Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 215.

Sortieren

  1. Technique narrative et statut du récit dans l'œuvre en prose d'Adolf Muschg ; Writing technique and statute of narration in the narrative work of Adolf Muschg
    Erschienen: 2008

    Cette thèse consacrée à l’oeuvre narrative de l’écrivain suisse contemporain Adolf Muschg a pour ambition de faire apparaître la spécificité de son style, tout en démontrant la cohérence de sa démarche. Abordant un corpus encore peu connu, elle donne... mehr

     

    Cette thèse consacrée à l’oeuvre narrative de l’écrivain suisse contemporain Adolf Muschg a pour ambition de faire apparaître la spécificité de son style, tout en démontrant la cohérence de sa démarche. Abordant un corpus encore peu connu, elle donne la priorité au texte dans sa singularité, sans renoncer aux outils d’analyse fournis par la narratologie, la stylistique et la narratologie énonciative. Les travaux de M. Bakhtine constituent un fil directeur de l’étude qui s’appuie en particulier sur la notion de « polyphonie » pour analyser les différents modes de combinaison des « voix » qui assument la narration, à l’échelle du texte comme de la phrase. Ces analyses permettent de montrer que l’oeuvre de Muschg, en plaidant pour une nouvelle conception de la réalité, devient une réflexion en acte sur le rôle de la littérature dans la société contemporaine. Une deuxième partie s’attache à l’aspect « anthropologique » de l’oeuvre qui présente l’homme comme un « être dialogique », tourné vers l’échange avec autrui. L’étude des récits que les personnages se font les uns aux autres montre que l’acte de narration est présenté comme la forme de communication humaine par excellence, tandis que la littérature est conçue comme un espace de dialogue : avec le lecteur d’une part, invité à participer à la création de l’oeuvre ; avec les auteurs d’autre part, qui sont cités, parodiés ou simplement évoqués. La présence de nombreuses références à des poètes justifie le choix du dernier axe de la thèse, qui montre que Muschg cherche à renouveler les règles de la narration en y laissant entrer les procédés de la poésie. ; This thesis deals with the work of the contemporary Swiss writer Adolf Muschg and focuses on his writing technique. Since this corpus has never been studied in France yet, we have paid particular attention to the text, using the methods of narratology, stylistic and statement linguistics. Mikhail Bakhtine’s theory, especially the notion of “polyphony” has guided the study of the different “voices” contributing to the narration. The result of these analyses leads us to conclude that Muschg wants to underline the crucial role of literature in a world dominated by technical concerns and material cares. By showing reality under an original point of view and enhancing the ambivalence of all phenomenons, literature becomes a way of resisting. The second part of this study sets out to investigate the “anthropological” aspect of Muschg’s work. The author shows that man is in first place a “dialogical being”, thus giving high significance to the act of narration, which he presents as the best medium for communicating. Consequently, he tries to leave much space for the reader in his works, inciting him to take part in the creation of the novels. His texts are also opened to the influences of other writers and can be studied under the aspect of intertextuality: not only does Muschg evocate and quote many writers, he also tries to subvert the rules of narration by inserting poetry into it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Adolf Muschg; Littérature suisse; Polyphonie; Narratologie; Enonciation; Dialogue; Discours indirect; Postmodernité
    Lizenz:

    Open Access ; purl.org/eprint/accessRights/OpenAccess

  2. Poetik des Dialogs
    Voraussetzungen dialogischer Poesie bei Paul Celan und Konzepte von Intersubjektivität bei Martin Buber, Martin Heidegger und Emmanuel Levinas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770529758
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GN 3727
    Schlagworte: Intersubjectiviteit; Literatura alemã (crítica); Literatuurtheorie; Subjetividade; Dialogue; Intersubjectivity in literature; Lyrik; Poetik; Dialogisches Prinzip
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul <1920-1970>; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  3. Spaß verstehen
    zur Pragmatik von konversationellem Humor
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311967
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 7378 ; EC 3930 ; GC 5210 ; GC 5050
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 196
    Schlagworte: Discourse analysis; Grappen; Humor (grappigheden); Deutsch; German language; German language; Dialogue; Wit and humor; Humor; Konversationsanalyse; Erzähltechnik; Diskursanalyse; Deutsch; Umgangssprache; Witz; Scherz
    Umfang: XIII, 402 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 1996

