Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
    eine Liebesgeschichte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 18 / 22313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1457
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pin, Isabel (IllustratorIn); Schweder-Schreiner, Karin von (ÜbersetzerIn); Popp, Steffen (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458194576; 9783458194576
    Weitere Identifier:
    9783458194576
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1457
    Schlagworte: Geschenkbücher
    Umfang: 102 Seiten, Illustrationen
  2. Gedichte
    zweisprachig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Die amerikanische Lyrikerin Elizabeth Bishop ist hierzulande noch wenig bekannt. Sie war eine ruhelose Seele: Ohne Eltern aufgewachsen, reiste sie von Neuschottland nach Florida, und von dort weiter nach Brasilien. Die einzige Heimat, die sie fand,... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Bish
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/900/bis 2/1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::B622/1::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HU 3157 G296
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287924 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die amerikanische Lyrikerin Elizabeth Bishop ist hierzulande noch wenig bekannt. Sie war eine ruhelose Seele: Ohne Eltern aufgewachsen, reiste sie von Neuschottland nach Florida, und von dort weiter nach Brasilien. Die einzige Heimat, die sie fand, war die Sprache. Die verblüffenden Bilderwelten ihrer Gedichte ziehen den Leser in den Bann: traumhafte Eisberge und phantastische Landkarten, aber auch Unkraut, das sich in einem Herzen einnistet. Traurigkeit und Genauigkeit, Sehnsucht und Strenge – Bishops Wortkunst hat die Zeit überdauert. Sie kann nun in einer umfassenden zweisprachigen Ausgabe, in der glänzenden Übersetzung von Steffen Popp, bewundert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Popp, Steffen (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446260146; 3446260145
    Weitere Identifier:
    9783446260146
    RVK Klassifikation: HU 3157 ; HU 3158
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 343 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Die Auswahl ist der amerikanischen Originalausgabe, erschienen 2011 unter dem Titel "Poems" bei Farrar, Straus and Giroux in New York, entnommen

  3. Elke Erb
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Popp, Steffen (Herausgeber); Korte, Hermann (Herausgeber); Arnold, Hannah (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber); Arnold, Heinz Ludwig (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869165714; 3869165715
    Weitere Identifier:
    9783869165714
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 214 (April 2017)
    Schlagworte: Erb, Elke;
    Weitere Schlagworte: Erb, Elke (1938-); (Produktform)Paperback / softback; Dramatik; Literatur im 19. Jahrhundert; Rezeptionsgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 109 Seiten, 23 cm
  4. Elke Erb
    Autor*in:
    Erschienen: April 2017
    Verlag:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Popp, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869165714; 3869165715
    RVK Klassifikation: GN 4499
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 214
    Schlagworte: Erb, Elke;
    Weitere Schlagworte: Erb, Elke (1938-); Dramatik; Literatur im 19. Jahrhundert; Rezeptionsgeschichte
    Umfang: 109 Seiten
  5. Dickicht mit Reden und Augen
    Gedichte
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kookbooks, Idstein

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937445540
    Weitere Identifier:
    9783937445540
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; 29
    Umfang: 83 S.
  6. Halberstadt brennt
    Gedichte : für Alexander Kluge
    Autor*in: Lerner, Ben
    Erschienen: 2017

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Popp, Steffen (Übersetzer); Kluge, Alexander (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Schreibheft; Essen, 1977-; Nummer 89 (2017), Seite 7-20
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Bemerkung(en):

    Gedichte englisch und deutsch

    Enthält: This is best understood as a work of theater = Das ist am besten als eine Theaterarbeit zu verstehen. I have covered the blank spaces with flamboyant leafage = Ich habe die blossen Stellen mit prächtigem Laub überdeckt. Halberstadt brennt, or The slowest music in the world = Halberstadt brennt, oder Die langsamste Musik der Welt. The angel of Halberstadt = Der Engel von Halberstadt

  7. Wie Alpen
    Gedichte
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kookbooks, Idstein

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393744503X
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; 2
    Umfang: [4],72,[4] S., Ill.
  8. Ohrenberg oder der Weg dorthin
    Roman
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kookbooks, Idstein

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393744517X
    Weitere Identifier:
    9783937445175
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Prosa ; 6
    Umfang: 144 S., Ill., 22 cm, 280 gr.
  9. Helm aus Phlox
    zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Merve-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cotten, Ann (Sonstige); Falb, Daniel (Sonstige); Jackson, Hendrik (Sonstige); Popp, Steffen (Sonstige); Rinck, Monika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883962924
    RVK Klassifikation: AP 11100 ; GO 80000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Internationaler Merve-Diskurs] ; 354
    Schlagworte: Weblog; Poetik
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst.
  10. TEXT + KRITIK 214 - Elke Erb
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869165721
    Weitere Identifier:
    9783869165721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 214
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Elke Erb; Germanistik; Lyrik; Biografie; Dichtung; Autorin; Schriftstellerin; Sprachwissenschaft; Werk; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. TEXT + KRITIK 214 - Elke Erb
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869165738
    Weitere Identifier:
    9783869165738
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 214
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Elke Erb; Germanistik; Lyrik; Biografie; Dichtung; Autorin; Schriftstellerin; Sprachwissenschaft; Werk; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Rowland oder X-te Quest zum Unicode
    Roman
  13. Das ist hier der Fall
    ausgewählte Gedichte
    Autor*in: Erb, Elke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Popp, Steffen (Array); Rinck, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518225202; 3518225200
    Weitere Identifier:
    9783518225202
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1520
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Prosagedicht; innovativ; Gedichte; Selbstreferenz; essayistisch; Büchner Preis; Gedichtverdacht; poetisch; Essay; Kommentar; Lebenswerk; lebendig; Lyrik; Gutachten; Langgedicht; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 210 Seiten, 22 cm, 428 g
  14. Steffen Popp
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Frohmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. 50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert
    neue Folge (2009-2014)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Poetenladen, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Buselmeier, Michael (Herausgeber); Popp, Steffen (Mitwirkender); Langgässer, Elisabeth (Mitwirkender); Sandig, Ulrike (Mitwirkender); Speier, Michael (Mitwirkender); Falkner, Gerhard (Mitwirkender); Lehmann, Wilhelm (Mitwirkender); Grass, Günter (Mitwirkender); Sielaff, Volker (Mitwirkender); Krier, Jean (Mitwirkender); Krechel, Ursula (Mitwirkender); Meckel, Christoph (Mitwirkender); Heidtmann, Andreas (Mitwirkender); Hilbig, Wolfgang (Mitwirkender); Ames, Konstantin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940691736; 3940691739
    Weitere Identifier:
    9783940691736
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Der gelbe Akrobat ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Leser mit Interesse für Dichtung und Interpretation; (Produktform (spezifisch))With flaps; Gedichtinterpretation; Gedichtkommentar; Gegenwartslyrik; Lyrikanthologie; Lyrikkritik; poetenladen; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 183 Seiten, 20 cm, 355 g
  16. VERSschmuggel
    Gedichte: deutsch, russisch = Poėtičeskaja diVERSija
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg ; OGI, Moskau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Larionov, Denis (Verfasser); Maurin, Aurélie (Herausgeber); Danz, Daniela (Mitwirkender); Falb, Daniel (Mitwirkender); Oborin, Lew (Mitwirkender); Popp, Steffen (Mitwirkender); Prostschin, Ewgeny (Mitwirkender); Schneider, Lea (Mitwirkender); Sokolow, Iwan (Mitwirkender); Suslowa, Ewgenia (Mitwirkender); Trautsch, Asmus (Mitwirkender); Usrjutowa, Galina (Mitwirkender); Westheuser, Linus (Mitwirkender); Wohlfahrt, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783884235249; 9785942827885; 3884235249
    Weitere Identifier:
    9783884235249
    Körperschaften/Kongresse: Übersetzungsworkshop "VERSschmuggel" (2015, Moskau)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 16 Jahre; 21. Jahrhundert; Deutschland; Poesie; Russland; Versschmuggeln; Übersetzungswerkstatt; (VLB-WN)1150: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik, Dramatik
    Umfang: 185 Seiten, 22 cm
  17. Poesie und Begriff
    Positionen zeitgenössischer Dichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Avanessian, Armen (Herausgeber); Popp, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037347096; 3037347090
    Weitere Identifier:
    9783037347096
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Philosophie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 197 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Spitzen
    Gedichte. Fanbook. Hall of Fame
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Popp, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518127193; 3518127195
    Weitere Identifier:
    9783518127193
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2719
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; Gedichte; Wie Alpen; Joseph Beuys; (VLB-WN)2151: Taschenbuch / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 254 Seiten, 18 cm, 165 g
  19. Gedichte
    zweisprachig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Popp, Steffen (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446260146; 3446260145
    Weitere Identifier:
    9783446260146
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (Artikeltyp)01030; (Produktgruppe)00001; (Verlagssektor)50500; 20. Jahrhundert; amerikanisch; Dichtung; Gedichte; Heimat; Lyrik; Poesie; poetisch; Sehnsucht; Sprache; Wortkunst; zweisprachig; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 342 Seiten, 19 cm
  20. VERSschmuggel
    Gedichte: deutsch, tschechisch = Překladiště : básně v češtině a v němčině
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Děžinský, Milan (Verfasser); Gumz, Alexander (Herausgeber); Wohlfahrt, Thomas (Herausgeber); Popp, Steffen (Verfasser); Správcová, Božena (Verfasser); Kreipe, Birgit (Verfasser); Škrob, Jan (Verfasser); Bresemann, Tom (Verfasser); Šťastná, Marie (Verfasser); Elze, Carl-Christian (Verfasser); Kolmačka, Pavel (Verfasser); Küchenmeister, Nadja (Verfasser); Novotný, Pavel (Verfasser); W. Lupette, Léonce (Verfasser); Hájek, Jonáš (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783884236079; 3884236075; 9788087485620
    Weitere Identifier:
    9783884236079
    Körperschaften/Kongresse: Übersetzungswerkstatt VERSschmuggel (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: VERSschmuggel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Dichter; Dichterinnen; Lyrik; Prag; Tschechien; Übersetzungswerksatt; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  21. VERSschmuggel
    Gedichte: deutsch, tschechisch = Překladiště : Básně v češtině a v němčině
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg ; Protimluv, Ostrava

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Vers
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Popp, Steffen (VerfasserIn); Gumz, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884236079; 9788087485620
    Weitere Identifier:
    9783884236079
    RVK Klassifikation: GO 25100 ; KS 8016
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Tschechisch;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
  22. Haus der Halluzinationen oder Unwelts Heimkehr
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hablizel, Lohmar

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941978157
    Weitere Identifier:
    9783941978157
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 270 S.
  23. Dickicht mit Reden und Augen
    Gedichte
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Wenn wir schon heute behaupte ich mal grundsätzlich dazu imstande sind, alles Erdenkliche poetisch zu verhandeln, was ist in Zukunft, neben allen schon im Voraus gebuchten Unsäglichkeiten, noch vom Gedicht zu erwarten? Professor Gnu gibt sich... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2014/8
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3261/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 P831 D552
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Pop
    keine Fernleihe

     

    Wenn wir schon heute behaupte ich mal grundsätzlich dazu imstande sind, alles Erdenkliche poetisch zu verhandeln, was ist in Zukunft, neben allen schon im Voraus gebuchten Unsäglichkeiten, noch vom Gedicht zu erwarten? Professor Gnu gibt sich optimistisch: Fortschreitende Entkrampfung fördert das Absterben perspektivischer Verpeilung: Ticks, Tricks, Posen, nutzlose Priesterschaft, Gelehrtheit, Diskursgefuchtel, Jugend- und Altersweh, didaktischer Überbiss. Wo alles dekonstruiert ist (de-, re-, de-) und auch in Bezug auf das Dichterselbst wohltuend nichts mehr herumsteht, ist Hoffnung auf - nachdenkliches Starren Gnus in den von PVC-Bodenbelag, PVC-Möbeln und einer PVC-Zimmerpalme als Anhängsel der petrochemischen Industrie markierten Seminarraum - nun, wohl auf den Exodus aus dem Text, Erweckung des poetischen Impulses in allen Domänen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445540
    Weitere Identifier:
    9783937445540
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 83 S., Ill.
  24. Die Lichtenbergfiguren
    Gedichte; zweisprachig
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Luxbooks, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Popp, Steffen (Übers.); Göritz, Matthias (Nachr.); Lerner, Ben
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939557425
    Weitere Identifier:
    9783939557425
    RVK Klassifikation: HU 9801
    Schriftenreihe: luxbooks.americana
    Umfang: 52 Bl., 148 mm x 180 mm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Copper Canyon Press, Seattle. - Text dt. und engl

  25. 118
    Gedichte
    Autor*in: Popp, Steffen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Im Jahr 2016 weist das Periodensystem der Elemente 118 benannte, nachgewiesene chemische Elemente aus, davon sind achtzig stabil, ein gutes Dutzend instabil, aber natürlich auf der Erde vorkommend, und alle übrigen Schöpfungen der Teilchenphysik, die... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Im Jahr 2016 weist das Periodensystem der Elemente 118 benannte, nachgewiesene chemische Elemente aus, davon sind achtzig stabil, ein gutes Dutzend instabil, aber natürlich auf der Erde vorkommend, und alle übrigen Schöpfungen der Teilchenphysik, die sich mit deren Werkzeugen für – zunehmend kleinere – Bruchteile von Sekunden herstellen lassen. Dieser streng-schönen Ordnung ihrer materiellen Grundbausteine steht eine unüberschaubar-verworrene Vielfalt von Gegenständen und Lebewesen, Phänomenen und Prozessen gegenüber, an deren Bestimmung und Vermittlung sich Sprache abarbeitet, sie in ihren Vokabularen spiegelt und verwandelt. Ziel und Spiel dieses Buches ist es, eine „elementare“ Auswahl dieser Gegenstände poetisch zu fassen – von Salz bis Esprit, von Monster bis Flaum, von Parallelerde bis Kresse und Zeug. Ein solches Inventar ist unabschließbar und entsprechend Fragment, jeder Gegenstand verweist auf andere, die nicht aufgenommen wurden, und kann selbst im Gedicht nur von einigen Seiten angespielt werden, während weitere Zugänge eingefaltet im Hintergrund bleiben. Wandgroße Begriffsnetze, die während der Arbeit an 118 entstanden, rufen Bilder von Sternhimmeln auf; die Gedichte ihrerseits Bilder von Fenstern, die, aus unterschiedlichen Räumen erleuchtet und sie dem Blick öffnend, in nächtlichen Fassaden Lichtmuster bilden. Nominiert für die Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017, Kategorie Belletristik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445847
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: [Reihe Lyrik] ; [Band 52]
    Umfang: 140 S., Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Posterumschlag, gestaltet von Andreas Töpfer