Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 348.

Sortieren

  1. Stefan Zweig - Schriftsteller und literarischer Agent
    Die Beziehungen zu seinen deutschsprachigen Verlegern (1901-1942)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598249006; 9783110936155; 9783111841359
    Schriftenreihe: Archiv für Geschichte des Buchwesens – Studien ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Authors and publishers; Literature publishing; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (411 S.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis (doctoral--Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1995/96) presented under the title: Stefan Zweig, Schriftsteller, Vermittler und literarischer Berater. - Includes bibliographical references (pages 387-402) and index

  2. Nobody's story
    the vanishing acts of women writers in the marketplace, 1670 - 1820
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Exploring the careers of five influential women writers of the Restoration and eighteenth century, Catherine Gallagher reveals the underlying connections between the increasing prestige of female authorship, the economy of credit and debt, and the... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exploring the careers of five influential women writers of the Restoration and eighteenth century, Catherine Gallagher reveals the underlying connections between the increasing prestige of female authorship, the economy of credit and debt, and the rise of the novel. The "nobodies" of her title are not ignored, silenced, erased, or anonymous women. Instead, they are literal nobodies: the abstractions of authorial personae, printed books, scandalous allegories, intellectual property rights, literary reputations, debts and obligations, and fictional characters. These are the exchangeable tokens of modern authorship that lent new cultural power to the increasing number of women writers through the eighteenth century. Women writers, Gallagher discovers, invented and popularized numerous ingenious similarities between their gender and their occupation. Far from creating only minor variations on an essentially masculine figure, they delineated crucial features of "the author" for the period in general by emphasizing their trials and triumphs in the marketplace. "Woman," "author," "marketplace," and "fiction" thus reciprocally defined each other. Gallagher's sophisticated and engaging study powerfully revises our understanding of each of these terms and their interdependence in eighteenth-century Britain.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The work(s) of Samuel Richardson
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Delaware Press [u.a.], Newark

    "Samuel Richardson has come, over two hundred years, to be seen as a man in conflict. The bourgeois, even priggish, master printer has seemed to be difficult, if not impossible, to reconcile with the original author of Clarissa and lesser works of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Samuel Richardson has come, over two hundred years, to be seen as a man in conflict. The bourgeois, even priggish, master printer has seemed to be difficult, if not impossible, to reconcile with the original author of Clarissa and lesser works of genius. Fysh's The Work(s) of Samuel Richardson addresses this problem in Richardson studies by examining Richardson not as an author but as a maker of books. In this study, Fysh covers a range of ground to redress the traditional conflicted view of Richardson, addressing on the way issues of interest to textual theorists, historians of publishing, printing, popular culture, labor and copyright, and literary critics." "Samuel Richardson emerges in Fysh's analysis as a man on the cusp of change - in the organization of the printing industry and of labor generally, and in the nature of the literary text - and his work as a printer as well as his literary works (the two being fundamentally inseparable) come to be seen as instrumental in and representative of these changes."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Literary capital and the late Victorian novel
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis. u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Going public
    women and publishing in early modern France
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Writing in parts
    imitation and exchange in nineteenth-century literature
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Proposing a new interpretation of literature and mass culture in nineteenth-century Europe, this work focuses on works by Marx, Balzac, Dickens, Adorno, and Benjamin to explore in them a complex "mimetic" disposition toward commodification in the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Proposing a new interpretation of literature and mass culture in nineteenth-century Europe, this work focuses on works by Marx, Balzac, Dickens, Adorno, and Benjamin to explore in them a complex "mimetic" disposition toward commodification in the realm of culture. The aim of the book is twofold: to explicate in the work of Balzac and Dickens subtle and profoundly ambivalent attitudes toward the rapidly expanding mass culture of the 1830's in France and England, and to identify through this reading of the novelists a common mimetic element that has eluded a certain dialectical approach to art's overcoming of mass culture - an approach best exemplified in Horkheimer and Adorno's influential essay on the "culture industry."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Pope and the early eighteenth-century book trade
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Literature and revolution in England
    1640 - 1660
    Autor*in: Smith, Nigel
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    The years of the Civil War and Interregnum have usually been marginalised as a literary period. This wide-ranging and highly original study demonstrates that these central years of the seventeenth century were a turning point, not only in the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The years of the Civil War and Interregnum have usually been marginalised as a literary period. This wide-ranging and highly original study demonstrates that these central years of the seventeenth century were a turning point, not only in the political, social and religious history of the nation, but also in the use and meaning of language and literature. At a time of crisis and constitutional turmoil, literature itself acquired new functions and played a dynamic part in the fragmentation of religious and political authority. For English people, Smith argues, the upheaval in divine and secular authority provided both motive and opportunity for transformations in the nature and meaning of literary expression. The increase in pamphleteering and journalism brought a new awareness of print; with it existing ideas of authorship and authority collapsed. Through literature, people revised their understanding of themselves and attempted to transform their predicament. Smith examines literary output ranging from the obvious masterworks of the age - Milton's Paradise Lost, Hobbes's Leviathan, Marvell's poetry - to a host of less well-known writings. He examines the contents of manuscripts and newsbooks sold on the streets, published drama, epics and romances, love poetry, praise poetry, psalms and hymns, satire in prose and verse, fishing manuals, histories. He analyses the cant and babble of religious polemic and the language of political controversy, demonstrating how, as literary genres changed and disintegrated, they often acquired vital new life. Ranging further than any other work on this period, and with a narrative rich in allusion, the book explores the impact of politics on the practice of writing and the role of literature in the process of historical change.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Österreichische Literatur
    "Strukturen", Transformationen, Widerspruchsfelder
    Autor*in: Arlt, Herbert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861102285
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Österreichische und internationale Literaturprozesse ; 5
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Littérature autrichienne - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature autrichienne - Histoire et critique; Deutsch; Geschichte; Literatur; Austrian literature; Austrian literature; Literature publishing; Mass media and literature; Literarisches Leben; Literatur
    Umfang: 405 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr.

  11. Literature, markets and media in Germany and Austria today
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Der Verlag Die Schmiede 1921 - 1929
    eine kommentierte Bibliographie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Cicero-Presse, Morsum/Sylt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Heinke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891200153
    RVK Klassifikation: GM 1897
    Schlagworte: Uitgeverijen; Verlag Die Schmiede; Verlag; Geschichte; European literature; Literature publishing; Literature, Modern; Publishers' catalogs
    Umfang: 123 S.
  13. Contemporary Spanish women's narrative and the publishing industry
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Social stories
    the magazine novel in nineteenth-century America
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Text und Edition
    Positionen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nutt-Kofoth, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503049762
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    Schlagworte: Literaire teksten; Tekstuitgave; Editing; Literature publishing; Edition; Deutsch; Literarischer Text; Methode; Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 432 S.
  16. Paratexte
    das Buch vom Beiwerk des Buches
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt/Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Ben Jonson and possessive authorship
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Von der ersten zur letzten Hand
    Theorie und Praxis der literarischen Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Folio-Verl., Wien [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3852561558
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Österreichisches Literaturarchiv <Wien>: Forschung ; 7
    Schlagworte: Tekstuitgave; Geschichte; Editing; Editing; Literature publishing; Edition; Literatur
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill.
  19. Doing literary business
    American women writers in the nineteenth century
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Annie Adams Fields
    the spirit of Charles Street
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington [u.a.]

  21. Sowjetische Verstöße gegen das Welturheberrecht
    westdeutsche Belletristik in russischer Übersetzung 1980 - 1986
    Autor*in: Glade, Henry
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, Köln

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QB 910 ; PR 2051 ; MB 1100 ; AE 64110 ; MG 80000 ; AE 64200
    Schriftenreihe: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <Köln>: Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1989,40
    Schlagworte: Urheberrecht; Geschichte; Copyright infringement; German literature; Literature publishing; Russisch; Literatur; Deutsch; Zuwiderhandlung; Internationales Urheberrecht; Übersetzung; Zensur
    Umfang: 42 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  22. German literature in the United States
    licensing translations in the international marketplace
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 344702979X
    RVK Klassifikation: AN 46400
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ; 28
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature publishing; Translations; Lizenzausgabe; Buchmarkt; Übersetzung; Literatur; Deutsch; Englisch; Lizenz
    Umfang: 187 S.
  23. Cotta und das 19. Jahrhundert
    aus der literarischen Arbeit eines Verlages ; ständige Ausstellung des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kösel, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Dorothea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1875 ; AN 46000 ; GB 1675 ; GK 1310 ; AK 87999
    Auflage/Ausgabe: 1. - 8. Tsd.
    Schriftenreihe: Marbacher Kataloge ; 35
    Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich (1764-1832); Littérature allemande - 19e siècle - Histoire et critique; Geschichte; German literature; Literature publishing; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich <Freiherr von, 1764-1832>; Cotta, Johann Friedrich von (1764-1832)
    Umfang: 158 S., Ill., Kt.
  24. Balzac et ses éditeurs
    1822 - 1837 ; essai sur la librairie romantique
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Promodis Ed. du Cercle de la Librairie, [Paris]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. LiVres de pOésie Jeux d'eSpace
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chol, Isabelle (Herausgeber); Mathios, Bénédicte (Herausgeber); Linarès, Serge (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745331168
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; IB 5650
    Schriftenreihe: Poétiques et esthétiques XXe-XXIe siècles ; 31
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Visual poetry / History and criticism; Literature publishing; Makeup (Printing); Lyrik; Buchproduktion; Layout; Visuelle Poesie; Literaturproduktion
    Umfang: 706 Seiten, Illustrationen. - 24 cm