Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Iudicium, München

    Wer sich wissenschaftlich mit Gegenwartsliteratur beschäftigt, muss immer auch reflektieren, was unter Gegenwart verstanden werden soll, denn dieses Verständnis bestimmt die Kriterien dafür, was als relevant und kennzeichnend für diesen Zeitraum... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer sich wissenschaftlich mit Gegenwartsliteratur beschäftigt, muss immer auch reflektieren, was unter Gegenwart verstanden werden soll, denn dieses Verständnis bestimmt die Kriterien dafür, was als relevant und kennzeichnend für diesen Zeitraum angenommen wird und was nicht. Dennoch ist der Begriff der ‚Gegenwartsliteratur‘ trotz vieler Bemühungen nur schwer zu fassen, und zwar unter anderem, weil sich Gegenwart maßgeblich durch ihre permanenten Veränderungen bestimmt. Wann Gegenwart anfängt oder endet, gar was sie bedeutet, ist immer wieder neu zu verhandeln. Für den Einzelnen heißt dies, dass er seine Gegenwart immer neu zu erkunden und zu reflektieren hat, um so zu einer Zeitgenossenschaft gelangen zu können. Dieser Aufgabe nimmt sich selbstverständlich auch die Gegenwartsliteratur an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (Herausgeber); Platen, Edgar (Herausgeber); Platen, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055975; 3862055973
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 16029 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur ; 19
    Schlagworte: Zeitgenossen; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>; Literatur; Poetik
    Umfang: 233 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 310 g
  2. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (X)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (HerausgeberIn); Platen, Edgar (HerausgeberIn); Platen, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862055973; 9783862055975
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    RVK Klassifikation: GO 16029
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Poetik; Zeitgenossen; Geschichte 2002-2016;
    Umfang: 233 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 310 g
  3. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (Herausgeber); Platen, Edgar (Herausgeber); Platen, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055975; 3862055973
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    Schriftenreihe: Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ; 10
    Perspektiven ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Poetik; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gegenwartsliteratur; Selbstaussagen; Zeitgenossenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm, 310 g
  4. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  iudicium, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1638-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (HerausgeberIn); Platen, Edgar (HerausgeberIn); Platen, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055975; 3862055973
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    Körperschaften/Kongresse: Erzählen von Zeitgenossenschaft (2017, Göteborg)
    Schriftenreihe: Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ; 10
    Perspektiven ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Poetik; Zeitgenossen; Geschichte 2002-2016;
    Umfang: 234 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge selbst gehen zurück auf die zehnte Konferenz "Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur", die vom 5.-7. Oktober 2017 zum Thema "Erzählen von Zeitgenossenschaft" in Göteborg stattfand" (Seite 11)

  5. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Iudicium, München

    Wer sich wissenschaftlich mit Gegenwartsliteratur beschäftigt, muss immer auch reflektieren, was unter Gegenwart verstanden werden soll, denn dieses Verständnis bestimmt die Kriterien dafür, was als relevant und kennzeichnend für diesen Zeitraum... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer sich wissenschaftlich mit Gegenwartsliteratur beschäftigt, muss immer auch reflektieren, was unter Gegenwart verstanden werden soll, denn dieses Verständnis bestimmt die Kriterien dafür, was als relevant und kennzeichnend für diesen Zeitraum angenommen wird und was nicht. Dennoch ist der Begriff der ‚Gegenwartsliteratur‘ trotz vieler Bemühungen nur schwer zu fassen, und zwar unter anderem, weil sich Gegenwart maßgeblich durch ihre permanenten Veränderungen bestimmt. Wann Gegenwart anfängt oder endet, gar was sie bedeutet, ist immer wieder neu zu verhandeln. Für den Einzelnen heißt dies, dass er seine Gegenwart immer neu zu erkunden und zu reflektieren hat, um so zu einer Zeitgenossenschaft gelangen zu können. Dieser Aufgabe nimmt sich selbstverständlich auch die Gegenwartsliteratur an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (Herausgeber); Platen, Edgar (Herausgeber); Platen, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055975; 3862055973
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    RVK Klassifikation: GO 16029 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur ; 19
    Schlagworte: Zeitgenossen; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>; Literatur; Poetik
    Umfang: 233 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 310 g
  6. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (X)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-7644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 836/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2000/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (HerausgeberIn); Platen, Edgar (HerausgeberIn); Platen, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862055973; 9783862055975
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    RVK Klassifikation: GO 16029
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Poetik; Zeitgenossen; Geschichte 2002-2016;
    Umfang: 233 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 310 g
  7. Erzählen von Zeitgenossenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Karlsson Hammarfelt, Linda (Herausgeber); Platen, Edgar (Herausgeber); Platen, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055975; 3862055973
    Weitere Identifier:
    9783862055975
    Schriftenreihe: Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ; 10
    Perspektiven ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Poetik; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gegenwartsliteratur; Selbstaussagen; Zeitgenossenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm, 310 g