Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die letzte Fassade
    wie meine Mutter dement wurde
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    „Man hat in den vergangenen Jahren schon einige Bücher von Töchtern und Söhnen gelesen, deren Leben unter der Verantwortung für betagte, bedürftige Eltern aus dem Gleichgewicht gerät - kaum eines aber, das den Konflikt zwischen Sorge und... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0512
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,7 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 6m Spi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9203 L651
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Spi
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271246 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Man hat in den vergangenen Jahren schon einige Bücher von Töchtern und Söhnen gelesen, deren Leben unter der Verantwortung für betagte, bedürftige Eltern aus dem Gleichgewicht gerät - kaum eines aber, das den Konflikt zwischen Sorge und Schuldgefühl, zwischen Liebe und Überforderung so selbstzweiflerisch, klar und unsentimental darstellt wie das von Burkhard Spinnen. Am Beispiel der schleichenden Demenzerkrankung seiner Mutter entwirft er das Bild einer Gesellschaft, deren soziale Ordnung vor dem demografischen Wandel versagt. Keineswegs auf literarische Brillanz abzielend zeigt Burkhard Spinnens autobiografischer Bericht, zu welcher Reflexionsdichte und zu welchem Empfindungsreichtum dieses verbreitete Genre im besten Fall fähig ist“ (Ursula März, Persönliche Empfehlung der SWR-Bestenliste Januar 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451347741; 9783451347740
    Weitere Identifier:
    9783451347740
    RVK Klassifikation: GN 9203
    Schlagworte: Authors, German; Dementia; Dementia; Adult children of aging parents
    Weitere Schlagworte: Spinnen, Burkhard (1956-)
    Umfang: 159 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    :