Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das unerhörte Wort
    Antisemitismus in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fricker, Christophe (Übers.); Helfer, Martha B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312952; 9783835312951
    Weitere Identifier:
    9783835312951
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4975 ; GE 4997 ; GE 5076 ; GE 5201 ; GE 4831 ; NY 8000
    Schriftenreihe: Manhattan manuscripts ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Geschichte 1790-1851;
    Umfang: 256 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem amerikan. Engl. übers

  2. Das unerhörte Wort
    Antisemitismus in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH, [s.l.]

    Den in Struktur und Form nachweisbaren Antisemitismus von Texten wie Schillers "Die Sendung Moses", Achim v. Arnims "Isabella von Ägypten", Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche" hat die Germanistik zumeist ausgeblendet. Martha B. Helfer legt in... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Den in Struktur und Form nachweisbaren Antisemitismus von Texten wie Schillers "Die Sendung Moses", Achim v. Arnims "Isabella von Ägypten", Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche" hat die Germanistik zumeist ausgeblendet. Martha B. Helfer legt in diesen und weiteren ausgewählten Werken des 18. und 19. Jahrhunderts eine latent antisemitische Bedeutungsschicht frei. Auch wenn antisemitische Einstellungen einiger der untersuchten Autoren bereits thematisiert wurden, gelten die meisten noch immer als unpolitisch oder philosemitisch. "Das unerhörte Wort" widerlegt diese Zuschreibung nicht, macht sie aber als unangemessene Vereinfachung kenntlich. Helfers textnahe Lektüren sind eingebettet in eine Darstellung des geistesgeschichtlichen Kontexts, der von der Debatte um die Judenfrage geprägt ist: Zwischen 1749 und 1850 führte das intellektuelle Deutschland hitzige Diskussionen über die Emanzipation der Juden. Sie werfen ein neues Licht auf wichtige Werke der Aufklärung, des Sturm und Drang, der Klassik, der Romantik, des Biedermeier und des Realismus. Der hier nachgewiesene latente Antisemitismus kann nun nicht länger ignoriert werden. Martha B. Helfer, geb. 1962, ist Professorin am German Department der Rutgers University, New Jersey. Veröffentlichungen u. a.: The Retreat of Representation: The Concept of Darstellung in German Critical Discourse (1996).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3835312952
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Manhattan Manuscripts - Band 9
    Umfang: Online Ressource (PDF, 7929 KB, 256 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Einführung - Die Sprache des Antisemitismus; Kapitel 1 - Lessing und die Grenzen der Aufklärung; Kapitel 2 - Ursprungsfragen. Friedrich von Schillers »Die Sendung Moses«; Kapitel 3 - Deutschland im Zeichen des Jüdischen. Achim von Arnims »Isabella von Ägypten«; Kapitel 4 - Blutlese. Annette von Droste-Hülshoffs »Die Judenbuche«; Kapitel 5 - Natürlicher Antisemitismus. Adalbert Stifters »Abdias«; Kapitel 6 - Darstellungen des Juden. Franz Grillparzers »Die Jüdin von Toledo«; Schluss - Das unerhörte Wort; Bibliographie

  3. Das unerhörte Wort
    Antisemitismus in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pg 11 : x 55285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774 jud/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6392,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 543/760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4975 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AM Helf
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2013/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3158,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Jud 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02981:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 633.8 DA 4690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1300 HEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5301 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fricker, Christophe (Übers.); Helfer, Martha B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312952; 9783835312951
    Weitere Identifier:
    9783835312951
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4975 ; GE 4997 ; GE 5076 ; GE 5201 ; GE 4831 ; NY 8000
    Schriftenreihe: Manhattan manuscripts ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Geschichte 1790-1851;
    Umfang: 256 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem amerikan. Engl. übers

  4. Das unerhörte Wort
    Antisemitismus in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1560 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    264.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    15.2 - 1401/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1211 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fricker, Christophe (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312952; 9783835312951
    Weitere Identifier:
    9783835312951
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 1211 ; GM 1560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manhattan Manuscripts ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Antisemitismus
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [245] - 256

  5. Das unerhörte Wort
    Antisemitismus in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fricker, Christophe (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312952; 9783835312951
    Weitere Identifier:
    9783835312951
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 1211 ; GM 1560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Manhattan Manuscripts ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Antisemitismus
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [245] - 256