Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. [Ilias diachronica]: Einleitung und Ergebnisse
    = [Ilias diachronica]: Preface, main results
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metrik; Hexameter; Latein
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias; (local)Other
    Umfang: Online-Ressource
  2. Selbstreflexivität der Poesie bei Goethes Reineke Fuchs : die Interaktion von Form, Inhalt, Inter- und Intratextualität
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reineke Fuchs; Hexameter; Handlung <Literatur>; Goethe Johann Wolfgang von; Gottsched, Johann Christoph
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  3. Hexameter
    Autor*in: Vogel, Alfred
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachspiegel; Basel : SVDS, 1945-; 64, 2008, H. 5, S. 142-150
    Schlagworte: Hexameter; Lyrik; Deutsch
  4. Die Elogien der Ambraser Fürstenbildnisse
    ihre Kupferstiche des Dominicus Custos (1599) ; Leben und Werk ihres Autors Marcus Henning
    Autor*in: Dietl, Walter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3703003502
    RVK Klassifikation: LL 12410
    Schriftenreihe: Tirolensia Latina ; 2
    Commentationes Aenipontanae ; 32
    Schlagworte: Hexameter; Fürst; Bildnis; Kupferstich
    Weitere Schlagworte: Henning, Marcus (1561-16XX); Custos, Dominicus (1560-1615)
    Umfang: 91 S., [8] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 84-86

  5. Seraphische Hexameterdichtung
    Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert
  6. Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
    mit einem Sonderteil über die Form des alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern
    Autor*in: Jost, Walter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261016752
    RVK Klassifikation: GE 3265 ; GE 3352 ; GK 4878
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; English language; German language; Literatur; Hexameter; Metrum; Metrik; Deutsch; Vers; Mundartliteratur; Englisch; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter <1760-1826>; Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 275 S.
  7. Der römische Hexameter
    Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
  8. Der römische Hexameter
    statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110698916; 3110698919
    Weitere Identifier:
    9783110698916
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 144
    Schlagworte: Latein; Hexameter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)LIT014000: LIT014000 LITERARY CRITICISM / Poetry; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DC: Poetry; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Lateinische Dichtung; Statistik; Digital Humanities; Metrik; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Latein / Dichtung; Latin Poetry; Statistics; Digital Humanities; Meter
    Umfang: XVII, 321 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 616 g
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Buch stellt eine überarbeitete Version der Dissertation von 2018 dar.

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  9. Aufklärung und Anthropologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

  10. Der römische Hexameter
    Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
  11. Seraphische Hexameterdichtung
    Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert
  12. Selbstreflexivität der Poesie bei Goethes Reineke Fuchs : die Interaktion von Form, Inhalt, Inter- und Intratextualität
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reineke Fuchs; Hexameter; Handlung <Literatur>; Goethe Johann Wolfgang von; Gottsched, Johann Christoph
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  13. Seraphische Hexameterdichtung
    Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert
  14. Selbstreflexivität der Poesie bei Goethes Reineke Fuchs
    die Interaktion von Form, Inhalt, Inter- und Intratextualität
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Goethezeitportal, München

    Folgender Aufsatz analysiert die verschiedenen Bedeutungsebenen der Form und Funktion von Erzählung in Johann Wolfgang von Goethes "Reineke Fuchs". Primäre Bezugspunkte des Reimversepos sind Homers "Ilias" und Gottscheds "Reineke Fuchs". Besonders... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Folgender Aufsatz analysiert die verschiedenen Bedeutungsebenen der Form und Funktion von Erzählung in Johann Wolfgang von Goethes "Reineke Fuchs". Primäre Bezugspunkte des Reimversepos sind Homers "Ilias" und Gottscheds "Reineke Fuchs". Besonders augenfällig ist die Bedeutung der Inter- und Intratextualität in Goethes Text. Die Erzählungen des Protagonisten Reineke besitzen mindestens vier verschiedene Funktionen, welche sowohl das Wohlergehen von Reineke als auch die Interaktion zwischen Erzähler und Hörer umfassen. Ein weiterer wesentlicher Gesichtspunkt von Goethes Epos ist der Zusammenhang zwischen Leben und Dichtung. Ebenso werden die Fragen der sozialen Ordnung und Stabilität im Hinblick auf eine gelungene Individuation des Einzelnen thematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Reineke Fuchs; Hexameter; Handlung <Literatur>
    Umfang: Online-Ressource
  15. Allgemeine Metrik der indogermanischen und semitischen Völker auf Grundlage der vergleichenden Sprachwissenschaft
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Calvary, Berlin

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Ck 1892/2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Calvary's philologische und archaeologische Bibliothek ; 100/04
    Schlagworte: Indogermanisch; Metrik; Semitische Sprachen; Deutsch; Hexameter
    Umfang: XVI, 514 S.
  16. 200 Jahre Übersetzungsgeschichte der 'Metai' von Kristijonas Donelaitis
    von Rhesa bis Schneider
    Erschienen: 2018

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Annaberger Annalen; Bammental : A. Hermann, 1993-; Band 26 (2018), Seite 207-230; 21 cm
    Schlagworte: Übersetzung; Litauisch; Deutsch; Hexameter
    Weitere Schlagworte: Donelaitis, Kristijonas (1714-1780); Rhesa, Ludwig Jedemin (1777-1840)
  17. De hexametri Germanici historia
    Erschienen: 1862
    Verlag:  Habicht, Bonnae

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc III 207, B1-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Hexameter
    Umfang: 43 S.
  18. Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
    mit einem Sonderteil über die Form des alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern
    Autor*in: Jost, Walter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261016752
    RVK Klassifikation: GE 3265 ; GE 3352 ; GK 4878
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; English language; German language; Literatur; Hexameter; Metrum; Metrik; Deutsch; Vers; Mundartliteratur; Englisch; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter <1760-1826>; Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 275 S.
  19. Seraphische Hexameterdichtung
    Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, V&R unipress GmbH, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737009638
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Epos; Gattungstheorie; Bibelepik; Hexameter; Bibeldichtung
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803): Der Messias; Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (725 Seiten)
  20. Vers und Stimme
    Studien zur antiken Serienmetrik und ihrer pragmatischen Funktion : Hexameter bei Homer Hesiod, den homerischen Hymnen, Pamenides, Kallimachos, Theokrit, Nikander, Quintus und Nonnos
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  EUT, Edizioni Università di Trieste, Trieste

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    G 75/608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    M STEI 55-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788883037160
    RVK Klassifikation: FB 5501
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Hexameter; Greek language; Epic poetry, Greek
    Umfang: 165 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159-165. - Index

  21. Zur Geschichte des lateinischen Hexameters
    kurze Endsilben in arsi
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 732-1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 522 : 1917
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 500 mk vol/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    325148-1917 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 510(Phil.-hist. Kl. 1917)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 490 a (Phil.-hist. Kl. 1917,1/11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Di 430
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 630 2MA:Z02763A-1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/628: PH 1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 10230
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7010:1917,1/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 19-1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ah 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 595/II (1917)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 98a:1917,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse ; 1917,3
    Schlagworte: Latin language; Hexameter
    Umfang: 59 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorgetragen am 3. Februar 1917

  22. Accentus Grammatici in metris anacreontico et hemiambico quae sit vis et ratio explicatur
    Erschienen: [1889]
    Verlag:  Dieterich, Göttingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 10062
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 6795a,5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/4908: Suppl 5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C a 8°
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.XII,98/1 :5.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cb-29(46.a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 437 (Suppl. 5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 5, 2
    Schlagworte: Anacreon; Carmina Anacreontea; Lyrik; Hexameter; Akzent; Metrik; Betonte Silbe;
    Umfang: S. 200-396, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

  23. Der Hexameter in Rom
    Verstheorie und Statistik
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Es 1350
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4260-71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 645.2/089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 27946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 78/9877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 400-71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FT 11150 T529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV T 112
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Ea 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/10002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,71
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    78 B 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 970/71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D III 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 11654/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    78 A 19243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    S Thraede
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 6892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUV C 4618-927 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .012157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    80 A 5527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28/19413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 21035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 240-71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    80 098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406051618
    RVK Klassifikation: FT 11150 ; FT 10900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zetemata ; 71
    Schlagworte: Latein; Hexameter;
    Weitere Schlagworte: Hexameter; Array
    Umfang: XI, 168 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 165

  24. Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
    mit einem Sonderteil über Die Form d. alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern
    Autor*in: Jost, Walter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 500/470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3050 J84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    76 A 7442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-8 1/80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/7098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    78 A 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 15125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 646/j68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3352 J84
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 477.1 AH 3483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGU 4120-023 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    27/10945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 5799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    S 9223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 10059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261016752
    RVK Klassifikation: GE 3265 ; GK 4878 ; GE 3352
    Schlagworte: Hebel, Johann Peter; Hexameter; ; Alemannisch; Hexameter; ; Englisch; Vers; ; Deutsch; Vers; ; Englisch; Metrik; ; Deutsch; Metrik; ; Metrum; Englisch; ; Alemannisch; Mundartliteratur; Hexameter; ; Metrum; Englisch; Literatur; ; Metrum; Deutsch; Literatur;
    Umfang: 275 S., 8°
  25. Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
    MIT E. SONDERTEIL UEBER DIE FORM D. ALEMANN. MUNDARTHEXAMETERS BEI JOHANN PETER HEBEL U.D. SCHWEIZERN
    Autor*in: Jost, Walter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, BERN ; FRANKFURT/M.

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CGU/JOS
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGU1260
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261016752
    RVK Klassifikation: GE 3352 ; GK 4878 ; GE 3265
    Schlagworte: Deutsch; Mundartliteratur; Alemannisch; Hexameter; Englisch; Literatur; Metrum; Metrik; Vers
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 275 S., 2 GRAPH. DARST.