Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.

Sortieren

  1. Im Wortfeld des Textes
    worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter
    Autor*in: Dicke, Gerd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dicke, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110183285; 9783110183283
    Weitere Identifier:
    9783110183283
    RVK Klassifikation: GC 1865 ; GE 7707 ; GF 1732
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 10
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Historische Semantik
    Umfang: IX, 409 S.
  2. Moniage, der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1735 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  3. Volkssprache zwischen Stift und Hof
    Hofgeistliche in Literatur und Gesellschaft des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412176028
    Weitere Identifier:
    9783412176020
    RVK Klassifikation: GF 1701 ; GF 1732 ; GE 7100 ; GF 2616
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; N.F., Bd. 4
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Geistlicher <Motiv>; Hof <Motiv>
    Umfang: VIII, 414 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 368 - 404

  4. Situationen des Erzählens
    Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter
    Autor*in: Lieb, Ludger
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110174677
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8566 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 20 = (254)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Erzählen
    Umfang: VIII, 290 S., 24 cm
  5. Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534083873
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8202 ; GF 1732 ; GF 2616 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 589
    Schlagworte: Reichsidee; Reichsidee / i. d. Literatur; Mittelalter / Literatur
    Umfang: VII, 458 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 454

  6. Grundlagen des Verstehens mittelalterlicher Literatur
    literarische Texte und ihr historischer Erkenntniswert
    Autor*in: Hahn, Gerhard
    Erschienen: c 1992
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hahn, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3520663015
    RVK Klassifikation: GE 7060 ; GE 7001 ; GF 2601 ; GF 1701 ; GE 8051 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Kröners Studienbibliothek ; 663
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: XII, 212 S., Ill.
  7. Literatur und Geschichte im Mittelalter
    Versuch, in deutschsprachige Texte der Stauferzeit einzuführen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Athenäum-Verl., Kronberg/Ts.

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 7362
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HE-V 23(1,76)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 80-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pa 1020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 495 e/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 36603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 2501 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 2501 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 2501 E33+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 480/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2501 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 35340:2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 7/109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 9794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/2619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1039
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77-1206
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G 3117
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    77-1206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    G 3117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 A 2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    78 A 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 18343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 5744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 ehr 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 760.10/e47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    L/313
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dd Ehr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.05422:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 8595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 495 BA 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBG 4047-358 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3G 1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    27/3604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 11675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Eh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fz 138: 1. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fz 138: 2. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    76 562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CBCehr = 79947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    96932 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaminsky, Hans Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761021224
    RVK Klassifikation: GF 2501 ; GF 1732 ; GF 2615
    Schriftenreihe: Array ; 2122
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Geschichtsunterricht; Deutschunterricht; Geschichte 1138-1250; ; Sekundarstufe 2; Hochschulbildung; ; Deutschland <Bundesrepublik>;
    Umfang: 292 S., Kt., 19 cm
  8. Ehe und Zeichen
    Studien zu Eheschließung und Ehepraxis anhand der frühmittelhochdeutschen religiösen Lehrdichtungen "Vom Rechte", "Hochzeit" und "Schopf von dem lône"'
    Autor*in: Persson, Inga
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874528634
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1770 ; GF 2020
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 617
    Schlagworte: Christian poetry, German; Civilization, Medieval, in literature; German poetry; Marriage customs and rites, Medieval; Marriage in literature; Frühmittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Ehe <Motiv>; Christliche Literatur
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994

  9. Lexikalische Probleme in der frühmittelhochdeutschen geistlichen Dichtung
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Verl. der Akad. der Wiss., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 10120 ; AX 10210 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1941,18
    Schlagworte: Frühmittelhochdeutsch; Wortschatz; Zeit; Geistliche Literatur
    Umfang: 61 S.
  10. Volkssprache zwischen Stift und Hof
    Hofgeistliche in Literatur und Gesellschaft des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412176028
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GE 7100 ; GF 1701
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien : Neue Folge ; 4
    Schlagworte: Duits; Geestelijkheid; Hofcultuur; Hoofse literatuur; Deutsch; Geschichte; Klerus; Clergy as authors; Clergy; Court epic, German; German poetry; Mittelhochdeutsch; Geistlicher <Motiv>; Epos; Hof <Motiv>
    Umfang: VIII, 414 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, RWTH, Diss.

  11. Situationen des Erzählens
    Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174677
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GE 8566 ; LC 80000 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 20 = (254)
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vertelsituatie; Verteltheorie; Deutsch; Geschichte; Literatur; Epic literature, Romance; Literature, Medieval; Narration (Rhetoric); Narrative poetry; Höfisches Epos; Erzählen; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 290 S., 24 cm
  12. Genderdiskurse und Körperbilder im Mittelalter
    eine Bilanzierung nach Butler und Laqueur
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  LIT, Münster [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825863085
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; NM 1500 ; GE 8051 ; NW 8200 ; NM 1300 ; GF 1732 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; Sex role -- History -- To 1500 -- Congresses; Sex differences -- Social aspects -- History -- To 1500 -- Congresses; Geschlechtsidentität; Geschlechtsunterschied; Geschlechterforschung; Körperbild
    Weitere Schlagworte: Butler, Judith; Laqueur, Thomas Walter
    Umfang: 254 S., 21 cm
  13. Die altdeutschen Symbola
    Beiträge zur Quellenfrage
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Steyler Verl., Steyl

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: BG 5065 ; GF 1770 ; GE 9351 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Missionspriesterseminars St. Augustin, Siegburg ; 14
    Schlagworte: Glaubensbekenntnis
    Umfang: XX, 250 S., 1 gef. Tab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1963

  14. Deutsche religiöse Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts
    Untersuchungen und Interpretationen
    Autor*in: Rupp, Heinz
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GE 1732 ; GE 8051 ; BM 1765
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 13
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 302 S.
  15. Deutsche geistliche Dichtung des 11. und 12. Jahrhunderts
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1728 ; GF 1732 ; BM 1925
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 33
    Schlagworte: Christian poetry, German; German poetry; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur
    Umfang: VIII, 91 S.
  16. Grundlagen zum Verständnis der deutschen Mönchsdichtung im 11. und im 12. Jahrhundert
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; BO 4720
    Schlagworte: German poetry; Religious poetry, German; Geistlichenliteratur; Geistliche Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Nebentsacht.: Meissburger: Mönchsdichtung

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Habil.-Schr., 1966

  17. Christlicher Gehalt und germanisches Ethos in der vorhöfischen Geistlichendichtung
    Vorauer Alexander, Rolandslied, Herzog Ernst A, König Rother, Salman u. Morolf, Münchner Oswald
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 1760 ; BM 1765 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Erlanger Arbeiten zur deutschen Literatur ; 9
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Religious poetry, German; Mittelhochdeutsch; Geistlichenliteratur
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Jesus Christ
    Umfang: VIII, 142 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1938

  18. The Holy Spirit in German literature until the end of the twelfth century
    Autor*in: Egert, Eugene
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Mouton, The Hague

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 4997 ; GF 1732
    Schriftenreihe: Studies in German literature ; 13
    Schlagworte: Littérature allemande - 1050-1500 (Moyen haut allemand) - Histoire et critique; Littérature allemande - 750-1050 (Vieux haut allemand) - Histoire et critique; Pneumatologie; Saint-Esprit; German literature; German literature; Holy Spirit; Literatur; Heiliger Geist; Deutsch
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Austin, Tex., Univ. of Texas, Diss.

  19. Situationen des Erzählens
    Aspekte narrativer Praxis im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Sonstige); Müller, Stephan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110174670; 9783110864779; 9783111856599
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; EC 6502 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 20 (254)
    Schlagworte: Erzählen; Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 290 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Die Herausgeber forschen und lehren am Institut für Germanistik und im Sonderforschungsbereich 537 an der Technischen Universität Dresden

    Biographical note: The editors teach and research in the Department of German and the Special Research Area 537 at the Technical University of Dresden

    Main description: The courtly romances still bear witness to the marvellous narrative culture of the Middle Ages. Little is known, however, about the actual narrative practice. When, where and on which occasions were these stories told? What social functions did the narration perform? What were the rules of narration that applied in performance? Following these central questions and using modern methods of textual analysis, the ten papers in this volume find a new approach to medieval narrative culture

    Main description: Von der großartigen Kultur des Erzählens im Mittelalter zeugen noch heute die höfischen Romane. Wenig aber weiß man von der Praxis des Erzählens: Wo, wann und zu welchen Anlässen wurde erzählt? Welche sozialen Funktionen erfüllte das Erzählen? Welche Regeln des Erzählens galten in den Vortragssituationen? Mit diesen Leitfragen und mit modernen Methoden der Textanalyse finden die zehn Beiträge des Bandes einen neuen Zugang zur mittelalterlichen Erzählkultur

    The courtly romances still bear witness to the marvellous narrative culture of the Middle Ages. Little is known, however, about the actual narrative practice. When, where and on which occasions were these stories told? What social functions did the narration perform? What were the rules of narration that applied in performance? Following these central questions and using modern methods of textual analysis, the ten papers in this volume find a new approach to medieval narrative culture. The editors teach and research in the Department of German and the Special Research Area 537 at the Technical University of Dresden

  20. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3777612383
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 2618 ; GF 1732 ; GF 2604
    Schlagworte: Duits; Einde (letterkunde); Epen; Retraite; Deutsch; German poetry; Literature, Medieval; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des Moniage. - Angekündigt u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des "moniage"

  21. The holy Spirit in German literature until the end of the twelfth century
    Autor*in: Egert, Eugene
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Mouton, The Hague

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GE 4997 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Studies in german literature. 13
    Schlagworte: Heiliger Geist; Literatur; Deutsch
    Umfang: 261 S.
  22. Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772015158
    RVK Klassifikation: GF 1768 ; GF 2611 ; GF 1732 ; GE 7825
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 24
    Schlagworte: Allegorier i litteraturen; Literatur; Allegorie; Allegorische Exegese; Deutsch
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1977/78

  23. Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Grundlagen zum Verständnis der deutschen Mönchsdichtung im 11. und 12. Jahrhundert
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770504291
    RVK Klassifikation: GF 1732
    Umfang: 331 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Habil.-Schr., 1966

  25. Im Wortfeld des Textes
    worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format