Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 194 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 194.

Sortieren

  1. Die vier Jahreszeiten in schönen, alten Versen deutscher Dichter
    Autor*in:
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Bertelsmann-Club, Rheda-Wiedenbrück ; Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.], Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Reschke, Rudolf Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Jahreszeit
    Umfang: 425 S., Ill., 22 cm
  2. Im Wechsel des Jahres
    die vier Jahreszeiten in Liedern, Gedichten und Erzählungen aus alter Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Bertelsmann-Club, Gütersloh ; Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau, Wien ; Dt. Bücherbund [u.a.], Stuttgart

  3. Die Entzauberung literarischer Bilder. Ein spätes Goethe-Gedicht als Unterrichtsgegenstand der Primarstufe
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundschule 26 (1993) 7-8, S. 40-41

  4. Von unvordenklichen bis zu unvorstellbaren Zeiten. Caspar David Friedrich und die Tradition der Jahreszeiten
    Autor*in: Busch, Werner
    Erschienen: 2012
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Werner Busch ; 59
    Schlagworte: Jahreszeit; Friedrich, Caspar David; Jahreszeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Blühm, Andreas (Hrsg.): Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich. Zwolle 1995, pp. 17-32

  5. Die Kollektivsymbolik der Jahreszeiten im politisch-lyrischen Diskurs des Vormärz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830021348
    Weitere Identifier:
    9783830021346
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Politische Lyrik; Jahreszeit; Metapher; Vormärz
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 282

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2005

  6. Poetische Bilder der Jahreszeiten
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst; Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1989; 1989, S. 11/56; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Lyrik; Poetik; Kunst; Musik
  7. Wechsel der Zeiten im Wandel des Jahres
    die vier Jahreszeiten in populärer Dichtung und Kunst
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst; Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1989; 1989, S. 73/81; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Poetik; Kunst
  8. Ver et Amor
    ma Lebensgefühl im jahreszeitlichen Wechsel
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst; Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1989; 1989, S. 83/90; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>
  9. Jahreszeit - Weltzeit
    die vier Jahreszeiten in der Lit. von Renaissance und Humanismus
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst; Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1989; 1989, S. 91/101; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Renaissance; Humanismus
  10. Die literarische Bildvorstellung der vier Jahreszeiten
    dt. Barocklyrik im europäischen Kontext
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst; Graz [u.a.] : Verl. Styria, 1989; 1989, S. 103/122; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Lyrik; Vergleichende Literaturwissenschaft
  11. "Unendliche Frühlingssehnsucht"
    die Jahreszeiten in Eichendorffs Werk
    Autor*in: Karl, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506792628
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Jahreszeit
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg [Breisgau], Univ., Diss.

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1995

  12. Die vier Jahreszeiten im 18. Jahrhundert
    Colloquium d. Arbeitsstelle 18. Jh., Gesamthochsch. Wuppertal, Univ. Münster, Schloss Langenburg vom 3. - 5. Oktober 1983
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533037045; 3533037053
    RVK Klassifikation: AV 11000 ; AV 13000 ; EC 5410 ; LH 84450
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; 10
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>
    Umfang: 245 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  13. Die Jahreszeiten in Dichtung, Musik und bildender Kunst
    ein Kunstbrevier für Liebhaber
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verl. Styria, Graz {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Zeman, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3222118620
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 57000
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>
    Umfang: 224 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. "Unendliche Frühlingssehnsucht"
    die Jahreszeiten in Eichendorffs Werk
    Autor*in: Karl, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506792628
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Jahreszeit
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Josephvon (1788-1857)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1995

  15. Peasants, seasons and werltsüeze
    cyclicity in Neidhart's songs reexamined
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874528839
    RVK Klassifikation: GF 5058
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 637
    Schlagworte: Lyrikzyklus; Jahreszeit
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240): Lieder; Neidhart von Reuental (1240)
    Umfang: XIII, 160 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Philadelphia, Pa., Pennsylvania State Univ., Diss., 1995

  16. Jahreszeitenrhythmus als Kunstprinzip
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhythmus und Saisonalität; Sigmaringen : Thorbecke, 1995; 1995, S. 29/47; 477 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>
  17. Jahreszeiten
    Beobachtungen zur Pragmatik, kommunikativen Funktion und strukturellen Typologie eines Topos
    Autor*in: Bein, Thomas
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhythmus und Saisonalität; Sigmaringen : Thorbecke, 1995; 1995, S. 215/237; 477 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Jahreszeit <Motiv>; Lyrik
  18. "Unendliche Frühlingssehnsucht"
    die Jahreszeiten in Eichendorffs Werk
    Autor*in: Karl, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506792628
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Seasons in literature; Jahreszeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph <Freiherr von, 1788-1857>; Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg [Breisgau], Univ., Diss.

  19. "Unendliche Frühlingssehnsucht"
    die Jahreszeiten in Eichendorffs Werk
    Autor*in: Karl, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506792628
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Seasons in literature; Jahreszeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph <Freiherr von, 1788-1857>; Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg [Breisgau], Univ., Diss.

  20. Die "wandelunge"
    Studien zum Jahreszeitentopos in der mittelhochdeutschen Literatur
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533027163
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GB 1724 ; GE 8441
    Schriftenreihe: Euphorion / Beihefte ; 15
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German literature; Mittelhochdeutsch; Lyrik; Jahreszeit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hadlaub, Johannes (-1340); Albrecht von Halberstadt (1180-1251)
    Umfang: 168 S., Ill.
  21. Etwas von den Wurzelkindern
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ars Ed., München ; Zug

    In this edition of a popular old German picture book, the root children who have been sleeping all winter awake to become flower children and experience the new life, the color, the joys of spring. mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this edition of a popular old German picture book, the root children who have been sleeping all winter awake to become flower children and experience the new life, the color, the joys of spring.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760776590
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Neudr. nach der Erstausg. von 1906
    Schlagworte: German language materials; Spring; Jahreszeit; Anthropomorphismus; Jahreslauf; Pflanzen; Natur
    Umfang: [22] S., überw. Ill.
  22. Etwas von den Wurzelkindern
    Erschienen: [1976?]
    Verlag:  Schreiber, Esslingen <<[u.a.]>>

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3480129919
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 69. Aufl., Orig.-getreue Faks.-Ausg.
    Schlagworte: Anthropomorphismus; Jahreszeit; Jahreslauf; Pflanzen; Natur
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  23. Die Jahreszeiten des Fin de siècle
    e. Studie über Stefan Georges Das Jahr der Seele
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772015573
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Lyrik; Jahreszeit <Motiv>; Dekadenzliteratur
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933): Das Jahr der Seele
    Umfang: 238 S.
  24. Die Kollektivsymbolik der Jahreszeiten im politisch-lyrischen Diskurs des Vormärz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830021346; 3830021348
    Weitere Identifier:
    9783830021346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 18
    Schlagworte: Deutsch; Politische Lyrik; Jahreszeit; Metapher; Vormärz; Politische Lyrik; Jahreszeit; Metapher; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Politische Lyrik; (VLB-FS)Restauration; (VLB-FS)Völkerfrühling; (VLB-FS)48er Revolution; (VLB-FS)Symbolik; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 293 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2005

  25. Die Kollektivsymbolik der Jahreszeiten im politisch-lyrischen Diskurs des Vormärz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830021348
    Weitere Identifier:
    9783830021346
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1654 ; GL 1235
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 18
    Schlagworte: Geschichte; German poetry; Political poetry, German; Politische Lyrik; Jahreszeit; Vormärz; Deutsch; Metapher
    Umfang: 293 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2005