Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Arthur Schopenhauer oder die Verklärung der Welt durch die Kunst
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lettre international; Berlin : Lettre international, 1988-; 2006, H. 75, S. 54-55
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
  2. Bestiaire nietzschéen
    les animaux philosophiques
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éd. Galilée, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250729 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782718609126
    Schriftenreihe: Incises
    Schlagworte: Animals
    Umfang: 62 S., 22 cm
  3. Henry David Thoreau, le célibataire de la nature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fayard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 6715 G485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Onfray, Michel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 221367101X; 9782213671017
    RVK Klassifikation: HT 6715
    Schlagworte: Philosophers
    Weitere Schlagworte: Thoreau, Henry David (1817-1862)
    Umfang: 493 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography of Henry David Thoreau's works: pages 463-470

    Includes bibliographical references (pages 459-462) and index

  4. Les Freudiens hérétiques
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246802686
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 8
    Schlagworte: Philosophie; Psychoanalyse; Geschichte;
    Umfang: 386 S.
  5. Les consciences réfractaires
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246802709
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 9
    Schlagworte: Philosophie; Fortschritt; Verweigerung; Geschichte;
    Umfang: 468 S.
  6. La force du sexe faible
    contre-histoire de la Révolution française : essai
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J'ai Lu, Paris

    "La vision dominante et institutionnelle de la Révolution française est jacobine, masculine, construite autour de l'icône de Robespierre, chantre de la Terreur. Elle a toujours fait abstraction du rôle et des combats des femmes. Dans cet essai,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276679 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La vision dominante et institutionnelle de la Révolution française est jacobine, masculine, construite autour de l'icône de Robespierre, chantre de la Terreur. Elle a toujours fait abstraction du rôle et des combats des femmes. Dans cet essai, Michel Onfray propose une nouvelle lecture de cette période clé de l'histoire de France, réhabilitant celles qui ont fait le pari des Lumières contre celui de la violence. Les portraits d'Olympe de Gouges, de Charlotte Corday ou de Madame de Staël prouvent non seulement que ces femmes ont compté mais aussi qu'elles avaient une cohérence d'action et de pensée. Révolutionnaires, républicaines, girondines, opposant l'intelligence à l'échafaud, ces oubliées de l'histoire incarnent la force du sexe que l'on dit faible."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782290140802; 2290140805
    Schriftenreihe: J'ai lu ; 11818
    Schlagworte: Women revolutionaries; Women intellectuals; Women authors, French
    Umfang: 189 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    :

  7. Appetites for thought
    philosophers and food
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Reaktion Books Ltd, London

    "[O]ffers up a delectable intellectual challenge: can we better understand the concepts of philosophers from their culinary choices? Guiding us around the philosopher's banquet table with erudition, wit, and irreverence, Michel Onfray offers... mehr

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7200 O58 A646
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 5100 O58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "[O]ffers up a delectable intellectual challenge: can we better understand the concepts of philosophers from their culinary choices? Guiding us around the philosopher's banquet table with erudition, wit, and irreverence, Michel Onfray offers surprising insights on foods ranging from fillet of cod to barley soup, from sausage to wine and coffee. Tracing the edible obsessions of philosophers from Diogenes to Sartre, Onfray considers how their ideas relate to their diets. Would Diogenes have been an opponent of civilization without his taste for raw octopus? Would Rousseau have been such a proponent of frugality if his daily menu had included something more than dairy products? Onfray offers a perfectly Kantian critique of the nose and palate, since "the idea obtained from them is more a representation of enjoyment than cognition of the external object." He exposes Nietzsche's grumpiness--really, Nietzsche grumpy?--about bad cooks and the retardation of human evolution, and he explores Sartre's surrealist repulsion by shellfish because they are 'food buried in an object, and you have to pry them out'"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Muecke, Stephen; Barry, Donald (translator.); Onfray, Michel; Nietzsche, Friedrich; Kant, Immanuel; Rousseau, Jean-Jacques
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780234458; 1780234457
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Schlagworte: Mind and body; Philosophers; Food; Thought and thinking; Diet
    Umfang: 136 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    "First published as La Ventre des philosophes: Critique de la raison diététique by Michel Onfray, ©Editions Grasset et Fasquelles, 1989"--Title page verso

    Introduction: the banquet of the omnivoresDiogenes; or, the taste of octopus -- Rousseau; or, the Milky Way -- Kant; or, ethical alcoholism -- Fourier; or, the pivotal little pie -- Nietzsche; or, the sausages of the anti-Christ -- Marinetti; or, the excited pig -- Sartre; or, the revenge of the crustaceans -- Conclusion: the gay science of eating.

    Literaturverz. S. 130-136

  8. Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Knaus, München

    Comic über Nietzsches Leben und Werk, vor allem für versierte Nietzsche-Kenner mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ArGL-Primärbestand Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 860,6/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 5917 O58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR:Quart (Nietzsche,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Comic über Nietzsches Leben und Werk, vor allem für versierte Nietzsche-Kenner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Onfray, Michel (VerfasserIn); Le Roy, Maximilien (Array); Singh, Stephanie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813504309
    Weitere Identifier:
    9783813504309
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Comicroman;
    Umfang: 127 Seiten, farbig, 28 cm
  9. Contre-histoire de la philosophie
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  Grasset, Paris

    Orient-Institut Beirut
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schlagworte: Philosophie; Geschichte;
  10. Les sagesses antiques
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Grasset, Paris

    Orient-Institut Beirut
    Qub phil 153 [1]
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670342-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2246647916; 9782246647911
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Auflage/Ausgabe: 1. éd., nouv. tirage
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 1
    Schlagworte: Altertum; Philosophie; Geschichte;
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - [313]

  11. Le christianisme hédoniste
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670342-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2246689015; 9782246689010
    Auflage/Ausgabe: 1. éd., nouv. tirage
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 2
    Schlagworte: Philosophie; Mittelalter; Geschichte 500-1500; ; Christliche Philosophie; Hedonismus;
    Umfang: 342 S.
  12. Les libertins baroques
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246689119
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 3
    Schlagworte: Frankreich; Philosophie; Geschichte 1680-1790;
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - [296]

  13. Les ultras des Lumières
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.5777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 224668921X; 9782246689218
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 4
    Schlagworte: Frankreich; Aufklärung; Philosophie; Geschichte 1680-1790;
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - [321]

  14. Otto Mühl
    aus dem Gefängnis 1991-1997 ; Briefe, Gespräche, Bilder
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ritter, Klagenfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:245
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 402393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    B MUE
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    bestellt 2004-08
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    bestellt 2004-08
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Kü Muehl, O. 1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/9881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 5401/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Mueh30 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    7 Mühl, O. 3 1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3411/3
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m943o:k/o99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (Mühl,Ott.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/17151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Muehl, Otto; Roussel, Danièle (Hrsg.); Muehl, Otto; Onfray, Michel (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854152140
    RVK Klassifikation: LL 10000 ; LI 61980
    Schlagworte: Muehl, Otto; Interview; ; Muehl, Otto; Grafik; ; Muehl, Otto; Briefsammlung; ; Muehl, Otto; Interview; ; Muehl, Otto; Grafik; ; Muehl, Otto; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mühl, Otto; Mühl, Otto; Array
    Umfang: 255 S, Ill, 24 cm
  15. Niedergang
    Aufstieg und Fall der abendländischen Kultur - von Jesus bis Bin Laden
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Knaus, München

    Der französische Geschichtsphilosoph und Gründer der "Volksuniversität" in Caen trägt, 2000 Jahre abendländischer Geschichte rekapitulierend, Belege für seine These zusammen, dass sich die jüdisch-christliche Kultur im Endstadium des Verfalls... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 193 O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 8500 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 607 : O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 200 18-2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Emh 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    462355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der französische Geschichtsphilosoph und Gründer der "Volksuniversität" in Caen trägt, 2000 Jahre abendländischer Geschichte rekapitulierend, Belege für seine These zusammen, dass sich die jüdisch-christliche Kultur im Endstadium des Verfalls befinde. Rezension: Mit seinem dickleibigen Werk macht sich der viel schreibende französische Geschichtsphilosoph und Gründer einer "Volksuniversität" an eine Neudeutung der jüdisch-christlichen Kultur. Selbst Atheist, sieht Onfray sie im Endstadium des Verfalls, den Todesstoss versetze ihr der aggressiv Europa flutende Islam. Ideologisch M. Houellebecq nahe stehend (2015), eilt der Autor, viel voraussetzend, im Schnelldurchgang mit bösem Sarkasmus und einer wüsten, nah am Stammtisch entlang schlingernden Polemik durch 2000 Jahre Geschichte, reisst vieles oft nur klischierend an, um, von der Französischen Revolution über den Nihilismus moderner Kunst bis zu den 1968ern, immer neue Indizien für seine These zu finden, dass das Abendland nun fällig sei für das alle Zivilisationen betreffende Gesetz der Entropie. - Wissenschaftlich ähnlich seinem "Anti-Freud" (2011), sollte das in Frankreich viel diskutierte Buch in ausgebauten Beständen als Dokument neurechten Denkens zur Diskussion gestellt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinemann, Enrico (ÜbersetzerIn); Singh, Stephanie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813507939; 9783813507935
    Weitere Identifier:
    9783813507935
    RVK Klassifikation: CC 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Christentum; Judentum; Kultur; Niedergang
    Umfang: 701 Seiten, 22.7 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 653-670

  16. La pensée postnazie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Bernard Grasset, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246805472
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 10
    Schlagworte: Arendt, Hannah; Jonas, Hans; Anders, Günther; Nihilismus; Geschichte 1945-1995;
    Umfang: 452 Seiten
  17. L' autre pensée 68
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Bernard Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246805489
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 11
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: 512 Seiten
  18. Le ventre des philosophes
    critique de la raison diététique
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Grasset, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 89/6776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MJB4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 5400
    Schlagworte: Philosoph; Essgewohnheit;
    Umfang: 243 S.
  19. La résistance au nihilisme
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Bernard Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246805496
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 12
    Schlagworte: Frankreich; Achtundsechziger; Nihilismus; Philosophie;
    Umfang: 518 Seiten
  20. Les avalanches de Sils-Maria
    géologie de Frédéric
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299446 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072872051
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Philosophie; Sils Maria;
    Umfang: 167 Seiten, 21 cm
  21. L'innocence du devenir
    la vie de Fréderic Nietzsche
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Galilée, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 702640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 9316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782718607566
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Incises
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 122 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900)

  22. L'eudémonisme social
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246689317
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 5
    Schlagworte: Sozialphilosophie; Eudämonismus; Geschichte 1744-1890;
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - [327]

  23. Les radicalités existentielles
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246689416
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 6
    Schlagworte: Philosophie; Geschichte;
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - [368]

  24. La construction du surhomme
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Grasset, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670191-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3267:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3070-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1100 O58-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782246790891
    RVK Klassifikation: CD 1100
    Schriftenreihe: Contre-histoire de la philosophie / Michel Onfray ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Übermensch; Geschichte;
    Umfang: 360 S.
  25. L' ordre libertaire
    la vie philosophique d'Albert Camus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 838741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IH 24081 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/570108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 83/69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 vs 215
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/cam 6/1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camus, Albert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2081264412; 9782081264410
    RVK Klassifikation: IH 24081 ; CI 5592
    Schlagworte: Camus, Albert; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 595 S., Ill., 24 cm