Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. M. Georg Friedrich Meiers Untersuchung einiger Ursachen des verdorbenen Geschmacks der Deutschen
    in Absicht auf die schönen Wissenschaften ; Horatius Stultorum incurata pudor malus ulcera celat ; Jubiläumsausgabe des Halleschen Verlages anlässlich der 275. Wiederkehr des Geburtstages von G.F. Meier ; nach der 1746 bei Carl Herrmann Hemmerden in Halle erschienen ersten Auflage
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hallescher Verl., Halle/Saale

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schenk, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
    Umfang: XIX, 33 S., 18 cm
  2. Der Mensch - ein "lächerliches Thier"?
    ein psychophysische Theorie des Lachens bei Ernst Anton Nicolai und Georg Friedrich Meier und ihre Folgen
    Autor*in: Godel, Rainer
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Themenschwerpunkt: Frühaufklärung; Hamburg : Meiner, 2005; 2005, S. 187-214; 255 S.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Ernst Anton (1722-1802); Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  3. Gespenster und Gelehrte
    die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718 - 1777)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484810341; 3484810343
    Weitere Identifier:
    9783484810341
    RVK Klassifikation: GI 6273
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 34
    Schlagworte: Aufklärung; Geisterglaube; Gespenst; Okkultismus; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777): Gedanken von Gespenstern; Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
    Umfang: IX, 360 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 307 - 354

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2004

  4. Ästhetische Wahrheit
    Transformation der Erkenntnistheorie in der Ästhetik Georg Friedrich Meiers
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 365-402; 489 S.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  5. Gewalt der Rede, Gewalt des Verstehens
    Schleiermacher, Meier, Kleist
    Autor*in: Martyn, David
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krisen des Verstehens um 1800; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 75-90; 319 S., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834); Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
  6. "Logicus" und "Aestheticus"
    der Vorrang des Ästhetischen
    Autor*in: Koch, Lutz
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schillers ästhetisch-politischer Humanismus; Würzburg : Ergon-Verl., c 2006; 2006, S. 9-19; 134 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
  7. Georg Friedrich Meiers Apologie des geselligen Lachens
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung; Tübingen : Niemeyer, 1995; 1995, S. 120/132; XXV, 207 S.
    Schlagworte: Lachen
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  8. Zur Thematisierung von "schöner Literatur" in Samuel Gotthold Langes und Georg Friedrich Meiers moralischen Wochenschriften 'Der Gesellige' und 'Der Mensch'
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung; Tübingen : Niemeyer, 1995; 1995, S. 133/145; XXV, 207 S.
    Schlagworte: Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Lange, Samuel Gotthold (1711-1781); Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  9. Die Grundregel des Geschmacks
    zur Theorie der Naturnachahmung bei Charles Batteux und Georg Friedrich Meier
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung; Tübingen : Niemeyer, 1995; 1995, S. 26/36; XXV, 207 S.
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Batteux, Charles (1713-1780)
  10. "Auch die fruchtbarsten Bäume wollen beschnitten sein"
    Georg Friedrich Meiers Konzept der Einbildungskraft und Dichtungskraft und die Kritik an Anna Louisa Karsch
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung; Tübingen : Niemeyer, 1995; 1995, S. 37/54; XXV, 207 S.
    Weitere Schlagworte: Karsch, Anna Luise (1722-1791); Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  11. Schwierigkeiten der Gemütererkenntnis
    Kritik und Funktionalisierung von Vorurteilen in der "Anthropognosie" Georg Friedrich Meiers
    Autor*in: Berg, Gunhild
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977-; 28, 2004, H. 1, S. 9-26
    Schlagworte: Vorurteil
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  12. Metaphorologie der Rührung
    ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3765 ; GI 1431 ; GI 1622 ; GE 4001
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 104
    Schlagworte: Ästhetik; Mechanik; Rührung; Psychologie; Empfindsamkeit; Seele; Geschmack <Ästhetik>; Gefühlsempfindung
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christian von (1679-1754); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762); Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Sulzer, Johann Georg (1720-1779); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  13. Über die Gelehrsamkeit eines Frauenzimmers
    Texte von und über Frauenzimmer
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hallescher Verl., Halle, Saale

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Unzer, Johanne Charlotte; Langer, Thurid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929887053
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; CC 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Geistes- und Kulturgeschichte. Texte und Dokumente
    Schlagworte: Frau; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Krüger, Johann Gottlob (1715-1759); Lange, Johann Joachim (1698-1765)
    Umfang: 138 S.
  14. Leben und Werk des halleschen Aufklärers Georg Friedrich Meier
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hallescher Verl., Halle/Saale

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929887010
    RVK Klassifikation: CF 6312
    Schriftenreihe: Hallesche Gelehrtenbiographien
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
    Umfang: 224 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 207 - 216

  15. Rhetorische Überlieferung und Dichtungstheorie im frühen 18. Jahrhundert
    Studien zu Gottsched, Breitinger u. G. Fr. Meier
    Autor*in: Möller, Uwe
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770521021
    RVK Klassifikation: GI 1204 ; GI 1315
    Schlagworte: Poetik; Rede
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Breitinger, Johann Jakob (1701-1776); Gottsched, Johann Christoph; Breitinger, Johann Jakob; Meier, Georg Friedrich
    Umfang: 144 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1981

  16. Georg Friedrich Meier (1718 - 1777)
    Autor*in: Bühler, Axel
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermeneutik der Aufklärung; Hamburg : Meiner, 1994; 1993, S. 91/92; 127 S.
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  17. Nachträge zu G.F. Meiers Religionsphilosophie
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung und Skepsis; Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 1995; 1995, S. 33/46; 326 S.
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  18. Georg Friedrich Meier (1718-77) und die Verbreitung der Ästhetik
    Autor*in: Reiss, Hans
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichtlichkeit und Gegenwart; Köln [u.a.] : Böhlau, 1994; 1994, S. 13/34; X, 345 S.
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  19. Metaphorologie der Rührung
    ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536304
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; GI 1431 ; EC 3765 ; GI 1622
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 104
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Emotions (Philosophy); Mechanism (Philosophy); Mechanik; Rührung; Seele; Empfindsamkeit; Geschmack; Ästhetik; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Sulzer, Johann Georg (1720-1779); Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762); Wolff, Christian von (1679-1754)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  20. Georg Friedrich Meier
    (1718 - 1777) ; Philosophie als "wahre Weltweisheit"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stiening, Gideon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110401790; 3110401797; 9783110402261; 9783110402353
    Weitere Identifier:
    9783110401790
    RVK Klassifikation: CF 6317 ; GI 6273
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Werkprofile ; 7
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
    Umfang: 418 S., Ill., 170 mm x 240 mm
  21. Rhetorische Überlieferung und Dichtungstheorie im frühen 18. Jahrhundert
    Studien zu Gottsched, Breitinger u. G. Fr. Meier
    Autor*in: Möller, Uwe
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770521021
    RVK Klassifikation: GI 1204
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Meier, Georg Friedrich (1718-1777): Anfangsgründe aller schönen Wissenschaften und Künste; Breitinger, Johann Jakob (1701-1776)
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  22. Gespenster und Gelehrte
    Die ästhetische Lehrprosa Georg Friedrich Meiers (1718-1777)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484810341; 9783110969337; 9783111842974
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6273 ; CF 6317
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 34
    Schlagworte: Aufklärung; Erkenntnistheorie; Okkultismus; Geisterglaube; Gespenst
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777): Gedanken von Gespenstern; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 360 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Biographical note: Yvonne Wübben, Freie Universität Berlin

    Main description: Yvonne Wübben examines a tract on ghosts published in 1747 by the Enlightenment figure and aestheticist G.F. Meier from Halle. She reveals the topical conditions behind its creation, together with its function of bundlingknowledge. The study shows how aesthetics in Halle reacted to an empiricisation of knowledge. Reports of ghosts provide an opportunity to reflect on experience and to make a stand against the ›New Sciences‹ in the market-place of knowledge. Evidence of the patterns of reception developing here can be traced in literary authors (Goethe, Schiller)

    Main description: Yvonne Wübben untersucht einen Gespenstertraktat, der 1747 vom Halleschen Aufklärer und Ästhetiker G. F. Meier publiziert wurde. Sie macht dessen topische Entstehungsbedingungen sichtbar sowie seine Funktion, Wissen zu bündeln. Damit zeigt die Arbeit, dass die Hallesche Ästhetik auf die Empirisierung des Wissensreagiert. Gespensterberichte bilden den Anlass, um über Erfahrung zu reflektieren und sich auf dem Marktplatz des Wissens gegen die ›New Sciences‹ zu bewähren. Die sich hier ausbildenden Rezeptionsmuster sind bei literarischen Autoren (Goethe, Schiller) nachzuweisen

    Review text: "Wir verfolgen hier keinen literatur- oder kulturwissenschaftlichen Mainstream, sondern lesen eine deutlich ausgeprägte, eigene Handschrift."Frauke Berndt in: www.iaslonline.de

    Yvonne Wübben examines a tract on ghosts published in 1747 by the Enlightenment figure and aestheticist G.F. Meier from Halle. She reveals the topical conditions behind its creation, together with its function of bundlingknowledge. The study shows how aesthetics in Halle reacted to an empiricisation of knowledge. Reports of ghosts provide an opportunity to reflect on experience and to make a stand against the ›New Sciences‹ in the market-place of knowledge. Evidence of the patterns of reception developing here can be traced in literary authors (Goethe, Schiller)

    Dissertationsschrift--Universität Giessen, 2004

  23. Gespenster und Gelehrte
    die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718 - 1777)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484810341
    RVK Klassifikation: GI 6273
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 34
    Schlagworte: Fantômes - Étude et enseignement - Allemagne - 18e siècle; Geschichte; Aesthetics, German; Ghosts; Erkenntnistheorie; Aufklärung; Okkultismus; Gespenst; Geisterglaube
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich <1718-1777> - Critique et interprétation; Meier, Georg Friedrich <1718-1777>: Gedancken von Gespenstern; Meier, Georg Friedrich (1718-1777): Gedanken von Gespenstern
    Umfang: IX, 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2004

  24. Die Poetik Georg Friedrich Meiers
    Ein Beitr. zur Geschichte d. Dichtungstheorie im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1967

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 6273
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1965

  25. Metaphorologie der Rührung
    ästhetische Theorie und Mechanik im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536304
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; GI 1622 ; GI 1431 ; EC 3765
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 104
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Emotions (Philosophy); Mechanism (Philosophy); Psychologie; Seele; Ästhetik; Mechanik; Rührung; Geschmack <Ästhetik>; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Meier, Georg Friedrich (1718-1777); Sulzer, Johann Georg (1720-1779); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Wolff, Christian von (1679-1754); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999