Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Goethes Sammlungsschränke
    Wissensbehältnisse nach Maß
    Autor*in: Stört, Diana
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954984176; 3954984172
    Weitere Identifier:
    9783954984176
    RVK Klassifikation: GK 4430 ; AK 87200 ; AK 88940
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Parerga und Paratexte ; Band 3
    Schlagworte: Fayence; Naturalien; Sammlung; Münze; Schrank; Kunst; Naturwissenschaften; Grafik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Johann Wolfgang Goethe; Sammlungsschränke; Klassik Stiftung Weimar; Kunstwissenschaftliche Sammlung; Naturwissenschaftliche Sammlung; Kunsttechnologische Analysen; Quellenrecherchen; Historische Sammlungspraxis
    Umfang: 264 Seiten, 158 farbige Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  2. Das Einnahmen- und Ausgabenbuch des Wolfgang Pronner
    die Aufzeichnungen des "Verwalters der Malerei" Herzog Wilhelm V. von Bayern als Quelle zu Herkunft, Handel und Verwendung von Künstlermaterialien im ausgehenden 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Siegl, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:6183:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    Ser 2/9
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 03/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    010.067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 64220 H185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 0565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4130/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAY-669 2136-637 0
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935643268; 9783935643269
    RVK Klassifikation: G:bn S:wg Z:31 ; NS 4500 ; LH 70000 ; AK 87200
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Wilhelm; Höfische Kunst; Künstlerisches Material; Einnahmen- und Ausgabenrechnung;
    Weitere Schlagworte: Wilhelm <Bayern, Herzog, V.>
    Umfang: 356 S., VI Taf, Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2004

  3. Historical perspectives in the conservation of works of art on paper
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Getty Conservation Institute, Los Angeles, Calif.

    "An anthology of important texts tracing the historical development of the conservation of works of art on paper"--Provided by publisher mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5098:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RP 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 25 in Arbeit
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 3200/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271386 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "An anthology of important texts tracing the historical development of the conservation of works of art on paper"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ellis, Margaret Holben
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606064320
    RVK Klassifikation: AK 87200
    Schriftenreihe: Readings in conservation ; 7
    Schlagworte: Prints; Drawing; Paper; Cultural property
    Umfang: XX, 524 S, Ill., graph. Darst, 25,5 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. East Asian lacquer
    material culture, science and conservation : sono bunkashi, kagaku to hozonshūfuku = Tōyō shikki
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Archetype [u.a.], London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Riv
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    KOA 23
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 148004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 50776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 002 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5900/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 89920 R622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rivers, Shayne; Faulkner, Rupert; Pretzel, Boris
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781904982609
    RVK Klassifikation: AK 87200 ; LH 29970 ; LO 89920
    Schlagworte: Lacquer and lacquering--East Asia--Congresses.
    Umfang: XII, 228 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  5. Climate for collections
    standards and uncertainties ; [postprints of the Munich Climate Conference, 7 to 9 November 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Archetype Publ., London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Ashl-Sm
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Varia 836/267
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6070:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 20929
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPK 10
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/1312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 86100 A826
    keine Fernleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    KB Muen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    15/477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 1 : 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bc Cli 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PK Ash
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242593 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ashley-Smith, Jonathan; Smith, Jonathan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909492004
    RVK Klassifikation: AK 86100 ; AK 87200 ; LH 29970 ; AK 87100
    Auflage/Ausgabe: 1st. publ
    Schlagworte: Museums; Museums
    Umfang: 452 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
  6. Conservation in the nineteenth century
    [Conference Conservation in the Nineteenth Century, Copenhagen, May 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Archetype Publications, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Bra
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:118:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RA 375
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 70/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2017/0595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    010.513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60360 B814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 2471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jh 201/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    KRA Bra
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60360 B814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brajer, Isabelle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781904982913
    RVK Klassifikation: AK 87200 ; LH 29970 ; LH 60360
    Schlagworte: Museum conservation methods; Konservierung; Kunstwerk
    Umfang: XI, 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Contributions to a conference, Copenhagen, May 2013

  7. Moving collections
    processes and consequences ; [conference "Planning to move? Processes and consequences for collections, objects and society", organised by the Norwegian section of the Nordic Conservator Association, IIC Nordic group, was held 15 - 17 October 2012 in Oslo] = Flytting av samlinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Archetype, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm/Bro
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    .C.8.Tank
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AK 87100 B869
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    MU 3
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.C.0195
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    15-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    KR 4400 Movin 2014/197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 86500 B869
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 86500 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    KB Osl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.1979 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kw 129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jc 201/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PRS Bro
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251451 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tank Bronken, Ida Antonia; Bronken, Antonia Tank (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Dänisch; Norwegisch; Schwedisch; Slavey
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781904982845; 1904982840
    Weitere Identifier:
    9781904982845
    RVK Klassifikation: AK 87100 ; AK 87200 ; LH 29970 ; AK 86500
    Schlagworte: Cultural property; Art objects; Museums
    Umfang: XI, 220 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text in English, Danish, Norwegian and Swedish

    Technical assessment of cultural objects in the planning of transport / Marion E MecklenburgWhere do we go from here? : Nasjonalmuseets flytteprosjekter i perioden 2008 til 2016 = Where do we go from here? : the National Museum's logistic projects 2008-2016 / Eivind S. Johansen

    Felles magasin ; felles prosess = Joint storage ; joint process / Heidi Seilfaldet, Anne Bjørke, Marit Roer og Bjørn Djupevåg

    Samlebånd og strekkoder : overføring av museenes samlinger til fellesmagasin = Assembly line and barcodes : transferring collections to a joint storage facility / Kaisa Bengtsson, Eivind Gramer og Kristin Halaas

    Kunsttransport : logistic, standarder og bevaring = Fine art transport : logistics, standards and preservation / Elisabeth Gram Christensen

    Flytting av Vest-Agder-museet i Kristiansand fra Kongsgård til Odderøya = Moving the Vest-Agder Museum from Kongsgård to Odderøya / Jan Michael Stornes og Jon Brænne

    The master plan : building on the collection at the Museum of Fine Arts, Boston / Pamela Hatchfield, Charlotte Ameringer, Gordon Hanlon, Matthew Siegal, Joel Thompson and Dante Vallance

    Moving monumental Munch : from listed building to temporary studio-and back again / Karen Mengshoel, Mirjam Liu, Hanne Moltubakk Kempton and Tine Frøysaker

    The organisation and challenges involved in transferring the stored collections of the Tampere Museums to new facilities / Tiina Paavola and Hanna Tuokila

    Casing of sculptures and installations / Mette Carlsen

    Intern transport og håndtering af sårbare kunstværker med ubundet farve på papir = Transport of unfixed paint layers on paper within an institution / Karen Esser

    Moving, protecting and preserving 100,000 historic audio recordings : a collaboration in planning, preparation and preservation / Tyra Grant

    Betraktninger og erfaringer med å flytte utendørskunst i offentlig rom = Reflections and experiences with relocations of outdoor art in public spaces / Monica Hovdan

    The relocation and conservation project of Antero Ruotsalainen's steel installation Noli turbare circulos meos, 1976 / Paivi Kyllonen-Kunnas

    Om och om igen : att flytta 2000 år gamla textilier från Paracas, Peru = Again and again : moving a 2000-year-old Peruvian textile / Anna Javér

    Magasinhallen på Hadeland Folkemuseum : lavterskelmagasin of formidlingsarena = Storage facilities at Hadeland Folk Museum : low threshold storage and mediation area / Grethe Johnsrud

    Relocating the Museu de Arte Popular, Lisbon / Joana Amaral and Cláudia Duarte

    Conservation of Edvard Munch's paintings for relocation to a new building : a project in progress at the Munch Museum / Biljana Topalova-Casadiego, Kristin Kausland, Fredrik Jong, Lise Chantrier Aasen and Linn Kristin Solheim

    Flytt av Stockholms stadsmuseums fotoenhet och fotografisamlingar 2009 = Moving Stockholm City Museum's photography unit 2009 / Lina Ålenius

    Til lands, til vands og i luften med : et vikingeskib på vandreudstilling = On land, on sea and in the air : a Viking ship in a travelling exhibition / Anette Hjelm Petersen og Kristiane Strætkvern

    Decisions about moving collections : where do conservators fit in? How can we contribute? / Susan Braovac, Guro Hjulstad and Elin Storbekk

    Case study of moving a collection to an unfinished new building : a challenge for the security of the objects / Nathalie Jacqueminet

    Displacements and relocations : object moves to make study collections visible and accessible at the Victoria and Albert Museum / Victoria Oakley and Sandra Smith

    Ask 2010. The relocation of 319 pieces of furniture and wooden objects : project planning, realisation and troubleshooting / Merle Strätling and Stephanie Westermann

    Posters. Fra Vikhammer i Trøndelag til Vinderen i Oslo. Flytting av en 120 år gammel lekustue = Moving the Vest-Agder Museum from Kongsgård to Odderøya / Jon Brænne ; Mounting of shoes for safer handling / Pia Christensson and Martin Trnka ; Gösta Sandbergs samling har hittat hem = Waking up a study collection / Anna Stow och Rebecka Karlsdotter ; Recovery of art from a disaster area in a non-museum context / Fredrik Qvale and Ane Marte Ringstad ; Kakelugnssamlingen

    en del i stadsmuseets arkiv och magasinsprojekt = Managing the collection of tiled stoves / Maria Sundström

    Osebergtekstilene. Et ommagasineringsprosjekt = The Oseberg textiles : a rehousing project / Margunn Veseth

    Protection, rescue, evacuation and aftercare of cultural heritage collections in accident and disaster situations / Heidi Wirilander

    Planlagt flytting av kunst på papir til nytt museum, Munch-museet med Stenersenmuseets samlinger (MUM) = The planning of the relocation of art on paper : the Munch Museum including Stenersen's collections / Daniel Gillberg, Magdalena Godzimirska og Gry Landro.

  8. Schrift. Gut. Schützen
    die Modellprojektförderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in der Pilotphase 2010 bis 2015
    Erschienen: [2016?]
    Verlag:  KEK - Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 12473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:6168:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172672
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 355. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.158
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    B IV 278 Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 72300 100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 B 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 B 387 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 B 387 b
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2017/014 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 100/0351
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 16/0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05103
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05103 (2)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 B 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1660
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.3/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    4099/17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 B 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280141 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    2017/ 25
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2018/0059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 33900 ; AK 87200 ; AN 72300
    Schlagworte: Deutschland; Archiv; Bibliothek; Bestandserhaltung; Konservierung; Restaurierung; Kulturgüterschutz; Geschichte 2010-2015;
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  9. Making and transforming art
    technology and interpretation ; proceedings of the fifth symposium of the ICOM-CC Working Group for Art Technological Source Research, held at the Royal Institute of Cultural Heritage (KIK-IRPA), Brussels, 22 - 23 November 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Archetype, London

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 M235
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:2923:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    TB 12/5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4°632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dubois, Hélène
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909492165
    RVK Klassifikation: AK 87200 ; LH 60300
    Schlagworte: Kunstwerk; Änderung; Dokumentation; Restaurierung;
    Umfang: VII, 148 S., zahlr. Ill., 30 cm
  10. Präventive Konservierung
    ein Leitfaden
    Autor*in:
    Erschienen: November 2014; © 2014
    Verlag:  ICOM Deutschland e.V., Berlin

    Das Natur- und Kulturerbe zu bewahren, ist eine Kernaufgabe der Museen. Die Präventive Konservierung dient dem langfristigen Erhalt und der Pflege von Sammlungsgut. Ziel ist es, schädigende Einflüsse bereits im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 M 176
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Wae
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.1.IcomA 005
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:2318:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AK 87100 W127
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Rest WAEN 2014
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22164
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 48
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Px 3112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Pra
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Pra
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Pra
    keine Fernleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    AK 87100 W127
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 62/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BKA 100 W127.2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BP 15 W127.2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    V. Konservierung 2014
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.B.0531
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    15-154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QM 17-5
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    P 90
    keine Fernleihe
    Museum Haldensleben
    XVIII 2/470
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 756-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 756a-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 87200 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G19/42
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1100/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1602
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ae.22
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    01.05.WAE
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 4872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 953.5 DE 6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RCL 03 Icom
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    R2-1-29/1
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-D 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MN Res Prä
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Fb 041
    keine Fernleihe
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    M 25a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    M 25b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    M 25c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250348 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282963 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    M-068
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ah 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Natur- und Kulturerbe zu bewahren, ist eine Kernaufgabe der Museen. Die Präventive Konservierung dient dem langfristigen Erhalt und der Pflege von Sammlungsgut. Ziel ist es, schädigende Einflüsse bereits im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden oder sie zu reduzieren. Der vorliegende Leitfaden zur Präventiven Konservierrung zeigt Möglichkeiten auf, potentielle Gefahren für Sammlungen zu identifizieren, Gefährdungen zu erkennen und die Erhaltungsbedingungen durch einfache Schritte bereits nachhaltig zu verbessern. Er formuliert Standards und bietet Empfehlungen für die tägliche Museumsarbeit. Es richtet sich daher an all jene, die in einem Museum unmittelbare Verantwortung für eine Sammlung tragen oder durch ihre tägliche Arbeit die Rahmenbedingungen für deren Erhaltung mit bestimmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waentig, Friederike (VerfasserIn); Dropmann, Melanie (VerfasserIn); Konold, Karin (VerfasserIn); Spiegel, Elise (VerfasserIn); Wenzel, Christoph (VerfasserIn); Weschenfelder, Klaus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000469398
    RVK Klassifikation: AK 87100 ; AK 85100 ; AK 87200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage: 15.000 Exemplare
    Schriftenreihe: Beiträge zur Museologie / ICOM Deutschland ; Band 5
    Schlagworte: Kulturgüterschutz; Prävention; Museumsbestand; Konservierung; Sammlungsverwaltung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "ICOM Deutschland, International Council of Museums, Internationaler Museumsrat" (Seite [2])

    Mit eingedruckter Widmung: "Für Klaus Weschenfelder, Präsident ICOM Deutschland von 2009 bis 2013" (Seite [2])

    Literaturverzeichnis: Seiten 83-89

    Mit Anhang "Adressen wichtiger Institutionen und Verbände, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Präventiven Konservierung"

  11. Farbige Skulpturen
    Bedeutung, Fassung, Restaurierung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Callwey, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RPO 3
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 60/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 7 Taub
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 69610 T222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 69610 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4520/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Pla 57/1978-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marincola, Michele D. (VerfasserIn eines Geleitwortes); Gröppel-Wegener, Carla (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766721232; 9783766721235
    Weitere Identifier:
    9783766721235
    RVK Klassifikation: LH 69610 ; AK 87200
    Schlagworte: Plastik; Fassmalerei; ; Polychromie; Plastik;
    Umfang: XIV, 234 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 212-215

    Die Erstausgabe erschien 1978 in Deutschland. Für die vorliegende Ausgabe wurden die ursprünglichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, wo immer möglich, durch neue Farbfofografien ersetzt

  12. Erhaltung des kulturellen Erbes
    [Teil 1]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Beuth, Berlin [u.a.]

    Enthält: DIN CEN TS 16163:2014 ; DIN EN 15757:2010 ; DIN EN 15758:2010 ; DIN EN 15759-1:2012 ; DIN EN 15801:2010 ; DIN EN 15802:2010 ; DIN EN 15803:2010 ; DIN EN 15886:2010 ; DIN EN 15898:2011 ; DIN EN 15946:2011 ; DIN EN 15999-1:2014 ; DIN EN... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Erh
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.DIN 409
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959330
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BKA 100 D583.2014
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 7 Erha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 1/ 181
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04962
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 1384 k(409)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 1384 k(409) a
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1100/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 2-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 A 2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 045 2bp ZA 6224-409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.4/108a
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.4/108b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87100 E67-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZG 9170 T197-409(2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3717/14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243818 - A
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    T 050
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2014 A 1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Enthält: DIN CEN TS 16163:2014 ; DIN EN 15757:2010 ; DIN EN 15758:2010 ; DIN EN 15759-1:2012 ; DIN EN 15801:2010 ; DIN EN 15802:2010 ; DIN EN 15803:2010 ; DIN EN 15886:2010 ; DIN EN 15898:2011 ; DIN EN 15946:2011 ; DIN EN 15999-1:2014 ; DIN EN 16085:2012 ; DIN EN 16095:2012 ; DIN EN 16096:2012 ; DIN EN 16141:2013 ; DIN EN 16242:2013 ; DIN EN 16302:2013 ; DIN EN 16322:2013 "Das neue DIN-Taschenbuch 409 bietet Ihnen erstmalig eine Sammlung aller bisher erschienenen gültigen europäischen Normen aus dem Gebiet Erhaltung des Kulturellen Erbes. Das DIN-Taschenbuch 409 enthält insgesamt 17 DIN-EN-Normen in Originaltextfassung mit den aktuellen normativen Festlegungen zu folgenden Bereichen: - Allgemeine Terminologie - Materialanalytik und Konservierungsmethoden - Umwelteinflüsse und Klimamessung - Transport- und Verpackungsverfahren - Beleuchtung - Schauvitrinen und Schaudepots - Zustandserhebung und Bericht für bewegliches und gebautes Kulturerbe - Die Normensammlung enthält u. a. folgende aktuelle europäische Dokumente zur Erhaltung von Bauwerken und Gegenständen des Kulturerbes: - DIN CEN/TS 16163:2014-07 (DIN SPEC 11524) Erhaltung des kulturellen Erbes - Leitlinien und Verfahren für die Auswahl geeigneter Beleuchtung für Innenausstellungen - DIN EN 15999-1:2014-06 Erhaltung des kulturellen Erbes - Leitfaden für die Konstruktion von Schauvitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten - Allgemeine Anforderungen - DIN EN 16141:2013-01 Erhaltung des kulturellen Erbes - Richtlinien für den Umgang mit Umwelt- und Umgebungsbedingungen - Schaudepots: Definitionen und Merkmale von Sammlungszentren bestimmt für die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes - DIN EN 16242:2013-03 Erhaltung des kulturellen Erbes - Verfahren und Geräte zur Messung der Luftfeuchte und des Austausches von Feuchtigkeit zwischen Luft und Kulturgut - DIN EN 16302:2013-04 Erhaltung des kulturellen Erbes - Prüfverfahren - Messung der Wasseraufnahme mit Prüfrohr" [Verlagstext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3410249427; 9783410249429
    Weitere Identifier:
    9783410249429
    Übergeordneter Titel: Erhaltung des kulturellen Erbes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LH 60370 ; AK 87100 ; AK 87200 ; AK 87000 ; LH 60300 ; ZG 9170
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Stand der abgedr. Normen: August 2014
    Schriftenreihe: DIN-Taschenbuch ; 409
    Schlagworte: Deutschland; Kulturgut; Bestandserhaltung; Konservierung;
    Umfang: XIV, 348 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  13. Senckenbergs verborgene Schätze
    über das Sammeln und Forschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2014
    Verlag:  E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller), Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.F-Na 023
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-8275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    II.E. 0089
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    17-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    30/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    ZA 6.3.4 Eu Deu 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2015/197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    B-755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/WB 4500 M216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 1131.8 ° (56)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/153866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Westufer
    FOR-INST-SNG 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    WHF 0302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1998 B 0502 - 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 1686.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M Senckenbergs verborgene Schätze
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mahr, Sabine (HerausgeberIn); Hardt, Thorolf (HerausgeberIn); Walker, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3510614054; 9783510614059
    Weitere Identifier:
    9783510614059
    RVK Klassifikation: AK 84246 ; AK 87200 ; AK 88260 ; AK 87000
    Körperschaften/Kongresse:
    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Kleine Senckenberg-Reihe ; 56
    Schlagworte: Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft; Museumsbestand; Sammeln; ; Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt; Forschungsgegenstand; Sammlung;
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen (farbig)
  14. Kontaminiert - Dekontaminiert
    Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen ; Tagung im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 16. und 17. Oktober 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Volk Verlag München, München

