Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 288 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 288.

Sortieren

  1. Dr. Michel Buck
    1832-1888 : eine Biographie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Gemeindeverwaltung, Ertingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NR 5970 ; NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: Buck, Michael Richard (1832-1888)
    Umfang: 144 Seiten, Illustration, 21 cm
  2. Die innere Uhr des Menschen
    Jürgen Aschoff (1913-1998), Wissenschaftler in einem bewegten Jahrhundert
    Autor*in: Daan, Serge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903108; 3954903105
    Weitere Identifier:
    9783954903108
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  3. Auf der Suche nach der Blauen Blume
    die großen Umwege des legendären Jugendführers Eberhard Koebel (tusk) : eine Biografie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Lit, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643140975
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Geschichte der Jugend ; Band 28
    Schlagworte: Köbel, Eberhard;
    Weitere Schlagworte: Köbel, Eberhard
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Friedrich Sieburg 1893 - 1964
    un journaliste à l'épreuve du siècle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Éd. de Paris, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2851620231
    RVK Klassifikation: GM 5734 ; MG 15040 ; ID 1175 ; NZ 70030
    Schlagworte: Sieburg, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Sieburg, Friedrich (1893-1964)
    Umfang: 305 S., Ill.
  5. Heinrich Hansjakob und Rastatt
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Waldkircher Verl.-Ges., Waldkirch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heid, Hans; Weber, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878853041
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schriftenreihe: Stadtgeschichtliche Reihe / Stadt Rastatt ; 1
    Schlagworte: Hansjakob, Heinrich; Rastatt;
    Umfang: XXX, 233 S., Ill., Kt.
  6. Auf der Suche nach der Blauen Blume
    die großen Umwege des legendären Jugendführers Eberhard Koebel (tusk) : eine Biografie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Lit, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643140975
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Geschichte der Jugend ; Band 28
    Schlagworte: Köbel, Eberhard;
    Weitere Schlagworte: Köbel, Eberhard
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Friedrich Christoph Steinhofer
    ein pietistischer Theologe zwischen Oetinger, Zinzendorf und Goethe; mit der Lösung eines quellenkritischen Problems bei Karl Barth und einem Exkurs über die Bedeutung von Tugendlehre und Biblischen Summarien für die Lehrtafel in Steinhofers Amtsort Teinach
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKes 840
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    B 2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 7/ 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek V 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249533
    Weitere Identifier:
    9783924249533
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Steinhofer, Friedrich Christoph; Württemberg; Pietismus; Theosophie; ; Bengel, Johann Albrecht; Rezeption; Barth, Karl; ; Gruber, Johann Friedrich; Kabbala;
    Umfang: 184 S., 30 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Ewald August(us) Boucke
    Germanist und Schriftsteller zwischen "neuer Welt" und "Vaterland"; 1871 - 1943
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. Regionalkultur, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX BO 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bx 895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897358805
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Boucke, Ewald A.;
    Umfang: 140 S., Ill., graph. Darst.
  9. Das deutsche Krokodil
    meine Geschichte
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. In den siebziger Jahren wächst er in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, um sich zum... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 27 Mango
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 M277 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm G 230: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mng 3/2148(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:0955:P65::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Bc 56.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    929 Man
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Mang
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277716 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. In den siebziger Jahren wächst er in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen. Weil es so verabredet war, geht er nach kurzer Zeit nach Afrika zurück und gründet dort eine neue Familie. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Der Literaturkritiker Ijoma Mangold erinnert sich an seine Kindheits- und Jugendjahre. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der Bundesrepublik auf? Wie geht man um mit einem abwesenden Vater? Wie verhalten sich Rasse und Klasse zueinander? Und womit fällt man in Deutschland mehr aus dem Rahmen, mit einer dunklen Haut oder mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner? „Man darf Ijoma Mangold bescheinigen, dass er hier auf überzeugende Weise sich selbst "historisch" geworden ist, um eine Formulierung Goethes zu benutzen, und dass er bei aller Freimütigkeit klug zu trennen weiß zwischen dem, was er preisgibt, und dem, was er für sich behält. Das schützt seine Privatsphäre und macht den Leser weder zum Voyeur noch zum Komplizen, sondern zum Mitdenker. Schade nur, dass Verlage sich heute oft nicht mehr die Zeit nehmen, kleine Flüchtigkeiten wegzulektorieren: Auch ein Literaturkritiker und Redakteur sollte, wenn er als Schriftsteller debütiert, damit nicht allein gelassen werden“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498044688
    Weitere Identifier:
    9783498044688
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 23100 ; NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Racially mixed children; Authors, Black; Racially mixed children; Social classes
    Weitere Schlagworte: Mangold, Ijoma; Mangold, Ijoma
    Umfang: 342 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Wiedersehen mit den Siebzigern
    die wilden Jahre des Lesens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2450 R245(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2450 R245(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P II Rau U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608948936; 3608948937
    Weitere Identifier:
    9783608948936
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GN 1058 ; NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Intellektueller; Lesekultur; Geschichte 1970-1980;
    Umfang: 170 S.
  11. Briefwechsel 1933-1984
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Das Zeugnis einer lebenslangen von der Dichtung geprägten Freundschaft. Was hält zwei Männer ein halbes Jahrhundert zusammen? Intellektuelle Freundschaft? Erotik? Oder das wiederkehrende herzliche Lachen? Vermutlich von allem etwas, wie die über 400... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 from 2/610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    654573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    ME 1070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 416/5040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1. prim [Frommel, W.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/frw 5/2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7651 F932
    keine Fernleihe

     

    Das Zeugnis einer lebenslangen von der Dichtung geprägten Freundschaft. Was hält zwei Männer ein halbes Jahrhundert zusammen? Intellektuelle Freundschaft? Erotik? Oder das wiederkehrende herzliche Lachen? Vermutlich von allem etwas, wie die über 400 erhaltenen Briefe zeigen, die sich Wolfgang Frommel (1902-1986) und Friedrich W. Buri (1919-1999) zwischen 1933 und 1984 geschrieben haben. Dieser Briefwechsel zeichnet wie kaum ein anderer die Freundschaft zweier Dichter, die durch die Kriegswirren und den Rassenwahn des 20. Jahrhunderts aus Deutschland emigrierten, um sich in Holland wiederzufinden und dort eine literarische Zeitschrift und einen einzigartigen Freundeskreis aufzubauen, der von der Dichtung Stefan Georges geprägt war. Trotz politischer Turbulenzen und persönlicher Bedrohungen hält die Freundschaft stand und hilft, die schwierige Zeit zu meistern. »Wenn du EIN werk vollbracht hast mit Deinem leben - Dir kann es nicht genug sein, aber mir ist es das grösste - dann das: in einer seele ein bild gebaut zu haben das sie ausfüllt und weitet, eine liebe entfacht zu haben die unendlich fortzieht und dieses leben auch im mangel zu einer hohen gabe macht.« Buri an Frommel, 23. Mai 1957

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buri, Friedrich W. (VerfasserIn); Bischoff, Stephan C. (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835330233; 9783835330238
    Weitere Identifier:
    9783835330238
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1447 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Castrum peregrini ; Neue Folge, Band 10
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Frommel, Wolfgang (1902-); Buri, Friedrich W (1919-1999)
    Umfang: 919 Seiten, Illustrationen
  12. Die Reise auf den Donnersberg, den 27ten Juli 1817
    aus dem Leben und Werk des Naturforschers Gottlieb Wilhelm Bischoff (1797-1854)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Uli Giloi, Winnweiler

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2452. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/WL 4463 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ea 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280748 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kremb, Klaus (HerausgeberIn); Giloi, Uli (HerausgeberIn); Bischoff, Gottlieb Wilhelm (MitwirkendeR); Bischoff, Gottlieb Wilhelm (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933778192; 3933778190
    Weitere Identifier:
    9783933778192
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Bischoff, Gottlieb Wilhelm; Donnersberg; Reise; Biedermeier; Natur <Motiv>; ; Bischoff, Gottlieb Wilhelm; ; Bischoff, Gottlieb Wilhelm; Donnersberg; Reise; Natur <Motiv>; ; Bischoff, Gottlieb Wilhelm;
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Buch erscheint als Publikation anläßlich der 200. Wiederkehr der 'Reise auf den Donnersberg. den 27ten Juli 1817.' an Hand der 1819 verfertigten lyrischen und zeichnerischen Dokumentation dieser Reise."

    Gottlieb Wilhelm Bischoff: Die Reise auf den Donnersberg den 27ten Juli 1817

  13. Romantikerin mit spitzer Feder
    Briefe und Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weimarer Verlagsgesell., [Weimar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wl 2100
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 22 2/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2570:P60::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01991:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242695 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865396938; 3865396933
    Weitere Identifier:
    9783865396938
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Schelling, Caroline von; Literaturtheorie;
    Umfang: 144 S, Ill, 210 mm x 120 mm
  14. Kampf gegen den Untergang
    die Tagebücher des reichsritterschaftlichen Gesandten Reinhard von Berstett (1802 - 1806)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IX Q 121
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 2558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cea 158.4
    keine Fernleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM K 35 Kamp
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gc g 3002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 1250 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Menning, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848701599; 3848701596
    Weitere Identifier:
    9783848701599
    RVK Klassifikation: NO 4000 ; NO 1250 ; NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nobility; Knights and knighthood
    Weitere Schlagworte: Berstett, Philipp Jakob Reinhard von (1744-1814)
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Zum AutorQuellenkritische BemerkungenAnmerkungen zur EditionDie TagebücherJournal einer Reise nach Regensburg 1802-031805 December Reisse nach AugsburgJanuarius 1806 Reisse nach MünchenAnhangAbkürzungenUngedruckte QuellenPeriodikaGedruckte QuellenLexikaOnlinematerialLiteraturPersonenregisterOrtsregister.

  15. Vermessen und Vernichten
    der NS-"Zigeunerforscher" Robert Ritter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 19 791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    616.8 S3545v
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 831658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy III Rit Sch
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 349.5 rit/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2012 0024 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    359114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: UUm Sch/2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Bio 0510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7678/4003:76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX RI 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:263:r614::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 41, Band 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 3587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Tfp RIT 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/22436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 90/ 550-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Z 1310/10-76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 280 - 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    32 A 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 247 .R55 S36 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3500 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ritter, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515092773; 9783515092777
    Weitere Identifier:
    9783515092777
    RVK Klassifikation: NQ 2060 ; NQ 2340 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Contubernium : Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; 76
    Geschichte
    Schlagworte: Neurologists; Psychologists; Nazis; Medicine; Physicians; Romanies; Romanies; Racism; Criminal behavior; National socialism and medicine
    Weitere Schlagworte: Ritter, Robert (1901-1951); National Socialism; Ethnic Groups; Gypsies; History, 20th Century; Academic Dissertations
    Umfang: IX, 246 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 226

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2008

  16. Anton Christ
    (1800 - 1880) ; Vormärz, Revolution und Nachmärz im Spiegel des Wirkens eines badischen Juristen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. der Ges. für Kulturhistorische Dokumentation, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NZ 70030 H737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Jur BA 10/451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 1 - C - 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 R 341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PC 5230 C554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PC 5230 Christ, Anton 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CA 800/008-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 3047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    2019/365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,Vd,1016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243694 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christ, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783922596905
    Weitere Identifier:
    9783922596905
    RVK Klassifikation: PC 5230 ; NZ 70030 ; NZ 71910
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums, Karlsruhe ; H. 26
    Schlagworte: Christ, Anton;
    Umfang: 47 S, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Christ S. 45 - 47

  17. Leopold Gmelin (1788 - 1853)
    Leben und Werk eines Heidelberger Chemikers
    Autor*in: Stumm, Petra
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Centaurus Verlag & Media, Freiburg

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 19 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    540.92 S9345l
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    0212-5792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.37.2012 Gmel
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nr 0132
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 2050. 8° (33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H48 A-Ausleihe
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ''MC 6351-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/VB 3174 S934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    S-Gmel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D XII 1244t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX GM 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 4874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Chem Be Gme38 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Pharmazeutische Zentralbibliothek
    A31/7176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    VB 3174 S934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gmelin, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862261796
    Weitere Identifier:
    9783862261796
    RVK Klassifikation: VB 3174 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte. Quellen und Studien ; 33
    Schlagworte: Chemists
    Weitere Schlagworte: Gmelin, Leopold (1788-1853)
    Umfang: V, 707 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  18. Sophies Schwester
    Inge Scholl und die Weiße Rose
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 289 (94)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 554:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uz Hik
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    0136 HIK B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 344.9 ros/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2013 0441 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    381023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 1/671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.12 SCHI 2/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9663/637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ee: 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:444:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 119, Band 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQP 6146-088 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 5 -94
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 14358 f
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2490 H639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkk HIK 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 4659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    M 1 Hik 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486717181; 3486717189
    Weitere Identifier:
    9783486717181
    RVK Klassifikation: NQ 2490 ; NQ 6020 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 94
    Schlagworte: Anti-Nazi movement; Geschichte 1945-1985; Deutschland; Scholl, Inge; Nationalsozialismus; Widerstand; Weisse Rose; Geschichtsschreibung; Kollektives Gedächtnis; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Scholl, Inge (1917-1998)
    Umfang: VI, 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [251] - 274

    Familienalbum 1917-1945.Irrungen, Wirrungen :Familienleben 1917-1938 ;Entfremdung, Eifersucht und neue Wege :zwischen Ulm und München ;Nach dem Ende der Weissen Rose :Erinnern und neu beginnenAneignungen oder :vom Nutzen und Nachteil der Historie für die Nachkriegszeit.Zwischen Vergangenheit und Zukunft :Anfänge von Vergangenheitsbewältigung ;Geschichtsbilder und Widerstandserinnerung ;Geschichte(n) der Weissen Rose ;Die Angehörigen :zwischen Wissensmonopol, Deutungshoheit und Kontrollverlust ;Positionierungen :Meine, deine, unsere Erinnerung?Widerstandserinnerung als nationale Ressource :ein Gedenkbuch-Projekt Ricarda Huchs und ein Roman Alfred Neumanns ;"welch unerhörte pädagogische Macht" :Inge Scholls Filmprojekt 1947-48Das Archiv :Sammeln, ordnen, nutzen.Die Akten der staatlichen Überlieferung ;Familienarchive :das Beispiel von Inge Scholls Geschwister-Scholl-Archiv ;Überlieferung als Familienangelegenheit;Wechselbeziehungen :Staatliche Überlieferung und Familienarchiv ;Zeitzeugenschaft und Archivierung ;Das Archiv und seine Ordnung ;Konkurrenz?Das Archiv des Münchner Instituts für ZeitgeschichteWem gehört Erinnerung? :Konkurrenzen, Allianzen und neue Antworten."Ein Mädchen : Symbol für Deutschland" : Inge Scholl und das "Demokratiewunder" ;"Ein schönes, aber unvollständiges Bild"?Inge Schölls Buch Die weisse Rose ;Movie stars, interrupted : Filme, die nicht gedreht wurdenMünchner (Universitäts-)Geschichten :von Idealisten, Realisten und Ewiggestrigen.Erinnern :in München ;Erinnerung in den Stadtplan einschreiben ;Die Universität und die Weisse Rose ;Die Weisse Rose und die 68er ;"Märtyrer einer integren Gesinnung" oder "Gefallene im politischen Kampf? ;Auf verlorenem Posten?Erinnerungsboom?Perspektiven der 1970er- und 1980er-Jahre.Krisenzeiten ;Grosse Emotionen :alte Geschichten neu erzählt ;"Die intimsten Dinge"?Die Briefe und Aufzeichnungen Hans und Sophie Scholls ;Nachwehen :die Institutionalisierung von WiderstandserinnerungSchlussAbkürzungenQuellen- und LiteraturverzeichnisAbbildungsnachweisPersonenregister.

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2011

  19. Die sanfte Gewalt
    Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Süddeutsche Verlagsges. im Thorbecke-Verl., Ostfildern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Scholl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.12 SCHI 2/1
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30658
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    P-5-Aic/+22/2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: B 90/290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abele-Aicher, Christine (Hrsg.); Scholl, Inge (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799591214; 9783799591218
    Weitere Identifier:
    9783799591218
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; NZ 70030
    Schlagworte: Volksschule; Leiterin; Erwachsenenbildung; Politische Bildung
    Umfang: 176 S, mit zahlreichen Duplex-Abbildungen, 270 mm x 195 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173. - Erscheint zum 95. Geburtstag von Inge Aicher-Scholl

  20. Landelin Ohnmacht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kunstverl. Fink, Lindenberg i. Allgäu

    Dieses Buch stellt Leben und Werk des Dunningen geborenen Künstlers Landolin Oh(n)macht (1760-1834) dar. Der klassizistische Bildhauer schuf viele monumentale Denkmale und virtuos ausgeführte Porträts im Kleinformat. Auftraggeber waren unter anderem... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:788:
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2013-149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kü Mon/Ohnmacht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 105373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 11.12.37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/11233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Fk 1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 26 - Denkmalpflege, Bibliothek
    Mo Ohn 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kl Ohnma 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Quart (Ohmacht,Lan.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz OHM 003/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Kün Mon Ohnm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 5550 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 O38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch stellt Leben und Werk des Dunningen geborenen Künstlers Landolin Oh(n)macht (1760-1834) dar. Der klassizistische Bildhauer schuf viele monumentale Denkmale und virtuos ausgeführte Porträts im Kleinformat. Auftraggeber waren unter anderem die bayerischen und badischen Fürstenhäuser in München und Karlsruhe. Noch heute sind Ohnmachts Werke darüber hinaus in Frankreich, Belgien und auch Dänemark zu finden. Die Biografie liefert eine Übersicht aller bekannten Werke, aber auch eine Auflistung der verschollenen Arbeiten ist angefügt, um so weitere Forschungen anzuregen. Denn es dürften sich noch einige unbekannteWerke des Bildhauers im Privatbesitz befinden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ohmacht, Landolin (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898706780; 3898706788
    Weitere Identifier:
    9783898706780
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; NZ 70030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sculptors
    Weitere Schlagworte: Ohmacht, Landolin (1760-1834)
    Umfang: 239 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 236

  21. "Tief unten zieht die grüne Nagoldwelle ..."
    Karl Doll, Leben und Werk, Sagen und Sonette
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Landratsamt Calw, Kreisarchiv, Calw

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doll, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000458521
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Doll, Karl;
    Weitere Schlagworte: Doll, Karl (1834-1910)
    Umfang: 168 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Dorothea von Hof: "Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent"
    Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799568441; 9783799568449
    Weitere Identifier:
    9783799568449
    RVK Klassifikation: NR 6120 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 44
    Schlagworte: Geschichte 1300-1500; Einsiedeln; Konstanz; Dorothea <von Hof>; Stiftsbibliothek / Cod. 752; Geistliche Literatur; Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent
    Umfang: 301 Seiten, Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Dorothea von Hof : Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent - a study of a Konstanz laywoman's compilation of German spiritual texts from the 14th and 15th centuries

  23. "Ich fahr in die Welt"
    Vorträge zu Joseph Victor von Scheffel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Joseph Victor von (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954627108; 9783954627103
    Weitere Identifier:
    9783954627103
    RVK Klassifikation: GL 8549 ; NZ 70030
    Schlagworte: Scheffel, Joseph Victor von; ; Scheffel, Joseph Victor von; Kloster Banz; Roman; Manuskript; Illustration;
    Weitere Schlagworte: Scheffel, Joseph Viktor von (1826-1886); Scheffel, Joseph Viktor von (1826-1886)
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Der vorliegende Band vereint die Vorträge zur Ausstellung "Da hat Herr Scheffel etwas dazu gedichtet" und erscheint im Jahr des 190. Geburtstages Joseph Victor von Scheffels (1826-1886). Die Ausstellung fand vom 11. Juli 2014 bis 29. März 2015 in Museen in drei unterschiedlichen Bundesländern statt

  24. An artist as soldier
    seeking refuge in love and art
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    "This book is about a collection of one hundred letters written by German artist Bernhard Epple to his wife Gudrun between 1940 and 1945. Unlike many war letters, Epple's letters tell us little about the war, about battles won or lost. Although they... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is about a collection of one hundred letters written by German artist Bernhard Epple to his wife Gudrun between 1940 and 1945. Unlike many war letters, Epple's letters tell us little about the war, about battles won or lost. Although they are deeply personal, they provide insights into how a particular young man dealt with the war. They reveal Epple's struggles as an involuntary conscripted soldier and his attempts to remain a civilian in uniform. As an artist and art teacher, he tried to distance himself mentally from the war, finding some refuge in art, purchasing art books and visiting local museums and churches whenever possible and most important, in drawing the sketches that decorate the letters to his wife, herself an artist"--Introduction Introduction: War Letters -- Chapter I: The Feldpost letters of Bernhard Epple to his Wife Gudrun -- Chapter II: 1940-1942, the Early War Years -- Chapter III: 1943-1945 -- Postscript: Author's Note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Epple, Gudrun (AdressatIn); Heisler, Barbara Schmitter (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433135118
    Weitere Identifier:
    9781433135118
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schriftenreihe: Array ; vol. 114
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Soldiers; Artists; Art teachers; Young men; Husbands; German letters
    Weitere Schlagworte: Epple, Bernhard (1912-)
    Umfang: xv, 292 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 289-292)

  25. Samuel Friedrich Sauter
    Mäßigung - Zufriedenheit - Gottvertrauen : Schulmeister und Poet : 1766-1846
    Erschienen: August 2016
    Verlag:  Verlag Alte Uni, Eppingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauter, Samuel Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926315504; 9783926315502
    Weitere Identifier:
    9783926315502
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Lehrer; Lyriker
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 24 cm