Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 254.

Sortieren

  1. Ein deutscher Romantiker mit Migrationshintergrund : Adelbert von Chamisso
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 30, S. 55-57
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Schlemihl; Fremdheit; Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Sprachbiographien : Beispielerhebung unter Studierenden mit Migrationshintergrund
    Autor*in: Kofer, Maria
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Student; Migrationshintergrund; Landessprache; Spracherwerb; Fremdsprachenunterricht; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Grobstrukturanalyse; Integration; Sprachbiographie; Linguistik; Feldforschung
    Umfang: Online-Ressource
  3. Grìco – eine (bedrohte) Sprache mit Migrationshintergrund
    Autor*in: Pfaff, Isolde
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mobilisierte Kulturen, 2, S. 277-294
    Schlagworte: Bedrohte Sprache; Sprachkontakt; Migrationshintergrund; Mundart; Muttersprache
    Umfang: Online-Ressource
  4. Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland. Langzeitstudie zur Integration und deutsch-russischen Zweisprachigkeit junger Russlanddeutscher
    Erschienen: 2022
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Protasova, Ekaterina Jurʹevna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; 60
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Russisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Spracherwerb; Fremdsprachenlernen; Soziale Integration; Deutsch; Russisch; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Diskursanalyse; Migrationshintergrund; Russlanddeutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Linguisten, Linguistinnen, Sprachwissenschaftler, Sprachwissenschaftlerinnen, Studierende, interessierte Laien; Zweisprachigkeit; Spracherwerb; Russlanddeutsche
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mannheim : IDS-Verlag, (2022)

  5. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Schoel, Christiane (Herausgeber); Stahlberg, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Daten; Sprachverbreitung; Muttersprache; Migrationshintergrund; Person; Deutsch; Sprachverbreitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. - Tübingen : Narr, 2016., S. 227-321, ISBN 978-3-8233-6705-5, Studien zur deutschen Sprache ; 61

  6. Die Leseentwicklung zweier Geschwisterkinder mit Migrationshintergrund in einer kombinierten Sprach- und Leseförderung
    Autor*in: Fischer, Ute
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesen; Leseförderung; Schreibung; Kind; Migrationshintergrund
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 17 (2012) 32, S. 33-61

  7. Identitätsentwicklung und Berufsorientierung
    Möglichkeiten des Einsatzes von Online-Lernangeboten bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schubert, Gisela (Verfasser); Köhler, Thomas (Verfasser); Krause, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 27200
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Berufsorientierung; Lernen; Identitätsentwicklung; Berufsreife
    Weitere Schlagworte: Berufsorientierung; Online-Lernangebote; junge Migranten; vocational orientation; online learning; young migrants
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissensgemeinschaften : Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre. – Münster: Waxmann Verl., 2011. – S. 371 - 374

  8. Eingangsvoraussetzungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit und ohne Migrationshintergrund
    Autor*in: Happ, Roland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Während es für den Schulbereich eine Vielzahl von Studien gibt, die dem Zusammenhang von Migrationshintergrund (MH) und schulischen Leistungen nachgehen, liegen für den Hochschulbereich kaum belastbare Befunde vor. Dies gilt insbesondere... mehr

     

    Abstract: Während es für den Schulbereich eine Vielzahl von Studien gibt, die dem Zusammenhang von Migrationshintergrund (MH) und schulischen Leistungen nachgehen, liegen für den Hochschulbereich kaum belastbare Befunde vor. Dies gilt insbesondere für die bundesweit am meisten nachgefragten Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften, die zugleich einen vergleichsweise hohen Anteil an Studierenden mit MH aufweisen. Der Beitrag berichtet Befunde zu den Eingangsvoraussetzungen von N = 1,395 StudieneinsteigerInnen mit und ohne MH an 10 deutschen Hochschulen. Wie sich zeigt, haben Personen mit MH zwar keine signifikant schlechtere Note in der Hochschulzugangsberechtigung, aber sie bringen im Vergleich mit jenen ohne MH ein geringeres ökonomisches Vorwissen mit, insbesondere dann, wenn Deutsch nicht als Familiensprache genutzt wird. (DIPF/Orig.) Abstract: Although a large number of studies have been conducted on the connection between migration background (MB) and academic performance at school level, reliable findings about this connection at the higher education level are scarce. This is particularly the case for business and economics, which is the most popular field of study in Germany and attracts a large number of students with a MB. In this article, investigation is made into the relationship between the final secondary school grade point average of N = 1,395 beginning students at 10 universities in Germany and their economic knowledge while controlling for MB. Students with a MB did not have significantly worse grades; however, they had less economic knowledge than those without a MB, especially when German was not their family language. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Förster, Manuel (Verfasser); Beck, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Student; Wirtschaftswissenschaften; Hochschulforschung; Wirtschaftswissenschaftliches Studium
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 2 (2018) 1, S. 6-22

