Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  2. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literatur; Interdisziplinarität; Anschauungsunterricht; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  3. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  4. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 3870 ; AP 53000
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Film; Literatur; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Anschauungsunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  5. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  6. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.908.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VW 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631724349; 9783631724347
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  7. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  8. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675
    Weitere Identifier:
    9783631724675
    Körperschaften/Kongresse: Fachtagung Lernen mit Stehenden und Laufenden Bildern - Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film als Interdisziplinäre Aufgabe und Chance Kompetenzorientierter Fachdidaktik (2016, Schwäbisch Gmünd)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 213 Seiten, 29 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    Körperschaften/Kongresse: Fachtagung Lernen mit Stehenden und Laufenden Bildern - Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film als Interdisziplinäre Aufgabe und Chance Kompetenzorientierter Fachdidaktik (2016, Schwäbisch Gmünd)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  10. Helden lesen!
    die Chancen des Heldenmotivs bei der Leseförderung von Jungen : eine empirische Unterrichtsuntersuchung zum Lektüreunterricht bei Jugendlichen der Klassenstufe 7/8
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834006288
    Weitere Identifier:
    9783834006288
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schuljahr 7; Klassenlektüre; Held; Lesekompetenz; Männliche Jugend
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Helden; Leseförderung, Heldenmotiv, Jungen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 207, [14] S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ludwigsburg, Pädag. Hochsch., Diss., 2009

  11. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.908.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631724349; 9783631724347
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  12. Helden lesen!
    die Chancen des Heldenmotivs bei der Leseförderung von Jungen : eine empirische Unterrichtsuntersuchung zum Lektüreunterricht bei Jugendlichen der Klassenstufe 7/ 8
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J VIII/2009/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 W433
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834006288
    Weitere Identifier:
    9783834006288
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schuljahr 7; Klassenlektüre; Held; Lesekompetenz; Männliche Jugend
    Umfang: XIII, 207, [14] Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 192-206, URL-Verz. S. 207

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2009

  13. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  14. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen. Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. PH-Lesenswert : Online-Magazin der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendliteratur und -medien der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ; Leseförderung mit starken Charakteren
  16. PH-Lesenswert : Online-Magazin der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendliteratur und -medien der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ; Leseförderung mit starken Charakteren
    Erschienen: 17.11.2008

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Periodikum; Periodical
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Leseförderung; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/closedAccess