Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502009; 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Bewertung; Drehbuch; Kreatives Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 197 S., graph. Darst.
  3. Die Rote Burg
    Ein Martin Forster Krimi
    Erschienen: 2018
    Verlag:  beTHRILLED by Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732563012
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 bis 99 Jahre; 20. - 21. Jahrhundert; Deutschland; Historischer Kriminalroman; Krimi; Berlin; Babylon Berlin; Joan Weng; Volker Kutscher; Gereon Rath; zwanziger Jahre; goldene Zwanziger; Kriminalroman; deutsch; Krimis; (VLB-WN)9122
    Umfang: Online-Ressource, 337 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Champagner, Charleston und Chiffon - Metropolis Berlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lübbe Audio, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber); Arnhold, Sabine (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783838777948
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9122
    Umfang: Online-Ressource 439 Min., 61 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Fi 106
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 50600 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 472 SCHUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 50600 S385
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3404940156
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bastei Lübbe ; 94015 : Buch & Medien
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog
    Umfang: 234 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - [235]

  6. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesesellschaft mbH, Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/EC 7425 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 SEL 200 50 A.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867645957; 9783867645959
    Weitere Identifier:
    9783867645959
    RVK Klassifikation: EC 7425
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: 279 Seiten
  7. Champagner, Charleston und Chiffon
    Metropolis Berlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732501885
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027000; (BISAC Subject Heading)FIC027000; Frauenromane; 20. - 21. Jahrhundert; Deutschland; Liebesroman (modern); Liebe / Beziehung; (VLB-WN)9122
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Angel Island
    Die Halloween-Anthologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber); Voehl, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838758893
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2014
    Schlagworte: Deutsch; Horrorerzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC015000; (BISAC Subject Heading)FIC015000; Horror Bücher; 20. - 21. Jahrhundert; Europa; Horror; Horror; Halloween;; (VLB-WN)9123
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Angel Island
    die Halloween-Anthologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bastei Lübbe Taschenbuch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber); Voehl, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783404170753; 340417075X
    Weitere Identifier:
    9783404170753
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; Bd. 17075 : Allgemeine Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Horrorerzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2123: Taschenbuch / Belletristik/Horror; (BISAC Subject Heading)FIC015000; Horror Bücher; 20. - 21. Jahrhundert; Europa; Horror; Horror; Halloween;
    Umfang: 348 S., 19 cm
  10. Schau mir in die Augen, Kleines
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; [content-select], [Grünwald]

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist der Dialog – neben den visuellen Ausdrucksformen – das ultimative Mittel im Film, um Figuren lebendig und originell sowie Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele zeigt Oliver Schütte in seinem Standardwerk, was gute von schlechten Dialogen unterscheidet und wie gute Dialoge geschrieben werden. Hierfür erklärt er anschaulich das nötige Handwerkszeug und für die Arbeit wesentliche Aspekte wie z.B. Subtext, Dialogtechnik und Voice-over. Er bietet angehenden und erfahrenen Drehbuchautoren Unterstützung und Inspiration – und Dramaturgen, Produzenten und Redakteure gibt er einen Einblick in die Geheimnisse eines guten Dialogs. Pressestimmen zur Erstauflage: Wie die Kunst des gelungenen Wortwechsels erlernbar ist, zeigt Skript-Profi Schütte anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen. CINEMA Oliver Schütte hat mit Schau mir in die Augen, Kleines die Reihe der Bücher übers Drehbuchschreiben sinnvoll ergänzt. Deutschlandfunk So spannend wie sich das Buch liest, ist ihm dasselbe wie bei einem guten Film gelungen: Kunst entsteht, wenn sich die Arbeit, die in einem Werk steckt, selbst unsichtbar macht. Focal... Wortwechsel... Oliver Schütte arbeitet als Drehbuchautor, Dramaturg und er lehrt an zahlreichen in- und ausländischen Filmschulen und -akademien. Von 1995 bis 2008 leitete er die Master School Drehbuch und war Initiator und künstlerischer Direktor des Scriptforum, der...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: Online Ressource
  11. »Schau mir in die Augen, Kleines«
    Die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, s.l.

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Der erfahrene Autor und Dramaturg Oliver Schütte zeigt, wie Sie wirkungsvolle und spannende Dialoge schreiben – und wie Produzenten, Redakteure und Script Consultants effektiv mit Autoren an Dialogen arbeiten können. Ob 10-minütige Webserie oder 50-stündiges TV-Format: Jedes Werk bringt neue Figuren mit neuen Herausforderungen an die Art und Weise, wie die Dialoge gestaltet werden. Dieses Buch gibt für alle Projekte Hinweise, wie Sie sich den Dialogen nähern können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesesellschaft mbH, Konstanz

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 642 033
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Köln
    AP 50500
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2240.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library
    AP 50500
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Thea 360 16-7309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EA 63/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.33 = 52 A 2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sel
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867645957; 9783867645959
    Weitere Identifier:
    9783867645959
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; AP 50500 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: Dritte Auflage, komplett überarbeitet
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben;
    Umfang: 279 Seiten, Diagramme, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 262-263

  13. »Schau mir in die Augen, Kleines«
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung: Denn wie schreibt man Dialoge, die den Figuren Leben einhauchen, die Handlung voranbringen und doch so überraschend und frisch sind, dass die Zuschauer gefesselt sind? So ist der Dialog – neben den visuellen Ausdrucksformen – das ultimative Mittel im Film, um Figuren lebendig und originell sowie Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele zeigt Oliver Schütte in seinem Standardwerk, was gute von schlechten Dialogen unterscheidet und wie gute Dialoge geschrieben werden. Hierfür erklärt er anschaulich das nötige Handwerkszeug und für die Arbeit wesentliche Aspekte wie z.B. »Subtext«, »Dialogtechnik« und »Voice-over«. Er bietet angehenden und erfahrenen Drehbuchautoren Unterstützung und Inspiration – und Dramaturgen, Produzenten und Redakteure gibt er einen Einblick in die Geheimnisse eines guten Dialogs. Pressestimmen zur Erstauflage: »Wie die Kunst des gelungenen Wortwechsels erlernbar ist, zeigt Skript-Profi Schütte anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen.« CINEMA »Oliver Schütte hat mit ›Schau mir in die Augen, Kleines‹ die Reihe der Bücher übers Drehbuchschreiben sinnvoll ergänzt.« Deutschlandfunk »So spannend wie sich das Buch liest, ist ihm dasselbe wie bei einem guten Film gelungen: Kunst entsteht, wenn sich die Arbeit, die in einem Werk steckt, selbst unsichtbar macht.« Focal Oliver Schütte arbeitet als Drehbuchautor, Dramaturg und er lehrt an zahlreichen in- und ausländischen Filmschulen und -akademien. Von 1995 bis 2008 leitete er die Master School Drehbuch und war Initiator und künstlerischer Direktor des »Scriptforum«, der Wortwechsel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: AP 50500 ; EC 7425
    Schriftenreihe: Praxis Film ; Band 57
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
  14. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verlagsges., Konstanz

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: EC 7425 ; AP 50500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog;
  15. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verlagsges., Konstanz

    Badische Landesbibliothek
    110 A 52129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Köln
    EC 7425
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library
    AP 50500
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 50500 003 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/5276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867642002
    Weitere Identifier:
    9783867642002
    RVK Klassifikation: EC 7425 ; AP 50500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog;
    Umfang: 205 S.
  16. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    K 11.14/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867642002
    Weitere Identifier:
    9783867642002
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; Kreatives Schreiben
    Umfang: 205 S., graph. Darst.
  17. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 803.6/743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    KNO / Schu
    keine Fernleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    DD 3/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sh/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 641-9
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    M.35.4 : 7
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 590/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 50600 S385 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KF:1000:Schue::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 724-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AP 50600 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNQ H 5041-521 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 723-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 853.086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162:03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162:04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162:05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 300 0162:06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Uhd 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3404940156
    Weitere Identifier:
    9783404940158
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 94015
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog; ; Drehbuch; Dialog;
    Umfang: 234 S., 21 cm
  18. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verlagsges., Konstanz

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961892
    RVK Klassifikation: AP 50500 ; EC 7425
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
  19. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch - Kreatives Schreiben - Bewertung; Kreatives Schreiben; Lektorat; Bewertung; Drehbuch
    Umfang: 197 S., graph. Darst.
  21. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CAE-1052
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 641-17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW BFE 7/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW BFE 7/18
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 4500 /11(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 440 : S14A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Köln
    AP 50600
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 24810(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 24810(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AP 50600 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 50600 S385
    keine Fernleihe
    Macromedia Library
    AP 50600
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 50400 004 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 50600 SCHUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sel 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    791.43 Schu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    242 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Uhd 027/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867641975
    Weitere Identifier:
    9783867641975
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600 ; AP 50400
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Drehbuch; Kreatives Schreiben; Bewertung;
    Umfang: 197 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 191

  22. "Schau mir in die Augen, Kleines"
    die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK, Konstanz

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    FF - 30 /57.(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 641-9a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 50600 S385
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    243 756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867642002
    RVK Klassifikation: AP 50600 ; EC 7425 ; AP 50500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 57
    Schlagworte: Drehbuch; Dialog;
    Umfang: 250 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Filmogr. S. 197 - 202

  23. Tödlicher Schnitt
    Kriminalroman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  beTHRILLED, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732569687
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Lenz & Cassidy ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 bis 99 Jahre; Krimi; Thriller; Spannend; Spannung; Serienmord; Serienmörder; Serienkiller; Rache; Verbrechen; Todsünde; Ermittlerpaar; Zusammen; Tod; Trauer; Verlust; Film; Filmbranche; Fernsehen; Tatort; Hollywood; Netflix; Schauspieler; Redakteur; Drehbuch; Serie; Dreharbeiten; Studio; Grunewaldturm; Spree; Dahlem; Grunewald; Neukölln; Kreuzberg; Sunset Boulevard; Psycho; Vertigo; Sieben; Arsen und Spitzenhäubchen; LAPD; Krimis; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource, 283 Seiten
  24. Die Rote Burg
    Metropolis Berlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732501823
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC050000; (BISAC Subject Heading)FIC050000; Krimis; 20. - 21. Jahrhundert; Deutschland; Historischer Kriminalroman; (VLB-WN)9122
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Das Palais Reichenbach
    Metropolis Berlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schütte, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732501854
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027000; (BISAC Subject Heading)FIC027000; Frauenromane; 20. - 21. Jahrhundert; Deutschland; Familiengeschichte; Schicksale und Wendepunkte; (VLB-WN)9122
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig