Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Die Fabula Penia des Rinucius Aretinus
  2. Penia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cesati, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 820348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788876674129
    Schriftenreihe: Filologia e ordinatori ; 13
    Schlagworte: Rinutius; ; Aristophanes; Übersetzung; Latein;
    Weitere Schlagworte: Rinuccio / d'Arezzo / b. ca. 1395 / Penia
    Umfang: 139 p, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Dyalogus Luciani ph[ilosoph]i in quo o[ste]ndit[ur] nemine[m] nisi nudu[m] p[er] achero[n]ta tra[n]suehi vna cu[m] reco[m]mendatio[n]e he[re]mi Fra[n]cisci petrarche.
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: [ca. 1492]
    Verlag:  [Kachelofen], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneevogel, Paul; Rinutius; Aurispa, Giovanni; Friberger, Thomas; Lucianus; Kachelofen, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Dialoge Lukians, aus dem Griech. übers. von Rinutius Aretinus (1) und Johannes Aurispa (2), mit Vorrede von Johannes Aurispa

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: R 1252

    Unfirmierter Leipziger Druck von Konrad Kachelofen von ca. 1492 (GW)

  4. Bruti romani epistole
    Erschienen: 15.X.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Brutus, Marcus Iunius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lucianus, Samosatensis, 120 - 180; Palinurus; Avinione : [Rohault], 1497; (1497), 3; [38] Bl. mit unbedr. Bl. 38

    Bemerkung(en):

    Als Übers. der griech. Briefe des Pseudo-Brutus ist Renuccius (Rinutius Aretinus) angegeben

  5. Vita Esopi fabulatoris clarissimi
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: [ca. 1476/77]
    Verlag:  Johannes Zainer d. Ä., Ulm

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 FAB I, 5245 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 4 FAB I, 5245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.2 Eth. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich; Rinutius; Zainer, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio [1]
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Mit Brunus Aretinus, Leonardus: De duobus amantibus

    Kolophon: Geendet säliglich von Johanne Zeiner zu Vlm

  6. Fabulae novae Aesopi ex translatione Remicii
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1476

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aesopus; Vita et fabulae; Ulm : Johannes Zainer d. Ä., 1476; (1476), 30

  7. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Kantz, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 552.14 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Maximus; Aesopus; Kantz, Gabriel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13], 98 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: Claus, Zwickau 136

    Erscheinungsvermerk am E.: Impressvm Cygneae, Per Gabrielem Kantz. Mense Septembri, Anno. M. D. XXVIII.

  8. Hyr heuet sick an dat bok van deme leue[n]de vn[de] van den fabulen des hochbelerden fabeldychters Esopi gheheten. Ersten vth grekescher tunghen ghesettet in latin. vnde nu vth deme latine in dudisch. Ok holt dit bok in sik etlike fabule[n] andere meisters alse Auiani ok Doligami Adelfonsi vnde etlike schimprede Pogij. Vnde ok de hystorien sigismu[n]de der vrouwen de dar was ene dochder des vorsten taucredi [!] van salernia. vn[de] des iunghelinghus gwiscardi ... i[n] hoch dudesch van doctor henrico stenhouwer ...
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: [1492]
    Verlag:  [Brandis], [Magdeburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich; Rinutius; Romulus; Bruni, Leonardo; Aesopus; Brandis, Moritz
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [248] Bl. mit unbedr. (?) Bl. 1 und unbedr. (?) Schlussbl. 248, 183 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Steinhöwel benutzte die Vita des Rinutius Aretinus sowie die lat. Prosafassung des Romulus und fügte Texte bei

    Bibliogr. Nachweis: GW 365; IG 19; ISTC ia00122400

    Intermediärsprache: Deutsch

    Druck von Moritz Brandis in Magdeburg von ca. 1492

  9. Dyalogus Luciani philosophi quomodo sol[us] nudus per acheronta transuehi potest vna cu[m] contentione trium summorum ducum de artis imperatoria presidentia apud inferos sub Minone iudice
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Thanner, Liptzik

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurispa, Giovanni; Rinutius; Lucianus; Thanner, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. die Dialoge 10: De funerali pompa und 12: De praecedentia Alexandri, Hannibalis et Scipionis; als Übers. ist Giovanni Aurispa genannt, aber Dialog 10 in der Übers. des Rinutius Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: H 10274

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Liptzik per Jacobum Thanner Herbipolensem. Anno salutis nostre 1.5.00.

