Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. Erlösung durch Entsagung. Spuren von Schopenhauers Soteriologie in Hans Pfitzners "Armem Heinrich"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Katholische Privat-Universität Linz, Linz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gier, Albert (Herausgeber); Schmidt, Birgit (Herausgeber); Tybout, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen der Hans Pfitzner Gesellschaft. 2015, 2015., 75., S. 38-56
    Schlagworte: Soteriologie; Entsagung; Erlösung; Spur; Schopenhauer, Arthur; Pfitzner, Hans; Der @arme Heinrich; Soteriologie
    Weitere Schlagworte: Pfitzner, Hans (1869-1949); KU0; KU1
    Umfang: Online-Ressource
  2. Nicht(s) sagen
    Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Alloa, Emmanuel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428285; 3899428285
    Weitere Identifier:
    9783899428285
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>; Sprache <Motiv>; Literatur; Entsagung; Linguistic Turn; Philosophie
    Umfang: 304 S., 23 cm, 492 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-1999
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Moniage, der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1735 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  5. Das Schlußkonzept "moniage" in mittelhochdeutscher Epik als Ja zu Gott und der Welt
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters; Berlin : Schmidt, 2004; 2004, S. 211-231; 457 S.
    Schlagworte: Höfische Epik; Schluss; Entsagung <Motiv>
  6. Goethe
    Wissen und Entsagen - aus Kunst
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891292317
    RVK Klassifikation: GK 4200
    Schlagworte: Erkenntnis; Wissen; Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - 149

  7. Das Entsagungsmotiv in Ferdinand von Saars und Theodor Storms Werken
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mitteleuropa; Helsinki : Oy Finn Lectura, 1996; 1996, S. 150/160; 376 S.
    Schlagworte: Entsagung
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Saar, Ferdinandvon (1833-1906)
  8. Thomas Manns "imitatio Goethe's" aus dem Geist der Entsagung bei Goethe
    Autor*in: Held, Norbert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Köster, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895741205
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GK 4403
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriftenreihe Germanistik ; 8
    Schlagworte: Rezeption; Entsagung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 -- Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Influence; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1995

  9. Entsagung in "Wilhelm Meisters Wanderjahren"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  H. Bouvier u. Co. Verlag, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 54
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Entsagung <Motiv>;
    Umfang: 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation unter dem Titel: Entsagung in Goethes Wanderjahren, McGill University, Departmend of German, Montreal, 1967

    :

  10. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110307535; 9783110331660; 3110307537
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1411
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Erzähltechnik; Entsagung <Motiv>; Realismus; Moderne; Prosa
    Umfang: VII, 435 S., Ill., graph. Darst., 155 mm x 230 mm
  11. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Narrative poetry, German / History and criticism; Realism in literature; Renunciation (Philosophy); Poetics; POETRY / Continental European; Narrative poetry, German; Poetik; Entsagung; Realismus; Deutsch; Entsagung <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik; Moderne; Realismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 435 S.), Ill., graph. Darst.
  12. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3777612383
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 2618 ; GF 1732 ; GF 2604
    Schlagworte: Duits; Einde (letterkunde); Epen; Retraite; Deutsch; German poetry; Literature, Medieval; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des Moniage. - Angekündigt u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des "moniage"

  13. Thomas Manns "imitatio Goethes's" aus dem Geist der Entsagung bei Goethe
    Autor*in: Held, Norbert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Köster, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895741205
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriftenreihe Germanistik ; 8
    Schlagworte: Rezeption; Entsagung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1995

  14. Das Elend der Entsagung: Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416016963
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 327
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 556 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 543 - 556

  15. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Entsagung in "Wilhelm Meisters Wanderjahren"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 54
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters Wanderjahre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. S. 233 - 244

  17. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josephat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777612386; 3777612383
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
    Umfang: 170 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  18. Entsagung in den Wahlverwandtschaften. Ein Roman von J.W. Goethe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638197076
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Entsagung; Verwandtschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; entsagung;wahlverwandtschaften;roman;goethe;hauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Erlösung durch Entsagung. Spuren von Schopenhauers Soteriologie in Hans Pfitzners "Armem Heinrich"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Katholische Privat-Universität Linz, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gier, Albert (Herausgeber); Schmidt, Birgit (Herausgeber); Tybout, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Soteriologie; Entsagung; Erlösung; Spur; Schopenhauer, Arthur; Pfitzner, Hans; Der @arme Heinrich; Soteriologie
    Weitere Schlagworte: Pfitzner, Hans (1869-1949); KU0; KU1
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen der Hans Pfitzner Gesellschaft. 2015, 2015., 75., S. 38-56

  20. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: BaßLer, Moritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660; 3110331667
    Weitere Identifier:
    9783110331660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Realism; naturalism; early modern literatury; literary techniques; Naturalismus; Moderne; Realismus, poetischer; EBK: eBook; Verfahren, literarische; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Uneigentliche Verzweiflung
    Metaphysisches Tagebuch I
    Autor*in: Witzel, Frank
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957578211
    Weitere Identifier:
    9783957578211
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verzweiflung; Entsagung; Denken
    Weitere Schlagworte: Weil, Simone (1909-1943); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO011000; Religion; Tagebuch; Metaphysik; Selbsterkenntnis; Ideenwelt; Reflexionen; Notizen; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource, 295 Seiten
  22. Moniage - der Rückzug aus der Welt als Erzählschluß
    Untersuchungen zu "Kaiserchronik", "König Rother", "Orendel", "Barlaam und Josaphat", "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777612383
    Weitere Identifier:
    9783777612386
    RVK Klassifikation: GF 1732 ; GF 1735 ; GF 2604 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Kaiserchronik; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; König Rother; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Orendel; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Rudolf; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>; ; Lanzelot <Mittelhochdeutsch, Prosa>; Schluss; Entsagung <Motiv>; Ordensleben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 170 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 170

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Biesterfeldt, Corinna: Werkschlüsse in der Erzähldichtung des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des moniage

  23. System, Zeichen, Person und Geschichte - eine Strukturuntersuchung der Dramen Franz Grillparzers
    Erschienen: 2014

    Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine Untersuchung der grundlegenden Struktur der Dramen Franz Grillparzers sowie ihrer Entwicklung innerhalb des Gesamtoeuvres. Anhand von detaillierten Einzelwerkanalysen im ersten Teil der Arbeit... mehr

     

    Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine Untersuchung der grundlegenden Struktur der Dramen Franz Grillparzers sowie ihrer Entwicklung innerhalb des Gesamtoeuvres. Anhand von detaillierten Einzelwerkanalysen im ersten Teil der Arbeit kristallisieren sich korpusrelevante Strukturmerkmale heraus, die dann im zweiten Teil der Arbeit im Hinblick auf eine stärkere Vernetzung auf einem höheren Abstraktionsgrad näher untersucht werden. Hierzu zählen insbesondere die Ursachen bzw. Anzeichen der wiederholt thematisierten Ordnungsverletzungen im Zusammenhang mit einer zunehmend schwieriger werdenden Deutbarkeit der dargestellten Realität sowie die mehr oder weniger gut gelingenden Verfahren der Wiederherstellung einer vermeintlich homogenen Ordnung als Garant für einen Fortbestand in der anzunehmenden Zukunft. Als weiterer wiederholt anzutreffender Komplex lässt sich die implizite Thematisierung einer Geschichtskonzeption ausmachen unter Hervorkehrung des Zufalls als entscheidendem Antriebsmotor jeglicher Entwicklung innerhalb der voranschreitenden Zeit. Dadurch wird ebenfalls eine diesbezügliche Situierung der Dramenproduktion Grillparzers im Kontext anderer und insbesondere auch „revolutionärer“ Geschichtsdramen des gleichen Entstehungszeitraums ermöglicht. Zudem gestattet diese synchrone Vernetzung auch eine Statusbestimmung der zugrundeliegenden Texte innerhalb dessen, was charakteristisch für eine unter dem Terminus „Biedermeier“ zu subsumierende Literaturproduktion anzusehen ist. In diesem Zusammenhang gilt schließlich als wesentliches Ergebnis die Charakterisierung einzelner Dramen als Metatexte einerseits für diesen Zeitraum selbst sowie andererseits für den notwendigen Umbruch am Ende der vorausgehenden Goethezeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Entsagung in "Wilhelm Meisters Wanderjahren"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GOE X 861
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    b 72/5085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    049.807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 P473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ko 4849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 54
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 244

  25. Goethe
    Wissen und Entsagen - aus Kunst
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.834.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 28.5481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891292317
    RVK Klassifikation: GK 4200
    Schlagworte: Erkenntnis; Wissen; Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - 149