Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Tilman Jens, Sohn des seit 2004 an Demenz erkrankten Tübinger Rhetorikprofessors, berichtet "schmerzhaft konkret" von dem ganz anderen, hilflosen Menschen, der Grausamkeit des langsamen Dahindämmerns des geliebten Vaters sowie den Belastungen für die... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Med 652,1/73 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tilman Jens, Sohn des seit 2004 an Demenz erkrankten Tübinger Rhetorikprofessors, berichtet "schmerzhaft konkret" von dem ganz anderen, hilflosen Menschen, der Grausamkeit des langsamen Dahindämmerns des geliebten Vaters sowie den Belastungen für die Umwelt, nicht zuletzt dessen Frau, die Autorin Inge Jens. Die Buchvorlage erregte grosses Aufsehen wegen der Auseinandersetzung mit einer schwierigen Vater-Sohn-Beziehung und der These des Sohnes, die Ursache der Krankheit sei in der verdrängten Nazi-Mitläuferrolle des Vaters zu suchen. "Es ist aber auch ein anrührendes Plädoyer für das kreatürliche Leben, auch noch jenseits des Verlustes der intellektuellen Identität" (R. Schneider, BA 4/09). Der Autor spricht selbst mit engagiertem, eindringlichem Tonfall, der die Tragik des Geschehens hautnah vermittelt. Breit empfohlen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Tilman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783579076270
    RVK Klassifikation: GN 6741 ; YH 5416
    Schlagworte: Jens, Walter; ; Jens, Walter; Demenz; ; Jens, Walter; Jens, Tilman;
    Umfang: 3 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  2. Der vergessliche Riese
    Autor*in: Wagner, David
    Erschienen: September 2019
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade eben noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-8289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 wagd 2/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Wagn
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3148/1122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-WA 33 4/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/748232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0161:P52::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 W132 V496
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wagd 3 DJ 0054,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Wagn
    keine Fernleihe
    K4/ Wag
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    204 781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade eben noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebesgeschichten, und manchmal phantasiert er. Nach dem Bestseller "Leben", ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, zeigt David Wagner einen Menschen, der - obwohl er nur noch in der Gegenwart lebt und allmählich verschwindet - unverwechselbar bleibt mit all seinen liebenswerten Eigenheiten und den Erinnerungen, die er noch hat. „Der größte Erfolg des Schriftstellers David Wagner war sein autobiografisches Buch „Leben“, in dem Wagner über seine schwere Erkrankung, seine Lebertransplantation und über sein neues Leben mit einem fremden Organ berichtet hat. Und nun wieder ein Krankheitsbuch der gänzlich anderen Art. Eines, das von einer Erfahrung berichtet, die jeden treffen kann – dass die Eltern einen plötzlich wieder einholen und die Verhältnisse sich umdrehen. Wagner lebt mit Frau und Kind sein eigenes Leben, bis die Demenzdiagnose des Vaters dafür sorgt, dass der Mann, mit dem der Erzähler über zwei Jahrzehnte lediglich sporadischen Kontakt hatte, wieder in den Mittelpunkt rückt. Der Vater kann nicht mehr alleine leben, muss ein Haus verlassen, ist verwitwet. Die klassischen Fragen tun sich auf: Wieviel Verantwortung hat ein erwachsener Mann für seine Eltern? Wie viele Freiheiten muss er aufgeben? Wagner nimmt die Aufgabe an, er reist mit dem Vater, er betreibt aktive Erinnerungsarbeit. Daraus schält sich ein dezent distanziertes, aber durchaus liebevolles Doppelporträt heraus: Zum einen das einer Vater-Sohn-Beziehung, die sich neu erfinden muss. Zum anderen aber auch das der Epoche, aus der der Vater entstammt: Die alte Bonner Republik, in deren Dunstkreis der Vater gewirkt hat. Der Vater lebt heute noch. Er nennt den Sohn durchgehend „Freund“. Das ist eigentlich ziemlich schön“ (Platz 7 der SWR Bestenliste September 2019, Platz 4 der SWR Bestenliste Oktober 2019). Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2019 (Kategorie Belletristik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073855
    Weitere Identifier:
    9783498073855
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; YH 5416
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Umfang: 268 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Langsames Entschwinden
    vom Leben mit einem Demenzkranken
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: März 2016
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 63323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0522
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,7 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    632422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy C 300: 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 6g/206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 10/22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 6741 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Netzwerk AlternsfoRschung (NAR), Bibliothek
    Gd 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 7098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 6m Jen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 Jens 7/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kli 816.75 DE 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 2-390-203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    453253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263804 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498033441; 9783498033446
    Weitere Identifier:
    9783498033446
    RVK Klassifikation: GN 6741 ; GN 9999 ; BK 6100 ; BK 6130 ; CU 4500 ; DS 7250 ; YH 5416
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jens, Inge; ; Ehemann; Senile Demenz; Krankheitsverlauf; Psychische Belastung; Bewältigung; ; Jens, Walter;
    Umfang: 152 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in: Jens, Tilman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Tilman Jens, Journalist, Autor ("Goethe und seine Opfer", ID 22/99) und Sohn des berühmten Rhetorik-Professors Walter Jens, wurde für sein neues Buch, dass die Demenz-Erkrankung seines Vaters in aller Drastik und Tragik öffentlich macht, von der... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    P 4-197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Bek Jen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Me I.1 Jen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Me I.1 Jen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MED 652,7 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 A 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 652,1/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lbf 422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    O 521/ Jens
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Jen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 Jens 7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -0805-025
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 6514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    201302 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tilman Jens, Journalist, Autor ("Goethe und seine Opfer", ID 22/99) und Sohn des berühmten Rhetorik-Professors Walter Jens, wurde für sein neues Buch, dass die Demenz-Erkrankung seines Vaters in aller Drastik und Tragik öffentlich macht, von der Kritik bereits heftig attackiert. Vor allem seine Interpretation der Demenz als körperliche Reaktion auf die Verdrängung und Verleugnung der frühen NS-Mitläuferrolle des Vaters wurde dabei infrage gestellt - sicherlich zu Recht. Dennoch bleibt dieses Buch, wenn man einmal von seinen konstruktiven Schwächen absieht, ein - auch literarisch - eindrucksvolles Dokument über die Schrecken der Alzheimer-Erkrankung, für die Betroffenen ebenso wie für die Angehörigen. Es ist aber auch ein anrührendes Plädoyer für das kreatürliche Leben, auch noch jenseits des Verlustes der intellektuellen Identität. Breite Empfehlung, insbesondere dort, wo das Alzheimer-Buch Stella Braams (BA 10/07) Anklang fand. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579069982
    Weitere Identifier:
    9783579069982
    RVK Klassifikation: OA 900 ; DS 7250 ; GN 6741 ; YH 5416
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Dem Leben vertrauen
    Schlagworte: Jens, Walter; ; Jens, Walter; Demenz; ; Jens, Walter; Jens, Tilman; ; Demenz; Jens, Walter;
    Umfang: 141 S., 205 mm x 125 mm
  5. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in: Jens, Tilman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2009:0854
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Jens, w.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    50/2226
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 VCN 000 184 A.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Ver 21 Jens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579069982
    RVK Klassifikation: GN 6741 ; YH 5416
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Demenz
    Weitere Schlagworte: Jens, Walter (1923-2013); Jens, Tilman (1954-2020)
    Umfang: 141 S.
  6. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in: Jens, Tilman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2009 A 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2009/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579069982
    RVK Klassifikation: GN 6741 ; YH 5416
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Demenz
    Umfang: 141 S.
  7. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in: Jens, Tilman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Walter Jens, mein Vater, ist dement. Sein Gedächtnis ist taub, die Sprache versiegt. Die Blicke sind hohl und verloren. Meine Mutter, mein Bruder und ich sind uns einig, wir wollen, wir werden sein Leid nicht verstecken. Tilman Jens Buch ist die... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    35m 0577
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 652,1 J Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 6741 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 126
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 215.044 39
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-JENT-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Jens 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Jens,Wal.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Med 830 Dem /027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 2-390-170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6741 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SGd 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    401554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202946 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walter Jens, mein Vater, ist dement. Sein Gedächtnis ist taub, die Sprache versiegt. Die Blicke sind hohl und verloren. Meine Mutter, mein Bruder und ich sind uns einig, wir wollen, wir werden sein Leid nicht verstecken. Tilman Jens Buch ist die Chronik eines Abschieds des Sohnes vom geliebten und bewunderten Vater. Schmerzhaft konkret erzählt er von der Entdeckung eines ganz anderen, hilflosen Menschen, von der Grausamkeit der Krankheit, von einem quälenden langen Weg in die letzte Stufe des Dämmerns. Er zeichnet die Stationen dieses Abschieds nach und erzählt von einem Lebensende, das so gänzlich anders verläuft, als es seinem Vater, dem Virtuosen des Wortes, vorbestimmt schien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579069982
    Weitere Identifier:
    9783579069982
    RVK Klassifikation: OA 900 ; GN 6741 ; YH 5416
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dem Leben vertrauen
    Schlagworte: Alzheimer's disease; Authors, German; Alzheimer's disease
    Weitere Schlagworte: Jens, Walter (1923-2013); Jens, Tilman
    Umfang: 141 S., 205 mm x 125 mm
  8. Im Leben bleiben
    unterwegs zu demenzfreundlichen Kommunen
    Autor*in: Rothe, Verena
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    We are constantly growing older. At the same time, there are more and more people aging with dementia, who are merely being »taken care of«. Clearly, we need alternatives to the established procedures. What can we do to create places where we can... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    We are constantly growing older. At the same time, there are more and more people aging with dementia, who are merely being »taken care of«. Clearly, we need alternatives to the established procedures. What can we do to create places where we can stay in life - rather than just staying alive? How can we turn the surroundings of people with and without dementia into »places of human warmth«? In Germany, numerous initiatives are on the rise: engaged people from politics, culture, churches, and youth work are creatively working towards dementia-friendly communities. The three authors, intimately familiar with the topic, show exploratory movements, obstacles, and first approaches. Wir werden immer älter. Gleichzeitig gibt es zunehmend Menschen, die mit Demenz altern und nur noch versorgt werden. Klar ist: Wir brauchen Alternativen zu den eingefahrenen Umgangsweisen. Was tun wir, um Orte zu schaffen, an denen wir im Leben bleiben können - statt nur am Leben? Wie können wir das Lebensumfeld von Menschen mit und ohne Demenz zu »menschenwärmenden Orten« machen? In Deutschland sind zahlreiche Initiativen im Aufbruch: Engagierte Menschen aus Politik, Kultur und Kirche sind auf kreative Weise unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen. Die drei Autor/innen, eng vertraut mit dem Thema, zeigen Suchbewegungen, Stolpersteine und erste Lösungsansätze auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kreutzner, Gabriele (VerfasserIn); Gronemeyer, Reimer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DS 7250 ; MG 15980 ; MS 1600 ; MS 2700 ; MS 6020 ; YH 5416
    Schriftenreihe: Gesellschaft der Unterschiede ; Band 24
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Dementia
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
  9. Demenz
    Abschied von meinem Vater
    Autor*in: Jens, Tilman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gütersloher Verlag-Haus, Gütersloh

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579069982
    RVK Klassifikation: GN 6741 ; YH 5416
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Demenz
    Weitere Schlagworte: Jens, Walter (1923-2013); Jens, Tilman (1954-2020)
    Umfang: 141 Seiten