Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. Sprache im Alltag als Konstruktion von Lexikografie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lehr, Andrea (Herausgeber); Kammerer, Matthias (Herausgeber); Konerding, Klaus-Peter (Herausgeber); Storrer, Angelika (Herausgeber); Thimm, Caja (Herausgeber); Wolski, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Lexikografie; Sprache; Linguistik; Alltag; Nobilitierung; Syntagma; Alltagssprache; Wissenschaftsgeschichte; Lexikografie; Sprachgebrauch; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache im Alltag. Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2001., S. 57-70, ISBN 3-11-016456-6

  2. Transkribieren mit LATEX
    Transkriptionsregeln, Eingabeverfahren und Auswertungsmöglichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 245, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hub, Ingrid (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245 "Sprache und Situation" Heidelberg, Mannheim ; Bericht Nr. 76
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Transkription; LATEX <Programm>
    Umfang: 25 Bl., 30 cm
  3. Politische Deliberation online: Twitter als Element des politischen Diskurses
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner-Pflock, Jessica (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Krotz, Friedrich (Herausgeber); Hepp, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommunikationsforschung; Diskursanalyse; Politische Kommunikation; Politische Willensbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediatisierte Welten. Forschungsfelder und Beschreibungsansätze. - Wiesbaden : Springer VS, 2012., S. 283-305, ISBN 978-3-531-94332-9

  4. Mediatized Politics - Structures and Strategies of Discursive Participation and Online Deliberation on Twitter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner-Pflock, Jessica (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Hepp, Andreas (Herausgeber); Krotz, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursanalyse; Politische Kommunikation; Mediatisierung; Politische Willensbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediatized Worlds: Culture and Society in a Media Age. - Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2014., S. 253-270, ISBN 978-1-349-45310-8

  5. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Verfasser); Dang-Anh, Mark (Verfasser); Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Einspänner, Jessica (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Klemm, Michael (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Michel, Sascha (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Pollmann, Kornelia (Verfasser); Reissen-Kosch, Jana (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser); Wengeler, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838264660
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Wort des Jahres; Unwort des Jahres; Deutsch; Sprachgebrauch; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Politik; Kommunikation; Diskurs; Diskursforschung; Wort; Lexik; Unwort; Propaganda; Politische Kommunikation; Sprache; Sprachgebrauch; Medien; Öffentlichkeit; Linguistik; Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560: NONBOOK/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
  6. Alter - Sprache - Geschlecht
    sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt/Main ; New York

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593364689
    RVK Klassifikation: MS 2700 ; ES 150 ; GD 8660 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Campus Forschung ; 801
    Schlagworte: Deutsch; German language; Older people; Older people; Sociolinguistics; Alter; Älterer Mensch; Junge Frau; Kommunikation; Stereotyp; Generationskonflikt; Mündliche Kommunikation; Sprache; Frau
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Habilitationsschrift, Universität Heidelberg, 1998

  7. Unternehmenskommunikation offline, online
    Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thimm, Caja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631366272
    RVK Klassifikation: QP 637 ; GD 8945 ; QP 345
    Schriftenreihe: Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Massenmedien; Mass media; Telecommunication; Kommunikation; Unternehmen; Neue Medien
    Umfang: 313 S., graph. Darst.
  8. Transkribieren mit LATEX
    Transkriptionsregeln, Eingabeverfahren und Auswertungsmöglichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 245, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hub, Ingrid; Thimm, Caja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245 "Sprache und Situation" Heidelberg, Mannheim ; Bericht Nr. 76
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Transkription; LATEX <Programm>
    Umfang: 25 Bl., 30 cm
  9. Transkribieren mit LATEX
    Transkriptionsregeln, Eingabeverfahren und Auswertungsmöglichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Psychologisches Inst. der Univ. Heidelberg, Heidelberg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hub, Ingrid (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Sprache und Situation <Heidelberg; Mannheim>: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245, Sprache und Situation ; 76
    Schlagworte: Gespräch; Deutsch; Transkription; LATEX <Programm>
    Umfang: 25 S.
  10. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Array); Wengeler, Martin (Mitwirkender); Pollmann, Kornelia (Mitwirkender); Weidacher, Georg (Mitwirkender); Bock, Bettina (Mitwirkender); Reissen-Kosch, Jana (Mitwirkender); Klemm, Michael (Mitwirkender); Dang-Anh, Mark (Mitwirkender); Einspänner, Jessica (Mitwirkender); Thimm, Caja (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838204666; 3838204662
    Weitere Identifier:
    9783838204666
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Wort des Jahres; Unwort des Jahres; Deutsch; Sprachgebrauch; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Deutsch; Politik; Kommunikation; Diskurs; Diskursforschung; Wort; Lexik; Unwort; Propaganda; Politische Kommunikation; Sprache; Sprachgebrauch; Medien; Öffentlichkeit; Linguistik; Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 163 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Dominanz und Sprache
    strategisches Handeln im Alltag
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824440601
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ER 990
    Schriftenreihe: DUV: Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Perlokutiver Akt; Sprachhandeln; Gesprächsführung; Sprechakt; Dominanz; Dominanzstreben; Sprechakttheorie
    Umfang: 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  12. Sprache und Kommunikation im Alter
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiehler, Reinhard (Hrsg.); Thimm, Caja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531130366
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 150 ; ER 990 ; GD 8660
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Alter
    Umfang: 314 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Unternehmenskommunikation offline/online
    Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thimm, Caja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631366272
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 637 ; QP 345 ; AP 14450
    Schriftenreihe: Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; Bd. 1
    Schlagworte: Verhalten in Organisationen; Kommunikation; Öffentlichkeitsarbeit; Internet; Kommunikationswissenschaft; Deutschland
    Umfang: 313 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5102 H517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.536.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 100 H517
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.1 / 35.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - S 8750
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5102 H517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5102 H517
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Hrsg.); Kolde, Gottfried (Mitarb.); Rademacher, Ute (Mitarb.); Thimm, Caja (Mitarb.); Häcki Buhofer, Annelies (Mitarb.); Löffler, Heiner (Mitarb.); Hofer, Lorenz (Mitarb.); Leuenberger, Petra (Mitarb.); Bürkli, Beatrice (Mitarb.); Salewski, Kerstin (Mitarb.); Bausch, Karl-Heinz (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484311983
    RVK Klassifikation: ES 100 ; GC 5102
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante; Sprachhandeln
    Umfang: XVII, 215 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 197

  15. Alter - Sprache - Geschlecht
    sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.984.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    U3L, Fachbibliothek zur Sozialen Gerontologie
    ALL Thi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MS 2700 T443
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 409.290.N 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - T 33
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 5092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593364689
    RVK Klassifikation: ES 150 ; GD 8660 ; MS 2700 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Campus. Forschung ; 801
    Schlagworte: Frau; Alter; Sprechakt; Sprachstil; Junge Frau; Mündliche Kommunikation; Generationskonflikt; Stereotyp; Älterer Mensch; Register <Linguistik>; Soziolekt; Kommunikation
    Umfang: 382 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1998

  16. Sprache im Alltag
    Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik ; Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.094.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1825 W645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AM 0070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - W 570
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ER 200 W645
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehr, Andrea (Hrsg.); Kammerer, Matthias (Hrsg.); Konerding, Klaus-Peter (Hrsg.); Storrer, Angelika (Hrsg.); Thimm, Caja (Hrsg.); Wolski, Werner (Hrsg.); Wiegand, Herbert Ernst (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164566
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825
    Schlagworte: Linguistik
    Weitere Schlagworte: Wiegand, Herbert Ernst (1936-2018)
    Umfang: XX, 634 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Dominanz und Sprache
    strategisches Handeln im Alltag
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.645.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: GES 024/86
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/ES 146 T443
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    SOZ-ALLG 40:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 89.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 0459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - T 32
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 146 T443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 91 A 947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824440601
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 146
    Schriftenreihe: DUV. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Sprachhandeln; Dominanzstreben
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  18. Sprachstrategien und Dialogblockaden
    linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8840
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.917.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 032.627
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 46.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 0573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    187.665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 990 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Josef (Hrsg.); Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Sarcinelli, Ulrich (Mitarb.); Czerwick, Edwin (Mitarb.); Burkhardt, Armin (Mitarb.); Holly, Werner (Mitarb.); Thimm, Caja (Mitarb.); Schäffner, Christina (Mitarb.); Läzer, Rüdiger (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110150773; 3110150778
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 990 ; ES 360 ; ES 980 ; GD 8840
    Auflage/Ausgabe: Hier auch alle weiteren Auflagen
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 7
    Schlagworte: Politische Kommunikation; Diskursanalyse
    Umfang: X, 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Scherzkommunikation
    Beiträge aus der empirischen Gesprächsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5210 K87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.006.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0460
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: GES 025/146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Südostasienwissenschaften
    84/SR Al 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 032.482
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 K87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 85.10 Scher 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 48.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.54 Ek 1/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - S 20
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 3930 K87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotthoff, Helga (Hrsg.); Brock, Alexander (Mitarb.); Christmann, Gabriela B. (Mitarb.); Günthner, Susanne (Mitarb.); Hartung, Martin (Mitarb.); Schütte, Wilfried (Mitarb.); Thimm, Caja (Mitarb.); Augenstein, Susanne (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127993
    RVK Klassifikation: EC 3930 ; ER 990 ; ET 790 ; GC 5210
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Scherz
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Unternehmenskommunikation offline, online
    Wandelprozesse interner und externer Kommunikation durch neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 14450 T443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.308.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.948.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.37 At 1/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Nw 2002/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Wipäd Lu 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2005/0042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SE Ozd 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thimm, Caja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631366272
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 345 ; QP 637 ; AP 14450
    Schriftenreihe: Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Unternehmen; Kommunikation; Neue Medien
    Umfang: 313 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Alter – Sprache – Geschlecht
    sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 150 T443(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593364681
    RVK Klassifikation: MS 2700 ; ES 150 ; GD 8660 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck 2021
    Schriftenreihe: Campus Forschung ; Band 801
    Schlagworte: Älterer Mensch; Kommunikation; Sprache; Frau; Alter; Mündliche Kommunikation; Junge Frau; Generationskonflikt; Stereotyp
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen
  22. Dominanz und Sprache
    strategisches Handeln im Alltag
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824440601
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ER 990
    Schriftenreihe: DUV: Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Perlokutiver Akt; Sprachhandeln; Gesprächsführung; Sprechakt; Dominanz; Dominanzstreben; Sprechakttheorie
    Umfang: 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  23. Alter - Sprache - Geschlecht
    sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt/Main ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593364689
    RVK Klassifikation: MS 2700 ; ES 150 ; GD 8660 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Campus Forschung ; 801
    Schlagworte: Deutsch; German language; Older people; Older people; Sociolinguistics; Alter; Älterer Mensch; Junge Frau; Kommunikation; Stereotyp; Generationskonflikt; Mündliche Kommunikation; Sprache; Frau
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Habilitationsschrift, Universität Heidelberg, 1998

  24. Transkribieren mit LATEX
    Transkriptionsregeln, Eingabeverfahren und Auswertungsmöglichkeiten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Psychologisches Inst. der Univ. Heidelberg, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hub, Ingrid (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Sprache und Situation <Heidelberg; Mannheim>: Arbeiten aus dem Sonderforschungsbereich 245, Sprache und Situation ; 76
    Schlagworte: Gespräch; Deutsch; Transkription; LATEX <Programm>
    Umfang: 25 S.
  25. Sprache im Alltag
    Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in der Alltagswelt ebenso erörtert wie konzeptionelle oder empirische Zugänge zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer praxisorientierten Sprachwissenschaft. These 33 essays introduce new perspectives on the relationship between language in everyday life and linguistics in various and uncommon ways. Theoretical and methodological aspects of the approach to language in everyday life are discussed, as well as conceptional or empirical approaches to this field of research and desiderata for a more practical application of linguistics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kammerer, Matthias; Wolski, Werner; Kammerer, Matthias; Konerding, Klaus-Peter; Lehr, Andrea; Storrer, Angelika; Thimm, Caja; Konerding, Klaus-Peter; Lehr, Andrea; Storrer, Angelika; Thimm, Caja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110880380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Language and languages; Linguistics; Language and languages.; Linguistics.
    Umfang: Online-Ressource (XX, 634 S.)