Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das Rätsel der Ankunft
    Roman in fünf Kapiteln
  2. Das Rätsel der Ankunft
    Roman in fünf Kapiteln
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf Trinidad geborene Naipaul seine ersten Erfahrungen und Erfolge als Schriftsteller in England. In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2799-8564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 860 Nai 5/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR HQ 7690 R13.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.04028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    134404 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf Trinidad geborene Naipaul seine ersten Erfahrungen und Erfolge als Schriftsteller in England. In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf Trinidad geborene Naipaul seine ersten Erfahrungen und Erfolge als Schriftsteller in England

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graf, Karin; Naipaul, V. S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462022849
    Umfang: 447 S
  3. Das Rätsel der Ankunft
    Roman in fünf Kapiteln
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf Trinidad geborene Naipaul seine ersten Erfahrungen und Erfolge als Schriftsteller in England. mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 NA 6/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HQ 7690 R13.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HQ 7690 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 5192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 3301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 959:n157:k/e64a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WB 110.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    KA-TT Naipaul, V 37890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Naip
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem facettenreichen autobiographischen Roman beschreibt der 1932 auf Trinidad geborene Naipaul seine ersten Erfahrungen und Erfolge als Schriftsteller in England.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Graf, Karin (Übers.); Naipaul, V. S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462022849
    RVK Klassifikation: HQ 7690
    Schlagworte: Großbritannien; Schriftsteller; ; Englisch; Roman; Indien; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 447 S, 21 cm