Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Energie in Weimar vom Mittelalter bis in die neuere Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172877-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZP 3050 101 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 17 B 522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 B 1379 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6730 S777-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268299 - B (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277519 - B (1)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    P 120
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ge 0060/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ge 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stefek, Axel (Array); Erzmann, Hubert (VerfasserIn); Grützner, Thomas (VerfasserIn); Hanfler, Manfred (VerfasserIn); Herzog, Christine (VerfasserIn); Jestaedt, Klaus (VerfasserIn); Lieberenz, Torsten (VerfasserIn); Mende, Bernd (VerfasserIn); Müller-Harang, Ulrike (VerfasserIn); Paetzold, Ralph (VerfasserIn); Pönitz, Christian (VerfasserIn); Rapp, Harald (VerfasserIn); Riederer, Jens (VerfasserIn); Rößner, Alf (VerfasserIn); Schimma, Sabine (VerfasserIn); Schley, Jens (VerfasserIn); Schüler, Tim (VerfasserIn); Spath, Konrad (VerfasserIn); Tomaschek, Beate (VerfasserIn); Wolf, Stefan (VerfasserIn eines Geleitwortes); Otto, Jörn (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000535093
    RVK Klassifikation: NR 6730 ; ZP 3050
    Schriftenreihe: Energiegeschichte der Stadt Weimar / herausgegeben von der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH ; Band 1
    Schlagworte: Weimar; Energieversorgung; Energie; Geschichte;
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Autoren auf Seite 453-454 genannt

  2. Die ländlichen Siedlungen in Thüringen
    Analyse der ländlichen Siedlungsformen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Sandstein-Verl., Dresden

    In Thüringen sind von den 3370 Siedlungen etwa 2200 ländlich geprägte Siedlungen, deren Grundrissformen durch eine umfassende Studie ermittelt und bewertet wurden. - Diese Publikation stellt anhand von zahlreichen Beispielen die Studie und ihre... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:1549:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    CD::8:2014:1549:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 51444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3509-6937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3509-6937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 6259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2014 B 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    14/93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 25246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Thür 3 (NF 42)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bl 2711 (Buch)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bl 2711 (CD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/139249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/20729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:3630:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 2292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CD-ROM-Beilage in Zi. 24a
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2014 B 17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Die
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Die/c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246031 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6331
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE THÜRINGEN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE THÜRINGEN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 160:30 22:42
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-265 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-265 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Thüringen sind von den 3370 Siedlungen etwa 2200 ländlich geprägte Siedlungen, deren Grundrissformen durch eine umfassende Studie ermittelt und bewertet wurden. - Diese Publikation stellt anhand von zahlreichen Beispielen die Studie und ihre Ergebnisse vor. Ausgehend von der Datenbasis der Studie sind die ermittelten Siedlungsformen und -größen kartiert und die regionale bzw. landesweite Verteilung der Phänomene untersucht worden. Es handelt sich um die bisher erstmalige flächendeckende Erhebung in einem Bundesland. In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation sowie den Thüringischen Staatsarchiven wurde der notwendige Bestand von Urkatasterkarten für die Siedlungen zusammengetragen. Die vier Autoren konnten bei ihrer Arbeit auf die Erfahrungen des Lehrstuhls Entwerfen und ländliches Bauen der Bauhaus-Universität Weimar aufbauen und die Untersuchungsmethodik für den neuen flächendeckenden Ansatz weiterentwickeln. Die Studie und die Publikation gehen über das denkmalfachliche Interesse deutlich hinaus und wenden sich neben dem Fachpublikum an einen breiten landeskundlich interessierten Leserkreis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dietl, Wolfgang; Hoppe, Hans Dirk; Lieberenz, Torsten; Liesenberg, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937940987; 9783937940984
    RVK Klassifikation: RH 20615 ; LH 60310 ; LB 71075 ; LK 80760
    Schriftenreihe: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ; N.F., 42
    Schlagworte: Thüringen; Ländliche Siedlung; Siedlungsform; Denkmalpflege; Geschichte;
    Umfang: 136 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 136

    CD-ROM enth.: Anlagen und Karten