Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit, größtenteils geprägt durch Frontautoren, nahm die Authentizität einen zentralen Stellenwert ein – Echtheit, Direktheit und Unmittelbarkeit galten als Qualitätssiegel. Dieses Buch untersucht die kulturellen Hintergründe der maßgeblichen Aufwertung des Authentischen um die Jahrhundertwende wie auch ab 1914 und beschäftigt sich mit den Stilmitteln authentischer Kriegserzählungen. Dabei wird über sprachliche, kulturelle wie auch ideologische Grenzen hinausgeblickt. The First World War, a historical turning point of destruction and new beginning, has changed strategies of world politics along with military technologies, but also the field of culture and media. The literature of the Great War, shaped mostly by combatant writers, recognised authenticity as one of ist core values. Regardless of the text’s ideological messages, sincerity, directness and immediacy were considered its quality guarantee. The literary work on the events of the first modern war also required a modernization of the narrative. This book explores the cultural backgrounds of the appreciation for the authenticity at the turn of the century as well as after 1914 and focuses on stylistic elements of the authentic war narrative. This study on German and European literature and history provides a glance across the borders, those of languages and cultural spaces, but also those of ideological constructs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 44
    Array
    Schlagworte: Intermedialität; Kriegsliteratur; Erster Weltkrieg; Körper; Literatur; Jahrhundertwende; Authentizität; Sprachkritik; Ernst Jünger; kollektive Erinnerung; Karl Kraus; Zeitzeugenerzählung; Bildmedien; Edlef Köppen; Nikolaj Gumiljow; Stratis Myrivilis
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  2. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

  3. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; GM 1600 ; NP 4425 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 44
    Schlagworte: Russisch; Neugriechisch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsliteratur; Erinnerung <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Intermedialität; Kriegsliteratur; Erster Weltkrieg; Körper; Literatur; Jahrhundertwende; Authentizität; Sprachkritik; Ernst Jünger; kollektive Erinnerung; Karl Kraus; Zeitzeugenerzählung; Bildmedien; Edlef Köppen; Nikolaj Gumiljow; Stratis Myrivilis
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  4. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Literatura ; v.44
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Neugriechisch; Roman; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; GM 1600 ; NP 4425 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 44
    Schlagworte: Russisch; Neugriechisch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsliteratur; Erinnerung <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Intermedialität; Kriegsliteratur; Erster Weltkrieg; Körper; Literatur; Jahrhundertwende; Authentizität; Sprachkritik; Ernst Jünger; kollektive Erinnerung; Karl Kraus; Zeitzeugenerzählung; Bildmedien; Edlef Köppen; Nikolaj Gumiljow; Stratis Myrivilis
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  6. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit, größtenteils geprägt durch Frontautoren, nahm die Authentizität einen zentralen Stellenwert ein – Echtheit, Direktheit und Unmittelbarkeit galten als Qualitätssiegel. Dieses Buch untersucht die kulturellen Hintergründe der maßgeblichen Aufwertung des Authentischen um die Jahrhundertwende wie auch ab 1914 und beschäftigt sich mit den Stilmitteln authentischer Kriegserzählungen. Dabei wird über sprachliche, kulturelle wie auch ideologische Grenzen hinausgeblickt. The First World War, a historical turning point of destruction and new beginning, has changed strategies of world politics along with military technologies, but also the field of culture and media. The literature of the Great War, shaped mostly by combatant writers, recognised authenticity as one of ist core values. Regardless of the text’s ideological messages, sincerity, directness and immediacy were considered its quality guarantee. The literary work on the events of the first modern war also required a modernization of the narrative. This book explores the cultural backgrounds of the appreciation for the authenticity at the turn of the century as well as after 1914 and focuses on stylistic elements of the authentic war narrative. This study on German and European literature and history provides a glance across the borders, those of languages and cultural spaces, but also those of ideological constructs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lantukhova, Olga (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literatura ; 44
    Schlagworte: Intermedialität; Kriegsliteratur; Erster Weltkrieg; Körper; Literatur; Jahrhundertwende; Authentizität; Sprachkritik; Ernst Jünger; kollektive Erinnerung; Karl Kraus; Zeitzeugenerzählung; Bildmedien; Edlef Köppen; Nikolaj Gumiljow; Stratis Myrivilis
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, , 2018

  7. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/903
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe

     

    Der Erste Weltkrieg, ein historischer Wendepunkt von Zerstörung und Neuanfang, veränderte neben den Strategien in der Weltpolitik und den Technologien der Kriegsführung auch den Bereich der Kultur und der Medien. In der Literatur der Zeit, größtenteils geprägt durch Frontautoren, nahm die Authentizität einen zentralen Stellenwert ein – Echtheit, Direktheit und Unmittelbarkeit galten als Qualitätssiegel. Dieses Buch untersucht die kulturellen Hintergründe der maßgeblichen Aufwertung des Authentischen um die Jahrhundertwende wie auch ab 1914 und beschäftigt sich mit den Stilmitteln authentischer Kriegserzählungen. Dabei wird über sprachliche, kulturelle wie auch ideologische Grenzen hinausgeblickt. The First World War, a historical turning point of destruction and new beginning, has changed strategies of world politics along with military technologies, but also the field of culture and media. The literature of the Great War, shaped mostly by combatant writers, recognised authenticity as one of ist core values. Regardless of the text’s ideological messages, sincerity, directness and immediacy were considered its quality guarantee. The literary work on the events of the first modern war also required a modernization of the narrative. This book explores the cultural backgrounds of the appreciation for the authenticity at the turn of the century as well as after 1914 and focuses on stylistic elements of the authentic war narrative. This study on German and European literature and history provides a glance across the borders, those of languages and cultural spaces, but also those of ideological constructs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506710
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 44
    Array
    Schlagworte: Intermedialität; Kriegsliteratur; Erster Weltkrieg; Körper; Literatur; Jahrhundertwende; Authentizität; Sprachkritik; Ernst Jünger; kollektive Erinnerung; Karl Kraus; Zeitzeugenerzählung; Bildmedien; Edlef Köppen; Nikolaj Gumiljow; Stratis Myrivilis
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  8. Beglaubigte Zeitzeugnisse
    Das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden