Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1657 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1657.

Sortieren

  1. „Leo ist ain künig aller andern tier“
    Zur Exemplarität des Löwenbildes in Konrads von Megenberg Buch der Natur aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Erschienen: 2022
    Verlag:  FernUniversität in Hagen, Hagen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: z.B. Zeitschrift zum Beispiel Nummer 5, S.105-122
    In: Hagen University Press, Hagen
    Schlagworte: Tiere; Literatur; Tiere <Motiv>; Bild; Tierdarstellung; Buchmalerei
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
  2. Das Nibelungenlied
    Sonderausstellung, Donnerstag, 28. Januar bis Sonntag, 31. Januar 2010 ; [Katalog der Badischen Landesbibliothek zur Sonderausstellung "Das Nibelungenlied"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hiller von Gaertringen, Julia (Mitwirkender); Saalmann, Raina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw205126
    Schlagworte: Buchmalerei; Buchmalerei; Bibliothek; Badische Landesbibliothek; Nibelungenlied
    Umfang: 43 S., Ill., 21 cm
  3. Das Nibelungenlied
    Sonderausstellung : Karlsruher Handschrift jetzt UNESCO-Weltdokumentenerbe : [Katalog der Badischen Landesbibliothek zur Sonderausstellung "Das Nibelungenlied" ...] : Donnerstag, 28. Januar bis Sonntag, 31. Januar 2010
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buchmalerei; Buchmalerei; Bibliothek; Handschrift; Buchmalerei; Nibelungensage; Textgeschichte; Mord; Badische Landesbibliothek; Nibelungenlied
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: [Karlsruhe] : Badische Landesbibliothek, 2010.

  4. Die Rückkehr des Artusritters Wigalois
    Ende 2018 konnte die Handschrift aus der Donaueschinger Hofbibliothek für die Badische Landesbibliothek erworben werden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Momente 2019, 2, S. 32-35
    Schlagworte: Buchmalerei; Wigalois; Handschrift 〈Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek〉, Cod. Donaueschingen 71; Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek 〈Badische Landesbibliothek〉. Handschriftensammlung
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: Online-Ressource
  5. Clara und Franciscus von Assisi
    Eine spätmittelalterl. alemannische Legende. Mit 8 Miniaturen aus e. Pergamenthandschr. d. Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
  6. Der Brüsseler »Tristan«. Ein mittelalterliches Haus- und Sachbuch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Lieselotte E. Saurma-Jeltsch ; 25
    Schlagworte: Gottfried <von Straßburg> / Tristan und Isolde; Handschrift; Mittelalter; Buchmalerei
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ertzdorff-Kupffer, Xenja von (Hrsg.): Tristan und Isolt im Spätmittelalter, Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 3. bis 8. Juni 1996 an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Chloe. Beihefte zum Daphnis, 29). Amsterdam 1999, S. 247-301 247–301

  7. Die Illustrationen zu Konrads »Trojanerkrieg«
    Erschienen: 2008
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Lieselotte E. Saurma-Jeltsch ; 7
    Schlagworte: Konrad <von Würzburg> / Trojanerkrieg; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schmid-Cadalbert, Christian (Hrsg.): Das ritterliche Basel. Zum 700. Todestag Konrads von Würzburg, Ausstellungskatalog. Basel 1987, S. 62-68 62–68

  8. Tristan und Isolde
    gemäss d. Hs. d. "Tristanromans" aus d. 15. Jh.
  9. Wolfram von Eschenbach, Willehalm
    mit d. Vorgeschichte d. Ulrich von d. Türlin u. d. Forts. d. Ulrich von Türheim ; (Wien, Österr. Nationalbibliothek, Codex Vindobonensis 2670)
  10. Bibliotheca Cartusiae Erfordiensis
    : Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Der Versuch, den überlieferten Buchbestand der 1803 aufgehobenen Erfurter Kartause zu erfassen und den Verbleib der im mittelalterlichen Standortkatalog verzeichneten Bände zu ermitteln, wurde von Paul Lehmann 1928 zum ersten Mal... mehr

     

    Abstract: Der Versuch, den überlieferten Buchbestand der 1803 aufgehobenen Erfurter Kartause zu erfassen und den Verbleib der im mittelalterlichen Standortkatalog verzeichneten Bände zu ermitteln, wurde von Paul Lehmann 1928 zum ersten Mal unternommen. 60 Jahre später präsentierte Sigrid Krämer eine aktualisierte Dokumentation des erhaltenen Buchbestands der Erfurter Kartause, die im ersten Teil des von Krämer erstellten Nachschlagewerks „Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters“ 1989 erschienen ist. Der von diesen beiden Verzeichnissen erfasste Buchbestand bildet den Grundstock der vorliegenden Übersicht, die eine nach Möglichkeit korrigierte, nochmals aktualisierte und bibliographisch fundierte Dokumentation über den Verbleib von Büchern (Handschriften und Inkunabeln) aus der Kartause Erfurt bietet. Die Dokumentation beruht vor allem auf der Auswertung der einschlägigen Forschungsliteratur (Beschreibungskataloge, Werk- und Autor-orientierte Repertorien, Monographien, Editionen, Aufsätze etc.), berücksichtigt aber auch neuere und ältere Auktionskataloge, von denen der Eislebener Versteigerungskatalog der Bibliothek des Stiftsregierungsrates Friedrich Gottlieb Julius von Bülow (1760–1831) von 1836 und die 1847 in Halle stattgefundene Auktion des Antiquariats Lippert und Schmidt besonders hervorzuheben sind

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Stand: 6. Januar 2023, 5., korrigierte und erweiterte Version
    Schlagworte: Handschrift; Bibliothek; Textgeschichte; Buchmalerei; Mittelhochdeutsch; Bibliotheksbestand; Kartause; Handschrift; Frühdruck; Inkunabel; Katalog; Standortkatalog; Bibliothek; :z Geschichte; Bibliotheksbestand; Virtuelle Rekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Historische Bibliotheken; (local)workingPaper
    Umfang: Online-Ressource
  11. Vergilius Vaticanus
    [(Codex Vaticanis lat. 3225) ; Bd. XL d. Reihe Codices e Vaticanis selecti]
  12. Willehalm
    d. Bruchstücke d. "Grossen Bilderhandschrift" ; Bayer. Staatsbibliothek München, Cgm 193,III ; German. Nationalmuseum Nürnberg, Graph. Sammlung, Hz 1104 - 1105 Kapsel 1607
  13. Sensationsfund: Entdeckung der ältesten Papierhandschrift in vollständig deutscher Sprache in der Badischen Landesbibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Badische Landesbibliothek, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliotheksdienst [53], [9], S. 601-603
    Schlagworte: Handschrift; Mittelhochdeutsch; Bibliothek; Buchmalerei; Bibliotheksbestand; Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek; Papierhandschrift; Badische Landesbibliothek
    Umfang: Online-Ressource
  14. Die Buchmalerin
    historischer Kriminalroman
    Autor*in: Sauer, Beate
    Erschienen: 2006
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], [Rheda-Wiedenbrück

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Club-Taschenbuch
    Schlagworte: Inquisition; Frau; Buchmalerei
    Umfang: 537 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Grafit-Verl., Dortmund

  15. Die Buchmalerin
    [Roman]
    Autor*in: Sauer, Beate
    Erschienen: [2007?]
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Weltbild-SammlerEditionen
    Schlagworte: Inquisition; Frau; Buchmalerei
    Umfang: 537 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Grafit-Verl., Dortmund

  16. Die Bekehrung des Königs Nami
    Legenden aus d. Uttaradhyayana-Sutra ; [mit 36 Miniaturen aus e. Jaina-Hs.
  17. The manuscript book
    a compendium of codicology
    Erschienen: 2017
    Verlag:  L'Erma di Bretschneider, Roma

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swift, Colin W. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788891309884
    RVK Klassifikation: AM 46000 ; AM 43000
    Auflage/Ausgabe: Revised and updated English edition
    Schriftenreihe: Studia archaeologica ; 214
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Handschriftenkunde; Buch; Buchmalerei; Maltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (548 Seiten), Illustrationen, Karten
  18. Studien zur illustrierten Millstätter Genesis
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Beck, München

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1963
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 4
    Schlagworte: Buchmalerei
    Umfang: 226 S., Ill.
  19. Le Grand armorial équestre de la Toison d'Or
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Bibliothèque nationale de France, [Paris] ; Seuil

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    534/AM 59250 P293
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jp 1015
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Castelbajac, Jean-Charles de (IllustratorIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717727623; 9782021373257
    Schriftenreihe: BnF éditions
    Schlagworte: Ordre de la Toison d'Or; Armorial de l'Europe et de la Toison d'or; Buchmalerei;
    Weitere Schlagworte: Order of the Golden Fleece; Array
    Umfang: 68, [ca. 160] Seiten, Illustrationen (farbig)
  20. Bestiaire médiéval
    enluminures
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  BNF Éditions, [Paris]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2515:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tesnière, Marie-Hélène (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717728002
    Schlagworte: Buchmalerei; Tierdarstellung; Fabeltiere; Geschichte 700-1500;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Impressum: "Publié à l'occasion de l'exposition 'Bestiaire médiéval: enluminures' présentée par la Bibliothèque nationale de France sur le site François Miterrand du 11 octobre 2005 au 8 janvier 2006"

  21. Cim 2
    pražský evangeliář Cim 2 : rukopis mezi zeměmi a staletími středověké Evropy
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Artefactum, Praha ; Ústav dějin umění AV ČR, v.v.i.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :8:2019:3046:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 22213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    418799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 B 85
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/3028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Uz 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    HS 16-9764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788088283065
    Weitere Identifier:
    9788088283065
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Pražský evangeliář Cim 2; ; Evangeliar; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Geschichte 800-1000;
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  22. Studien zur illustrierten Millstätter Genesis
    Erschienen: 1962

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1963
    Schlagworte: Buchmalerei
    Bemerkung(en):

    :

  23. Studien zur illustrierten Millstätter Genesis
    Erschienen: 1962

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 1963
    Schlagworte: Buchmalerei
    Bemerkung(en):

    :

  24. Die fürstlichen Minnesinger der Manesse'schen Liederhandschrift
    ihr Leben und ihre Werke
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Sändig, Wiesbaden

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carlsohn, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Ausg. Mainz 1882
    Schlagworte: Manessische Handschrift; Buchmalerei; Minnesänger; Minnesänger <Motiv>; Minnesingers
    Umfang: VII, 116, 4 S., Ill.
  25. "La Folie"
    Wahnsinn und Narrheit im spätmittelalterlichen Text und Bild
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533041433
    RVK Klassifikation: LH 84390 ; EC 5127 ; LC 56000 ; GF 6377
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Narr <Motiv>; Literatur; Wahnsinn; Buchmalerei; Kunst; Psychische Krankheit; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 180, 52 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1989