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ratkowitsch, Christine (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Mittelalter; Berlin : de Gruyter, 1996; 13(2008), 1, Seite 208-209

  10. Parodie und Verkehrung
    Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotke, Seraina (HerausgeberIn); Seeber, Stefan (HerausgeberIn); Cardelle de Hartmann, Carmen (MitwirkendeR); Contzen, Eva von (MitwirkendeR); Henkel, Nikolaus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106647; 3847106643
    Weitere Identifier:
    9783847106647
    0664
    RVK Klassifikation: EC 8730 ; GE 8303 ; GN 1949 ; EC 3960 ; EC 5125
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 3
    V&R Academic
    Schlagworte: Deutsch; Mittellatein; Mittelenglisch; Parodie; ; Deutsch; Latein; Englisch; Literatur; Parodie; Geschichte 1200-1700;
    Umfang: 131 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  11. Latein am Rhein
    zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als "Schulregion" und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften."-- "Die im Band enthaltenen Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikationsachse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Die hier diskutierten Topoi der Rheinbeschreibung zeigen in ihrem Wandel die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen (HerausgeberIn); Eigler, Ulrich (HerausgeberIn); Führer, Dörthe (MitwirkendeR); Marti, Brigitte (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110400162; 9783110400168
    Weitere Identifier:
    9783110400168
    RVK Klassifikation: GG 4401
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 213
    Schlagworte: German literature
    Umfang: XX, 289 Seiten, 1 ungezähltes Blatt (gefaltet), 3 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  12. Parodie in den Carmina Burana
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034011990
    Weitere Identifier:
    9783034011990
    RVK Klassifikation: FY 18603
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 4
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Parody in literature
    Umfang: 91 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 91

  13. Lateinische Dialoge 1200 - 1400
    literaturhistorische Studie und Repertorium
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    B Nd 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Cg 410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/FT 21300 C266
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Cd Lat 6
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/5171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Vr 0.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GK 3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Ec 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/03686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004160330
    RVK Klassifikation: FT 21300 ; EC 7425 ; FU 2600
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Mittellateinische Studien und Texte ; 37
    Schlagworte: Mittellatein; Dialog; Literatur
    Umfang: XXX, 823 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [727] - 758

  14. Fures uerborum alienorum
    Plagiat im Mittelalter
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Autor; Tübingen : Niemeyer, 2000; 2000, S. 85/95; VI, 253 S., 24 cm
  15. Parodie und Verkehrung
    Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Plotke, Seraina (Array); Seeber, Stefan (Herausgeber); Cardelle de Hartmann, Carmen (Mitwirkender); von Contzen, Eva (Mitwirkender); Henkel, Nikolaus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006640; 3847006649
    Weitere Identifier:
    9783847006640
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Mittellatein; Mittelenglisch; Parodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; LITERATUR: Literatur; LATEIN /LITERATUR, L: Latein /Literatur, Literaturgeschichte; ANGLISTIK: Anglistik; GERMANISTIK: Germanistik; MODERNE: Moderne; GND-ID 4193433-7: Sangspruch; MITTELALTER: Mittelalter; BUCHDRUCK: Buchdruckgeschichte; PARODIE: Parodie; GND-ID 4221771-4: Paratext; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Parodie in den Carmina Burana
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034011990
    Weitere Identifier:
    9783034011990
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 4
    Schlagworte: Parodie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Codex; Buranus; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 91 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Victoris Tvnnvnensis Chronicon cum reliquiis ex Consvlaribvs Caesaravgvstanis et Iohannis Biclarensis Chronicon
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    574394-A,136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 11308:A,136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2000-13:617-618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 1152:173 A
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YC0106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pn 1315a,136
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 28359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 5033 A-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 15 A-136,1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:2,173A,Instr.A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503617344
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Array ; 173 A, [Instr. A]
    Array ; 136
    Schlagworte: Weströmisches Reich; Geschichte 444-566; ; Victor; Johannes;
    Umfang: VII, 22 S
  18. Victoris Tvnnvnensis Chronicon cum reliquiis ex Consvlaribvs Caesaravgvstanis et Iohannis Biclarensis Chronicon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"164768-173,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BO 1160 C386 L3-173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 THEOL 3088:173,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 1152:173 A
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 53 (173A)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bb 7 (173,A)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YB0123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pn 1315,173.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/10787: Lat 173 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/21329
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CCSL:173,A:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1474-173A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 4.173A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pa 15 -173A
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 1160.173 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:1,173,A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen; Collins, Roger
    Sprache: Latein; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503017339; 2503017347
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Array ; 173 A
    Schlagworte: Johannes <of Biclara, Bishop of Gerona, 6th cent>
    Umfang: 160, 160 S, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 146* - 160*