    ISSN: 2367-3044

    ISSN: 2367-3052

    (DE-600)2915310-4

  9. Rezension: Neues aus dem Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Sammelrezension
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 16, (1), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Fremdsprache; Spracherziehung; Mehrsprachigkeit; Kind; Migrationshintergrund
    Umfang: Online-Ressource
  10. Rezension: Neues aus dem Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Eine Sammelrezension (Teil 1)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 15, (2), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Migrationshintergrund; Spracherziehung; Deutschunterricht; Fremdsprache; Kind
    Umfang: Online-Ressource
  11. Vorkurse 160: ein Regensburger Konzept zur sprachlichen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wildfeuer, Alfred (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch als Zweitsprache, 2005, 4, S. 34-37
    Schlagworte: Vorkurs; Kind; Fremdsprache; Migrationshintergrund
    Umfang: Online-Ressource
  12. Sprachliche Varianz und sprachliche Virtuosität türkisch-stämmiger Ghetto-Jugendlicher in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knöbl, Ralf (Verfasser); Fandrych, Christian (Herausgeber); Salverda, Reinier (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Virtuosität; Jugendsprache; Soziolekt; Migrationshintergrund; türkischer Einwanderer; soziale Herkunft; Konversationsanalyse; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variation and Language Change in Germanic Languages. - Tübingen : Narr, 2007., S. 157-199, ISBN 978-3-8233-6336-1, Studien zur deutschen Sprache ; 41

  13. Mehrsprachigkeit macht Schule
  14. Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse... mehr

     

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse des BAMF-Integrationspanels auf den empirischen Prüfstand gestellt werden

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Spracherwerb; Deutsch als Zweitsprache; Flüchtling; Lernvoraussetzung; Migrationshintergrund; Lehrer; Lebenssituation; Integration
  15. Sprache als Schlüssel zur Integration
    Sprachförderung aus pädagogischer Sicht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, [Weinheim]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407292070
    RVK Klassifikation: DU 6000 ; ER 910 ; DO 9000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Kind <0-10 Jahre>; Sprachförderung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Book
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 S.), 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Erst Sprache ermöglicht die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, denn gute deutsche Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Buch betrachtet die vorschulischen und schulischen Bildungsetappen unter der Fragestellung, wie sprachliche Bildung als Schlüssel zur Integration zugewander-ter Menschen genutzt werden kann.Durch seine spezifische Didaktisierung, authentische Fallbeispiele und die biografische Methode ist das Buch speziell für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in pädagogischen Berufen geeignet. »Praxisecken« mit Tipps zu Diagnose und Sprachförderung bieten - nach Altersstufen differenziert - einen Überblick über die vorliegenden Methoden und Programme

  16. Deutsch als Zweitsprache
    Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrenholz, Bernt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126880060
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; GB 3012 ; GB 3019 ; DP 4200 ; GB 3010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Migrationshintergrund; Schüler
    Umfang: 298 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  17. Mehrsprachigkeit, Sprachkompetenz und Schulerfolg
    Kontexteinflüsse auf die schulsprachliche Entwicklung Ein- und Mehrsprachiger
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fc Kha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Reusser, Kurt (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204125; 9783658204129; 9783658204136
    Weitere Identifier:
    9783658204129
    Schlagworte: Schweiz; Schuljahr 5-9; Sprachkompetenz; Deutsch; Fremdsprache; Schüler; Migrationshintergrund;
    Umfang: 468 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und gekürzte Version der Dissertation "Kontexteinflüsse auf schulsprachliche Leistung. Der Einfluss schulischer und familiärer Unterstützungsangebote auf die Entwicklung schulisch-standardsprachlicher Kompetenzen von ein- und mehrsprachigen Schülerinnen der 5./6. und 8./9. Klasse in der Deutschschweiz"

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  18. Formen der Mehrsprachigkeit
    Sprachen und Varietäten in sekundären und tertiären Bildungskontexten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Bedingt durch vielfältige gesellschaftliche Prozesse zwischen Migration, Mobilität und Globalisierung spielt Mehrsprachigkeit in verschiedenartigen Ausprägungen eine zunehmend wichtige Rolle. Regionale Varietäten und Sprachen befinden sich in... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 930 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 132 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 1244
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 607,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 250 : F65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 dan 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7094
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fc For
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 862 D188
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 6236-434 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 DAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--FOR53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-QF 830.508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 862 D188 F7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    202 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bedingt durch vielfältige gesellschaftliche Prozesse zwischen Migration, Mobilität und Globalisierung spielt Mehrsprachigkeit in verschiedenartigen Ausprägungen eine zunehmend wichtige Rolle. Regionale Varietäten und Sprachen befinden sich in intensivem Kontakt miteinander, Individuen sind mehrsprachig, nehmen sich selbst als mehrsprachig wahr und werden verstärkt auch so wahrgenommen. Neben der Notwendigkeit für neue sprachenpolitische Rahmenbedingungen sind in besonderer Weise Bildungseinrichtungen gefordert, Stellung zu nehmen und Strategien zu entwickeln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dannerer, Monika (HerausgeberIn); Mauser, Peter (HerausgeberIn); Vergeiner, Philip C. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095236; 3958095232
    Weitere Identifier:
    9783958095236
    RVK Klassifikation: ES 862 ; ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 102
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Zweisprachiger Unterricht; Bildungspolitik; ; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Soziale Differenzierung;
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Tabellen

  19. Deutsch als Zweitsprache
    Migration – Spracherwerb – Unterricht
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 H296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 H296
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 H296
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 H296
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3024 H296
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 H296+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Har 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3024 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 6/263.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-31182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : H08
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Makuliert!GER 928 : H08,b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : H08,c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : H08,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : H08,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : H08,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 har 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Deu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3024 H296
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 460/Deu 18-4928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 H296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Liedke-Göbel, Martina (VerfasserIn); Riehl, Claudia Maria (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476026701; 9783476026705
    Weitere Identifier:
    9783476026705
    RVK Klassifikation: GB 3024
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländischer Schüler; Migration; ; Deutsch; Fremdsprachenlernen; Migrationshintergrund;
    Umfang: X, 335 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 280-321

  20. Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
    Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens
    Autor*in: Döll, Marion
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830927020
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; GB 3041 ; GB 3019
    Schriftenreihe: FörMig Edition ; 8
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Migrationshintergrund; Mehrsprachigkeit; Schüler; Deutsch
    Umfang: 180 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [135] - [150]

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011

  21. Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830919957
    RVK Klassifikation: GB 2952 ; DU 5000 ; GB 2968 ; DP 4200 ; DO 9000 ; GB 3019
    Schriftenreihe: FörMig-Edition; 9
    Schlagworte: Bildung; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Schüler; Deutsch; Ausländerpädagogik; Migrationshintergrund; Sprachkompetenz; Spracherziehung
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Schoel, Christiane (Herausgeber); Stahlberg, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Daten; Sprachverbreitung; Muttersprache; Migrationshintergrund; Person; Deutsch; Sprachverbreitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. - Tübingen : Narr, 2016., S. 227-321, ISBN 978-3-8233-6705-5, Studien zur deutschen Sprache ; 61

  23. Die interaktive Konstitution der Kategorie "Migrant/Migrantin" in einer Jugendgruppe ausländischer Herkunft: Sozialkulturelle Selbst- und Fremdbestimmung als Merkmal kommunikativen Stils
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hinnenkamp, Volker (Herausgeber); Meng, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 32
    Schlagworte: Jugendgruppe; Einwanderer; Stil; Soziale Herkunft; Deutsch; Deutsch; Türkischer Jugendlicher; Migrationshintergrund; Soziolekt; Sprachstil; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgrenzen überspringen. Sprachliche Hybridität und polykulturelles Selbstverständnis. - Tübingen : Narr, 2005., S. 165-194, ISBN 3-8233-6145-7, Studien zur deutschen Sprache ; 32

  24. Identitätsentwicklung und Berufsorientierung
    Möglichkeiten des Einsatzes von Online-Lernangeboten bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Gisela (Verfasser); Köhler, Thomas (Verfasser); Krause, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 27200
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Berufsorientierung; Lernen; Identitätsentwicklung; Berufsreife
    Weitere Schlagworte: Berufsorientierung; Online-Lernangebote; junge Migranten; vocational orientation; online learning; young migrants
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissensgemeinschaften : Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre. – Münster: Waxmann Verl., 2011. – S. 371 - 374

  25. Chancengleichheit für Aussiedler/-innen im deutschen Bildungssystem?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958208315
    Weitere Identifier:
    9783958208315
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Aussiedler; Bildungssystem; Sekundarstufe; Ursprungsland; Migrationshintergrund; Einwanderung; Theorie; Satz; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS024000; chancengleichheit;aussiedler/-innen;bildungssystem; (VLB-WN)9789
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten