Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.

Sortieren

  1. Biografische Notizen zu Karl Emil Franzos
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spuren eines Europäers; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2008; 2008, S. 9-14; 252 S.
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
  2. "Eine glänzend ausgestattete Anthologie"
    Karl Emil Franzos als Herausgeber der Zeitschrift "Deutsche Dichtung"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spuren eines Europäers; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2008; 2008, S. 169-182; 252 S.
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
  3. Eine Auswahl aus den Werken
    zwei Teile in einem Band ; I: Kultur- und Reisebilder ; II: literaturhistorische Schriften und andere Feuilletons
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487137032
    Weitere Identifier:
    9783487137032
    RVK Klassifikation: GL 3961
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Umfang: 230, 378 S., 210 mm x 148 mm
  4. Zwischen Czernowitz und Berlin
    deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487137025
    Weitere Identifier:
    9783487137025
    RVK Klassifikation: NY 4610 ; GL 3963 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Haskala ; 37
    Schlagworte: Das Autobiografische; Judenbild; Identität <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Literatur; Judentum; Identität
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 345 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [319] - 336

  5. Max Brod (1884–1968)
    Die Erfindung des Prager Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Ludewig, Anna-Dorothea (Herausgeber); Schoeps, Julius H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412502300; 3412502308
    Weitere Identifier:
    9783412502300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Pragerdeutsche Literatur, deutschjüdische Kulturtradition, Franz Kafka
    Umfang: Online-Ressourcen, 336 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Max Brod (1884–1968)
    die Erfindung des Prager Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen; Ludewig, Anna-Dorothea; Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412502300
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2686
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 9
    Schlagworte: Prager Kreis
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
  7. Eine Auswahl aus den Werken
    zwei Teile in einem Band
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487137032; 9783487400068
    Weitere Identifier:
    9783487137032
    RVK Klassifikation: GL 3961
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam
    Schlagworte: Büchner, Georg; ; Heine, Heinrich; ; Osteuropa;
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 1 Online-Ressource (230, 378 S.)
    Bemerkung(en):

    Enth.: Kultur- und Reisebilder. Literaturhistorische Schriften und andere Feuilletons

  8. Zwischen Czernowitz und Berlin
    deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783487137025; 9783487400082
    RVK Klassifikation: GL 3963
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala ; 37
    Schlagworte: Judenbild; Identität <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil <1848-1904>; Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss.

  9. Goethe und die Juden - die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der "bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. Damit werden erstmals persönliche Bezüge Goethes zu jüdischen Zeitgenossen und vice versa mit der Rezeption und Deutung seines Werkes durch (deutsch-) jüdische Wissenschaftler und Leser sowie der völkisch-antisemitischen Vereinnahmung Goethes zusammengebracht. Auf diese Weise wird eine ebenso komplexe wie wirkmächtige Wechselbeziehung neu verortet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen; Ludewig, Anna-Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110530421; 9783110528275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4151 ; GK 4351 ; GK 4211
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 34
    Schlagworte: Deutsch-jüdische Kulturgeschichte; German-Jewish cultural history; Goethe reception; Goethe-Rezeption; nationalism; Nationalismus; Zionism; Zionismus; Rezeption; Juden
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 306 Seiten), Illustrationen
  10. Goethe und die Juden - die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea; Höhne, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110528039; 3110528037
    RVK Klassifikation: GK 4151 ; GK 4351 ; GK 4211
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 34
    Schlagworte: Rezeption; Juden
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Deutsch-jüdische Kulturgeschichte; Goethe-Rezeption; Zionismus; Nationalismus
    Umfang: XIII, 306 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  11. Zwischen Czernowitz und Berlin
    deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487137025
    Weitere Identifier:
    9783487137025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala ; Bd. 37
    Schlagworte: Das Autobiografische; Judenbild; Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Deutsche <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904); Franzos, Karl Emil (1848-1904); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 345 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss.

  12. Eine Auswahl aus den Werken
    zwei Teile in einem Band
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487137032
    Weitere Identifier:
    9783487137032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam
    Schlagworte: Büchner, Georg; Aufsatzsammlung; ; Heine, Heinrich; Aufsatzsammlung; ; Osteuropa; Reisebericht;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); Heine, Heinrich (1797-1856); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1559: HC/Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 230, 378 S., 22 cm
  13. Max Brod (1884-1968)
    die Erfindung des Prager Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen; Ludewig, Anna-Dorothea; Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412501921; 3412501921
    Weitere Identifier:
    9783412501921
    RVK Klassifikation: GM 2686
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 9
    Schlagworte: Prager Kreis
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 401 Seiten, 230 mm x 155 mm
  14. Im Anfang war der Mord
    Juden und Judentum im Detektivroman
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Be.bra-Wiss.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea (Herausgeber); Breit, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937233888; 3937233881
    Weitere Identifier:
    9783937233888
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sifria ; 10
    Schlagworte: Kriminalliteratur; Judentum <Motiv>; Judenbild
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Stefan Zweig und Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Hrsg.); Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147185; 3487147181
    Weitere Identifier:
    9783487147185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala ; Bd. 48
    Schlagworte: Europagedanke; Europabild; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 240 S., Ill., 24 cm
  16. Eine Auswahl aus den Werken. Zwei Teile in einem Band. Teil I: Kultur- und Reisebilder; Teil II: Literaturhistorische Schriften und andere Feuilletons.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

  17. Zwischen Czernowitz und Berlin: Deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487400082
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala – Wissenschaftliche Abhandlungen ; 37
    Schlagworte: Das Autobiografische; Judenbild; Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Deutsche <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904); Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Max Brod
    (1884-1968) : die Erfindung des Prager Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Steffen (Herausgeber); Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.); Schoeps, Julius H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412501921; 3412501921
    Weitere Identifier:
    9783412501921
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 9
    Schlagworte: Prager Kreis
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; deutschjüdische Kulturtradition; Franz Kafka; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 401 Seiten, 24 cm
  19. Zwischen Czernowitz und Berlin
    deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487137025
    RVK Klassifikation: GL 3963
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala ; 37
    Schlagworte: Deutsche <Motiv>; Identität <Motiv>; Judenbild; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil <1848-1904>; Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 345 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss.

  20. Eine Auswahl aus den Werken
    zwei Teile in einem Band
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487137032
    Weitere Identifier:
    9783487137032
    RVK Klassifikation: GL 3961
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam
    Schlagworte: Büchner, Georg; ; Heine, Heinrich; ; Osteuropa;
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 230, 378 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Kultur- und Reisebilder. Literaturhistorische Schriften und andere Feuilletons

  21. Goethe und die Juden – die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-‚Konjunkturen‘ gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der „bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. Damit werden erstmals persönliche Bezüge Goethes zu jüdischen Zeitgenossen und vice versa mit der Rezeption und Deutung seines Werkes durch (deutsch-) jüdische Wissenschaftler und Leser sowie der völkisch-antisemitischen Vereinnahmung Goethes zusammengebracht. Auf diese Weise wird eine ebenso komplexe wie wirkmächtige Wechselbeziehung neu verortet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludewig, Anna-Dorothea (HerausgeberIn); Höhne, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110528275; 9783110530421
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array
    Europäisch-jüdische Studien – Beiträge ; 34
    Schlagworte: Deutsch-jüdische Kulturgeschichte.; German-Jewish cultural history.; Goethe reception.; Goethe-Rezeption.; nationalism.; Nationalismus.; Zionism.; Zionismus.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bunzel, Wolfgang --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Geleitwort von Julius H. Schoeps -- ; Einleitung: Goethe und die Juden – die Juden und Goethe -- ; I. Zeitgenössische Bezüge um 1800 -- ; „Jüdisch-Paedagogische Franco-furtensien“ Goethe, Bettine Brentano und die Frankfurter Juden

    Wiesenfeldt, Christiane --: Johann Wolfgang von Goethe und Felix Mendelssohn Bartholdy Eine missglückte Kunst-Kommunikation und ihre antisemitische Lesart