  4. Gesprächsführung, Führungsgespräche
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geißner, Hellmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101688
    RVK Klassifikation: ER 900 ; GC 5210 ; GC 6400 ; ER 990 ; ES 675
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Dialogue; German language; German language; Interpersonal communication; Oral communication; Führungskraft; Verhandlungsführung; Gesprächsführung
    Umfang: 212 S., graph. Darst.
  5. Lógon didónai
    Gespräch und Verantwortung ; Festschrift für Hellmut Geißner
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reinhardt, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barthel, Henner (Sonstige); Geißner, Hellmut (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3497013943
    RVK Klassifikation: AP 73800 ; ER 200 ; GB 1825 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; 31
    Schlagworte: Analyse du discours; Deutsch; Dialogue; German language; German language; Interpersonal communication; Verantwortung; Gespräch; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Geissner, Hellmut; Geißner, Hellmut (1926-2012)
    Umfang: 186 S., Ill.
  6. Das Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz (Sonstige); Warning, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770522435
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ER 990 ; EC 1030 ; CB 4150 ; EC 7425 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 11
    Schlagworte: Communication; Dialogue; Discourse analysis; Konversationsanalyse; Gespräch; Sprache; Dialog; Kommunikation
    Umfang: 537 S., Ill., graph. Darst.
  7. Sprachstrategien und Dialogblockaden
    linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110150778
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ES 155 ; ES 980 ; ES 360 ; ER 990
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Politik; Communication; Dialogue; German language; German language; Politische Sprache; Diskursanalyse; Mündliche Kommunikation; Politische Kommunikation; Politik
    Umfang: X, 214 S., graph. Darst.
  8. Lucian und Hutten
    zur Geschichte des Dialogs im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GG 6334 ; NZ 98829
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 31
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Dialogue; Dialogues, Greek; Dialogues, Latin (Medieval and modern); Dialog
    Weitere Schlagworte: Hutten, Ulrich von <1488-1523>; Lucian <of Samosata>; Hutten, Ulrich von (1488-1523); Lucianus Samosatensis (120-180)
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1917

  9. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; GC 1060 ; ER 920 ; LC 76000 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage parlé; Art de conter; Communication; Dialogue (littérature); Enfants - Langage; Deutsch; Kind; Children; Communication; Dialogue; German language; Storytelling; Erwachsener; Mündliche Erzählung; Zuhören; Gespräch; Kind <8-12 Jahre>; Kind; Erzählung; Interaktion; Hörer
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  10. Stilisierung und Collage
    sprachpragmatische Untersuchung zum dramatischen Werk von Botho Strauss
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631476523
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1482
    Schlagworte: Dialogue; Pragmatik; Dialog; Konversationsanalyse; Drama
    Weitere Schlagworte: Strauss, Botho <1944->; Strauss, Botho <1944->; Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 376 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1992

  11. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Allemand (langue) - Usage; Beschuldiging; Duits; Sociolinguistique - Allemagne - 20e siècle; Verbale communicatie; Deutsch; Communication; Dialogue; German language; German language; Deutsch; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  12. Der Dialog als Form
    Analysen zu Shaftesbury, Diderot, Madame d'Épinay und Voltaire
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826023854
    RVK Klassifikation: IG 1792 ; EC 7425
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 422
    Schlagworte: Dialogue; Dialogue in literature; European literature; Literarische Form; Dialog <Literaturgattung>; Sprachphilosophie; Dialog
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (1671-1713); Voltaire (1694-1778); Epinay, Louise Florence Pétronille Tardieu D'Esclavelles d' (1726-1783): Les conversations d'Emilie
    Umfang: 284 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Kleihues, A.: Der Dialog als Form im Zeitalter der Aufklärung

  13. Die Schwellensteher
    sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823348310
    RVK Klassifikation: GA 5850 ; GC 5164 ; ER 990
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> : Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim ; 68
    Schlagworte: Discourse analysis; Duits; Deutsch; Gesellschaft; Communication; Dialogue; German language; German language; Interaktion; Gast; Sprache; Ethnomethodologie; Kunde; Sozialer Kontakt; Kiosk; Sprachverhalten; Kommunikation; Konversationsanalyse
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1988

  14. Die polyfunktionale Bedeutung dialogischer Sprechformen um 1800
    exemplarische Analysen: Rahel Varnhagen, Bettine von Arnim, Karoline von Günderrode
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Dialog und Dialogroman in der Aufklärung
    mit einer Analyse von J. J. Engels Gesprächstheorie
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Thesen-Verl., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3767700190
    RVK Klassifikation: GI 1805
    Schriftenreihe: Germanistik ; 7
    Schlagworte: Dialogue; German fiction; Roman; Deutsch; Dialogroman; Theorie; Literatur; Gespräch; Dialog
    Weitere Schlagworte: Engel, Johann Jacob <1741-1802>; Engel, Johann Jakob (1741-1802)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1974 u.d.T.: Winter, Hans-Gerhard: Dialog und Aufklärung

  16. Die Worterkennung in einem Dialogsystem für kontinuierlich gesprochene Sprache
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348430264X
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 945 ; ES 950 ; ES 940
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 264
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Dialogue; German language; German language; Konversationsanalyse; Gesprochene Sprache; Natürliche Sprache; Automatische Worterkennung; Dialog; Automatische Spracherkennung
    Umfang: XII, 200 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen - Nürnberg, Univ, Diss., 1989

  17. Das Clubgespräch im Fernsehen
    eine gesprächslinguistische Untersuchung zu den Regeln des Gelingens
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261043873
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210 ; AP 36160 ; ET 785
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 101
    Schlagworte: Analyse du discours; Dialogue; Discussion; Mass media and language; Radio talk shows; Television talk shows; Linguistik; Fernsehen; Dialog; Talkshow; Fernsehdiskussion; Konversationsanalyse; Gespräch
    Umfang: 391 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1991

  18. Elementare Dialogstrukturen
    Darstellung, Analyse, Diskussion
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484311010
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; ER 990 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 101
    Schlagworte: Deutsch; German language -- Spoken German; Dialogue; Linguistik; Konversationsanalyse; Dialog
    Umfang: VIII, 186 S., graph. Darst.
  19. Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
    Autor*in: Wiehl, Peter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4047 ; GF 4067
    Schriftenreihe: Bochumer Arbeiten zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Dialogue; Dialogue; Rede
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes, 12e s> / Erec et Enide; Hartmann von Aue <12e siècle> / Erec; Hartmann von Aue <12e siècle> / Iwein; Chrétien <de Troyes, 12th cent>: Erec et Enide; Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann <von Aue, 12th cent>: Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 336 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1966

  20. Kommunikationspraxis
    Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Rath, Rainer
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525334346
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1452
    Schlagworte: Deutsch; Communication; Dialogue; German language; Linguistic analysis (Linguistics); Kommunikation; Textkonstitution; Gesprochene Sprache; Deutsch; Textlinguistik
    Umfang: 252 S.
  21. "Der Güter gefährlichstes, die Sprache"
    zur Krise des Dialogs zwischen Aufklärung und Romantik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Untersuchungen zum Ablauf natürlicher Dialoge
    Autor*in: Schank, Gerd
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Hueber, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3190069069
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch : 1 ; 14
    Schlagworte: Alemao (estudo e ensino); Dialogen; Deutsch; Dialogue; German language; Konversationsanalyse; Deutsch; Dialog; Struktur; Progressiv; Gesprochene Sprache
    Umfang: 325 S., graph. Darst.
  23. Poetik des Dialogs
    Voraussetzungen dialogischer Poesie bei Paul Celan und Konzepte von Intersubjektivität bei Martin Buber, Martin Heidegger und Emmanuel Levinas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770529758
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GN 3727
    Schlagworte: Intersubjectiviteit; Literatura alemã (crítica); Literatuurtheorie; Subjetividade; Dialogue; Intersubjectivity in literature; Lyrik; Poetik; Dialogisches Prinzip
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul <1920-1970>; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  24. Dialogue
    the art of verbal action for page, stage, screen
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Twelve, New York ; Boston

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The long-awaited follow-up to the perennially bestselling writers' guide Story, from the most sought-after expert in the art of storytelling. Robert McKee's popular writing workshops have earned him an international reputation. The list of alumni with Oscars runs off the page. The cornerstone of his program is his singular book, Story, which has defined how we talk about the art of story creation. Now, in Dialogue, McKee offers the same in-depth analysis for how characters speak on the screen, on the stage, and on the page in believable and engaging ways. From Macbeth to Breaking Bad, McKee deconstructs key scenes to illustrate the strategies and techniques of dialogue. Dialogue applies a framework of incisive thinking to instruct the prospective writer on how to craft artful, impactful speech. Famous McKee alumni include Peter Jackson, Jane Campion, Geoffrey Rush, Paul Haggis, the writing team for Pixar, and many others,"--Amazon.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Soziale Interaktion und literarischer Dialog
    Erschienen: 1981-1985
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    81208396
    RVK Klassifikation: GM 3585 ; ES 760 ; ET 790 ; EC 4720 ; ER 990 ; ET 785 ; GC 7393
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; ...
    Schlagworte: Discourse analysis, Literary; Dialogue; Social interaction
    Umfang: graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    1 - 2

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1980 [erm.]