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Schäf-Kn
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3416:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 39
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.50.162
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Münc 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Inhalte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.5765 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Bayern
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Bay 12 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sf/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ks 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    FN.41 Kon
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2016 B 47
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bd Kon 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) und der Materialprüfungsanstalt (MPA Stuttgart, Otto-Graf-Institut (FMPA))
    17.3 Kon
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Dg 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268861 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BAYERN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 020.33 22:13
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.100 8
    keine Fernleihe

     

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei Dekontaminierung biozidbelasteter Ausstattungen, sowohl im denkmalpflegerischen als auch im musealen Bereich, liefern. - - Der Tagungsband mit seinen zum Teil aktualiserten 22 Beiträgen behandelt die Thematik der Holzschutzkontamination von Kunst- und Kulturgut. Dabei wird zunächst ein geschichtlicher Überblick zum Einsatz von Holzschutzmitteln und Bioziden und dessen Folgen bis hin zur juristischen Aufarbeitung gegeben. Zudem werden Methoden der Analytik aufgezeigt und detailliert beschrieben. - - Ein wesentlicher Aspekt bei der Dekontaminierung ist die Arbeitssicherheit sowie die Frage, wie Ausstattungen, z. B. von Kirchen, und museale Objekte zukünftig geschützt werden können, ohne erneut dem Menschen und dem Kulturgut Schaden zuzufügen. - Die einzelnen Beiträge gehen zudem auf Arbeitsprozesse anhand von Praxisbeispielen ein, wobei Erfahrungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in der vorliegenden Publikation zusammengeführt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäffner-Knoblach, Almut (HerausgeberIn); Hansen, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862222254
    RVK Klassifikation: LH 60310 ; AK 87100 ; AK 87200 ; AK 87000 ; LH 60360
    Schriftenreihe: Inhalte - Projekte - Dokumentationen : Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 13
    Schlagworte: Denkmalpflege; Kulturgebäude; Museum; Ausstattung; Pestizidbelastung; Holzschutz; Dekontamination; ; Denkmalpflege; Kontamination; Pestizid; Holzschutz; Geschichte 2000-2014;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  15. Collection care
    = Sammlungspflege
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Kri
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.Kris
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 49
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 56950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1000/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267512 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krist, Gabriela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205201359
    RVK Klassifikation: AK 87100 ; AK 87200 ; LB 34000 ; LB 35000 ; LH 60300
    Schriftenreihe: Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie ; Band 12
    Schlagworte: Kulturgut; Museum; Kulturelle Einrichtung;
    Umfang: 654 Seiten, Illustrationen
  16. Die Temperierung
    Beiträge zum aktuellen Forschungsstand ; Tagungsband zum Internationalen Kolloquium im Kloster Benediktbeuern am 12. November 2012, veranstaltet von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern im Rahmen des Forschungsprojekts "Sammlungen erhalten: Die Temperierung als Mittel der Präventiven Konservierung in Museen - eine Bewertung"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Volk Verl., München

    Der neue Band der Schriftenreihe gibt einen Einblick in die vielfältigen Varianten der Temperierung und zeigt zudem wie kontrovers die Diskussion - auch international - geführt wird. - - Das übliche Heizen mit umgewälzter Raumluft, dazu gehört das... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Fuhr
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.6.Fuhr
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5419:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 21230
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPK 12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 62/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.C.0201
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    T 820 Tem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/0874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Inhalte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.5654 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Bayern
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MU/276/F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2014 B 5560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 25842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Bay 12 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 751-5
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2014 B 65
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Za SCH 217 (8) /Fen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Aaa (Tem)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PRS Tem
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    X 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276919 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279119 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BAYERN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 020.33 22:8
    keine Fernleihe

     

    Der neue Band der Schriftenreihe gibt einen Einblick in die vielfältigen Varianten der Temperierung und zeigt zudem wie kontrovers die Diskussion - auch international - geführt wird. - - Das übliche Heizen mit umgewälzter Raumluft, dazu gehört das Heizen mit Heizkörpern, Klimaanlagen oder Fußbodenheizungen, führt zu einer starken Verstaubung der Raumschale und zu einer Austrocknung der Raumluft. Natürlich ergeben sich daraus, besonders für Museen, Kapellen, aber auch für große Betriebsräume, erhebliche Nachteile: Verstaubung der Exponate und Kunstgegenstände und zusätzliche Kosten für Be- und Entfeuchtung. - - Doch mithilfe der Temperierung können diese Probleme umgangen werden. Das Beheizen der Gebäudehülle mittels der Wärmeleitung trocknet die erdberührte Bausubstanz und schützt die Raumschale vor Kondensat. Auch die Notwendigkeit einer Befeuchtung kann gänzlich entfallen. Aber welche Nachteile birgt die Temperierung? - - Im Rahmen des Forschungsprojekts "Sammlungen erhalten: Die Temperierung als Mittel der Präventiven Konservierung - Eine Bewertung" veranstaltete die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern im November 2012 die Tagung "Die Temperierung - Beiträge zum aktuellen Forschungsstand" im Kloster Benediktbeuern und lud Fachleute und Interessenten ein, sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Temperierung zu informieren. - - Die Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst und zeigen die - nicht immer kongruenten - Meinungen zur Temperierung auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fuhrmann, Constanze (Hrsg.); Bichlmair, Stefan (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862221448
    Weitere Identifier:
    9783862221448
    RVK Klassifikation: LH 60360 ; LH 60310 ; AK 87200 ; ZI 8700
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 8
    Schlagworte: Museum; Temperaturregelung; Konservierung; ; Baudenkmal; Museum; Raumklima; ; Baudenkmal; Museum; Raumklima;
    Umfang: 116 S., Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
  17. Gemäldegalerie Dresden
    Bewahrung und Restaurierung der Kunstwerke von den Anfängen der Galerie bis 1876
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oettel, [Görlitz]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Varia 836/258
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1516:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BP 15.15 S364.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    008.401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 29970 S364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 44 DRE 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/119054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1300/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jk DRE 061/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    ETG Sch
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 29970 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783938583807
    Weitere Identifier:
    9783938583807
    RVK Klassifikation: AK 87200 ; AK 87818 ; AK 88190 ; LH 29970
    Schlagworte: Painting
    Umfang: 456 S, Ill., Kt, 31 cm, 2230 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Hochsch. für Bildende Künste, Diss., 2010

  18. Adel verpflichtet
    Forschungen zur Konservierung und Restaurierung der barockzeitlichen Särge vom Schlossplatz Berlin-Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siegl, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    Ser 10/5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 150285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BKA 700 J44.2012
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    410 Jebe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 87200 J44
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 87200 J44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    12.4422 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 1 : 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 60/ 220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1900/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jh 201/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Db Ade 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Z Ber
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 87200 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeberien, Alexandra (Hrsg.); Knaut, Matthias; Beck, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935643535
    Weitere Identifier:
    9783935643535
    RVK Klassifikation: AK 87200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Konservierung von Kulturgut und Grabungstechnik ; 5
    Schlagworte: Coffins; Art objects, Baroque; Tombs
    Umfang: 128 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Verborgene Wissenschaft?
    Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen
    Autor*in: Funck, Andrea
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Fun
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.1.Func
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2815:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RA 388
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BKA 100 F979.2016
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    18-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2016-066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 85900 F979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 85900 F979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 87200 F979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    R Funck
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX C 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    16.5998 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sg/297
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 889-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Rea 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 34 / 4937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AKZ 6193-437 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    TeR V 2016/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    02.30 = 52 A 1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Mus Allg (Funck)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Ba Fun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    ETG Fun
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    keine
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 87200 F979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837636017
    Weitere Identifier:
    9783837636017
    RVK Klassifikation: AK 85900 ; AK 87200
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 22
    Schlagworte: Museum; Restaurierung; Öffentlichkeitsarbeit; Vermittlung; Museumspädagogik; Benutzerforschung
    Umfang: 231 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 223-231

    Dissertation, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2015

  20. Konservierung und Pflege von Kulturgut
    ein Leitfaden für die Praxis
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Kunstschätze und Kulturgut benötigen besondere Pflege, um sie möglichst lange bewahren zu können. Der Ansatz der "Präventiven Konservierung" gibt dazu alle wichtigen Informationen an die Hand. Doch wie setzt man die Theorie in der Praxis um? Kurz und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 72558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.Maur
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BP 15 M455.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    20-368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    BIBL 05.04. :20/507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    20/531(HB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 87200 M455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk 2/Maurischat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: 70/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 362. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sg/319
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 868-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 60/ 273
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1100/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    11.0: 2020/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kbf 1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    120 A 370
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 13/m18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 13/m18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 41 / 5304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-8988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-1955
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87200 M455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 87200 M455
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    TeR I 2020/1
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 5595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Rc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Ba Mau 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Fl Maur 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 87200 M455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Cc 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kunstschätze und Kulturgut benötigen besondere Pflege, um sie möglichst lange bewahren zu können. Der Ansatz der "Präventiven Konservierung" gibt dazu alle wichtigen Informationen an die Hand. Doch wie setzt man die Theorie in der Praxis um? Kurz und knapp stellt Sabine Maurischat die unterschiedlichen Werkstoffe der Konservierung vor und vermittelt einen Eindruck zur Materialität von Kulturgütern. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen - praxisnah und verständlich - erklärt sie, wie Objekte gehandhabt, inventarisiert, verpackt und für Ausstellungen vorbereitet werden. Dabei geht es immer um einen Kompromiss zwischen den zwei Grundpfeilern der musealen Arbeit: Bewahren und Vermitteln. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649147
    RVK Klassifikation: AK 87200
    Schriftenreihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Schlagworte: Restaurierung; Konservierung; Kulturgut
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen
  21. Präventive Konservierung
    ein Leitfaden
    Autor*in:
    Erschienen: November 2014; © 2014
    Verlag:  ICOM Deutschland e.V., Berlin

    Das Natur- und Kulturerbe zu bewahren, ist eine Kernaufgabe der Museen. Die Präventive Konservierung dient dem langfristigen Erhalt und der Pflege von Sammlungsgut. Ziel ist es, schädigende Einflüsse bereits im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden... mehr

    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Rcc Wae 8265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Archivstelle Boppard
    17/0370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    K 104 Wae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/0102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 Waen 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 Waen 1 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 Waen 1 (3. Ex.)
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek der Technischen Sammlungen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    HA/RestB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    HB/Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    HB /Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX C 250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    19.753 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0470 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MU/266/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 430/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Bibliothek
    hm-57-7953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 1773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    II BA 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    II BA 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    DM 99-500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 720 : P59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Oa 187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Vt 864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kbf 1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bse 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bse 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    Mus-519-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    Mus-519-5,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2014 A 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 40 / 4801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 10 Prä
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 29970 W127
    keine Fernleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    TeR I 2014/1
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Museum R ck/ Prae 00
    keine Fernleihe
    Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Bibliothek
    BA 28
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Cc 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bb Prä 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    MKon 20 Prä
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Sc Präventive
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65C/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Ac ICOM Beitr 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    M 1 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 6387 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Natur- und Kulturerbe zu bewahren, ist eine Kernaufgabe der Museen. Die Präventive Konservierung dient dem langfristigen Erhalt und der Pflege von Sammlungsgut. Ziel ist es, schädigende Einflüsse bereits im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden oder sie zu reduzieren. Der vorliegende Leitfaden zur Präventiven Konservierrung zeigt Möglichkeiten auf, potentielle Gefahren für Sammlungen zu identifizieren, Gefährdungen zu erkennen und die Erhaltungsbedingungen durch einfache Schritte bereits nachhaltig zu verbessern. Er formuliert Standards und bietet Empfehlungen für die tägliche Museumsarbeit. Es richtet sich daher an all jene, die in einem Museum unmittelbare Verantwortung für eine Sammlung tragen oder durch ihre tägliche Arbeit die Rahmenbedingungen für deren Erhaltung mit bestimmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waentig, Friederike (VerfasserIn); Dropmann, Melanie (VerfasserIn); Konold, Karin (VerfasserIn); Spiegel, Elise (VerfasserIn); Wenzel, Christoph (VerfasserIn); Weschenfelder, Klaus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000469398
    RVK Klassifikation: AK 87100 ; AK 85100 ; AK 87200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage: 15.000 Exemplare
    Schriftenreihe: Beiträge zur Museologie / ICOM Deutschland ; Band 5
    Schlagworte: Kulturgüterschutz; Prävention; Museumsbestand; Konservierung; Sammlungsverwaltung
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "ICOM Deutschland, International Council of Museums, Internationaler Museumsrat" (Seite [2])

