Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: NP 2790 ; NP 2800 ; GC 1863 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Rhetoric; Wortfeld; Volk; Korpus
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  2. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
  3. 'Volk' bei Otto von Bismarck
    Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
  4. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GC 9235 ; GC 1863
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Volk; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 637 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  5. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GC 1863 ; GC 9235
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Rhetoric; Korpus <Linguistik>; Wortfeld; Volk
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  6. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.957.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1863 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1863 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: GC 1863
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/2008

  7. Volk bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110212419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1863 ; GD 8840 ; GC 9235 ; NP 2790 ; NP 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Univ., Diss/08--Heidelberg, 2007

  8. Volk bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together into concepts (state community, cultural community etc.). Bismarck employs certain repetitive patterns of argument and an 'open system' of expressions with Volk to prosecute or legitimise political aims depending on the time, situation, text-type and addressees

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1863
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 98
    Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Rhetoric; Statesmen
    Umfang: Online-Ressource
  9. Bedeutungsanalyse von "Volk" bei Otto von Bismarck
    Erschienen: 2008

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 24(2008), 1, Seite 2-7

  10. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GC 9235 ; GC 1863
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Volk; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 637 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  11. 'Volk' bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426; 3110212420; 9783110212419
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Oratory; Rhetoric / Political aspects; Geschichte; Politik; Rhetoric; Volk; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto / Fürst von / 1815-1898; Bismarck, Otto / Fürst von / 1815-1898; Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898); Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 637 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2007/08

    Includes bibliographical references (pages 602-637)

  12. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: NP 2790 ; NP 2800 ; GC 1863 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Rhetoric; Korpus <Linguistik>; Wortfeld; Volk
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  13. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GC 1863 ; GC 9235
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Rhetoric; Korpus <Linguistik>; Wortfeld; Volk
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  14. 'Volk' bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together into concepts (state community, cultural community etc.). Bismarck employs certain repetitive patterns of argument and an 'open system' of expressions with Volk to prosecute or legitimise political aims depending on the time, situation, text-type and addressees.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426; 3110212420
    RVK Klassifikation: GC 1863
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 637 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2007/08

    Includes bibliographical references (pages 602-637)

  15. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD610+BI622 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.o24
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56850
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/2008

  16. 'Volk' bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Autor*in:
    Erschienen: c2009
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; A. Einleitung; B. Linguistische Grundlagen; C. Methoden; D. Empirischer Teil 1; E. Empirischer Teil 2; F Zusammenfassung der Ergebnisse und Schluss; G. Anhang; Backmatter. This historical semantic study examines Otto... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; A. Einleitung; B. Linguistische Grundlagen; C. Methoden; D. Empirischer Teil 1; E. Empirischer Teil 2; F Zusammenfassung der Ergebnisse und Schluss; G. Anhang; Backmatter. This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together into concepts (state community, cultural community etc.). Bismarck employs certain repetitive patterns of argument and an 'open system' of expressions with Volk to prosecute or legitimise political aims depending on the time, situation, text-type and addressees

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Odenwald-Varga, Szilvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212426; 3110212420
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica 1861-5651 ; 98
    Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; Oratory; Rhetoric ; Political aspects; Volk; Wortfeld; Korpus; History
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto 1815-1898; Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898); Bismarck, Otto
    Umfang: Online Ressource (xvi, 637 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's dissertation (doctoral)-- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2007/08. - Includes bibliographical references (p. [602]-637). - Description based on print version record

  17. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 741208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 223.3/284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 9456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1863 O23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8840 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2009-610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212419
    Weitere Identifier:
    9783110212419
    RVK Klassifikation: GC 9235 ; GD 8840 ; GC 1863
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>
    Umfang: XVI, 637 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/2008

  18. Volk bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This historical semantic study examines Otto von Bismarck's use of the term Volk ('people') and its synonyms such as Nation or Stamm ('tribe'). It shows that the expressions are multiply polysemous and that individual meanings can be bundled together into concepts (state community, cultural community etc.). Bismarck employs certain repetitive patterns of argument and an 'open system' of expressions with Volk to prosecute or legitimise political aims depending on the time, situation, text-type and addressees

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110212419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GC 1863
    Schriftenreihe: Studia linguistica germanica ; 98
    Schlagworte: Statesmen; Nation
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; A. Einleitung; B. Linguistische Grundlagen; C. Methoden; D. Empirischer Teil 1; E. Empirischer Teil 2; F Zusammenfassung der Ergebnisse und Schluss; G. Anhang; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss, 2007/08

  19. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212419
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898); (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Semantics; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Begriffsgeschichte; Bismarck; Volk; Nation; History of concepts; Nation; Bismarck; Volk; EBK: eBook
    Umfang: XVI, 637 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/2008

  20. 'Volk' bei Otto von Bismarck
    Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
  21. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.957.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: GC 1863
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Wortfeld; Volk; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/2008