Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Gesellschaftskritik in Heines Lutezia
    unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Heine-Rezeption
    Autor*in: Zhao, Leilian
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631521885; 363152188X
    Weitere Identifier:
    9783631521885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1883
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Lutezia; (VLB-FS)Heine, Heinrich; (VLB-FS)Lutezia; (VLB-FS)Chinesische Heine-Rezeption; (VLB-FS)Kapitalismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Kommunismus; (VLB-FS)Gleichmacherei; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Peking, Univ., Diss., 1999

  2. Sprachnationalismus
    Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617 - 1945)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst... mehr

     

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst moderne Nations- und Nationalismuskonzepte diskutiert und Ethnizität, Geschichte und Sprache als relevante Dimensionen nationaler Identitätskonstruktion eingeführt. Mittels der linguistischen Diskursanalyse wird im historisch-systematischen Darstellungsteil ein zeitlich breit gestreutes Korpus sprachreflexiver Texte ausgewertet. Anders als bisherige Einzeluntersuchungen zum Thema verbindet diese Gesamtdarstellung den historischen überblick über die Diskurslinien mit einer systematischen Zusammenschau wiederkehrender begrifflicher, metaphorischer und argumentativer Diskursmuster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182781; 3110182785
    Weitere Identifier:
    9783110182781
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Sprachbewusstsein; Nationalismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachpflege; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Nationalbewusstsein; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XIII, 496 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2004

  3. Der Zweite Weltkrieg im deutschen und russischen Gedächtnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Avinus-Verl., Berlin

  4. Arthur Schnitzler oder die Wiener Belle Époque
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Le Rider, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851657678; 3851657675
    Weitere Identifier:
    9783851657678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (VLB-FS)Schnitzler, Arthur; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Wiener Moderne; (VLB-FS)Belle Epoque; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Psychologie; (VLB-FS)Biografie; (VLB-FS)Antisemitismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Geschlechterkampf; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 242 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 242

  5. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
  6. Die nationale Stimme Heinrich von Kleists
    sein politisches Wirken im Dienst der deutschen Nation (1808/09)
  7. ... dette hidindtil saa lidet, dog mangesteds urigtig bekiendte Land
    die Umdeutung des Islandbildes in Eggert Ólafssons "Reise igiennem Island" und ihr Einfluss auf die Konstruktion einer isländischen Identität im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Schaer, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568996; 3631568991
    Weitere Identifier:
    9783631568996
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Imaginatio borealis ; Bd. 13
    Schlagworte: Islandbild; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eggert Olafsson (1726-1768): Reise igiennem Island; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Nationenbildung; (VLB-FS)Landeskunde; (VLB-FS)Aufklärung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1555: HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006

  8. Ein Kind unserer Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Mono-Verl., [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Horváth, Ödön von (Mitwirkender); Bargen, Raphael von (Mitwirkender); Hollmann, Johannes (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783902727954
    Weitere Identifier:
    9783902727954
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Totalitarismus; (VLB-FS)Militarismus; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Krieg; (VLB-FS)Rache; (VLB-FS)Verwundung; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5111: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 1 CD (MP3, 3 Std. 3 Min.), 12 cm, 90 gr.
  9. Gesellschaftskritik in Heines Lutezia
    unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Heine-Rezeption
    Autor*in: Zhao, Leilian
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631521885; 363152188X
    Weitere Identifier:
    9783631521885
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1883
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Lutezia; (VLB-FS)Heine, Heinrich; (VLB-FS)Lutezia; (VLB-FS)Chinesische Heine-Rezeption; (VLB-FS)Kapitalismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Kommunismus; (VLB-FS)Gleichmacherei; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Peking, Univ., Diss., 1999

  10. Ein Kind unserer Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Horváth, Ödön von (Mitwirkender); Bargen, Raphael von (Mitwirkender); Hollmann, Johannes (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Totalitarismus; (VLB-FS)Militarismus; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Krieg; (VLB-FS)Rache; (VLB-FS)Verwundung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 CD (MP3, 3 Std. 3 Min.))
  11. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
  12. Die nationale Stimme Heinrich von Kleists
    sein politisches Wirken im Dienst der deutschen Nation (1808/09)
  13. Arthur Schnitzler oder die Wiener Belle Époque
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Le Rider, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851657678; 3851657675
    Weitere Identifier:
    9783851657678
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Literaturtheorie
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (VLB-FS)Schnitzler, Arthur; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Wiener Moderne; (VLB-FS)Belle Epoque; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Psychologie; (VLB-FS)Biografie; (VLB-FS)Antisemitismus; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Geschlechterkampf; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 242 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 242

  14. Geschichte im Krimi
    Beiträge aus den Kulturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Korte, Barbara (Herausgeber); Paletschek, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412333836; 3412333832
    Weitere Identifier:
    9783412333836
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Historischer Kriminalroman; Geschichte <Motiv>; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)9121; (VLB-FS)Historischer Krimi; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Sozialgeschichte
    Umfang: Online-Ressourcen, 254 Seiten, 11 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Sprachnationalismus
    Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617 - 1945)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst... mehr

     

    Gegenstand dieser sprach- und kulturgeschichtlich angelegten Studie ist die nationale Ideologisierung der deutschen Sprache von der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft bis zum Ende des "Dritten Reiches". Im theoretischen Teil werden zunächst moderne Nations- und Nationalismuskonzepte diskutiert und Ethnizität, Geschichte und Sprache als relevante Dimensionen nationaler Identitätskonstruktion eingeführt. Mittels der linguistischen Diskursanalyse wird im historisch-systematischen Darstellungsteil ein zeitlich breit gestreutes Korpus sprachreflexiver Texte ausgewertet. Anders als bisherige Einzeluntersuchungen zum Thema verbindet diese Gesamtdarstellung den historischen überblick über die Diskurslinien mit einer systematischen Zusammenschau wiederkehrender begrifflicher, metaphorischer und argumentativer Diskursmuster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110182781; 3110182785
    Weitere Identifier:
    9783110182781
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Sprachbewusstsein; Nationalismus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachpflege; (VLB-FS)Nationalismus; (VLB-FS)Nationalbewusstsein; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: XIII, 496 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2004