Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  2. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Verfasser); Dang-Anh, Mark (Verfasser); Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Einspänner, Jessica (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Klemm, Michael (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Michel, Sascha (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Pollmann, Kornelia (Verfasser); Reissen-Kosch, Jana (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser); Wengeler, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838264660
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Wort des Jahres; Unwort des Jahres; Deutsch; Sprachgebrauch; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Politik; Kommunikation; Diskurs; Diskursforschung; Wort; Lexik; Unwort; Propaganda; Politische Kommunikation; Sprache; Sprachgebrauch; Medien; Öffentlichkeit; Linguistik; Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560: NONBOOK/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
  3. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823368090; 3823368095; 9783823378099
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Internet; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 230

  4. Kognitive Linguistik und Fiktionalität
    Anmerkungen zum Lesen fiktionaler Texte aus linguistischer Sicht
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Text als Begegnungsfeld zwischen Literaturwissenschaft und Linguistik; Szombathely : Lehrstuhl für Dt. Sprache und Literatur der Pädag. Hochsch. "Dániel Berzsenyi", 2000; 2000, S. 65/77; 319 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Textlinguistik
  5. Elemente des Kafkaesken
    problematische Kommunikationsstrukturen als Ursache einer Leserirritation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3789608130
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 113
    Schlagworte: Erzähltechnik; Impliziter Leser
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 119 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

  6. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  7. Internetlinguistik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  8. Internetlinguistik
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378099
    Weitere Identifier:
    9783823378099
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Internet; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381167
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema

  11. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381174
    RVK Klassifikation: ES 158 ; ES 900 ; ET 785 ; ES 155
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378099
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  13. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391173; 9783823302360
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 158 ; ES 900 ; ET 785
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Internet; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  14. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391166
    RVK Klassifikation: ES 158 ; ES 900 ; ET 785
    Schriftenreihe: narr Starter
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zusatz: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema

  15. Elemente des Kafkaesken
    problematische Kommunikationsstrukturen als Ursache einer Leserirritation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789608130
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 113
    Schlagworte: Communication; Leser; Erzähltechnik; Impliziter Leser; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924> - Critique et interprétation; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: III, 119 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

  16. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823368090; 3823368095
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 236 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 230

  17. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368090; 3823368095
    Weitere Identifier:
    9783823368090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Internet
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Array); Wengeler, Martin (Mitwirkender); Pollmann, Kornelia (Mitwirkender); Weidacher, Georg (Mitwirkender); Bock, Bettina (Mitwirkender); Reissen-Kosch, Jana (Mitwirkender); Klemm, Michael (Mitwirkender); Dang-Anh, Mark (Mitwirkender); Einspänner, Jessica (Mitwirkender); Thimm, Caja (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838204666; 3838204662
    Weitere Identifier:
    9783838204666
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Wort des Jahres; Unwort des Jahres; Deutsch; Sprachgebrauch; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Deutsch; Politik; Kommunikation; Diskurs; Diskursforschung; Wort; Lexik; Unwort; Propaganda; Politische Kommunikation; Sprache; Sprachgebrauch; Medien; Öffentlichkeit; Linguistik; Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 163 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Elemente des Kafkaesken
    problematische Kommunikationsstrukturen als Ursache einer Leserirritation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.510.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3789608130
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 113
    Schlagworte: Erzähltechnik; Impliziter Leser
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 119 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

  20. Sprache und Technik
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 155 S254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 155 S254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.739.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 46298
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    UEDO 360/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.10 Sprac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik D 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA O 99-1
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 16a/24
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XXVIII GAL-36
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 600 F745 -36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Satzger, Axel (Hrsg.); Beneke, Jürgen (Mitarb.); Felder, Ekkehard (Mitarb.); Weidacher, Georg (Mitarb.); Göpferich, Susanne (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631351720
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 155
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Technik
    Umfang: 136 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Internetlinguistik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391166
    RVK Klassifikation: AP 15925 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Internet; Sprache; Kommunikation; Linguistik; Internetsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 155 M392 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 900 M392(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 900 M392 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381174
    Weitere Identifier:
    9783823381174
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 158 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Internet
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 253-274

  23. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: Mai 2020
    Verlag:  Narr, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391173
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 158 ; ES 900 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Internet
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Angekündigt für 09/2020

  24. Elemente des Kafkaesken
    problematische Kommunikationsstrukturen als Ursache einer Leserirritation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3789608130
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 113
    Schlagworte: Communication; Leser; Erzähltechnik; Impliziter Leser; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924> - Critique et interprétation; Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess
    Umfang: III, 119 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 1994

  25. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014-01-22
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378099
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 900 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Internet; Internetsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-230