Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Stuttgart 21
    die Argumente
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Das Buch versammelt aus verkehrsplanerischer, ökologischer, politischer und kultureller Sicht alle wesentlichen Argumente gegen die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs und dokumentiert eine beispiellose demokratische Protestbewegung gegen das... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xd 4 - zs 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 157/284
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MD 6500 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 592/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 1351(1212)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 200 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 5016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3kb Stu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    UU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 456,4 /016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    11585
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    11585a
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch versammelt aus verkehrsplanerischer, ökologischer, politischer und kultureller Sicht alle wesentlichen Argumente gegen die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs und dokumentiert eine beispiellose demokratische Protestbewegung gegen das Megaprojekt Stuttgart 21. Wolfgang Schorlau, Autor von politischen Kriminalromanen und selbst aktiv in der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21, hat in seinem Buch Originalbeiträge, Dokumente und Reden von den Demonstrationen versammelt. Zu den Autoren zählen Verkehrsplaner, ehemalige Bahnmanager, Architekten, Ökologen, Politiker, Kunstwissenschaftler, Pfarrer und Schriftsteller.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schorlau, Wolfgang (Hrsg.); Bodack, Karl-Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462042580; 9783462042580
    RVK Klassifikation: RE 50909 ; ZO 5510 ; QR 820 ; MG 15090
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1212
    Schlagworte: Railroad stations; Railroad engineering; City planning; Public works; Bürgerinitiative; Bürgerinitiativbewegung; Protestbewegung; Stuttgart 21; Städtebau; Verkehrspolitik; Deutsche Bahn; Deutschland; Baden-Württemberg; Stuttgart; Geschichte, 2000-2010
    Umfang: 266 S., Ill., graph. Darst, 19 cm