Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1165.

Sortieren

  1. Aktuelle Kriminalromane für ein junges Lesepublikum
    Autor*in: Mikota, Jana
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Nadine Jessica (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Nachhaltigkeit ∞ Lesen ∞ Literatur : Lesekulturen mit Kinder- und Jugendliteratur in Grundschule und Sekundarstufe I fördern ; 1
    Schlagworte: Kriminalroman; Kriminalroman
    Weitere Schlagworte: Kriminalliteratur; Kinder; Jugendliche; (Zielgruppe)Allgemein; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Leseanfänger; Kriminalroman; Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die gefiederte Schlange
  3. Krimijahrbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1990-2009
    Verlag:  Pendragon-Verl., Bielefeld ; Emons, Köln ; NordPark-Verl., Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriminalliteratur; Spionageroman; Zeitschrift; Kriminalroman; Zeitschrift
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    1991 - 2005 nicht ersch.; jährl.

  4. Der Mann, der seinen Namen änderte
    Kriminalkomödie
  5. Das Gesicht im Dunkel
    Detektivroman
  6. Ein gerissener Kerl
  7. Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht. Gegenstände, Arrangements, Begegnungsräume
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Literarische Spaziergänge regen an und klären auf. Sie können lustvoll, lehrreich und vielseitig sein und gestalten sich in unterschiedlichsten Ausprägungen: Als physische Spaziergänge durch einen Naturraum oder ein Stadtviertel ebenso wie... mehr

     

    Abstract: Literarische Spaziergänge regen an und klären auf. Sie können lustvoll, lehrreich und vielseitig sein und gestalten sich in unterschiedlichsten Ausprägungen: Als physische Spaziergänge durch einen Naturraum oder ein Stadtviertel ebenso wie als hybride Schnitzeljagden, als Spiele oder als von einer App geleitete Audio-Walks. Gemeinsam ist all diesen Formaten der Bezug zur Literatur und das Moment der Bewegung. Als schulisches und außerschulisches Lehr-Lern-Arrangement regen zur Partizipation an und sind interaktiv. (DIPF/Orig.) Abstract: Literary walks stimulate and enlighten. They can be fun, educational, and versatile, and come in a variety of forms: As physical walks through a natural space or a neighborhood as well as hybrid scavenger hunts, games, or audio walks guided by an app. Common to all these formats is the reference to literature and the moment of movement. As in-school and out-of-school teaching-learning arrangements, they encourage participation and are interactive. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Geneuss, Katrin (Herausgeber); Hoiß, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Literarische Stätte; Literaturunterricht; Deutsch; Raum <Motiv>; Spaziergänger
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darmstadt : wbg Academic 2023, 248 S.. ISBN 978-3-534-40801-6; 978-3-534-40800-9

  8. Secret Service
    Jahrbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-[2015]
    Verlag:  Gmeiner-Verl., Meßkirch ; KBV, [Hillesheim]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gmeiner Spannung
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur
    Umfang: 18 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.; teils ohne Zählung; Band 7 doppelt gezählt

  9. Kriminelle und Kriminale
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Luisenstädtischer Bildungsverein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fickelscherer, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Lese-Zeichen ; 1996, H. 5
    Edition Luisenstadt
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Umfang: 124 S., 25 cm
  10. Lexikon der deutschen Krimi-Autoren
    Version 1.0
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Softcrime, Bochum

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Karr, Hanns-Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Kriminalliteratur
    Umfang: 1 Diskette, farb., DD, 9 cm, in Behältnis 15 x 16 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: IBM-PC/XT/AT und Kompatible; 512 KB Arbeitsspeicher; MS-DOS 3.2 und höher; Grafik: Hercules/CGA/EGA/VGA. - Titel auf dem Behältnis. - Auch als 14-cm-Diskette veröff.

  11. Linder, Joachim: Wissen über Kriminalität : zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
    Autor*in: Seidel, Sarah
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verbrechen; Kriminalität; Strafjustiz; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Leon, Donna (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium ; 32 (2014), 3. - S. 335-339. - ISSN 0723-2977. - eISSN 1865-8849

  12. Sherlock Holmes auf der Hintertreppe
    Aufsätze zur Kriminalliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Armin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416016483
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik u. Komparatistik ; 106
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Kriminalliteratur; Kriminalroman; Misdaadromans; Misdaadverhalen; Detective and mystery stories; Kriminalliteratur; Kriminalroman
    Umfang: 168 S., 10 Bl.
  13. Key concepts in crime fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Worthington, Heather (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780230551251
    RVK Klassifikation: HL 1310 ; HG 670 ; EC 6820
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Palgrave key concepts : literature
    Schlagworte: Englisch; Kriminalliteratur
    Umfang: XXV, 207 S.
  14. Die Kriminaliteratur [Kriminalliteratur] der DDR 1949 - 1990
    Bibliografie
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mittmann, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050018569
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GB 1664 ; GN 1522
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Umfang: 240 S.
  15. Abaellino, Rinaldini und Konsorten
    zur Geschichte der Räuberromane in Deutschland
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350555
    RVK Klassifikation: GE 5938 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 55
    Schlagworte: Psychologie; Verbrecher; Räuberroman; Kriminalliteratur; Deutsch
    Umfang: 317 S.
  16. "Bestialisch dahingeschlachtet"
    extreme violence in German crime fiction
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Violence, culture and identity; Oxford [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 401-415; 432 S., Ill.
    Schlagworte: Kriminalliteratur; Deutsch; Gewalt <Motiv>
  17. Mord ist ihr Geschäft
    deutschsprachige Krimiautorinnen
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel; Frankfurt, M. : Verl. Buchhändler-Vereinigung, 1945-2002; 2002, H. H.47, S. 34/35
    Schlagworte: Kriminalliteratur
  18. Es "ist also keine dichterische Erfindung"
    die Geschichte vom Bauernburschen in Goethes "Werther" und die Kriminalliteratur der Aufklärung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 124, 2007, S. 189-197
    Schlagworte: Aufklärung; Deutsch; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
  19. Der Schauplatz als Schlüssel zum Textverständnis
    Überlegungen zur didaktischen Relevanz der Ortsgestaltung in ausgewählten Kriminalnovellen des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Didaktik Deutsch; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 1996-; 8, 2003, H. H.14, S. 38/54; 23 cm
    Schlagworte: Schauplatz <Motiv>; Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das Fräulein von Scuderi; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Fontane, Theodor (1819-1898): Unterm Birnbaum; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Bemerkung(en):

    U.a. zu E.T.A. Hoffmann, 'Das Fräulein von Scuderi' und T. Fontane, 'Unterm Birnbaum'

  20. Alte Regel, solange du liest, bist du nicht tot
    Wolf Haas' 'Silentium!' und die Didaktik des Kriminalromans
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Neuerscheinungen; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2003; 2003, S. 72-78; 127 S.
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Haas, Wolf (1960-); Haas, Wolf (1960-): Silentium
  21. Bibliographie der Kriminalliteratur 1945-1984 im deutschen Sprachraum
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Ullstein Taschenbuch, Frankfurt a.M., Berlin, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Werremeier, Friedhelm
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Umfang: 547 S
  22. Criminalistic fantasy
    imagining crime in Weimar Germany
    Autor*in: Herzog, Todd
    Erschienen: 2002
    Verlag:  University Microfilms International, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriminalroman; Deutsch; Kriminalliteratur
    Umfang: VII,221 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Chicago, Ill., Diss. 2001

  23. Auf Gedeih und Verderb
    Kommunikations-Kinesik durch emblematisches Verbrechen ; Friedrich Dürrenmatts Kriminalgeschichten aus systemtheoretischer Sicht
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kritische Ausgabe; Bonn : Verein der Freunde und Förderer der Zeitschrift Kritische Ausgabe, 1997-; 10, 2006-2007, S. 14-19
    Schlagworte: Kriminalliteratur; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
  24. Krimi-Orte im Wandel
    Gestaltung und Funktionen der Handlungsschauplätze in Kriminalerzählungen von der Romantik bis in die Gegenwart
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382603368X; 9783826033681
    Weitere Identifier:
    9783826033681
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GE 6095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Schauplatz
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006

  25. Schauen, Richten, Vollstrecken
    eine literaturtheoretische Lektüre der Dürrenmattschen Kriminalgeschichten
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur & [und] Wissen(schaft); Freiburg/Schweiz : Academic Press, 2007; 2007, S. 283-307; 321 S.
    Schlagworte: Kriminalliteratur
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)