    Treß, Werner --: „Wehe über die Juden“ Der Minister Goethe und die Herausbildung des deutschen Nationalismus im Kontext des Wartburgfestes 1817

    Kruse, Joseph A. --: II Literarisch-philosophische Rezeptionen -- ; Poetisch-religiöse Vorratskammer Die Hebräische Bibel bei Goethe und Heine

    Görner, Rüdiger --: „Goethe’s impatient susceptibility“ George Henry Lewes als Goethe-Biograph – mit Seitenblicken auf Simmel und Gundolf

    Lühe, Irmela von der --: Jüdische Goethe-Biographik und Thomas Manns Roman Lotte in Weimar

    Peitsch, Helmut --: Kampagne in Frankreich 1918: Egon Erwin Kisch und Goethe

    Gelhard, Dorothee --: Cassirer liest Goethe – die Entwicklung des Formbegriffs

    Schneider, Ulrike --: III Auseinandersetzungen und Aneignungen -- ; Ludwig Geigers Perspektiven auf Goethe Das Goethe-Jahrbuch und ausgewählte Abhandlungen

    Borchmeyer, Dieter --: Goethe und die deutsche Kultur im Weltbild und Denken von Nahum Goldmann

    Höhne, Steffen --: Der Prager Kreis und Goethe. Kulturpolitische Aneigungen

    Pufelska, Agnieszka --: „Ikh trog oyf dir kayn has“ – Goethe bei den polnischen Juden

    Breuer, Stefan --: IV Ideologisierungen und Identitäten -- ; Goethe, das Judentum und die antisemitisch-völkische Bewegung

    Wilson, W. Daniel --: Judenfreund, Judenfeind – oder Jude? Goethe und das Judentum im Nationalsozialismus

    Schoor, Kerstin --: ‚Goethe‘ als Paradigma kultureller Ausgrenzung und Selbst-Bestimmung im jüdischen Kulturkreis seit 1933 im NS-Deutschland

    : Autor*innen und Herausgeber*innen -- ; Literaturverzeichnis -- ; Personenregister

  22. Goethe und die Juden – die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
  23. Die Kommunikations-, Wissens- und Handlungsräume der Henriette Herz (1764–1847)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wels, Ulrike (Herausgeber); Schneider, Ulrike (Herausgeber); Lund, Hannah Lotte (Herausgeber); D'Aprile, Iwan-Michelangelo (Herausgeber); Klettke, Cornelia (Herausgeber); Köstler, Andreas (Herausgeber); Pröve, Ralf (Herausgeber); Stockhorst, Stefanie (Herausgeber); Wiemann, Dirk (Herausgeber); Ferruta, Paola (Mitwirkender); Gooze, Marjanne (Mitwirkender); Heinemann, Michael (Mitwirkender); Hertz, Deborah (Mitwirkender); Lohmann, Uta (Mitwirkender); Ludewig, Anna-Dorothea (Mitwirkender); Schapkow, Carsten (Mitwirkender); Schreinemachers, Katrin (Mitwirkender); Schulte, Christoph (Mitwirkender); Tintemann, Ute (Mitwirkender); Treß, Werner (Mitwirkender); Weissberg, Liljane (Mitwirkender); Wolff, Eberhard (Mitwirkender); Jahnke, Selma (Mitwirkender); Baillot, Anne (Mitwirkender); Rehfeld, Hans-Jürgen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006244; 384700624X
    Weitere Identifier:
    9783847006244
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam. ; Band 005
    Schlagworte: Literarischer Salon; Kommunikationsverhalten
    Weitere Schlagworte: Herz, Henriette (1764-1847); (Produktform)Electronic book text; BERLIN: Berlin; GENDERFORSCHUNG: Genderforschung; GND-ID 4159199-9: Haskala; KULTURGE: Kulturgeschichte; JÜDISCHE KULTUR: Jüdische Kultur; JUDEN: Juden; INTERDISZIPLINARITÄT: Interdisziplinarität; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressourcen, 308 Seiten, mit 10 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Goethe und die Juden – die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; De Gruyter Oldenbourg

  25. Goethe und die Juden - die Juden und Goethe
    Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte