Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Bürger. Macht. Politik.
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt, a.M.

    Die zurzeit zu beobachtende Politikverdrossenheit mit Zeichen von Lethargie und Apathie lässt sich durch verschiedene Formen von direkter Bürgerbeteiligung korrigieren. (Klaus Hohlfeld) Der junge Journalist, Jahrgang 1980, macht sich hier zum... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/146
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 841201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2921-8938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KL-2098
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 068 2an/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 800 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 800 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol D 400: 253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 18512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B 22.75 Gie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 400/161
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 092:YD0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 092:YD0030+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 318 92
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 800/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6740:237::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3kb Gie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1102 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    427838 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OXSgie = 427838 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die zurzeit zu beobachtende Politikverdrossenheit mit Zeichen von Lethargie und Apathie lässt sich durch verschiedene Formen von direkter Bürgerbeteiligung korrigieren. (Klaus Hohlfeld) Der junge Journalist, Jahrgang 1980, macht sich hier zum Sprachrohr politisch engagierter Bürger, die sich nicht mehr in Parteien aufgehoben bzw. schlecht von ihnen repräsentiert fühlen. Er selbst ist als FDP-Mitglied an die Grenzen von etablierten Strukturen gestoßen und sieht zurzeit vielerlei Zeichen von Aufbegehren gegen Lethargie und Apathie. Sein Buch ist ein facettenreiches Plädoyer für Bürgerbeteiligung in vielfältiger Form, durch Volksbegehren und -entscheide oder direkte Aktionen, auch durch Internet. Überzeugend sind seine konkreten Anmerkungen heutiger Unzulänglichkeiten bei politischen Entscheidungsprozessen. Seine Änderungsvorschläge sind etwas weitschweifig und unstrukturiert, aber trotzdem lesenswert. Joachim Gauck, dessen Kandidatur der Verfasser mit einer Facebook-Kampagne unterstützt hat, revanchiert sich mit einem wohlwollenden Vorwort, in dem er einige Ungereimtheiten des Buches zurechtrückt und sich für das System der repräsentativen Demokratie ausspricht. Als Diskussionsbeitrag für größere Bestände. (3) (Klaus Hohlfeld)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gauck, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593394657; 3593394650
    Weitere Identifier:
    9783593394657
    RVK Klassifikation: MG 17092
    Schlagworte: Political participation; Protestbewegung; Bürgerbewegung; Bürgerinitiative; Bürgerbeteiligung; Deutschland; Geschichte, 21. Jh.; Geschichte, 2000-2010; Geschichte, 2010-2020
    Umfang: 225 S., 22 cm