    Mit eingedruckter Widmung: "Für Klaus Weschenfelder, Präsident ICOM Deutschland von 2009 bis 2013" (Seite [2])

    Literaturverzeichnis: Seiten 83-89

    Mit Anhang "Adressen wichtiger Institutionen und Verbände, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Präventiven Konservierung"

  22. Museum lighting
    a guide for conservators and curators
    Erschienen: (2020); © 2020
    Verlag:  The Getty Conservation Institute, Los Angeles ; Getty Publications

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    AK 87200 2020 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Rest SAUN 2020
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPL 14
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 481
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 793
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 889-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 889a-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    TEC 5770/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53.38 = 56 B 376
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Mus Präs / Sau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606066379
    RVK Klassifikation: AK 86100 ; AK 87200 ; AK 86200
    Schlagworte: Museum; Ausstellungstechnik; Beleuchtung; Inszenierung; Konservierung
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25,5 x 20,3 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite des hinteren Banddeckels: Getty Publications

    Literaturverzeichnis Seite 312-322

    Mit Glossar und Register

  23. Risk assessment for object conservation
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Butterworth-Heinemann, Oxford [u.a.]

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 C 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    KAS 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jh 199/149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    TeR I 019
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PK Ash
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PRS Ash
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Ashley-Smith, J.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Ac Ashl 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0750628537
    RVK Klassifikation: AK 87200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Museum conservation methods; Museum conservation methods; Museums; Museums; Museum techniques; Museum techniques; Collectibles; Collectibles; Risk assessment
    Umfang: 358 S., Ill., zahlr. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 349-350) and index

  24. Metallrestaurierung
    Beiträge zur Analyse, Konzeption und Technologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Callwey, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    Rest W
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Hein
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:2648:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ZM 4000 H469
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ZM 4000 H469+2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Jc 293
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RM 29
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    ZM 4000 H469
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Me 20/2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BKD 505
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.50.054
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    94-1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    HT 51 / 2-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    94/750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    010.355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60360 H469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Nat Wiss/Metall
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    HA/RestA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    HEI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX C 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0480 s [HB Lab.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MU/409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Bibliothek
    hm-43-7951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 5889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 5889/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    P 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sf/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P D 659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-205/Hei
    keine Fernleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Mus 3.6-23
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2754-6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    M 40 C 13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1690
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1600/5:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1600/5:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1600/5:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    00-L C HEIN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NB 2898/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BKH D10099
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 3694/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kw 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    HB Rest. / Rck Reta (?)
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 50 / 2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jh 199/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60360 S992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30 B 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ar 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    MEA Hei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    ME Hel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4Ba 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45a/1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 10823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 5962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.20 2
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-125 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1995 B 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich, Peter (Hrsg.); Syndram, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766709992
    RVK Klassifikation: AK 87200 ; LH 60360 ; ZM 4000
    Schlagworte: Methodik; Korrosionsschaden
    Umfang: 221 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Schrift. Gut. Schützen.
    die Modellprojektförderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in der Pilotphase 2010 bis 2015
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  KEK - Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts, Berlin

    Staatsarchiv Bremen
    V-1760
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 72300-17 1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 111320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 111320/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.4891 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 33900 mül1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bse 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2016 B 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarland Landesarchiv
    26872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PRS Kek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66Ca/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 3186 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 72300 ; AK 87200
    Schlagworte: Deutschland; Bibliothek; Archiv; Bestandserhaltung; Kulturgüterschutz; Geschichte 2010-2015;
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten