Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk, Vilma Joppe (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte : [...], Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 472 g
  2. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690484
    Weitere Identifier:
    9783967690484
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Variation; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 272 Seiten
  3. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert; Symanczyk Joppe, Vilma; Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.229.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Za 132 (Sonderh. 28)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - V 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg ; ProQuest, Ann Arbor

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783967690484
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert; Symanczyk Joppe, Vilma; Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  7. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 V2A6D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1092
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BGA/KUEL
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 040 44-S.28
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z108/50-SH-28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 246-82
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDO1797
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDM1006
    Universitätsbibliothek Trier
    EL/nc61892
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04L8-S,28
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Deutsch; Satzglied; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Der Einfluss der Satztypwahl auf die Möglichkeit zur definiten Komplementweglassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Wuppertal, Bergische Universität, 2019

  9. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Kül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32747
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 589:28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/777209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50620
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 787,141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : L35-S28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bl Var
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 670.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 025 ja ZA 0131-S,28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDW 6257-592 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7246 KUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek A/Va 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Külpmann, Robert (HerausgeberIn); Symanczyk Joppe, Vilma (HerausgeberIn); Neuhaus, Laura (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>;
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 472 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "In dem vorliegenden Band finden sich unterschiedliche Zugänge und Perspektiven auf einen aktuellen Verbund von projektionistischen und konstruktionistischen Ansätzen, die aus der AG 'Variation in der Argumentstruktur des Deutschen. Empirische und theoretische Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Valenz und Konstruktion' auf der 41. DGFS-Jahrestagung 2019 in Bremen heraus entstanden sind." (Seite 5)

  10. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (HerausgeberIn); Symanczyk Joppe, Vilma (HerausgeberIn); Neuhaus, Laura (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783967690422
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Der Einfluss der Satztypwahl auf die Möglichkeit zur definiten Komplementweglassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satztyp; Ergänzung <Linguistik>; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Wuppertal, Bergische Universität, 2019

  12. Neues zur Selbstständigkeit von Sätzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783967691702
    Weitere Identifier:
    9783967691702
    Körperschaften/Kongresse: Selbstständigkeit von Sätzen und Satzwertigkeit von Äußerungen (2020, Mainz; Online)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte, Sonderhefte ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Hauptsatz; Wortstellung; Verb; Deutsch; Syntax; Selbstständiger; Selbstständigkeit; Selbstständige Arbeit
    Weitere Schlagworte: Finkbeiner, Uwe (1942-); Roberts, Rita (1933-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Syntax; Pragmatik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 301 Seiten
  13. Neues zur Selbstständigkeit von Sätzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783967691696; 3967691691
    Weitere Identifier:
    9783967691696
    Körperschaften/Kongresse: Selbstständigkeit von Sätzen und Satzwertigkeit von Äußerungen (2020, Mainz; Online)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte : [...], Sonderheft ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Hauptsatz; Wortstellung; Verb
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)LIT012000; Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Syntax; Pragmatik
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Sonderheft versammelt Beiträge, die zum großen Teil als (Online-)Voträge auf der Tagung "Selbstständigkeit von Sätzen und Satzwertigkeit von Äußerungen" vom 01.-02.10.2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehalten wurden." - Vorwort

  14. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690484
    Weitere Identifier:
    9783967690484
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Variation; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 272 Seiten
  15. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk, Vilma Joppe (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte : [...], Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 472 g
  16. Objekte der Begeisterung
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Proost, Kristel (Verfasser); Laptieva, Ekaterina (Verfasser); Külpmann, Robert (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Präpositionalobjekt; Argumentstruktur; Präposition; Deutsch; Präpositionalobjekt; Verb; begeistern; Argumentstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Variation in der Argumentstruktur des Deutschen. - Hamburg : Buske, 2020, S. 113-146.-(Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 28). - ISBN 978-3-96769-042-2

  17. Der Einfluss der Satztypwahl auf die Möglichkeit zur definiten Komplementweglassung
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Der Einfluss der Satztypwahl auf die Möglichkeit zur definiten Komplementweglassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satztyp; Ergänzung <Linguistik>; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Wuppertal, Bergische Universität, 2019

  19. Der Einfluss der Satztypwahl auf die Möglichkeit zur definiten Komplementweglassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satztyp; Ergänzung <Linguistik>; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Wuppertal, Bergische Universität, 2019