Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Grenzen überschreiten. Digitale Geisteswissenschaften heute und morgen
    Book of Abstracts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt-Universität, Leitung und Verwaltung, Berlin

    Peer Reviewed mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konferenz
    Weitere Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Alte Geschichte, Archäologie; Deutsche Literatur; Geschichte; Handschriften, seltene Bücher; Künste, Bildende Kunst allgemein; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Malerei; Musik; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (82 Seiten)
  2. Ungeahnter Knotenpunkt eines Netzwerkes von Personen und Ideen
    Erschließung des Vereinsarchivs „Tunnel über der Spree" ; Beiträge von der Tagung in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universitätzu Berlin am 9. Oktober 1998
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0522-9898
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Universitätsbibliothekder Humboldt-Universität zu Berlin ; 1999,2009,61
    Weitere Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Deutsche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (65 Seiten)
  3. Grenzen überschreiten. Digitale Geisteswissenschaften heute und morgen
    Book of Abstracts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt-Universität, Leitung und Verwaltung, Berlin

    Peer Reviewed mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konferenz
    Weitere Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Alte Geschichte, Archäologie; Deutsche Literatur; Geschichte; Handschriften, seltene Bücher; Künste, Bildende Kunst allgemein; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Malerei; Musik; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (82 Seiten)
  4. Ungeahnter Knotenpunkt eines Netzwerkes von Personen und Ideen
    Erschließung des Vereinsarchivs „Tunnel über der Spree" ; Beiträge von der Tagung in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universitätzu Berlin am 9. Oktober 1998
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0522-9898
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Universitätsbibliothekder Humboldt-Universität zu Berlin ; 1999,2009,61
    Weitere Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Deutsche Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (65 Seiten)
  5. Komma und Kathedrale
    Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Li, Wenchao (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060897; 9783050060071; 9783055020025
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Geschichte; Philosophie; History; Philosophy; Edition
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716): Sämtliche Schriften und Briefe
    Umfang: 1 Online-Ressource (320p.)
    Bemerkung(en):

    "Es hat wohl kein Mensch soviel gelesen und studiert, mehr nachgedacht und geschrieben als Leibniz. Und dennoch gibt es keine Gesamtausgabe seiner Werke." Seit dieser Klage des französischen Aufklärers Denis Diderot versuchen Generationen von Gelehrten, den großen, etwa 200.000 Blatt umfassenden Nachlass des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz editorisch zu erschließen und der Forschung zugänglich zu machen. Die größte ihrer Art ist die aus acht Reihen bestehende so genannte Akademieausgabe, die inzwischen von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam betreut wird. 52 Bände sind bisher erschienen. Schon längst gilt diese Ausgabe als Mutter vieler nationalsprachiger Editionen – chinesischer, japanischer, spanischer sowie des "Yale Leibniz". Die Editionsstellen in Berlin, Hannover, Münster und Potsdam sind zugleich Ansprechpartner internationaler Leibniz-Forschung. Unter Leitung von Wenchao Li, Leibniz-Stiftungsprofessor an der Leibniz Universität Hannover, fand im Dezember 2011 in Hannover erstmals eine internationale Tagung statt, die sich spezifisch mit der Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition auseinandersetzte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Japan, Frankreich, Russland, Spanien, Italien, den USA und Deutschland

  6. German Pop Literature
    A Companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, Margaret (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275766
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GO 18516
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Companions to Contemporary German Culture ; 5
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Cultural Studies; Literary Studies; Literary Studies; Popliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,303p.)
    Bemerkung(en):

    Pop literature of the 1990s enjoyed bestselling success, as well as an extensive and sometimes derogatory reception in the press. Since then, scholarship on pop has emerged to challenge its flash-in-the-pan status by situating the genre within a longer history of aesthetic practices. Essays in the volume examine works by well-known pop writers like Christian Kracht, Benjamin Lebert, Florian Illies, Feridun Zaimo?lu and Charlotte Roche

  7. Koloniallinguistik
    Sprache in kolonialen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Colonial linguistics is an emerging research paradigm, which for the first time systematically addresses the collection, classification, and interpretation of all linguistic phenomena related to colonialism. The discipline emphasizes a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Colonial linguistics is an emerging research paradigm, which for the first time systematically addresses the collection, classification, and interpretation of all linguistic phenomena related to colonialism. The discipline emphasizes a multidisciplinary perspective, as documented by the essays in this anthology by linguists and historians

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Brücken, Daniel; Schuster, Susanne; Stolz, Thomas; Warnke, Ingo H.; Wienberg, Marina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110424799; 9783110424874; 9783110424805
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 555 ; GC 5803 ; ES 555 ; ES 500 ; ES 129 ; ES 135
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Cultural Studies; Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics; Kolonialismus; Sprache; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 370 Seiten)
  8. Kontur
    Geschichte einer ästhetischen Denkfigur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The aesthetic categories "outline" and "contour" are of central importance in the history of literature on art. The problematic history of these categories furnishes insight into the evolution of aesthetic thinking in its continuities, fissures, and... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    The aesthetic categories "outline" and "contour" are of central importance in the history of literature on art. The problematic history of these categories furnishes insight into the evolution of aesthetic thinking in its continuities, fissures, and mechanisms of change. This study traces significant moments in the history of "outline" and "contour" from antiquity through the beginning of the 20th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110349612; 9783110349610
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3701
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 81 (315)
    De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Aesthetics; Art; Allgemeines, Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 792 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Kurbjuhn, Charlotte: Eine Spur auf dem Grunde der Einbildungskraft - zur Geschichte der ästhetischen Denkfigur "Kontur"

  9. Komma und Kathedrale
    Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Li, Wenchao (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060897; 9783050060071; 9783055020025
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Geschichte; Philosophie; History; Philosophy; Edition
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716): Sämtliche Schriften und Briefe
    Umfang: 1 Online-Ressource (320p.)
    Bemerkung(en):

    "Es hat wohl kein Mensch soviel gelesen und studiert, mehr nachgedacht und geschrieben als Leibniz. Und dennoch gibt es keine Gesamtausgabe seiner Werke." Seit dieser Klage des französischen Aufklärers Denis Diderot versuchen Generationen von Gelehrten, den großen, etwa 200.000 Blatt umfassenden Nachlass des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz editorisch zu erschließen und der Forschung zugänglich zu machen. Die größte ihrer Art ist die aus acht Reihen bestehende so genannte Akademieausgabe, die inzwischen von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam betreut wird. 52 Bände sind bisher erschienen. Schon längst gilt diese Ausgabe als Mutter vieler nationalsprachiger Editionen – chinesischer, japanischer, spanischer sowie des "Yale Leibniz". Die Editionsstellen in Berlin, Hannover, Münster und Potsdam sind zugleich Ansprechpartner internationaler Leibniz-Forschung. Unter Leitung von Wenchao Li, Leibniz-Stiftungsprofessor an der Leibniz Universität Hannover, fand im Dezember 2011 in Hannover erstmals eine internationale Tagung statt, die sich spezifisch mit der Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition auseinandersetzte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Japan, Frankreich, Russland, Spanien, Italien, den USA und Deutschland

  10. German Pop Literature
    A Companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, Margaret (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275766
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Companions to Contemporary German Culture ; 5
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Cultural Studies; Literary Studies; Literary Studies; Popliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,303p.)
    Bemerkung(en):

    Pop literature of the 1990s enjoyed bestselling success, as well as an extensive and sometimes derogatory reception in the press. Since then, scholarship on pop has emerged to challenge its flash-in-the-pan status by situating the genre within a longer history of aesthetic practices. Essays in the volume examine works by well-known pop writers like Christian Kracht, Benjamin Lebert, Florian Illies, Feridun Zaimo?lu and Charlotte Roche

  11. Koloniallinguistik
    Sprache in kolonialen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Colonial linguistics is an emerging research paradigm, which for the first time systematically addresses the collection, classification, and interpretation of all linguistic phenomena related to colonialism. The discipline emphasizes a... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Colonial linguistics is an emerging research paradigm, which for the first time systematically addresses the collection, classification, and interpretation of all linguistic phenomena related to colonialism. The discipline emphasizes a multidisciplinary perspective, as documented by the essays in this anthology by linguists and historians

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Brücken, Daniel; Schuster, Susanne; Stolz, Thomas; Warnke, Ingo H.; Wienberg, Marina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110424799; 9783110424874; 9783110424805
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 555 ; GC 5803 ; ES 555 ; ES 500 ; ES 129 ; ES 135
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Allgemeines, Wissenschaft; Cultural Studies; Linguistics and Semiotics; Linguistics and Semiotics; Kolonialismus; Sprache; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 370 Seiten)