  10. Bruti romani epistole
    Erschienen: 15.X.1497

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Brutus, Marcus Iunius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lucianus, Samosatensis, 120 - 180; Luciani Palinurus Luciani Scipio romanus Luciani heroica in amorem Luciani Asinus aureus Bruti romani epistole Diogenis cynici epistole; Avinione : [Rohault], 1497; (1497), 3; [38] Bl. mit unbedr. Bl. 38

    Bemerkung(en):

    Als Übers. der griech. Briefe des Pseudo-Brutus ist Renuccius (Rinutius Aretinus) angegeben

  11. Bruti romani epistole
    Erschienen: 15.X.1497

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Brutus, Marcus Iunius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lucianus, Samosatensis, 120 - 180; Luciani Palinurus Luciani Scipio romanus Luciani heroica in amorem Luciani Asinus aureus Bruti romani epistole Diogenis cynici epistole; Avinione : [Rohault], 1497; (1497), 3; [38] Bl. mit unbedr. Bl. 38

    Bemerkung(en):

    Als Übers. der griech. Briefe des Pseudo-Brutus ist Renuccius (Rinutius Aretinus) angegeben

  12. Lucianus de vitis philozophorum omnis generis sectarumq[ue] variarum
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Thanner, Liptzigk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (9)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Lucianus; Thanner, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Übers. ist Rinutius Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: HR 10266; Collijn, Uppsala 973; IG 1723; ISTC il00326550

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Liptzigk per Jacobu[m] Thanner Herbipole[n]sem. Anno salutis nostre. M.cccc.lxxxxviiij:

  13. Lucianus de vitis philozophorum omnis generis sectarumq[ue] variarum
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Thanner, Liptzigk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Lucianus; Thanner, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Übers. ist Rinutius Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: HR 10266; Collijn, Uppsala 973; IG 1723; ISTC il00326550

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Liptzigk per Jacobu[m] Thanner Herbipole[n]sem. Anno salutis nostre. M.cccc.lxxxxviiij:

  14. Raimitij in catalogu[m] Mitridatis de epistolis. M. bruti/ ad Nicolaum quintum po[n]tificem maximum/ prefatio ...
    Erschienen: 1486

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Brutus, Marcus Iunius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Poncius; Rhetorica; [Strassburg] : [Grüninger], 1486; (1486), 2; LX Bl

    Umfang: Bl. XLI - L recto
    Bemerkung(en):

    Die griech. Briefe des Pseudo-Brutus in der Übers. des Rinutius Aretinus

  15. Raimitij in catalogu[m] Mitridatis de epistolis. M. bruti/ ad Nicolaum quintum po[n]tificem maximum/ prefatio ...
    Erschienen: 1486

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Brutus, Marcus Iunius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Poncius; Rhetorica; [Strassburg] : [Grüninger], 1486; (1486), 2; LX Bl

    Umfang: Bl. XLI - L recto
    Bemerkung(en):

    Die griech. Briefe des Pseudo-Brutus in der Übers. des Rinutius Aretinus

  16. Lucianus de vitis philozophorum omnis generis sectarumq[ue] variarum
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1499
    Verlag:  Thanner, Liptzigk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.18 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.16 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.3 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Lucianus; Thanner, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Übers. ist Rinutius Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: HR 10266; Collijn, Uppsala 973

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Liptzigk per Jacobu[m] Thanner Herbipole[n]sem. Anno salutis nostre. M.cccc.lxxxxviiij:

  17. De insania Democriti philosophi Facetu[m] epistoliu[m] hipocratis medici
    Autor*in: Hippocrates
    Erschienen: [1503?]
    Verlag:  [Froschauer], [Augsburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vq 10289
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.46 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulsen, Dietrich; Rinutius; Hippocrates; Democritus; Froschauer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Unechte Schrift in der Übers. des Rinutius Aretinus

    Druck von Hans Froschauer in Augsburg. - In den Beigaben von Theodor Ulsenius Bezug auf den Tod des Mediziners Adolf Occo (24.7.1503)

  18. Die Fabula Penia des Rinucius Aretinus
    Autor*in: Rinutius
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19337-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cl 2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/F 13188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34609:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Rin 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/11882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sb 400a,22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1231-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 21232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 670:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig, Walther
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Umfang: 55 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht.: Fabula Penia

  19. Rinucius Aretinus Fabulae Aesopicae
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Istituto di Filologia Classica e Medievale, Genova

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 7790 - 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    629537-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    E 20/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 20541:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI B 330.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 L 1767 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tc 46 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:FF:2000:b:F275:1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 33290 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 1919 (151)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2224:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinutius; Pillolla, Maria Pasqualina; Aesopus
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Favolisti latini medievali / Università di Genova, Facoltà di Lettere ; 4
    Pubblicazioni del D.AR.FI.CL.ET. ; N.S., 151
    Umfang: 347 S
    Bemerkung(en):

    Orig.-Text lat. u. ital

  20. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1533
    Verlag:  Faber, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 224
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorpius, Martinus (erm. Hrsg.); Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Aesopus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24], 197, [3] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt

  21. Dyalogus Luciani ph[ilosoph]i in quo o[ste]ndit[ur] nemine[m] nisi nudu[m] p[er] achero[n]ta tra[n]suehi vna cu[m] reco[m]mendatio[n]e he[re]mi Fra[n]cisci petrarche.
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: [ca. 1492]
    Verlag:  [Kachelofen], [Leipzig]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneevogel, Paul; Rinutius; Aurispa, Giovanni; Friberger, Thomas; Kachelofen, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Dialoge Lukians, aus dem Griech. übers. von Rinutius Aretinus (1) und Johannes Aurispa (2), mit Vorrede von Johannes Aurispa

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: R 1252

    Unfirmierter Leipziger Druck von Konrad Kachelofen von ca. 1492 (GW)

  22. Hie hebt sich an das buch vnd leben des hochberümten fabeltichters Esopi auß kryegischer zunge[n] in latein gemacht. Auch ettlich ander fabel als Auiani. auch Doligami Adelfonsi. vn[d] ettlicher schimpffrede[n] Pogij. auch die histori Sigismunde der tochter des fürsten Tancredi vo[n] Salernia. vnd des iünglings Gwistardi. ... vo[n] doctore Heinrico steinhöwel ... geteütschet ...
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: [ca. 1482]
    Verlag:  [Knoblochtzer], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.7 Eth. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich; Rinutius; Romulus; Aesopus; Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [34], C.xix., [5] Bl, 194 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Steinhöwel benutzte die Vita des Rinutius Aretinus sowie die lat. Prosafassung des Romulus und fügte Texte bei

    Die Übers. der Historia de duobus amantibus erschien wohl separat - Bibliogr. Nachweis: GW 355 (Abweichungen) u. 5645; C 117

    Druck von Heinrich Knoblochtzer in Strassburg von ca. 1482

  23. Hyr heuet sick an dat bok van deme leue[n]de vn[de] van den fabulen des hochbelerden fabeldychters Esopi gheheten. Ersten vth grekescher tunghen ghesettet in latin. vnde nu vth deme latine in dudisch. Ok holt dit bok in sik etlike fabule[n] andere meisters alse Auiani ok Doligami Adelfonsi vnde etlike schimprede Pogij. Vnde ok de hystorien sigismu[n]de der vrouwen de dar was ene dochder des vorsten taucredi [!] van salernia. vn[de] des iunghelinghus gwiscardi ... i[n] hoch dudesch van doctor henrico stenhouwer ...
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: [ca. 1492]
    Verlag:  [Brandis], [Magdeburg]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 32 aes 100
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 77.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich; Rinutius; Romulus; Bruni, Leonardo; Aesopus; Brandis, Moritz
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [248] Bl. mit unbedr. (?) Bl. 1 und unbedr. (?) Schlussbl. 248, 183 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Steinhöwel benutzte die Vita des Rinutius Aretinus sowie die lat. Prosafassung des Romulus und fügte Texte bei

    Intermediärsprache: Deutsch

    Druck von Moritz Brandis in Magdeburg von ca. 1492

  24. Dyalogus Lucani[!] philosophi, quomo[do] solus nudus p[er] acheronta transuehi potest. Una cu[m] recomme[n]dat[i]o[n]e heremi Fra[n]cisci petrarche. Et tractatulus synonimoru[m] Ysidori de vite presentis regimine
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: [ca. 1492-93]
    Verlag:  [Quentel], [Coloniae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 2362
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AC III, 125
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 94.1 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 611.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneevogel, Paul; Rinutius (Übers.); Aurispa, Giovanni (Übers.); Friberger, Thomas (Widmungsempfänger); Lucianus; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Dialoge Lukians, aus dem Griech. übers. von Rinutius Aretinus (1) und Johannes Aurispa (2), mit Vorrede von Johannes Aurispa

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 10273; Goff L-325 [Deventer: Jakob <von Breda>, um 1497]

    Lt. BSB-Ink unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln

  25. Hyr heuet sik an dat bock van deme leuende vnde van den fabelen des hoch gelereden fabeldichters esopi geheten Ersten ut grekescher tunghen gesettet yn latin vn[de] nu ut deme latine in dudesth [!] Ok hold dit bok yn sik etlike fabelen a[n]derer meysters alse auiani ok doligami adelfonsi vnde etlike schymprede pogii Ok de historien sigismunde der vrouwen de dar was eyn dochter des vorsten taucredi [!] van salernia vnde des Jungelinghes guistardi. [!] ... yn hoch dudesch van docter hynrico stenhower ...
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: [ca. 1492]
    Verlag:  [Koch], [Magdeburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 58a.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinhöwel, Heinrich; Rinutius; Romulus; Bruni, Leonardo; Aesopus; Koch, Simon
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [142] Bl. mit unbedr. Bl. 26 (c10) und Schlussbl. 142, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Steinhöwel benutzte die Vita des Rinutius Aretinus sowie die lat. Prosafassung des Romulus und fügte Texte bei

    Bibliogr. Nachweis: GW 366 (ungenau); IG 20; ISTC ia00122600

    Intermediärsprache: Deutsch

    Druck von Simon Koch in Magdeburg von ca. 1492