  19. Parodie und Verkehrung
    Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 5 Plo 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 30680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.m 109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 3960 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 14245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1025,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:RB:3300:Plo::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 8 | PLO | Par 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3960 P729
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5125 P729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L42--400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 660.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plotke, Seraina (HerausgeberIn); Seeber, Stefan (HerausgeberIn); Cardelle de Hartmann, Carmen (MitwirkendeR); Contzen, Eva von (MitwirkendeR); Henkel, Nikolaus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106647; 3847106643
    Weitere Identifier:
    9783847106647
    0664
    RVK Klassifikation: EC 8730 ; GE 8303 ; GN 1949 ; EC 3960 ; EC 5125
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 3
    V&R Academic
    Schlagworte: Deutsch; Mittellatein; Mittelenglisch; Parodie; ; Deutsch; Latein; Englisch; Literatur; Parodie; Geschichte 1200-1700;
    Umfang: 131 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  20. Petrarcas "Secretum" in den deutschen Klöstern
    die monastische Lektüre eines humanistischen Werkes
    Erschienen: [2015]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Anwälte der Freiheit!; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015; (2015), Seite 81-89; 182 Seiten

    Schlagworte: Francesco;
    Umfang: Illustrationen
  21. Latein am Rhein
    zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII C 23.50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RRL-816 4777-438 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als "Schulregion" und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften."-- "Die im Band enthaltenen Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikationsachse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Die hier diskutierten Topoi der Rheinbeschreibung zeigen in ihrem Wandel die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen (HerausgeberIn); Eigler, Ulrich (HerausgeberIn); Führer, Dörthe (MitwirkendeR); Marti, Brigitte (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110400162; 9783110400168
    Weitere Identifier:
    9783110400168
    RVK Klassifikation: GG 4401
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 213
    Schlagworte: German literature
    Umfang: XX, 289 Seiten, 1 ungezähltes Blatt (gefaltet), 3 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  22. Bücher, Götter und Leser
    Theodulfs Carmen 45
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pg 310
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Bd 68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Karolingische Klöster; Berlin : De Gruyter, 2015; (2015), Seite 39-52; VI, 307 S.

  23. Parodie in den Carmina Burana
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2014/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/CAR 2/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-CA 70 7/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XBb 582
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D II 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 SA 3550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    b/5010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034011990
    Weitere Identifier:
    9783034011990
    RVK Klassifikation: FY 18603
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 4
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Parody in literature
    Umfang: 91 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 91

  24. Kreative Imitation
    die dramatica series der Roswitha von Gandersheim
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965; 50(2015), 3, Seite 359-378

    Schlagworte: Hrotsvita;
  25. Petrus Alfonsi and his Dialogus
    background, context, reception
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  SISMEL - Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Petrus A 30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Th 350 w
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardelle de Hartmann, Carmen (HerausgeberIn); Roelli, Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884505804
    Schriftenreihe: Micrologus' Library ; 66
    Schlagworte: Petrus;
    Weitere Schlagworte: Petrus Alfonsi (1062-1110?): Dialogus contra Iudaeos; Petrus Alfonsi (1062-1110?); Petrus Alfonsi (1062-1110?)
    Umfang: VI, 394 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Petrus Alfonsi (1062-1110?)

    Includes bibliographical references and indexes