Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Liebe
    das Buch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hanser, Berlin ; München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446240278
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 59900 ; AP 51158
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill.
  2. Das weiße Band
    eine deutsche Kindergeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video Germany [u.a.], Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Berger, Christian; Kanter, Christoph; Bickel, Moidele; Friedel, Christian; Klaußner, Burghart; Tukur, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890019172
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 51158 ; AP 59800
    Schriftenreihe: X-Edition
    Schlagworte: Das weiße Band;
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, ca. 138 Min., s/w, Dolby digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate

    Orig.: Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien 2009

  3. Das weiße Band
    eine deutsche Kindergeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video Germany, Hamburg

    "Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14, Vorabend des ersten Weltkriegs. DAS WEISSE BAND erzählt die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors - seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien:... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14, Vorabend des ersten Weltkriegs. DAS WEISSE BAND erzählt die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors - seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern, ein Querschnitt durch die Bevölkerung. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?" - Norddeutschland 1913/1914: Am Vorabend des 1. WK herrschen Gefühlskälte und Strenge. Ursachen auch für den späteren Nationalsozialismus. Gewinner der Goldenen Palme in Cannes. Die Geschichte spielt im spätfeudalen Deutschland, kurz vor dem Beginn des ersten Weltkriegs. Ein kleines Dorf im brandenburgischen, unberührt, unschuldig. Aber es dauert nicht lange bis die scheinbare Idylle sukzessive zerstört wird. Zunächst stürzt der Dorfarzt mit seinem Pferd über ein tückisch gespanntes Drahtseil. Dann kommt eine Arbeiterin im Sägewerk zu Tode. Eine ganze Reihe mysteriöser Vorfälle führen uns immer tiefer in die patriarchalen Strukturen einer repressiven Gesellschaft. In den Mittelpunkt rückt der vom Dorfpfarrer geleitete Kinderchor und die Familien der Kinder und Jugendlichen. Verfehlungen werden mit Stockstrafe und gnadenloser Strenge verfolgt. Ein behindertes Kind wird bis aufs Blut gequält, eine Scheune brennt ab. Wer steckt hinter all dem?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Friedel, Christian; Klaußner, Burghart; Tukur, Ulrich; Bierbichler, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890019172
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158 ; GN 9999
    Schriftenreihe: X-Edition
    Schlagworte: Das weiße Band;
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 138 Min.), s/w, 16:9 (1.85:1) anamorph, Dolby digital 5.1, Ländercode 2
    Bemerkung(en):

    Spielfilm; Drama

    FSK ab 12 freigegeben

    D/A/F 2009

  4. Schwarze Pädagogik
    Erziehungspraxis und ihre gesellschaftliche Prägekraft am Beispiel des Films Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Inst. für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Univ. Bremen, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien ; 30
    Schlagworte: Film; Filmanalyse; Kollektive Gewalt; Familie; Autorität; Erziehung; Kind; Erziehung; Protestantismus; Pfarrhaus; Strafe; Erziehung; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: Bremen, Univ., Masterarbeit, 2012

  5. Michael Haneke
    vom Provokateur zum Klassiker
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Du Kulturmedien AG, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:W:295:d:mtl:836.2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 571.9/135-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 44050-73,1 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 26 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN D 7000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1744 (833/837)
    836=2013,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kerber, Armin; Prange, Oliver; Haneke, Michael; Muscionico, Daniele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905931310
    RVK Klassifikation: AP 51158
    Schriftenreihe: Du ; 836=2013,5
    Schlagworte: Haneke, Michael;
    Umfang: 98 S., zahlr. Ill.
  6. Caché
    [unsichtbar, verborgen, geheim]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Euro Video, Ismaning

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DVD 08/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    DVD SFM 75
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    CV/394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51158 C119
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 51158 002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Film Haneke
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Auteuil, Daniel; Binoche, Juliette; Bénichou, Maurice; Berger, Christian
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4009750254943
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158 ; GN 9999
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca.114 Min.), farb., Dolby Digital
    Bemerkung(en):

    Franz. Originalton mit dt. Tonfassung. - Untertitel: dt. - Inkl. Bonusmaterial

    Spielfilm. Österreich. Frankreich. Deutschland. Italien. 2005

  7. Schwarze Pädagogik
    Erziehungspraxis und ihre gesellschaftliche Prägekraft am Beispiel des Films Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Inst. für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Univ. Bremen, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien ; 30
    Schlagworte: Film; Filmanalyse; Kollektive Gewalt; Familie; Autorität; Erziehung; Kind; Erziehung; Protestantismus; Pfarrhaus; Strafe; Erziehung; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: Bremen, Univ., Masterarbeit, 2012

  8. Das weisse Band
    eine dt. Kindergeschichte ; das Drehbuch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    204086 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827009135
    RVK Klassifikation: AP 51158
    Schlagworte: Das weiße Band;
    Umfang: 221 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Filmogr. S. 212 - 221

  9. Realism as protest
    Kluge, Schlingensief, Haneke
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Realism as Protest draws on the »realistic method« developed by Alexander Kluge to counter the limited image of reality generated by the mainstream media. Focusing on innovative productions produced by Kluge, Schlingensief and Haneke, this... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    791.01 FOR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 640-33
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14150 F729
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/140/2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791.01 For
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 51410 003 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EF 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 723-156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lg SchlChr/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Realism as Protest draws on the »realistic method« developed by Alexander Kluge to counter the limited image of reality generated by the mainstream media. Focusing on innovative productions produced by Kluge, Schlingensief and Haneke, this groundbreaking study explores how the experimental form of their work in film, television and theatre facilitates thinking, discussion and debate about the possibilities for cultural and political change

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837629736; 3837629732
    Weitere Identifier:
    9783837629736
    RVK Klassifikation: AP 50900 ; AP 51158 ; AP 51194 ; AP 51410
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: FilmStudies
    Schlagworte: Realism in motion pictures; Realism on television; Mass media; Mass media; Theater
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Schlingensief, Christoph (1960-2010); Haneke, Michael (1942-)
    Umfang: 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [169] - 186

  10. The Castle
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Artificial Eye, London

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBMG 1355/[4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 210 0291-04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael (RegisseurIn); Kafka, Franz (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mühe, Ulrich (SchauspielerIn); Lothar, Susanne (SchauspielerIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51158 ; GM 4002
    Schriftenreihe: The Films of Michael Haneke, 10 Disc Box Set ; [4]
    Artificial Eye ; 555
    Schlagworte: Spielfilm
    Umfang: 1 DVD-Video (120 Min)
    Bemerkung(en):

    A 1997

  11. Michael Haneke
    Einführung in seine Filme und Filmästhetik
    Autor*in: Kaul, Susanne
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1726
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 51158 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 670 134
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/310/2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 231 : H04-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2218.Han 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Thea 324/Han 18-5859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51158 KAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 51158 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Palmier, Jean-Pierre (VerfasserIn); Haneke, Michael (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770561481; 9783770561483
    Weitere Identifier:
    9783770561483
    RVK Klassifikation: AP 51158
    DDC Klassifikation: 770#DNB
    Schriftenreihe: Directed by
    Schlagworte: Haneke, Michael; Filmästhetik; ; Haneke, Michael;
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
  12. Das Schloss
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin ; Wega-Film [u.a., Orig.-Prod.], Wien

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DVD 07/198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    DVD SFM 76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2005/837
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51158 S345
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 255
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791 Schlo
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bl 900 Kaf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haneke, Michael; Kafka, Franz; Mühe, Ulrich; Lothar, Susanne; Giering, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389848761X
    Weitere Identifier:
    4021308887618
    RVK Klassifikation: GM 4002 ; AP 51158 ; AP 59800
    Schriftenreihe: Arte edition
    Array ; 761
    Umfang: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 123 + 11 Min.), farb., Dolby stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - Extras: Pressestimmen, Interview mit Michael Haneke, Ulrich Mühe und André Eisermann

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Deutschland. 1996

  13. Das weiße Band
    eine deutsche Kindergeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video Germany [u.a.], Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Berger, Christian; Kanter, Christoph; Bickel, Moidele; Friedel, Christian; Klaußner, Burghart; Tukur, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890019172
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 51158 ; AP 59800
    Schriftenreihe: X-Edition
    Schlagworte: Das weiße Band;
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, ca. 138 Min., s/w, Dolby digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate

    Orig.: Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien 2009

  14. La pianiste
    Autor*in:
    Erschienen: 2002; © 2002
    Verlag:  mk2, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jelinek, Elfriede; Haneke, Michael; Huppert, Isabelle; Girardot, Annie; Magimel, Benoît; Berger, Christian
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6721 ; AP 51158
    Umfang: 2 DVD-Video (125 Min., 116 Min.), farb., Dolby Digital, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Auch zitiert u.d.T.: Die Klavierspielerin. The piano player. The piano teacher. - Franz. Originalton

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Frankreich. 2001

  15. Die Drehbücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Michael Haneke hat alle Filmpreise gewonnen – unter anderem einen Oscar – und zählt zu den weltweit bekanntesten und einflussreichsten Filmemachern. Dabei gilt er als eigenwillig und unbestechlich, was die Arbeit mit seinen Schauspielern angeht,... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 4/198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/736911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 51158 D771
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791(092) Han
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lg HaneMic/11
    keine Fernleihe

     

    Michael Haneke hat alle Filmpreise gewonnen – unter anderem einen Oscar – und zählt zu den weltweit bekanntesten und einflussreichsten Filmemachern. Dabei gilt er als eigenwillig und unbestechlich, was die Arbeit mit seinen Schauspielern angeht, ebenso bei der Wahl seiner Themen. Das unverwechselbare Werk des österreichischen Regisseurs wird nun zum ersten Mal in den Drehbuchfassungen kenntlich. Mit der Verfilmung von »Die Klavierspielerin« nach dem gleichnamigen Roman von Elfriede Jelinek gelang ihm sein großer Durchbruch, doch mit »Das weiße Band«, »Liebe« und »Happy End« schuf er insbesondere in den letzten zehn Jahren wegweisende Filme. Gerade in den Drehbüchern lassen sich seine präzise Arbeitsweise und sein handwerkliches Können jetzt noch einmal nachvollziehen. Sie zu lesen, ist ein besonderes Vergnügen, denn sie besitzen eine außergewöhnliche erzählerische Qualität, die eine Vertiefung in die Charakterzüge ihrer Figuren erlaubt und von furchtloser Menschenkenntnis zeugt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455004385; 9783455004380
    Weitere Identifier:
    9783455004380
    RVK Klassifikation: AP 51158
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Haneke, Michael;
    Umfang: 1328 Seiten, 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    : Der Siebente Kontinent

    : Benny's Video

    : Fragmente einer Chronologie des Zufalls

    : Der Kopf des Mohren

    : Funny Games

    : Code: Unbekannt

    : Die Klavierspielerin

    : Wolfzeit

    : Cache

    : Das weiße Band

    : Liebe

    : Flashmob

    : Happy End

  16. Die Klavierspielerin
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  EuroVideo, [Ismaning] ; Wega-Film [Orig.-Prod.] [u.a.], [S.l.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2003/15
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 V 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    yt/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DVD 393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51158 K63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 3
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Film Haneke
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haneke, Michael; Jelinek, Elfriede; Huppert, Isabelle; Girardot, Annie; Magimel, Benoît; Berger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4009750218846
    RVK Klassifikation: GN 6720 ; AP 51158
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 124 Min.), farb., Dolby Digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Special Features: Making of; Interviews

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Frankreich. 2001

  17. Caché
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Les Films du Losange [u.a.], [S.l.]

    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/AP 59435 H237 C11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Auteuil, Daniel; Binoche, Juliette; Bénichou, Maurice; Girardot, Annie; Berger, Christian
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    3530941024737
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 59800 ; AP 51158 ; AP 59435
    Umfang: 1 DVD (PAL, Zone 2, 113 Min.), farb., stéréo, Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: franz. - Inkl. Bonusmaterial

    Spielfilm. Österreich. Frankreich. Deutschland. Italien. 2005

  18. La pianiste
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  mk2 [u.a.], [s.l.] ; Wega-Film [Orig.-Prod.] [u.a.], [S.l.]

    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51158 P581
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jelinek, Elfriede; Haneke, Michael; Huppert, Isabelle; Girardot, Annie; Magimel, Benoît; Berger, Christian
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6720 ; AP 51158
    Umfang: 1 DVD-Video (125 Min.), farb., Dolby Digital, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Auch zitiert u.d.T.: Die Klavierspielerin. The piano player. The piano teacher. - Franz. Originalton

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Frankreich. 2001

  19. Schwarze Pädagogik
    Erziehungspraxis und ihre gesellschaftliche Prägekraft am Beispiel des Films Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Inst. für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Univ. Bremen, Bremen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien ; 30
    Schlagworte: Film; Filmanalyse; Kollektive Gewalt; Familie; Autorität; Erziehung; Kind; Erziehung; Protestantismus; Pfarrhaus; Strafe; Erziehung; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 215

    Zugl.: Bremen, Univ., Masterarbeit, 2012

  20. La pianiste
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  TF1 Vidéo, [Boulogne-Billancourt]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael (Array); Huppert, Isabelle (SchauspielerIn); Girardot, Annie (SchauspielerIn); Magimel, Benoît (SchauspielerIn); Karmitz, Marin (FilmproduzentIn); Sarde, Alain (FilmproduzentIn); Heiduschka, Veit (FilmproduzentIn); Berger, Christian (Kameramann/Kamerafrau); Willi, Monika (CutterIn); Muse, Nadine (CutterIn); Sciama, Guillaume (TonmeisterIn); Laforce, Jean-Pierre (TonmeisterIn); Kanter, Christoph (SzenenbildnerIn); Beaufays, Annette (KostümbildnerIn); Jelinek, Elfriede (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    3384442256513
    RVK Klassifikation: AP 51158 ; GN 6720
    Schriftenreihe: Le cinéma de Michael Haneke ; DVD [6]
    Collection MH
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede;
    Umfang: 1 DVD-Video (2 h, 5 min), farbig, 2.0 DD, 5.0 DD, Region 2, PAL, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16/9 compatible 4/3 (1.77)

    Suppléments: Présentation de Michel Cieutat (10 min). Interview de Michael Haneke par Serge Toubiana (24 min). Bande-annonce

    Altersfreigabe in Frankreich: ab 16 Jahren

    Name der Cutterin Monika Willi in der Vorlage: Mona Willi

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Frankreich. 2001

  21. Le château
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  TF1 Vidéo, [Boulogne-Billancourt]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51158 C57.2013-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael (Array); Mühe, Ulrich (SchauspielerIn); Lothar, Susanne (SchauspielerIn); Giering, Frank (SchauspielerIn); Eitner, Felix (SchauspielerIn); Eisermann, André (SchauspielerIn); Paryla, Nikolaus (SchauspielerIn); Lyssewski, Dörte (SchauspielerIn); Heiduschka, Veit (FilmproduzentIn); Stibr, Jiri (Kameramann/Kamerafrau); Prochaska, Andreas (CutterIn); Kanter, Christoph (SzenenbildnerIn); Kafka, Franz (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    3384442256384
    RVK Klassifikation: AP 51158 ; GM 4002
    Schriftenreihe: Le cinéma de Michael Haneke ; DVD [9]
    Collection MH
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Umfang: 1 DVD-Video (2 h, 3 min), farbig, 2.0 DD, Region 2, PAL, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16/9 compatible 4/3 (1.66)

    Supplément: Présentation de Philippe Rouyer (10 min)

    Name des Schauspielers Nikolaus Paryla in der Vorlage: Nicolaus Paryla

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. Deutschland. 1997

  22. Das weiße Band
    eine deutsche Kindergeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Warner Bros. Entertainment GmbH, [Hamburg] ; Warner Home Video Germany, Hamburg

    "Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14, Vorabend des ersten Weltkriegs. DAS WEISSE BAND erzählt die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors - seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien:... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 343/11
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 53100 H237
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    VID 100 /306
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBMG 1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2013.01300:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 614 /007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 tea 848 TC 0856
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9723-432 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    809408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Uy 124 (DVD)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14, Vorabend des ersten Weltkriegs. DAS WEISSE BAND erzählt die Geschichte des vom Dorflehrer geleiteten Schul- und Kirchenchors - seine kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien: Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern, ein Querschnitt durch die Bevölkerung. Seltsame Unfälle passieren und nehmen nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen an. Wer steckt dahinter?" - Norddeutschland 1913/1914: Am Vorabend des 1. WK herrschen Gefühlskälte und Strenge. Ursachen auch für den späteren Nationalsozialismus. Gewinner der Goldenen Palme in Cannes. Die Geschichte spielt im spätfeudalen Deutschland, kurz vor dem Beginn des ersten Weltkriegs. Ein kleines Dorf im brandenburgischen, unberührt, unschuldig. Aber es dauert nicht lange bis die scheinbare Idylle sukzessive zerstört wird. Zunächst stürzt der Dorfarzt mit seinem Pferd über ein tückisch gespanntes Drahtseil. Dann kommt eine Arbeiterin im Sägewerk zu Tode. Eine ganze Reihe mysteriöser Vorfälle führen uns immer tiefer in die patriarchalen Strukturen einer repressiven Gesellschaft. In den Mittelpunkt rückt der vom Dorfpfarrer geleitete Kinderchor und die Familien der Kinder und Jugendlichen. Verfehlungen werden mit Stockstrafe und gnadenloser Strenge verfolgt. Ein behindertes Kind wird bis aufs Blut gequält, eine Scheune brennt ab. Wer steckt hinter all dem?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael (Array); Friedel, Christian (SchauspielerIn); Klaußner, Burghart (SchauspielerIn); Tukur, Ulrich (SchauspielerIn); Bierbichler, Josef (SchauspielerIn); Lothar, Susanne (SchauspielerIn); Benesch, Leonie (SchauspielerIn); Berger, Christian (Kameramann/Kamerafrau); Willi, Monika (CutterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890019172
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51158 ; GN 9999
    Schriftenreihe: X Edition
    Schlagworte: Das weiße Band;
    Umfang: 1 DVD-Video (circa 138 min), s/w, Dolby digital 5.1, Regionalcode 2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9 (1.85:1) anamorph

    Spielfilm; Drama

    Spielfilm. Deutschland. Österreich. Frankreich. 2009