Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Lessing Yearbook/ Jahrbuch XLVI, 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niekerk, Carl (Herausgeber); Schlipphacke, Heidi (Herausgeber); Nenon, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343993
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Italien; Deutschland; Frankreich; 18. Jahrhundert; Bodmer; Lessing; Dante; Frühaufklärung; Lichtenberg; Literatur; Candide; Voltaire; Reiseberichte; Spätaufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
  2. "Ein einfacher junger Mensch reiste..."
    Thomas Manns Transposition des "Candide" Voltaires in den "Zauberberg"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026020
    Weitere Identifier:
    9783826026027
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 472
    Schlagworte: Rezeption; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Voltaire (1694-1778); Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Genette, Gérard (1930-2018); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  3. "Ein einfacher junger Mensch reiste..."
    Thomas Manns Transposition des "Candide" Voltaires in den "Zauberberg"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Liest man Thomas Manns Roman Der Zauberberg als historische Transposition des Candide ou l'optimisme von Voltaire, dann verbinden sich durch eine rückläufige Wiederholung der Reise Candides beide Texte in einer kontrapunktischen Überlagerung zum... mehr

     

    Liest man Thomas Manns Roman Der Zauberberg als historische Transposition des Candide ou l'optimisme von Voltaire, dann verbinden sich durch eine rückläufige Wiederholung der Reise Candides beide Texte in einer kontrapunktischen Überlagerung zum Palimpsest. In der Palimpsestform können Gegensätze sich an jeder Stelle des Textes "reimen". Das Fortschrittspathos wird ausbalanciert mit dem Pathos des Wartens und der Melancholie am Fin de siècle, ebenso wie die gegensätzlichen ideologischen Positionen der einseitigen Figuren, die weder zur Entscheidung gebracht, noch in einer Synthese aufgehoben werden. Die Transpositionsthese ermöglicht eine Ergänzung der Entstehungsgeschichte des Zauberberg um die Genese des Transpositionskonzepts und - anhand einer 'textuellen Analyse' nach Gérard Genette - den Nachweis der imitierten oder transformierten Textelemente, die vom "Hypotext" Candide in den "Hypertext" Zauberberg transzendiert sind. Hans Castorp nimmt Candides Suche nach der 'besten Welt' wieder auf, weil ihn das 'hohle Schweigen' oder das 'te taire' vom Ende des Candide - als Antwort auf die Frage, wie man leben soll - nicht von den 'Quengeleien in seinem Hirn' befreit. Wie das 'mais...' der Helden Voltaires bohren sie insgeheim weiter und wie in Candide hält die Sehnsucht nach der Geliebten die Reise in Gang. Während Candide aber am Anfang der Reise desertiert und am Ende seinen Garten gründet, bricht Hans Castorp aus seiner "Pflanzstätte" auf und zieht am Ende in den Krieg. Der Zauberberg wird als amplifizierende Übersetzung und Inversion des lakonischen Aufklärungstextes erkennbar, dem die Veränderungen durch die Zeit eingeschrieben wurden. Eine Antwort enthält weder der 'Ergebnissatz', noch die Frage nach der Liebe am Schluß; die Geschichte bleibt offen auf den unabschließbaren Prozeß der Aufklärung des Menschen über sich selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026027; 3826026020
    Weitere Identifier:
    9783826026027
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 472
    Schlagworte: Rezeption; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Genette, Gérard (1930-); (VLB-FS)Mann, Thomas; (VLB-FS)Candide; (VLB-FS)Zauberberg; (VLB-FS)Voltaire; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  4. Ein einfacher junger Mensch reiste ...
    Thomas Manns Transposition des "Candide" Voltaires in den "Zauberberg"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826026020
    RVK Klassifikation: IG 2755 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 472
    Schlagworte: Candide ou l'optimisme (Voltaire); Der Zauberberg (Mann); Receptie; Rezeption; Rezeption; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>: Zauberberg; Voltaire <1694-1778>: Candide; Voltaire <1694-1778>; Voltaire (1694-1778): Candide; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Genette, Gérard (1930-2018)
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Arcadia 41 (2006),1, S. 222-225 (Andreas Lampert)

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  5. Voltaires "Candide"
    die illustrierten Ausgaben des 20. Jahrhunderts aus den deutschsprachigen Ländern ; [die Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln wurde vom 15. Februar bis zum 30. Juni 2012 gezeigt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Gemini, Hürth

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabel, Gernot U. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783922331513
    RVK Klassifikation: CF 9203 ; LK 85670
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 78 - 79 und Literaturangaben

    Nebentitel: Voltaire Candide

  6. Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
  7. Candide oder der Optimismus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745090291
    Weitere Identifier:
    9783745090291
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC004000; Candide; Kandid; die beste Welt; der Optimismus; Voltaire; Aufklärung; Religionskritik; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. 3 books to know Alien Invasion
    Autor*in: Wells, H. G.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tacet Books, Vachendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Serviss, Garrett Putman (Verfasser); Voltaire (Verfasser); Nemo, August (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967992533
    Weitere Identifier:
    9783967992533
    Schriftenreihe: 3 books to know ; 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC028090; Caspak; TIME for Kids; Beginner Books; I Can Read; Penguin Classics; Saga of the Exiles; The Graham Saga; Pulp Fiction; Pulp Magazines; Lord Dunsany; Jennifer Frantz; Charles Grosvenor; Julian May; Michael Moorcock; Ridley Pearson; Catherine Hapka; Charlotte Mary Yonge; Wayne Franklin; James Gurney; Martin Olson; Teacher Created Materials; Dr. MC; In the Time of the Sixth Sun; Goddess of the Black Land; Kingdom Keepers: The Return; Jurassic Park; Michael Crichton; Greg Bear; Scott Ciencin; Gail Herman; Walter Simonson; John Williams; Bob Schreck; Erik Bear; Frank Miller; Ben Johnson; Bernie Wrightson; Keith Giffen; John A. Byrne; Dwight Jon Zimmerman; Robert Silverberg; Michael Prichard; John H. Walton; Steve Brusatte; Dennis Wheatley; Dane Hatchell; Wendy McClure; H. Rider Haggard; Arthur C. Clarke; Craig Childs; Jules Verne; Ancient Aliens; Brent Nichols; John Brunner; August Derleth; Brian Lumley; Robert M. Price; Robert Silverberg; Chris Morgan Jones; Essential Gothic; Dark Fantasy; Gears of a Mad God; Dreamlands; Giorgio Tsoukalos; Voyages extraordinaires; History Channel; Penguin Classics; New York Review; Bantam Classics; Signet Classics; Knickerbocker Classics; Campfire Graphic Novels; World at War; Scholastic Classics; The Cambridge History of the Second World War; World War 2 Soldier Stories; Alain Lausard Adventures; War World; World War I; Orson Wells; Ray Bradbury; The Time Machine; The Wonderful Visit; The Island of Doctor Moreau; The Wheels of Chance; The Invisible Man; The War of the Worlds; When the Sleeper Wakes; Love and Mr Lewisham; The First Men in the Moon; The Sea Lady; The Food of the Gods and How It Came to Earth; Kipps; A Modern Utopia; In the Days of the Comet; The War in the Air; Tono-Bungay; Ann Veronica; The History of Mr Polly; The Sleeper Awakes; The New Machiavelli; Marriage; The Passionate Friends; The Wife of Sir Isaac Harman; The World Set Free; Bealby: A Holiday; Boon; The Research Magnificent; Mr Britling Sees It Through; The Soul of a Bishop; Joan and Peter: The Story of an Education; The Undying Fire; The Secret Places of the Heart; Men Like Gods; The Dream; Christina Alberta's Father; The World of William Clissold; Meanwhile; Mr. Blettsworthy on Rampole Island; The Autocracy of Mr. Parham; The Bulpington of Blup; The Shape of Things to Come; The Croquet Player; Brynhild; Star Begotten; The Camford Visitation; Apropos of Dolores; The Brothers; The Holy Terror; Babes in the Darkling Wood; All Aboard for Ararat; You Can't Be Too Careful; Jack London; Leo Tolstoy; Lord Byron; James Joyce; Goethe; John Keats; F. Scott Fitzgerald; Plato's Dream; Candide; Elon Musk; Tesla; SpaceX; NAsa; Moon Landing; (VLB-WN)9130
    Umfang: Online-Ressource, 427 Seiten
  9. "Ein einfacher junger Mensch reiste..."
    Thomas Manns Transposition des "Candide" Voltaires in den "Zauberberg"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Liest man Thomas Manns Roman Der Zauberberg als historische Transposition des Candide ou l'optimisme von Voltaire, dann verbinden sich durch eine rückläufige Wiederholung der Reise Candides beide Texte in einer kontrapunktischen Überlagerung zum... mehr

     

    Liest man Thomas Manns Roman Der Zauberberg als historische Transposition des Candide ou l'optimisme von Voltaire, dann verbinden sich durch eine rückläufige Wiederholung der Reise Candides beide Texte in einer kontrapunktischen Überlagerung zum Palimpsest. In der Palimpsestform können Gegensätze sich an jeder Stelle des Textes "reimen". Das Fortschrittspathos wird ausbalanciert mit dem Pathos des Wartens und der Melancholie am Fin de siècle, ebenso wie die gegensätzlichen ideologischen Positionen der einseitigen Figuren, die weder zur Entscheidung gebracht, noch in einer Synthese aufgehoben werden. Die Transpositionsthese ermöglicht eine Ergänzung der Entstehungsgeschichte des Zauberberg um die Genese des Transpositionskonzepts und - anhand einer 'textuellen Analyse' nach Gérard Genette - den Nachweis der imitierten oder transformierten Textelemente, die vom "Hypotext" Candide in den "Hypertext" Zauberberg transzendiert sind. Hans Castorp nimmt Candides Suche nach der 'besten Welt' wieder auf, weil ihn das 'hohle Schweigen' oder das 'te taire' vom Ende des Candide - als Antwort auf die Frage, wie man leben soll - nicht von den 'Quengeleien in seinem Hirn' befreit. Wie das 'mais...' der Helden Voltaires bohren sie insgeheim weiter und wie in Candide hält die Sehnsucht nach der Geliebten die Reise in Gang. Während Candide aber am Anfang der Reise desertiert und am Ende seinen Garten gründet, bricht Hans Castorp aus seiner "Pflanzstätte" auf und zieht am Ende in den Krieg. Der Zauberberg wird als amplifizierende Übersetzung und Inversion des lakonischen Aufklärungstextes erkennbar, dem die Veränderungen durch die Zeit eingeschrieben wurden. Eine Antwort enthält weder der 'Ergebnissatz', noch die Frage nach der Liebe am Schluß; die Geschichte bleibt offen auf den unabschließbaren Prozeß der Aufklärung des Menschen über sich selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026027; 3826026020
    Weitere Identifier:
    9783826026027
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 472
    Schlagworte: Rezeption; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Genette, Gérard (1930-2018); (VLB-FS)Mann, Thomas; (VLB-FS)Candide; (VLB-FS)Zauberberg; (VLB-FS)Voltaire; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  10. Lessing Yearbook/ Jahrbuch XLVI, 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Niekerk, Carl (Herausgeber); Schlipphacke, Heidi (Herausgeber); Nenon, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343993
    Weitere Identifier:
    9783835343993
    Schriftenreihe: Lessing Yearbook ; 46
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Aufklärung; Italien; Deutschland; Frankreich; 18. Jahrhundert; Bodmer; Lessing; Dante; Frühaufklärung; Lichtenberg; Literatur; Candide; Voltaire; Reiseberichte; Spätaufklärung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  11. Candide
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 2024
    Verlag:  E-Kitap Projesi & Cheapest Books, Vachendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Voltaire (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786155529627
    Weitere Identifier:
    9786155529627
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (BISAC Subject Heading)FIC014000; (VLB-WN)9132; Candide; VOLTAIRE; classics; fiction; famous authors; (VLB-WN)9152
    Umfang: Online-Ressource, 250 Seiten
  12. "Ein einfacher junger Mensch reiste..."
    Thomas Manns Transposition des "Candide" Voltaires in den "Zauberberg"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.404.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.695.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    232.794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026020
    Weitere Identifier:
    9783826026027
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 472
    Schlagworte: Rezeption; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Voltaire (1694-1778); Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Genette, Gérard (1930-2018); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  13. Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.708.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2011/0558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EN 2843 I14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltaire; Voltaire; Ibrahim, Talib M. (Verfasser); Ibrahim, Talib M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828827592
    Weitere Identifier:
    9783828827592
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IG 2755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lissabon <Motiv>; Erdbeben <Motiv>; Santiago de Chile <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili
    Umfang: 295 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 284-295

    Dissertation, Universität Marburg, 2011

    Voltaire: Natürliche Religion

  14. Candide oder der Optimismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Marixverl., Wiesbaden

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 2754 VOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252164 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bossier, Ulrich; Voltaire
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865392695
    RVK Klassifikation: IG 2751
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Aufklärung; Book; Candide; Frankreich; Französische Literatur; Geschenkbuch; Optimismus; Roman; Voltaire
    Umfang: 159 S., 21 cm
  15. Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
  16. Gesammelte Werke Franz Bleis
    Autor*in: Blei, Franz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AsklepiosMedia, Dinslaken

  17. Kandide oder Die beste aller Welten
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AsklepiosMedia, Dinslaken

  18. Faustinus - der glückliche Esel und die Revolution der Tiere
    Kommunismus-Parodie und Totalitarismus-Kritik in Humoresken und Satiren : heiterer Ausflug in die Geschichte der Philosophie - Heranführung an das ethische, existenzielle und staatspolitische Denken
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der Kommunistischen Vergangenheit in Europa, [Bad Mergentheim]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947337057; 3947337051
    Weitere Identifier:
    9783947337057
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen ; [Jahrgang 5], Band 1 (2018)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 10 Jahre; (Lesealter)ab 10 Jahre; Aufklärung; Banat; Big brother; Candide; Carl Gibson Primärwerk; Ceausescu parodiert; DADA; DDR; Diktatur; Epikur; Esel; Ethik; Existenzbewältigung; Fabel; Faust, Faustdichtung; Folter; Führer; Gedankenlyrik; George Orwell; Geschichte der Philosophie; Geschichte des Totalitarismus; Glück; Glück, Streben nach Glückseligkeit; Goethe; Groteske; Heinrich Heine; Heuchelei; Humor; Humorekse; Inquisition; Kommunismus; Kritik der kommunistischen Ideologie; Kritik des Nationalsozialismus; Kunst; Kunstwerk; Lebensfreude; Lebensfreude; Literaturkritik; Lyrik Carl Gibson; Machiavellismus; Machtpolitik; Moral; Mozart eselhafter Martin; Musik; Mythos; Märchen, Märchenrezeption; NS-Ideologie parodiert; Nationalsozialismus; Nietzsche; Parabel; Parodie; Parodie von Philosophen und Ideen; Philosophie des Glücks; Philosophische Praxis; Politik; Posse; Recht des Stärkeren; Rechte; Roman, Eselsroman; Romantik; Rumänische Geschichte; Satire; Siebenbürgen; Staatsformen; Staatsphilosophie, politische Theorie; Stoa; Tiere; Tierwelt; Totalitäre Systeme; Utopie; Voltaire; Werte; Wille zur Macht; Wolf; Zarathustra; Zeitkritik; Ziege parodiert; deutsche Literatur der Gegenwart kritisch; rote Diktatur; Österreich; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges
    Umfang: 769 Seiten, 22 cm, 1200 g
  19. Les 250 ans de Candide
    lectures et relectures ; [ ... un colloque qui s'est tenu du 16 au 18 septembre 2009 à la Maison Francaise d'Oxford]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peeters, Louvain [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 65 VOL 318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2755 C947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cronk, Nicholas (Hrsg.); Ferrand, Nathalie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042927070; 9782758401735; 9789042927070
    Weitere Identifier:
    9789042927070
    RVK Klassifikation: IG 2755
    Schriftenreihe: La république des lettres ; 55
    Schlagworte: Voltaire;
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Voltaire (1694-1778); Voltaire (1694-1778); Voltaire (1694-1778)
    Umfang: 636 S., Ill.
  20. Voltaire contre-attaque
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Robert Laffont, Paris

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Vol850:9:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5741 V935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voltaire (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782221146231
    RVK Klassifikation: CF 9217 ; CI 5741 ; IG 2755
    Schlagworte: Tardieu, Jean; Voltaire;
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide
    Umfang: 209 Seiten
  21. Bestiaires de Voltaire
    et autres études sur Voltaire
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 607752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 163.9 can/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 20397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/452407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2006,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 2755 MER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2006,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729408809; 9780729408806
    RVK Klassifikation: CF 9204 ; AZ 25150 ; CF 9217 ; IG 1040 ; IG 2755
    Schriftenreihe: SVEC ; 2006,6
    Schlagworte: Voltaire;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: V, 438 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

  22. Ein einfacher junger Mensch reiste...
    Thomas Manns Transposition des 'Candide' Voltaires in den 'Zauberberg'
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 509747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.9 zau/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 7/201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 7 z 21
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 7/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAN 76/296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m282:y/z19af
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 50/S 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177750 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026020
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; IG 2755
    Schriftenreihe: Array ; 472
    Schlagworte: Voltaire; Rezeption; Mann, Thomas; ; Mann, Thomas; Genette, Gérard; Textanalyse;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 215 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 215

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ. , Diss., 2002

  23. Candide
    un débat philosophique ; la critique de Leibniz par Voltaire
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.l.18.J.v 314
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 33306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 9215 M251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2729821899
    Weitere Identifier:
    9782729821890
    RVK Klassifikation: CF 5515
    Schriftenreihe: Philo
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Voltaire (1694-1778): Candide; Voltaire (1694-1778); Voltaire (1694-1778); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716)
    Umfang: 92 S
  24. Candide ou l'optimisme
    traduit de l'allemand de M. le docteur Ralph ; avec les additions qu'on a trouvées dans la poche du docteur, lorsqu'il mourut à Minden l'an de grâce 1759
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Centre Internat. d'Étude du XVIIIe Siècle, Ferney-Voltaire

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulley, Hugh (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2845590393; 9782845590397
    Schlagworte: French tale - 18th century - Illustrated edition
    Weitere Schlagworte: Voltaire <1694-1778>: Candide
    Umfang: 126 S., Ill., 23 cm.
    Bemerkung(en):

    Le texte de "Candide" suit l'éd. des œuvres de Voltaire dit "l'encadrée", publ. à Genève en 1775

  25. Enlightenment and political fiction
    the everyday intellectual
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt