Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Geschichten über Weißenberger, Salower und Schildauer
    Erzählen zwischen mündlicher und schriftlicher Kultur
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählen zwischen den Kulturen; Münster [u.a.] : Waxmann, 2004; 2004, S. 97-113; 345 S., Ill.
    Schlagworte: Erzählen; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Schildbürger
  2. Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
    Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Himstedt-Vaid, Petra; Hose, Susanne; Meyer, Holger; Neumann, Siegfried; Schmitt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830943907; 3830943903
    Weitere Identifier:
    9783830943907
    RVK Klassifikation: LB 16015 ; LB 16028 ; LC 76000
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Volkskunde; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Christoph (1956-); Comic; Digital Humanities; Erzählkultur; Lebensgeschichte; Märchen; Märchenfilm; Mecklenburg; Medienwandel; Populärkultur; Regionalgeschichte; Sage; Volksglauube; Wossidlo-Archiv; Bräuche; Ortschroniken; Erzählforschung
    Umfang: 707 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  3. Erzählen über Krabat
    Märchen, Mythos und Magie
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lusatia-Verl., Bautzen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936758818
    Weitere Identifier:
    9783936758818
    RVK Klassifikation: KF 4428 ; LC 81080 ; KF 4727 ; GE 6930
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Krabat-Sage;
    Umfang: 271 S., Ill., 24 cm, 798 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Krabat
    Muž. Mytos. Marka : Mensch. Mythos. Marke : katalog k wustajeńcy : Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Sorbisches Museum, Bautzen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hose, Susanne (Verfasser); Schuckelt, Holger (Verfasser); Schröter, Hans-Jürgen (Verfasser); Köhler, André Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Schadowitz, Johannes; Ausstellung; Bautzen <2017>;
    Weitere Schlagworte: Schadowitz, Johannes (1624-1704)
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ausstellung 17.09.2017-14.04.2018, Sorbisches Museum Bautzen

  5. Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
    Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Himstedt-Vaid, Petra (Herausgeber); Hose, Susanne (Herausgeber); Meyer, Holger (Herausgeber); Neumann, Siegfried (Herausgeber); Schmitt, Christoph (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943907; 3830943903
    Weitere Identifier:
    9783830943907
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Comic; Digital Humanities; Erzählkultur; Lebensgeschichte; Märchen; Märchenfilm; Mecklenburg; Medienwandel; Populärkultur; Regionalgeschichte; Sage; Volksglauube; Wossidlo-Archiv; Bräuche; Ortschroniken; Erzählforschung; (ciando_category)Volkskunde, Europäische Ethnologie; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 707 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1461 g
  6. "Ein ungebeten Gast aus fremden Landen ..."
    Erzählen über die Pest in der Lausitz
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2016

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erzählen über Katastrophen; Münster : Waxmann, 2016; (2016), Seite 115-130; 288 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Deutsch; Sage; Volkserzählung; Pest <Motiv>
  7. Raum-Erfahrungen, Leben in der Lausitz
    ein Lesebuch = Nazhonjenja z rumom, nazgónjenja z rumom
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verlag der Kunst, Dresden

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.02044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    ET 1989, Raum-Erfahrungen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hose, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865300588
    Weitere Identifier:
    9783364006154
    RVK Klassifikation: NZ 15890 ; GE 3003
    Schriftenreihe: Zeitmaschine Lausitz : [im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land 2003/04 in Großräschen] / Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land. [Projektleitung Herbert Schirmer]
    Schlagworte: Lebenswelt; Kultur; Kirche; Schule; Sorben; Sprache; Namenkunde; Sorbisch; Identität
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Betr.: Kirchen- und Schulgeschichte; Flüchtlinge und Vertriebene; Sorbische Kultur, Sprache und Namenkunde

  8. Erzählen über Krabat
    Märchen, Mythos und Magie
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lusatia-Verl., Bautzen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 40 - H 41
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    15.10009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6085 H825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936758818
    Weitere Identifier:
    9783936758818
    RVK Klassifikation: GE 6085 ; LC 82140
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 270

