Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen "Die Überläuferin" und "Stille Zeile sechs" von Monika Maron
    Autor*in: Chou, Hsin
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Chou, Hsin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006

  2. Send in the clones
    the art of reproduction in Monika Maron's novel "Die Überläuferin"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  European studies Research Institute, Salford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1901471780
    Schriftenreihe: Working papers in literary & cultural studies ; 30
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
    Umfang: 26 gez. Bl.
  3. From surrealism to realism
    Monika Maron's 'Die Überläuferin' and 'Stille Zeile sechs'
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women and the Wende; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1994; 1994, S. 247/255; 261 S.
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
  4. Mit dem Kopf durch die Wand
    Monika Marons Erzählung "Die Überläuferin" als Ausdruck weiblicher Schreibweise
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
    Umfang: V, 84 S.
    Bemerkung(en):

    Eugene, Univ. of Oregon, Diss., 1992

  5. Mitläufer und Überläufer
    erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre, Christoph Hein und Monika Maron
    Erschienen: 1998
    Verlag:  UMI, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5649
    Schlagworte: Identitätskrise <Motiv>; Identität
    Weitere Schlagworte: Hein, Christoph (1944-): Der fremde Freund; Hein, Christoph (1944-): Der Tangospieler; Maron, Monika (1941-): Flugasche; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-); Hein, Christoph (1944-)
    Umfang: XI, 330 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Amherst, Univ. of Massachusetts, Diss., 1992

  6. Creativity and nonconformity in Monika Maron's 'Die Überläuferin'
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women in German yearbook; Lincoln, Neb. [u.a.] : Univ. of Nebraska Press, 1985-; 10, 1994, S. 143/160
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
  7. Abschied von politischem Alltag als ästhetiktaugliches Paradigma?
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The new Germany; Sheffield : Sheffield Acad. Press, 1995; 1995, S. 365/376; XXIV, 440 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Maron, Monika (1941-); Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin
    Bemerkung(en):

    Zu M.Maron, 'Die Überläuferin' und 'Stille Zeile sechs'

  8. Ficción histórica y realidad literaria
    análisis neohistoricista del socialismo en la obra de Monika Maron
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034303323
    RVK Klassifikation: GN 7779
    Schriftenreihe: Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien ; 1
    Schlagworte: Sozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Flugasche
    Umfang: 257 S.
  9. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen "Die Überläuferin" und "Stille Zeile sechs" von Monika Maron
  10. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen Die Überläuferin und Stille Zeile sechs von Monika Maron
    Autor*in: Chou, Hsin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Rombach], Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793050278; 3793050270
    Weitere Identifier:
    9783793050278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Freiburger Dissertationsreihe ; Bd. 14 : Philologie
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Maron, Monika, Identität, Differenz
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (VLB-WN)2563: TB/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006

  11. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen Die Überläuferin und Stille Zeile sechs von Monika Maron
    Autor*in: Chou, Hsin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Rombach], Freiburg, Br.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793050278; 3793050270
    Weitere Identifier:
    9783793050278
    RVK Klassifikation: GN 7779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Freiburger Dissertationsreihe ; 14 : Philologie
    Schlagworte: Das Andere; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006

  12. Ficción histórica y realidad literaria
    análisis neohistoricista del socialismo en la obra de Monika Maron
  13. Die literarische Moderne am Ende der DDR
    Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989
  14. Ficción histórica y realidad literaria
    Análisis neohistoricista del Socialismo en la obra de Monika Maron
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  15. Die literarische Moderne am Ende der DDR
    Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Der Zusammenbruch der DDR 1989 erschien vielen vor allem im Westen wie ein Paukenschlag. Dabei fiel das Ende des real existierenden Sozialismus nicht aus heiterem Himmel. Zeichen des Wandels konnte man bereits einige Jahre vorher in der Literatur... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Zusammenbruch der DDR 1989 erschien vielen vor allem im Westen wie ein Paukenschlag. Dabei fiel das Ende des real existierenden Sozialismus nicht aus heiterem Himmel. Zeichen des Wandels konnte man bereits einige Jahre vorher in der Literatur entdecken: Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron oder Brigitte Burmeister hatten den politisch-gesellschaftlichen Umbruch schon in den achtziger Jahren vorweggenommen und so endgültig den Weg in die literarische Moderne gebahnt. Susanne Schaffrath analysiert beispielhaft drei Prosawerke der genannten Autorinnen, die in der Endphase der DDR veröffentlicht wurden. Sprachlich wie inhaltlich sind sie modern. Die Arbeiten stehen zwischen den Texten der im Literaturbetrieb der DDR etablierten Autoren wie Christa Wolf oder Volker Braun und den Werken der sogenannten Prenzlauer-Berg-Szene wie Sascha Anderson oder Bert Papenfuß-Gorek. Die Autorin zeigt symptomatisch, wie vielfältig der Literaturbetrieb in der späten DDR letztlich war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828826137
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 2110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Königsdorf, Helga; ; Maron, Monika; ; Burmeister, Brigitte;
    Weitere Schlagworte: Burmeister, Brigitte (1940-): Anders oder vom Aufenthalt in der Fremde; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Königsdorf, Helga (1938-2014): Respektloser Umgang
    Umfang: 292 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2010

  16. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen "Die Überläuferin" und "Stille Zeile sechs" von Monika Maron
    Autor*in: Chou, Hsin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Maron ; Monika ; Identität ; Differenz
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006

  17. Ficción histórica y realidad literaria
    Análisis neohistoricista del Socialismo en la obra de Monika Maron
    Autor*in: Gimber, Arno
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Percibir la realidad en consonancia con los parámetros que imponen determinados sistemas políticos implica acatar tácitamente unas leyes que adquieren de esta forma validez universal. Unas leyes que garantizan la convivencia pacífica entre los... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Percibir la realidad en consonancia con los parámetros que imponen determinados sistemas políticos implica acatar tácitamente unas leyes que adquieren de esta forma validez universal. Unas leyes que garantizan la convivencia pacífica entre los ciudadanos que conforman la cultura de una zona geográfica concreta. Pero, ¿qué ocurre cuando un individuo entra en conflicto con su entorno inmediato? ¿Cuando decide alzar su voz para cuestionar la legitimidad de la verdad en la que hasta ese momento ha basado su existencia? ¿Cuando además sus argumentos ponen en entredicho la solidez de las estructuras en las que se asienta la sociedad en la que se encuentra inmerso? ¿Y qué sucede cuando se cuestiona la validez de esa realidad recurriendo a la ficción? La búsqueda de respuestas a estas cuestiones constituye el hilo conductor del presente volumen, que, tomando como referencia las tres primeras novelas de Monika Maron, – Flugasche, Die Überläuferin y Stille Zeile Sechs – surgidas en la década de los ochenta del siglo pasado en la Alemania oriental, se propone mostrar cómo la literatura puede proyectar un mundo alternativo al real no necesariamente más ficticio. Con ese fin, la aproximación a la obra literaria se realiza desde una perspectiva neohistoricista, deteniéndose en aspectos como la crisis de identidad del personaje de ficción y sus conexiones con el autor, el conflicto entre las diferentes versiones de la realidad recogidas en una misma época en todo tipo de textos narrativos, así como en la importancia de no desvincular la cultura del poder que la sustenta. «La acertada elección de los presupuestos teóricos y la exhaustiva y rigurosa aplicación de aquellos descubren aspectos relevantes en estas novelas que hasta ahora habían quedado sin explorar. Además la claridad expositiva y el mimo exquisito en el reultado final del libro permiten que este trabajo científico pueda ser degustado y aprovechado por los especialistas en la obra de Monika Maron.» (Rosa Marta Gómez, Revista de Filología Alemana 19, 2011)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martínez-Falero Galindo, Luis; Hinojosa Picón, Olga
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien / Perspectivas de la germanística y la literatura comparada en España ; 1
    Schlagworte: Sozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Flugasche; Maron, Monika (1941-); Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Mitläufer und Überläufer
    erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre ; Christoph Hein und Monika Maron
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 19445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GN 5649
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Identitätskrise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Flugasche; Hein, Christoph (1944-): Der Tangospieler; Hein, Christoph (1944-): Der fremde Freund
    Umfang: XI, 330 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms International. 4 Mikrofiches : 24x

    Amherst, Univ. of Massachusetts, Diss., 1992

  19. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen "Die Überläuferin" und "Stille Zeile sechs" von Monika Maron
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chou, Hsin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006

  20. Die Literarische Moderne am Ende der DDR
    Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.484.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828826137; 382882613X
    Weitere Identifier:
    9783828826137
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 2110 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Königsdorf, Helga (1938-2014): Respektloser Umgang; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Burmeister, Brigitte (1940-): Anders oder vom Aufenthalt in der Fremde
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 259-292

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2010

  21. Mitläufer und Überläufer
    erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre, Christoph Hein und Monika Maron
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 5649
    Schlagworte: Moi - Dans la littérature; Self in literature; Identitätskrise; Identitätskrise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hein, Christoph <1944-...> - Critique et interprétation; Maron, Monika <1941-...> - Critique et interprétation; Hein, Christoph <1944->; Maron, Monika; Hein, Christoph (1944-): Der Tangospieler; Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Hein, Christoph (1944-): Der fremde Freund; Maron, Monika (1941-): Flugasche
    Umfang: XI, 330 S.
    Bemerkung(en):

    Univ. of Mass., Diss., 1992. - Kopie, erschienen im Verl. UMI, Ann Arbor, Mich. - Sachtitel in der Vorlage fälschlich: Mitläufer and Überläufer

  22. "Manche sagen, ich bin irre ..."
    Anmerkungen zu Monika Marons Roman 'Die Überläuferin'
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le fou dans les littératures de langue germanique au XXe siècle; Lille : Univ. Charles-de-Gaulle, 2003; 2003, S. 123/135; 179 S.
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
  23. Muße zum Nachdenken
    Autor*in: Stamer, Uwe
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stamer, Uwe, 1944-; Beiträge zur Literaturkritik; Stuttgart : Heinz, 1989; 1989, S. 70/72; V, 116 S.
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-)
    Bemerkung(en):

    Zu Monika Maron, 'Die Überläuferin'

  24. Der weiße Rabe fliegt
    zum Künstlerinnenroman im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Literatur von Frauen; München : Beck; 1988, S. Bd 2, 445/459, 541 und 574/75
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-); Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011)
    Bemerkung(en):

    U.a. zu C. Wolf, 'Kindheitsmuster' und M. Maron, 'Die Überläuferin'

  25. Von der Differenz zur Alterität
    das Verhältnis zum Anderen in der Fortschreibung von Identitätssuche in den Romanen Die Überläuferin und Stille Zeile sechs von Monika Maron
    Autor*in: Chou, Hsin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Rombach], Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793050278; 3793050270
    Weitere Identifier:
    9783793050278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Freiburger Dissertationsreihe ; Bd. 14 : Philologie
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Identitätsfindung <Motiv>; Das Andere; Maron ; Monika ; Identität ; Differenz
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-): Die Überläuferin; Maron, Monika (1941-): Stille Zeile sechs; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (VLB-WN)2563: TB/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006