Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 283.

Sortieren

  1. Skepsis und Utopie
    Goethe und das Fortschrittsdenken
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Erschienen in: Goethe-Jahrbuch, 110.1993, S. 185–207
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Johann Wolfgang von Goethe; Fortschritt
    Weitere Schlagworte: Prometheus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Lebensschrift : Symbolgebrauch und künstlicher Mensch bei Goethe, Arnim und Meyrink
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Schrift; Symbol; Symbol; Goethe, Johann Wolfgang von; Arnim, Achim von; Meyrink, Gustav
    Weitere Schlagworte: Golem Fiktive Gestalt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vortrag, gehalten an der Tagung der Schweizerische Gesellschaft für Symbolforschung in Zürich, 1999. - Abgedruckt in: Sinnbildlich schief. Missgeschicke bei Symbolgenese und Symbolgebrauch. Hgg. Ursula Ganz-Blättler, Paul Michel. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien 2003 (Schriften zur Symbolforschung, Bd. 13), S. 109–127

  3. "More human than human" : Biopolitik und Geschlecht in Alex Garlands "Ex Machina"
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Biopolitik; Künstliche Intelligenz; Garland, Alex; Ex machina (Film); Geschlechterverhältnis <Motiv>; Künstliche Intelligenz <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Künstlicher Mensch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie : Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute / herausgegeben von Ronja Hannebohm und Anda-Lisa Harmening. (Studien der Paderborner Komparatistik ;; 4), Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2023, S. 203-216

  4. „Elektronische Hirne“ : zur literarischen Genese des Androiden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Entstehung; Technik; Künstlicher Mensch
    Umfang: Online-Ressource
  5. "Ueberembryonen"
    Züchtungsphantasien und Zellkulturen in Konrad Loeles Roman "Züllinger und seine Zucht" (1920)
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Engineering life; Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2008; 2008, S. 109-122; 221 S., 23 cm
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Biotechnologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loele, Conrad
  6. Künstliche Menschen und menschliche Künstlichkeit
    E. T. A. Hoffmanns Automaten im Kontext eines SF-Motivkomplexes
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 60, 2008, H. 2, S. 28-40
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Automat <Motiv>; Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
  7. Maschinenmenschen
    images of the body as a machine in the art and culture of Weimar Germany
    Erschienen: 2000
    Verlag:  University Microfilms International, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Automat <Motiv>; Künstlicher Mensch
    Umfang: XVI,439 S. in 2 Bänden
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Chicago, Ill., Diss. 1999

  8. Utopische Körper
    Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770540689
    Weitere Identifier:
    9783770540686
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 7950 ; LH 61060 ; XC 2900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Körperbild; Utopie; Körper <Motiv>; Science-Fiction-Film
    Umfang: 303 S., Ill.
  9. Die Stimme der Androide
    Figurationen des Maschinenmenschen im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pop in Prosa; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 197-216; 264 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Künstlicher Mensch
  10. Von Frankensteins Monster zu Edisons Eva
    die Geburt des künstlichen Menschen aus dem Geist der Maschine
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythen der Kreativität; Frankfurt am Main : Lembeck, 2003; 2003, S. 269/281; 322 S.
    Schlagworte: Künstlicher Mensch
  11. Textmaschinenkörper
    genderorientierte Lektüren des Androiden
    Autor*in: Kormann, Eva
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kormann, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042017783
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ED 3010 ; GB 1724 ; GE 4975 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 59
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Geschlechterrolle <Motiv>; Literatur; Film
    Umfang: 253 S.
  12. Männerträume, Frauenkörper, Textmaschinen
    zur Geschichte eines Motivkomplexes
    Autor*in: Drux, Rudolf
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textmaschinenkörper; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006; 2006, S. 21-34; 253 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Künstlicher Mensch; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann
  13. Schöne Maschinen, versehrte Helden
    zur Konzeption des künstlichen Menschen in der Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textmaschinenkörper; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006; 2006, S. 35-46; 253 S.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Altfranzösisch; Literatur; Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Benoît de Sainte-More (2. H. 12. Jh.): Roman de Troie; Fleck, Konrad (1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur
  14. Künstliche Menschen oder der moderne Prometheus
    der Schrecken der Autonomie
    Autor*in: Kormann, Eva
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textmaschinenkörper; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006; 2006, S. 73-90; 253 S.
    Schlagworte: Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann; Shelley, Mary (1797-1851): Frankenstein; Villiers de L'Isle-Adam, Augustede (1838-1889): L' Ève future
  15. Die erleuchtete Maschine
    künstliche Menschen in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Artislife Press, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938378107
    Weitere Identifier:
    9783938378106
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schlagworte: Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann
    Umfang: 184 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 180

  16. Die erste war Olimpia
    Hoffmanns Erzählungen von Puppen und Automaten
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Scientia poetica"; Göttingen : Wallstein, 2004; 2004, S. 193-225; 404 S., Ill.
    Schlagworte: Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
  17. Die Mensch-Maschine
    technologies of replication and reproduction in German-language literature and culture
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Kunst; Künstlicher Mensch
    Umfang: VIII, 251 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Bloomington, Ind., Indiana Univ., Diss., 2005

  18. Künstliche Menschen
    Dichtungen und Dokumente über Golems, Homunculi, Androiden und liebende Statuen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    dtv 1194
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/4831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4733-028 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    08025777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Völker, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423011947; 3446114866
    RVK Klassifikation: ED 3010
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 1194
    Schlagworte: Golem; Literatur; ; Homunculus; Literatur; ; Belebte Statue; Literatur; ; Künstlicher Mensch; Literatur;
    Umfang: 401 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Hanser-Verl., München

  19. Der Mythos vom Maschinenmenschen
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; 39, 1992, H. H.4, S. 5/15; 24 cm
    Schlagworte: Automat <Motiv>; Künstlicher Mensch
  20. L' homme artificiel
    Hoffmann, Shelley, Villiers de L'Isle-Adam
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krzywkowski, Isabelle (Hrsg.); Arambasin, Nella
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2729859861
    RVK Klassifikation: HL 4345 ; GK 4944 ; EC 5410 ; IG 7611
    Schriftenreihe: C.A.P.E.S. / Agrégation lettres
    Schlagworte: Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann; Shelley, Mary (1797-1851): Frankenstein; Villiers de L'Isle-Adam, Augustede (1838-1889): L' Ève future; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Shelley, Mary (1797-1851); Villiers de L'Isle-Adam, Augustede (1838-1889)
    Umfang: 192 S.
  21. Nach dem Menschen
    der Mythos einer zweiten Schöpfung und das Entstehen einer posthumanen Kultur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Flessner, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092275
    RVK Klassifikation: BK 6200 ; CC 6600 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 72
    Schlagworte: Menschenbild; Neue Technologie; Künstlicher Mensch
    Umfang: 312 S., 23 cm
  22. Menschenkonstruktionen
    künstliche Menschen in Literatur, Film, Theater und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Febel, Gisela
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Febel, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892447624
    Weitere Identifier:
    9783892447627
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 5410 ; MS 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Querelles ; 9
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Literatur; Künste
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 271

  23. Menschmaschinengötter
    künstliche Menschen in Literatur und Technik ; Fallstudien einer Artifizialanthropologie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Artislife Press, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3000140387
    Weitere Identifier:
    9783000140389
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Literatur; Cyborg
    Umfang: 732 S., Ill., 30 cm, 2180 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss.

  24. Konfliktfaktor Mensch im Werk von Ernst Vlcek
    ein Essay über agonale Konstellationen in der modernen Unterhaltungs-Science-Fiction
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Erster Dt. Fantasy-Club, Passau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932621506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fantasia ; 154
    Sekundärliterarische Reihe / Erster Deutscher Fantasy-Club e.V. ; 44
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Mensch <Motiv>; Kampf <Motiv>; Ungeheuer; Künstlicher Mensch; Außerirdische Intelligenz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vlcek, Ernst (1941-2008)
    Umfang: 121 S., 21 cm
  25. Das andere Ich
    künstlicher Mensch und Doppelgänger in der deutsch- und englischsprachigen Literatur
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923721331
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Doppelgänger; Künstlicher Mensch; Englisch
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 276 - 285