  9. Permjakov, G.L.: Die Grammatik der sprichwörtlichen Weisheit [Rezension]
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabula; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1957-; 42, 2001, H. H.3/4, S. 375/378
  10. Erzählen über Orte und Zeiten [Rezension]
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde; Wien : Verein für Volkskunde, 1947-; 55, 2001, H. H.1, S. 61/66
  11. Die Sprichwörterforschung in Deutschland
    Methoden, Probleme, aktuelle Trends
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabula; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1957-; 38, 1997, H. H.3/4, S. 280/290
    Schlagworte: Sprichwort
  12. Mieder, Wolfgang: Proverbs in world literature [Rezension]
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabula; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1957-; 38, 1997, H. H.3/4, S. 345/347
  13. Vertraut - benachbart - verwandt?
    über das Verhältnis von Sprichwort- und Erzählforschung
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde; Zürich : Chronos Verlag, 1897-; 97, 2001, H. H.1, S. 21/30
    Schlagworte: Sprichwort; Erzählforschung
  14. Schwänke, Anekdoten, Arbeitserinnerungen komischen Inhalts
    zur Sammlung sorbischen Erzählguts in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Homo narrans; Münster [u.a.] : Waxmann, 1999; 1999, S. 69/90; 431 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Volksliteratur
  15. Sprüche klopfen
    Sprichwörter im neuen Kommunikationsprozess
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Proverbium; Burlington, Vt. : Univ., 1965-; 17, 2000, S. 133/150
    Schlagworte: Sprichwort
  16. Krabat
    kulturhistorische Forschungen zur Biographie eines sorbischen Märchenhelden
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Märchenspiegel; Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn, 1990; Bd. 27 (2016), 3, Seite 14-25 : Illustrationen

    Schlagworte: Krabat-Sage;
  17. Erzählen über Krabat
    Märchen, Mythos und Magie
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lusatia Verl., Bautzen

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    66/8-253 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21049
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Hos 1.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 81080 H825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XI c, 8429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936758818
    Weitere Identifier:
    9783936758818
    RVK Klassifikation: LC 81080 ; KF 4428 ; KF 4727 ; GE 6930 ; GE 6085 ; NZ 15930
    Schlagworte: Sagengestalt; Magie; Märchen; Sage; Hexerei
    Umfang: 271 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 270

  18. Sorbisches Kulturlexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Domowina-Verl., Bautzen

    "Was ist der Wendenpfennig? Seit wann gibt es sorbische gedruckte Bücher? Wie entstand der Krabat-Mythos, der sowohl in der Literatur als auch auf der Kinoleinwand deutschlandweit bekannt ist? Worin liegen die Besonderheiten des Schleifer Dialekts... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    67/8-59 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20947 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    100 Schö 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KC 1195 S365
    keine Fernleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AA/40/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KC 1195 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 9340
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIX 30 Sor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2636
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 660/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KG:2044:Sch::2014
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4559
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XII/1521
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H all 040 sor DD 0930
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ge 820/60 14-1860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3300 SOR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 12080 S365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.83 = 50 A 1679
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ua 20 Boh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KC 1195 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2014 A 1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. III b, 8484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Was ist der Wendenpfennig? Seit wann gibt es sorbische gedruckte Bücher? Wie entstand der Krabat-Mythos, der sowohl in der Literatur als auch auf der Kinoleinwand deutschlandweit bekannt ist? Worin liegen die Besonderheiten des Schleifer Dialekts oder der sorbischen katholischen Tracht? Diese und viele weitere Fragen rund um das kleine westslawische Volk, das zwischen Spreewald und Oberlausitzer Bergland beheimatet ist, beantwortet das kulturhistorische Kompendium, das im Sorbischen Institut in Bautzen konzipiert und erarbeitet wurde. Die Enzyklopädie umfasst in über zweihundertdreissig Stichworten Grundlegendes und Wissenswertes zu Geschichte, Sprache, Literatur, Brauchtum und Trachten, Musik, Sagen und Mythen der Sorben. Auch einzelne Lausitzer Regionen werden vorgestellt, die im Laufe der Jahrhunderte eine enorme sprachliche wie kulturelle Vielfalt hervorgebracht haben."--Cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Šěn, Franc; Scholze, Dietrich; Hose, Susanne; Schön, Franz (HerausgeberIn); Pohontsch, Anja (MitwirkendeR); Mirtschin, Maria (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742022295
    Weitere Identifier:
    9783742022295
    RVK Klassifikation: LB 12032
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sorbs; Lexikon; Brauchtum; Geschichte; Sorben; Kultur; Wörterbuch
    Umfang: 579 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    AutorenverzeichnisAbkürzungenStichwortartikelPersonenregisterOrtsregisterStichwortverzeichnisAbbildungsnachweis.

  19. Selbstzeugnis als kulturelles Erbe
    am Beispiel der autobiografischen Nachlässe von Hermann Graf von Pückler-Muskau und des Halbbauern Hanso Nepila erklärt
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2014

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AT/10/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählungen als kulturelles Erbe; Münster [u.a.] : Waxmann, 2014; (2014), Seite 145-160; 263 S.

    RVK Klassifikation: GL 7452 ; KQ 6321
    Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von; ; Nepila, Hanso; ; Autobiografie; Immaterielles Kulturerbe;
  20. Erzählen über Krabat
    Märchen, Mythos und Magie
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lusatia-Verl., Bautzen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936758818
    Weitere Identifier:
    9783936758818
    RVK Klassifikation: KF 4428 ; LC 81080 ; KF 4727 ; GE 6930
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Krabat-Sage;
    Umfang: 271 S., Ill., 24 cm, 798 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
    Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen : Festschrift für Christoph Schmitt
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Himstedt-Vaid, Petra; Hose, Susanne; Meyer, Holger; Neumann, Siegfried; Schmitt, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830943907; 3830943903
    Weitere Identifier:
    9783830943907
    RVK Klassifikation: LB 16015 ; LB 16028 ; LC 76000
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Volkskunde; Erzählforschung
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Christoph (1956-); Comic; Digital Humanities; Erzählkultur; Lebensgeschichte; Märchen; Märchenfilm; Mecklenburg; Medienwandel; Populärkultur; Regionalgeschichte; Sage; Volksglauube; Wossidlo-Archiv; Bräuche; Ortschroniken; Erzählforschung
    Umfang: 707 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  22. Krabat
    Muz. Mytos. Marka. : katalog k wustaje´ncy = Krabat : Mensch. Mythos. Marke. : Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Sorbisches Museum, Bautzen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23254
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278900 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hose, Susanne (VerfasserIn); Schuckelt, Holger (VerfasserIn); Schröter, Hans-Jürgen (VerfasserIn); Köhler, André Steffen (VerfasserIn); Bogusz, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Sorbisch (Andere); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schadowitz, Johannes; Krabat-Sage;
    Umfang: 84 Seiten
  23. Sorben (Wenden) - Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht : Teil III: Krabat - Aspekte einer sorbischen Sage
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brandt-Wardenberg, Henriette (Verfasser); Brodowsky, Kristin (Verfasser); Ebert, Daniel (Verfasser); Hose, Susanne (Verfasser); Junge, Katrin (Verfasser); Kappler, Anna (Verfasser); Karges, Melanie (Verfasser); Lehnert, Annette (Verfasser); Richter, Olivia (Verfasser); Schirrmeister, Sebastian (Verfasser); Solich, Raphaela (Verfasser); Thaele, Liisa (Verfasser); Trenkner, Christina (Verfasser); Tschöpel, Sebastian (Verfasser); Unger, Katharina (Verfasser); Winkler, Anja (Verfasser); Zimmermann, Steven (Verfasser); Kirschke, Andreas (Verfasser); Ladusch, Manfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sorben; Magie; Erzählen; Namenssage
    Weitere Schlagworte: Sorben; Wenden; Unterricht; Krabat
    Umfang: Online-Ressource
  24. Sorben (Wenden) - Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht : Teil III: Krabat - Aspekte einer sorbischen Sage
  25. Selbstzeugnis als kulturelles Erbe
    am Beispiel der autobiographischen Nachlässe von Hermann Graf von Pückler-Muskau und des Halbbauern Hanso Nepila erklärt
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählungen als kulturelles Erbe; Münster [u.a.] : Waxmann, 2014; (2014), Seite 145-160; 263 S.