Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 606 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 606.

Sortieren

  1. Forum B.2: Germanistik studieren
    Perspektiven in Ausbildung und Beruf [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Mitwirkender); Breuer, Ulrich (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Scherer, Stefan (Mitwirkender); Bies, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Beruf; Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Germanistikstudium; Theorie; Zukunft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  2. Bericht: Forum B.2: Germanistik studieren – Perspektiven in Ausbildung und Beruf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Germanistikstudium; Beruf
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  3. Forum B.2: Germanistik studieren – Perspektiven in Ausbildung und Beruf
    Statement [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Germanistikstudium; Beruf
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  4. Polyphonie im Dokumentarfilm? : Bachtins Polyphoniekonzept und der Interpretationsstreit um Winfried Bonengels "Beruf Neonazi"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtsradikaler; Polyfonie; Dokumentarfilm; Beruf; Rechtsradikalismus; Bachtin; Michail M.; Polyphonie; Dokumentarfilm; Rechtsradikalismus
    Weitere Schlagworte: Bonegel; Winfried / Beruf Neonazi
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rüdiger Zymner (Hrsg.): Erzählte Welt – Welt des Erzählens : Festschrift für Dietrich Weber. – Köln : ed. chora , 2000, S. 247-260

  5. Immer wenn ich bei dir bin
    Roman
  6. Berufe in Stichworten von A - Z
  7. Antworten auf die Ausgangsfragen von Forum B.2 "Germanistik studieren – Perspektiven in Ausbildung und Beruf"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Germanistikstudium; Beruf
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  8. Antworten auf die Ausgangsfragen von Forum B.2 "Germanistik studieren – Perspektiven in Ausbildung und Beruf"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Germanistikstudium; Beruf
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  9. Deutsch für den Beruf als Arbeitsfeld für DaF-/DaZ-Lehrer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ.-Verl, Göttingen

    Abstract: Im folgenden Aufsatz soll das Arbeitsfeld berufs- bzw. fachbezogener Deutschunterricht im In- und Ausland exemplarisch beleuchtet werden, und zwar hinsichtlich der sich dort bietenden Erwerbschancen, der notwendigen Qualifikationen und... mehr

     

    Abstract: Im folgenden Aufsatz soll das Arbeitsfeld berufs- bzw. fachbezogener Deutschunterricht im In- und Ausland exemplarisch beleuchtet werden, und zwar hinsichtlich der sich dort bietenden Erwerbschancen, der notwendigen Qualifikationen und besonderer Anforderungen, hier vor allem an die Lehrmaterialien, sowie im Hinblick auf entsprechende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schon aufgrund der Beschränkungen des Umfangs können wir uns dabei nur auf gewisse Ausschnitte konzentrieren: So kann die Situation im Ausland nur generalisierend, speziell für Europa, dargestellt werden und im Bereich der Lehrmaterialien bzw. der (Selbst-)Weiterbildung gehen wir vor allem auf Online-Materialien wie die Ergebnisse und Angebote des EU-Projektes IDIAL4P (2010-2011) ein, da diese allgemein und kostenlos zur Verfügung stehen bzw. auf Nachhaltigkeit und die dauerhafte Beteiligung der Nutzer angelegt sind

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Middeke, Annegret (Verfasser); Hahn, Natalia (Herausgeber); Roelcke, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/57003
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Grenzen überwinden mit Deutsch ; Bd. 85
    Materialien Deutsch als Fremdsprache ; Bd. 85
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Deutschunterricht; Beruf; Arbeitsfeld; Lehrer; Fremdsprache
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Deutschunterricht; (thesoz)Deutsch als Fremdsprache; (thesoz)Deutsch als Zweitsprache; (thesoz)Fachsprache; (thesoz)Unterrichtsmaterial; (thesoz)Sprachdidaktik; (thesoz)Lehrer; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Berufsaussicht; (thesoz)Qualifikationsanforderungen; (thesoz)berufliche Weiterbildung; (thesoz)Zusatzqualifikation; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Ausland; Deutsch für den Beruf; Fachsprache; DaF/DaZ-Arbeitsmarkt
    Umfang: Online-Ressource, 363-378 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    nicht begutachtet

    In: Hahn, Natalia (Hg.), Roelcke, Thorsten (Hg.): Grenzen überwinden mit Deutsch. 2011. S. 363-378. ISBN 978-3-86395-000-2

  10. Geschlechterdiversität in Beschäftigung und Beruf
    Bedarfe und Umsetzungsmöglichkeiten von Antidiskriminierung für Arbeitgeber_innen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Höhne, Marek Sancho (Verfasser); Llaveria Caselles, Eric (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: November 2020
    Schlagworte: Arbeitnehmer; Arbeitgeber; Beruf; Bedarf; Sprache und Kommunikation <Unterrichtsfach>; Frau; Diskriminierung; Frauenfeindlichkeit; Sexismus; Antidiskriminierungsrecht; Betriebsklima; Personalwesen
    Weitere Schlagworte: (stw)Geschlechterdiskriminierung; (stw)Antidiskriminierungsrecht; (stw)Betriebsklima; (stw)Personalmanagement; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Bildung und Beruf als ausschlaggebende Faktoren für Spracheinstellungen? Vergleich zweier aktueller Projekte zu den Schweizer Varietäten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Studler, Rebekka (Verfasser); Hundt, Markus (Herausgeber); Kleene, Andrea (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Sprachwechsel; Bildungsniveau; Beruf; Sprachvariante; Deutschschweizer; Deutsch; Mundart; Sprachnorm; Schriftsprache; Mündlichkeit; Mundartgebrauch; Schweizerdeutsch
    Weitere Schlagworte: Spracheinstellungen; Hochdeutsch; Deutschschweizer Sprachsituation; Hochdeutsch-Modelle; Plurizentrizität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Regiolekte. Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020, S. 131-156.-(Studien zur deutschen Sprache ; 85). - ISBN 978-3-8233-9317-7

  12. Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien: Konzepte - Werkzeuge - Anwendungsfelder
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (Herausgeber); Storrer, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838253473
    Schlagworte: Chatten <Kommunikation>; Chatten <Kommunikation>; Kommunikation; Medien; Beruf
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Chat; Kommunikation; Medien; (VLB-WN)9563: NONBOOK/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 396 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Berufssprachliche Kompetenzen von berufserfahrenen Zugewanderten ohne formal anerkannten Berufsabschluss [Poster]
    Autor*in: Teufele, Lisa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachkompetenz; Beruf; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Poster
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 6. wissenschaftliches Symposium "Fachlichkeit und Heterogenität" des Projekts "Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität" (LeHet), 3.12.2021, Universität Augsburg, Augsburg, S.

  14. Lehrwerke für Tourismusberufe: Ein Blick auf das Beispiel Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprache; Schulbuch; Tourismus; Beruf
    Weitere Schlagworte: Lehrwerke; Tourismusberufe; Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sociolinguistica : internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik, Herausgeber: Darquennes, Jeroen; Oakes, Leigh; Warnke, Ingo, H., Erscheinungsort: Berlin, Verlag: De Gruyter, Erscheinungsjahr: 2018, Titel Schriftenreihe: Sociolinguistica, Bandnummer Schriftenreihe: 32,1, Seiten: 253-266, ISSN: 1865-939X

  15. Fachbezogene und berufsbedingte Kommunikation unter Verwendung der deutschen Sprache
    Erträge aus Unterricht und Untersuchungen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Technische Universität Chemnitz, Chemnitz

    Abstract: Das vorliegende Studienbuch richtet sich an Studierende der Germanistik oder anderer Philologien, Wissenschaftler_innen verschiedener Disziplinen sowie Lehrkräfte der studienvorbereitenden und -begleitenden Fremdsprachenausbildung. Die... mehr

     

    Abstract: Das vorliegende Studienbuch richtet sich an Studierende der Germanistik oder anderer Philologien, Wissenschaftler_innen verschiedener Disziplinen sowie Lehrkräfte der studienvorbereitenden und -begleitenden Fremdsprachenausbildung. Die Publikation leistet einen Beitrag zur theoretischen (vor allem linguistischen) Fundierung der Vermittlung bzw. Aneignung der deutschen Sprache im Aus- und Inland – unter dem Aspekt der Erfüllung vielfältiger Kommunikationsaufgaben aus Studium, Berufsausübung sowie der internationalen Kooperation. Abstract: This study book is aimed at students of German studies or other philologies, scientists from various disciplines and teachers of foreign language training in preparation for and alongside studies. The publication contributes to the theoretical (especially linguistic) foundation of the teaching and acquisition of the German language abroad and at home - from the point of view of the fulfillment of diverse communication tasks resulting from studies, professional practice as well as from international cooperation.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Weber, R. (Herausgeber); Schirmer, F. (Herausgeber); Höhn, T. (Herausgeber); Höhn, M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Fachsprache; Linguistik; deutsche Sprache; Kommunikation; Deutsch als Fremdsprache; Germanistik; Linguistik; Studium; Beruf
    Weitere Schlagworte: Weber-Dempe, Siegfriede (1914-); deutsche Sprache; Kommunikation; Deutsch als Fremdsprache; Germanistik; Linguistik; Studium; Beruf; german language; Communication; German as a foreign language; German Studies; Linguistics; Study; Profession
    Umfang: Online-Ressource
  16. Zur Gegenwart der sprachlich-beruflichen Integration von Flüchtlingen: Chancen und Risiken
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hünlich, David (Verfasser); Gross-Dinter, Ursula (Herausgeber); Feuser, Florian (Herausgeber); Méndez-Sahlender, Carmen Ramos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 125
    Schlagworte: Flüchtling; Berufliche Integration; Integration <Politik>; Beruf; Asylbewerber; Ausländischer Arbeitnehmer; Deutschland; Flüchtling; Deutsch; Fremdsprache; Sprachkompetenz; Berufliche Integration
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zum Umgang mit Migration. Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung. - Bielefeld : transcript, 2017., S. 47-68, ISBN 978-3-8376-3736-6, Edition Kulturwissenschaft ; 125

  17. Abschlussbericht zur ethnographisch-sprachwissenschaftlichen Begleitung der Fördermassnahme "Perspektive für Flüchtlinge Plus (PerFPlus)"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hünlich, David (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flüchtling; Berufliche Integration; Maßnahme; Begleitung <Psychologie>; Beruf; Flüchtling; Deutsch; Fremdsprache; Sprachkompetenz; Berufliche Integration
    Umfang: Online-Ressource
  18. Fachbezogene und berufsbedingte Kommunikation unter Verwendung der deutschen Sprache: Erträge aus Unterricht und Untersuchungen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Technische Universität Chemnitz

    Mit dieser Publikation soll ein Beitrag geleistet werden zur theoretischen (vor allem linguistischen) Fundierung der Vermittlung bzw. Aneignung der deutschen Sprache im Ausland und im Inland - unter dem Aspekt der Erfüllung vielfältiger aus Studium... mehr

     

    Mit dieser Publikation soll ein Beitrag geleistet werden zur theoretischen (vor allem linguistischen) Fundierung der Vermittlung bzw. Aneignung der deutschen Sprache im Ausland und im Inland - unter dem Aspekt der Erfüllung vielfältiger aus Studium und Berufsausübung sowie aus der internationalen Kooperation hervorgehender Kommunikationsaufgaben. Vorwort der Herausgeber Der Autor ist Professor Dr. phil. habil. Siegfried Weber, Prof. Emeritus der Technischen Universität Chemnitz, langjähriger Leiter des Wissenschaftsbereiches Deutsche Sprache innerhalb der Sektion Fremdsprachen, Professor für Deutsch als Fremdsprache der Technischen Universität Chemnitz (bzw. Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt bis 1992). Der Autor verstarb am 22. August 2018 im Alter von 90 Jahren in Halle (Saale). In seinen letzten Lebensjahren arbeitete er mit großer Leidenschaft an diesem Studienbuch. Es ist die Essenz seiner jahrzehntelangen Berufserfahrung als Deutschlehrer für Fremdsprachler. Leider war es ihm nicht vergönnt, die Veröffentlichung dieser Arbeit zu erleben. Seiner Familie ist es ein großes Anliegen, dieses Werk posthum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Siegfried Weber hinterließ ein 420seitiges Manuskript. Besonders hervorzuheben ist der Anteil, den seine Frau Gisela an diesem Werk hat. Sie redigierte, solange es ihre Gesundheit zuließ, in mühevoller Arbeit mehr als die Hälfte des Manuskripts. Sie verstarb etwa ein Jahr nach ihrem Ehemann. In den Jahren 2019 bis 2021 vervollständigte und redigierte der Bruder des Autors, Dr. Rudolf Weber, das Manuskript soweit, dass es nun in Gänze digital vorliegt. Korrekturen und Verbesserungen konnten zwangsläufig nicht vorgenommen werden, so dass wir die Leserschaft bitten, etwaige Fehler und Mängel zu berücksichtigen und zu entschuldigen. Dieses Studienbuch kann als Hilfe und Anleitung dienen für die fundierte und wissenschaftliche Herangehensweise bei der Vermittlung der deutschen Sprache in Berufen und verschiedenen Fachgebieten durch Deutschlehrer in der Muttersprache, als ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: deutsche Sprache; Kommunikation; Deutsch als Fremdsprache; Germanistik; Linguistik; Studium; Beruf; german language; Communication; German as a foreign language; German Studies; Linguistics; Study; Profession
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Einstellungen junger Ehepartner zur beruflichen Qualifizierung: Teilbericht zur EHE-IS

    Abstract: Im vorliegenden Arbeitspapier zur Ehe-Intervallstudie wird darüber Auskunft erteilt, "in welchem Umfang und mit wie großer Unterstützung durch Ehepartner und Betrieb während der ersten vier Ehejahre eine Weiterqualifizierung erfolgt. Die... mehr

     

    Abstract: Im vorliegenden Arbeitspapier zur Ehe-Intervallstudie wird darüber Auskunft erteilt, "in welchem Umfang und mit wie großer Unterstützung durch Ehepartner und Betrieb während der ersten vier Ehejahre eine Weiterqualifizierung erfolgt. Die meisten jungen Eheleute sind dann erst seit kurzem als Facharbeiter oder in einer Leitungsfunktion tätig. Erster Schritt ist eine Befragung von Eheleuten im 1., 2. und 4. Ehejahr nach Qualifizierungshäufigkeiten. Es folgt eine Darstellung, wie der Ehepartner zur Qualifikation des jeweils anderen eingestellt ist (und zwar auch unter dem Gesichtspunkt der Harmonie in der Ehe); drittens wird ein vermutetes Einverständnis des Ehepartners bei dem (fiktiven) Entschluß zur Weiterqualifizierung untersucht. Unter ähnlichen Gesichtspunkten wird nach der Unterstützung durch den Betrieb gefragt. Fazit: Ein gründlich durchdachtes Werbe- und Studiensystem, das neben dem Anreiz zu studieren auch die personelle Unterstützung genau festlegt, die konkrete Situation

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Qualifikation; Beruf; Ehepartner; Jugend; DDR; Weiterbildung; Einstellung; Ehe; Ehefrau; Ehemann
  20. "Eco-Jobs for future - Flüchtlinge auf Umweltberufe orientieren", AZ 35002/05
  21. Sprachen im Beruf
    Stand, Probleme, Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 H 372
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Klaus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823353403
    RVK Klassifikation: ES 115 ; ES 885 ; GD 8650 ; ES 750
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 38
    Schlagworte: Fachsprache; Fremdsprachenunterricht; Berufliche Fortbildung; Beruf
    Umfang: 325 S., graph. Darst.
  22. Sprachen im Beruf
    Stand - Probleme - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    L 1595
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Klaus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823353403
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; ES 885 ; ES 750 ; ES 115
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachem-Forschung ; 38
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Beruf; Fachsprache; Berufliche Fortbildung
    Umfang: 325 S.
  23. Das eigene Leben als ästhetische Fiktion
    Autobiographie und Professionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erben, Dietrich (HerausgeberIn); Zervosen, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437636
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 129
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Autobiografie; Beruf <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen
  24. Studien- & Berufswahl
    Informationen und Entscheidungshilfen
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-[2017]; -1997; -2010; früher
    Verlag:  Meramo-Verl., Nürnberg ; Bock, Bad Honnef ; Bildung u. Wissen Verl. u. Software ; Willmy Consult & Content

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    AnAdHs 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Z 3598
    [3].1974(1973); [5].1975/76(1975) - [7].1977/78(1977); 8.1978/79(1978) - 12.1982/83(1982); 15.1985/86(1985); 19.1989/90(1989); 22.1992/93(1992) - 23.1993/94(1993); 25.1995/96(1995); 34.2004/05(2004) - 36.2006/07(2006)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 37319
    1974/75(1974) - 47.2017/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    E 6.84 Stu 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DE E 301 (Ausgabe 2014/2015; danach abbestellt)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h pae 802/729
    37.2007/2008(2007) - 42.2012/2013(2012); 44.2014/2015(2014) - 47.2017/2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 0055
    5.1975/1976(1975) - 36.2006/2007(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Za 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 6165
    1991/92(1991) - 1996/97(1996); 1998/99(1998); Aufl.31. 2001/02(2001) - 47.2017/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 08127
    36.2006/07(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 08127
    42.2012/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AL 39300 S933
    1995/96(1995); 1997/98(1997)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Q 306-00/757-
    30.2000/2001-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    wiss uni 02.05
    28.1998/99-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Z STUD
    1974; 1987/88 - 1997/98; 1999/00 - 2003/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 58426
    3.1974; 4.1974 - 7.1977; 8.1978 - 47.2017/2018
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 75/313
    3.1974; 4.1974 - 7.1977; 8.1978 - 47.2017/2018
    Deutsche Nationalbibliothek
    HBZ 1997 A 0016
    aktuelle Ausgabe im Lesesaal
    Deutsche Nationalbibliothek
    HBZ 1997 A 0017
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    NA 7330/7/
    1975/76; 1982/83; 1986/87; 1989/90; 1991/92 - 2001/02; 31.2002/03 - 40.2010/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A4 6-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Bibliothek
    Frei 8: GE 20/9 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Bibliothek
    19.1989/90
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Physik
    Frei 34: Studienberatung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: HB 22/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    1990/91
    keine Fernleihe
    Service Center Studium - Career Services, Mediathek
    Frei 177: Stu 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 94 A 116
    1993/94(1993)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 59410
    1975/76(1975) - 1976/77(1976); 1978/79(1978) - 1981/82(1981); 1990/91(1990); 1998/99(1998); 2000/01(2000) - 2005/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : I H 16
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : C I 250
    1975/76(1975); 1978/79(1978)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Stud 1.11
    2011/12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : C I 250
    1973/74(1973)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20 942
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 5003
    1974 ; 1981/82
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    Abgang 2007
    2001/2002
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14105
    1987/88(1987); 1990/91(1990); 1993/94(1993); 1996/97(1996)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Al 1 Stu (1.Etage)
    27.1997/98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Zeitschriftenmagazin UG
    2000/2001(2000); 2003/2004(2003)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 10!E Zeitschriftenmagazin UG
    1997/98
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TE 1992:7181(1992/93)/1
    22.1992/93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IS 2520 Stu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 72/8753 Sed
    [3.]1974(1973) - [8.]1978/79(1978)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW BFE 1/3
    36.2006/07(2006); 38.2008/09(2008)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignaturen
    38.2008/09(2008)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2:11/14
    [34.]2004/2005(2004)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1993/94 - 1996/97; 1999/2000 - 2003/04
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 540 52
    40.2010/11(2010)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 540 52 a
    40.2010/11(2010)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 110 1 (...)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    MWK
    2007/08(2007)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PA Nienburg
    35.2005/2006(2005)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    1 A 7-2010
    40.2010-2011
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    HA 2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Cbeb
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8969)
    [3.]1974(1973); [4.]1974/75(1974) - [7.]1977/78(1977); 8.1978/79(1978) - 38.2008/09(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 1604
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    RC 10 7
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 4531
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 4531
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AH 705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    G 82/654
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Zs 1604
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RC 10 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Makuliert!INF 360 : A25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AL 39300 S933
    2001/2002(2001)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    1995/96 - 1997/98; 31.2001/02(2001) - 40.2010/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 A 3363/1
    1993/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1993/94
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 10607/2
    1993/94
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSK:GL:7000
    30.2000/01(2000) - 47.2017/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    S s 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1284
    1974(1973) - 47.2017/18(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 11/1999,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    2011/2012(2011)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    1974(1973)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 18485
    1977/78 - 1997/98; 29.1999/2000(1999); 31.2001/02(2001) - 36.2006/07(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 18485
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    V 94/522
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    vz 20091
    37.2007/08(2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    vz 20119
    38.2008/09(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    43891
    29., überarb. Aufl. 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    1996/97(1996); 1999/2000(1999); 2006/07(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Bibl-A 11.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    makuliert
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    gelöscht
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    1992:7181(1992/93)/1
    22.1992/93
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H pae 802 ZA 4199
    1974/75(1974) - 1977/78(1977); 8.1978/79(1978) - 18.1988/89(1988); 20.1990/91(1990) - 25.1995/96(1995); 29.1999/2000(1999) - 36.2006/07(2006)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    M ZA 0474
    2008/09(2008)
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4057
    [5.]1975/76(1975) - [7.]1977/78(1977); 8.1978/79(1978) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 5301
    [3.]1974(1973); [4.]1974/75(1974) - [5.]1975/76(1975); 9.1979/80(1979); 12.1982/83(1982) - 47.2017/18(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 5301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 10278
    31.2001/02(2001) - 36.2006/07(2006)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 3-20-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    ZS Stu
    Aktuelles Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    1975/76(1975) - 1976/77(1976)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 6420
    1974 - 1976/77; 1978/79 - 1997/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    43.2013/14(2013)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    ZA 4005
    33.2003/04(2003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    AnAdHs 264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nlk 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Z 8064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Polymerchemie, Lehrstuhl für Makromolekulare Stoffe und Faserchemie, Bibliothek
    Al 156
    30.2000/01(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 10851
    1974/75(1974) - 1997/98(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 19861
    28.1998/99(1998) - 40.2010/11(2010); 43.2013/14(2013) - 47.2017/18(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    15563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    AD 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZA 647
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2459
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    makuliert
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Wf 001 (...)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0302-6299
    RVK Klassifikation: AL 39300 ; AL 39300 ; AL 39000 ; QB 310
    Schlagworte: Berufswahl; Studium; Deutschland; Berufsausbildung; Beruf; Universitätsführer
    Umfang: 19 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgebendes Organ früher: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung; Bundesanstalt für Arbeit; bis 36.2006/07: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK); 37.2007/08-46. Ausgabe 2016/2017: die Länder der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Land Hessen, dieses vertreten durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst

    Ersch. jährl.

  25. 36,9°
    Roman
    Autor*in: Bossong, Nora
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446248984; 3446248986
    RVK Klassifikation: GO 41650
    Schlagworte: Lebenskrise; Deutsche; Beruf; Beziehung; Recherche; Wissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Gramsci, Antonio; Gramsci, Antonio (1891-1937); Schucht, Julka (1897-1980); 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Deutschsprachige Literatur; Italien; Kommunismus
    Umfang: 317 S.