Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Geheimster Wohnsitz
    Goethes italienisches Museum ; Zeichnungen aus dem Bestand der Graphischen Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar ergänzt durch seltene Antikenwerke der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar ; [Kunstsammlungen zu Weimar, 28.8.1999 - 31.10.1999 ; Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz, 13.11.1999 - 16.1.2000 ; Haus der Kunst, München, 18.3.2000 - 21.5.2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  G+H-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mildenberger, Hermann (Sonstige); Fischer Pace, Ursula Verena (Herausgeber); Brink, Sonja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931768309; 3931768325
    RVK Klassifikation: GK 3999 ; GK 4129 ; LH 49510 ; LH 39510
    Schriftenreihe: Im Blickfeld der Goethezeit ; 3
    Schlagworte: Aquarell; Zeichnung
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill.
  2. Geheimster Wohnsitz
    Goethes italienisches Museum ; Zeichnungen aus dem Bestand der Graphischen Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar ergänzt durch seltene Antikenwerke der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar ; [Kunstsammlungen zu Weimar, 28.8.1999 - 31.10.1999 ; Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz, 13.11.1999 - 16.1.2000 ; Haus der Kunst, München, 18.3.2000 - 21.5.2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  G+H-Verl., Berlin

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mildenberger, Hermann (Sonstige); Fischer Pace, Ursula Verena (Herausgeber); Brink, Sonja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931768309; 3931768325
    RVK Klassifikation: GK 3999 ; GK 4129 ; LH 49510 ; LH 39510
    Schriftenreihe: Im Blickfeld der Goethezeit ; 3
    Schlagworte: Aquarell; Zeichnung
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill.
  3. Im Blickfeld der Goethezeit
    3, Geheimster Wohnsitz : Goethes italienisches Museum; Zeichnungen aus dem Bestand der Graphischen Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar ergänzt durch seltene Antikenwerke der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar; [Kunstsammlungen zu Weimar, 28.8.1999 - 31.10.1999; Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz, 13.11.1999 - 16.1.2000; Haus der Kunst, München, 18.3.2000 - 21.5.2000] / Hermann Mildenberger ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  G+H-Verl., Berlin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 95163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/5893/H - 3.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 44 WEI 3-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 2/3354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: S-WEIM-3-4, Bd. 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    gwb-sek 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 B 590 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 B 679,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    13 Weimar Kslg 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    Rlo 3 Gehe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1:QUART
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    A R73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Weimar 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    E Weimar 1997/98 ff
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49a/81164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 1960 a / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Mildenberger, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931768309; 3931768325
    Übergeordneter Titel: Im Blickfeld der Goethezeit - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LH 39510 ; LH 49510
    Auflage/Ausgabe: Buchhandelsausg.
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill.
  4. Geheimster Wohnsitz
    Goethes italienisches Museum ; Zeichnungen aus dem Bestand der Graphischen Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar ergänzt durch seltene Antikenwerke der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar ; [Kunstsammlungen zu Weimar, 28.8.1999 - 31.10.1999 ; Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz, 13.11.1999 - 16.1.2000 ; Haus der Kunst, München, 18.3.2000 - 21.5.2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  G+H-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:4315:3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 36912-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 3.22 Weimar 7-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 17-172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. München 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 23125:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-2 5/132:3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.1250
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 659-11 [3.]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 39510 100 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 B 341 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEU 100/GEH b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2000/706: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/510/2222-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WW:4000::III:1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G A-11/5
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Bild G 9 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-1455: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2509-244 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 39510 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kk1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    150759 - B (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt HB 135 - 9710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167261 - B (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 3851 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 3851 [a] (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180406 - B (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230273 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-149 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.4° 660:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mildenberger, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931768309; 3931768325
    Schriftenreihe: Im Blickfeld der Goethezeit : [Ausstellungsreihe] / [Graphische Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar] ; 3
    Schlagworte: Kunstsammlungen zu Weimar; Italien; Zeichnung; Geschichte 1400-1800; ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Kunstwerk; Antike; Reproduktionsgrafik; Geschichte 1597-1810; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Italien; Kunst;
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben