Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (Darstellungsform)9951: Monographie
    Umfang: 142 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 140

  2. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 142 S.
  3. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4004 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    storniert
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Kafka, F.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL KAFKA 1/179
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    10.2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 A637 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GM 4004 A637 F8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730; 3406562736
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [136] - 140

  4. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (Darstellungsform)9951: Monographie
    Umfang: 142 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 140

  5. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730; 3406562736
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [136] - 140

  6. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und Künstlerkonflikte so... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe

     

    «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und Künstlerkonflikte so stark und suggestiv ins Exemplarische stilisiert hat, dass sie zu beklemmenden Mustern moderner Identitätsprobleme werden konnten. Wohl beläßt Anz diesem Einzelgänger, der die eigene Isolation zur Bedingung künstlerischer Existenz erklärt hat, seine Eigenart, aber er sieht ihn nicht isoliert von seiner - der «expressionistischen» Generation, nicht einer Zeit entrückt, deren Kämpfe und Konflikte Franz Kafkas Werk geprägt haben.   Biographische Informationen Thomas Anz ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg.   Reihe Beck'sche Reihe - Band 2473.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2473
    Schlagworte: Kafka, Franz;
  7. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406562730; 9783406615313
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 S.)
  8. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2473 : Wissen
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 142 S.
  9. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Eine Einführung, die den Grundkonflikt in Leben und Werk Franz Kafkas (1883-1924) aus verschiedenen Blickwinkeln deutet. (LK/OB: Schneider) Die Neuausgabe der Kafka-Einführung von Thomas Anz (1. Auflage: BA 1/90) ist in Zitaten und Literaturhinweisen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Kaf
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.4f/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 KAF 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 6/70
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 135
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 5.989 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I17-25724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/154 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Lit Kafk 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.01312:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 A637(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 790.4 DA 8372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 KAFK.9 *0089
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 114 5082-626 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-818 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4004 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GM4004anz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262598 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf KafkFra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eine Einführung, die den Grundkonflikt in Leben und Werk Franz Kafkas (1883-1924) aus verschiedenen Blickwinkeln deutet. (LK/OB: Schneider) Die Neuausgabe der Kafka-Einführung von Thomas Anz (1. Auflage: BA 1/90) ist in Zitaten und Literaturhinweisen aktualisiert, im Text aber weitgehend unverändert gelassen. Der vom Autor gewählte Zugang zu Kafka verbindet Biografie und literarisches Werk aufs Engste und ist dabei auch heute noch plausibel und anregend zu lesen. Die Empfehlung der Erstausgabe von Hanna Kappus gilt unverändert: "Nicht zum schnellen Nachschlagen, aber eine sehr verständige, souveräne 1. Hinführung zu einem schwierigen, aber - wie hier gezeigt wird - sehr aktuellen Autor". Nach oder auch neben aktuellen Vergleichstiteln wie Andreas B. Kilcher (BA 12/08), Klaus Wagenbach (hier zuletzt BA 5/02) und Peter-André Alt (BA 11/05) breit empfohlen. (2 S) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kafka, Franz (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406562730
    Weitere Identifier:
    9783406562730
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 2473
    Schlagworte: Kafka, Franz; ; Kafka, Franz;
    Umfang: 142 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 136-140

    Eine "in den Zitatbelegen und Literaturhinweisen aktualisierte und im Text leicht überarbeitete Fassung des 1989 (2. Aufl. 1992) erschienenen Bandes" (Anmerkungen im Buch)

  10. Franz Kafka
    Leben und Werk
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C.H. Beck, s.l.

    Hauptbeschreibung: «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: «Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. Diesen Satz nimmt Thomas Anz ernst, und er zeigt zugleich, wie der jüdische Schriftsteller seine Vater-, Berufs-, Frauen- und Künstlerkonflikte so stark und suggestiv ins Exemplarische stilisiert hat, dass sie zu beklemmenden Mustern moderner Identitätsprobleme werden konnten. Wohl beläßt Anz diesem Einzelgänger, der die eigene Isolation zur Bedingung künstlerischer Existenz erklärt hat, seine Eigenart, aber er sieht ihn nicht isoliert von seiner - der «expressionistischen» Gene

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406562730
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe - Band 2473 ; v.2473
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biografie;
    Umfang: Online-Ressource (144 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    3. Berufskonflikte4. Die Verwandlung; IV. Literarischer Durchbruch und Kampf um Felice Bauer; 1. Chronik der lebensentscheidenden Jahre; 2. Konstanz der Konflikte - Aspekte zur «Einheit» des Gesamtwerkes; 3. Das Urteil; 4. Ferne Frauen - Briefverkehr mit Felice Bauer; 5. Machtapparate der Moderne: Der Prozess, In der Strafkolonie; V. Krankheit zum Tode; 1. Die Krankheit und ihre Folgen; 2. Milena Jesenská, Das Schloss und Ein Hungerkünstler; 3. Todesarten; Anmerkungen; Literaturhinweise; Personenregister;

    Cover; Zum Buch; Über den Autor; Titel; Impressum; Inhalt; I. Wer war Franz Kafka?; 1. Kafka und seine Interpreten; 2. Probleme des Verstehens; 3. Kafka-Wirkungen; 4. Kafka und die Moderne; 5. Literarische Autobiographik; 6. Ein Selbstportrait: Brief an den Vater; 7. Kämpfe um Macht: Söhne und Väter; II. Kindheit und Jugend im literarischen Rückblick; 1. Fakten; 2. Kindheit und Jugend in der Autobiographik des Erwachsenen; 3. Erziehungsprozesse: Der Verschollene, Ein Bericht für eine Akademie; III. Literarische Anfänge, Studium und Beruf; 1. Schreibanfänge; 2. Studium und Freundschaften