Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 301 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 301.

Sortieren

  1. Ästhetisierung des Autors : Überlegungen zur meta-diskursiven Funktion des literarischen Pseudonyms
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur, 54.2010, S. 63-81
    Schlagworte: Pseudonym; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  2. "¿Y si todo resultará haber sido de otra manera del todo distinta?" : de la poética del texto de la memoria en "Leche y carbón" de Ralf Rothmann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Estudios filológicos alemanes : revista del Grupo de Investigación Filología Alemana, 15.2008, S. 755-764
    Schlagworte: Milch und Kohle; Rothmann, Ralf; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  3. "...über einem Brette, auf offnem allweiten Meere..." : Johann Gottfried Herders Konzept der Dichtung als Medium der kulturellen Identität und das Problem einer hermeneutischen Kulturanthropologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Estudios filológicos alemanes : revista del Grupo de Investigación Filología Alemana, 8.2005, S. 155-168
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Kulturanthropologie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Revolution als Arbeit am Text
    Die Kolonisierung der Lebenswelt durch die Literatur im "politischen" Theater
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Brecht, Bertolt; Theater; Nachkriegszeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Engagierte Literatur zwischen den Weltkriegen / hrsg. von Stefan Neuhaus ... Schriften der Ernst-Toller-Gesellschaft ; Bd. 4, Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002, ISBN: 3-8260-2395-1, S. 207-218

  5. Poetisierung als kritisches Verfahren
    "Arbeit" in der deutschen Frühromantik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arbeit <Motiv>; Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Narrative der Arbeit = Narratives of work, Limbus ; Bd. 2, Freiburg, Br. ; Berlin ; Wien : Rombach, 2009, ISBN: 978-3-7930-9595-8, S. 33-49

  6. Zwischen Identitätsbegehren und Identitätsaufschub
    Heines Verortung des Dichters im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Identität <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Übergänge : zwischen Künsten und Kulturen ; Internationaler Kongress zum 150. Todesjahr von Heinrich Heine und Robert Schumann Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2007, ISBN: 978-3-476-02184-7, [Internationaler Kongress zum 150. Todesjahr von Heinrich Heine und Robert Schumann (2006 : Düsseldorf)] S. 551-563

  7. "…atop a single plank on the wide, open sea…" : Johann Gottfried Herder's Concept of poetry as a medium of cultural identity and the problem of a hermeneutic anthropology
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Kulturanthropologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität = Passages: 50 years of German studies at Monash University / hrsg. von Franz-Josef Deiters, St. Ingbert : Röhrig, 2010, ISBN: 978-3-86110-467-4, S. 467-489

  8. From collective creativity to authorial primacy : Gottsched's reformation of the German theatre from a mediological point of view
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Collective Creativity : Collaborative Work in the Sciences, Literature and the Arts. Amsterdam, New York : Rodopi ; 2011. ISBN 978-90-420-3273-6, S. 73-86

  9. Von Gottscheds Literarisierung des Theaters zu Tiecks literarischem Post-Theater
    eine mediologische Reflexion
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Groteske Moderne - moderne Groteske : Festschrift für Philip Thomson / hrsg. von Franz-Josef Deiters ..., Transpositionen: australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur ; Bd. 3, St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2011, ISBN: 978-3-86110-492-6, S. 407-430

  10. "Staub, der einen Besuch abstattet"
    zur Selbsterinnerung der Schrift in Ralf Rothmanns "Milch und Kohle"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Milch und Kohle; Rothmann, Ralf; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erinnerungskrisen = Memory crises, Freiburg, Br. ; Berlin ; Wien : Rombach, 2008, ISBN: 978-3-7930-9541-5, S. 67-74

  11. Das Volk als Autor?
    der Ursprung einer kulturgeschichtlichen Fiktion im Werk Johann Gottfried Herders
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Autor <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Autorschaft : Positionen und Revisionen / hrsg. von Heinrich Detering, Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 24. Deutsche Forschungsgemeinschaft: DFG-Symposion ; 2001. Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2002, ISBN: 3-476-01850-4, S. 181-201

  12. "Du bist nur Bild"
    die Selbstbegründung des Geschichtsdramas in Goethes "Egmont"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Historisches Drama
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichtserfahrung im Spiegel der Literatur : Festschrift für Jürgen Schröder zum 65. Geburtstag / hrsg. von Cornelia Blasberg und Franz-Josef Deiters, Stauffenburg-Festschriften, Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2000, ISBN: 3-86057-654-2, S. 65-88

  13. Wozu brauchte der Intellektuelle das Proletariat?
    Literarisierung der Arbeit und Identitatsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Intellektueller <Motiv>; Identität <Motiv>; Arbeit <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbeit - Kultur - Identität : zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur ; Tagungsband, Symposion des Fritz-Hüser-Instituts und des LWL-Industriemuseums, 23. - 25. März 2006 / hrsg. von Dagmar Kift und Hanneliese Palm, Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt ; Bd. 15, Essen : Klartext-Verl., 2007, ISBN: 978-3-89861-753-6, S. 55-68

  14. "Dein Name, Königin, unter dieser Schrift" : Friedrich Schillers "Maria Stuart" in mediologischer Sicht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort, 65.2015, Nr. 2, S. 187-213
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Maria Stuart; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  15. Goethes "Iphigenie auf Tauris" als Drama der Grenzüberschreitung oder: Die Aneignung des Mythos
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, 1999, S. 14-51
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Iphigenie auf Tauris; Mythos <Motiv>; Grenzüberschreitung
    Umfang: Online-Ressource
  16. Arbeit und Müßiggang und das Sprechen über Literatur um 1800
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Müßiggang; Sprechen; Literatur; Müßiggang; Arbeit; Geschichte 1800; Literatur; Arbeit <Motiv>; Müßiggang <Motiv>; Deutsche Klassik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbeit und Müßiggang in der Romantik / Claudia Lillge, Thorsten Unger, Björn Weyand (Hg.) ; in Verbindung mit Franz-Josef Deiters, Lydia Mühlbach und Hanneliese Palm. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2017. - 978-3-7705-5938-1, S. 36-56

  17. 'Natur – x' auf der Bühne? : Zur Mediologie des Theaters des Naturalismus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften ; 63.2017, Heft 4, S. 509-522
    Schlagworte: Theater; Drama; Naturalismus <Philosophie>; Bühne; Theatertheorie; Naturalismus; Deutsche Literatur; Drama; Theatertheorie; Moderne
    Umfang: Online-Ressource
  18. Auf dem Schauplatz des "Volkes"
    Strategien der Selbstzuschreibung intellektueller Identität von Herder bis Büchner und darüber hinaus
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094449; 3793094448
    Weitere Identifier:
    9783793094449
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; 138
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis; Intellektueller; Volk
    Umfang: 248 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 248

  19. Wozu braucht der Intellektuelle das Proletariat?
    Literarisierung der Arbeit und Identitätsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeit - Kultur - Identität; Essen : Klartext-Verl., 2007; 2007, S. 55-68; 228 S., Ill.
    Schlagworte: Arbeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Intellektueller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  20. Zwischen Identitätsbegehren und Identitätsaufschub
    Heines Verortung des Dichters im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Übergänge; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2007; 2007, S. 551-563; XII, 787 S., Ill., graph. Darst., Noten
    Schlagworte: Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  21. Poesie als kulturelle Selbstbeschreibung
    Johann Gottfried Herder und die Fallstricke des Eurozentrismus
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ostpreussen - Westpreussen - Danzig; München : Oldenbourg, 2007; 2007, S. 285-303; 762 S.
    Schlagworte: Nationalliteratur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  22. "Die Poesie ist eine republikanische Rede"
    Friedrich Schlegels Konzept einer selbstreferentiellen Dichtung als Vollendung der Politischen Philosophie der europäischen Aufklärung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 81, 2007, H. 1, S. 3-20
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829): Gespräch über die Poesie; Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
  23. Drama im Augenblick seines Sturzes
    zur Allegorisierung des Dramas in der Moderne ; Versuche zu einer Konstitutionstheorie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503049215
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4660 ; EC 4700 ; GE 5601 ; GM 1803
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 155
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Allegorie
    Umfang: 302 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1997

  24. Drama im Augenblick seines Sturzes
    zur Allegorisierung des Dramas in der Moderne ; Versuche zu einer Konstitutionstheorie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3503049215
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; EC 4700 ; GN 1873 ; GM 1803 ; GE 3924 ; GE 5601
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 155
    Schlagworte: Moderne; Allegorie; Drama; Deutsch
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997

  25. Drama im Augenblick seines Sturzes
    zur Allegorisierung des Dramas in der Moderne ; Versuche zu einer Konstitutionstheorie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format